dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Jessica ist sooo erotisch - ich glaub, würd die sich nackt ausziehn, würd ich se immer noch geil finden ;P
Das alte amerikansiche Thema...so what?
Schließlich wird die MPAA schon mit der Schere bereit stehen und dem Kunstwerk die Moral "einschneiden".
Ja. Seine selbstdestruktive Art findet sich nciht nur in seinen Rollen ;)
@Sonse
lol...Du bringst mich auf finstere Gedanken;)
@magnus55
...er hatte zumindest Leute mit Talent um sich geschart.
Und Talent vergeht nicht. Er selbst hatte nur die Vision.
Und Visionen können verblassen.
Ich sag der kan GARNIX!
Der gehörte bestimmt zur Thule-Gesellschaft, ging durch die "hohle-Erde" nach Neuschwabenland, wo ihm Außerirdische zu diesem langen Leben verhalfen.
;)
Warum gibt es eigentlich nciht den Eichinger-Film über NEu-Schwabenland???
Sitting Bull sagte schon sinngemäß:
Erst wenn das letzte Drehbuch verhunzt ist
Die letzte Wuchergage überwiesen ist
Wenn der letzte Kinofan (vermutlich ich) daheim bleibt
Dann erst werdet ihr merken, dass Gute Filme nicht mit Geld gemacht werden.
peaze!
Ein Elb müßte man sein ;)
Den Film braucht kein Mensch.
Im Besten Fall wird er besser sein als die Burtonkatastrophe und im wahrscheinlichsten Fall schlechter als die Alten.
Tja...eigentlich unke ich ja nicht gern.
Aber das was man bis jetzt sehen konnte, würde zu dem passen, was hier gesagt wurde. Für Amerikaner muß ein Held halt immer gleich überlebensgroß sein. Der Trailer ist eine einzige Actionschmarotte...und so wird wohl der Film auch.
Außerdem (ich sags immer wieder gern) gibts mit "Stauffenberg" aus 2004 eine hervorragende Verfilmung, wie ich meine. Cruise kann meiner Meinung nach Sebastian Koch nicht mal ansatzweise das Wasser reichen.
...also ich hab da sicher nicht drauf gewartet.
...und wie F-E-T-T!!!
Na dann lassen aber nicht nur die schweine ihren Todesfurtz raus^^
...und war nicht Eyes Wide Shut der letzte Film vor der Scheidung??
Unk Unk
Naj. Und wer ist eigentlich dieser Cruise???
Im Juli 2001 erscheint Max Payne als Videospielfigur. Neben der damals revolutionären Grafk, konnte Max Payne vor allem durch seine düstere Atmosphöre und die spielfilmartige Handlung überzeugen. Der Erzählstil erinnerte sehr stark an den Film-Noir der 40er Jahre. Somit war das besondere , dass Max Payne ein Film ist, der als Spiel erzählt wird. Die logische Konsequenz kann nur lauten: Macht einen Film daraus.
Das Spiel ist zu jeder Zeit die perfekte Vorlage. Und der Film? Nun ja. Die Optik ist absolut beeindruckend. Wer das Spiel kennt, wird sich sofort "zuhause" fühlen. Die Farbgebung, der permanente Schneefall, die Locations...alles perfekt umgesetzt. Was ebenfalls hervorsticht, ist der Sound. Obwohl Actionbestseller wie Batman oder 007 die Meßlatte hier recht hoch hängen, ist das, was bei Max Payne aus den Lautsprechern kommt ist eine ganz andere Liga.... bis auf den Soundtrack. Dieser ist zwar nicht schlecht. Aber Unkonsequenterweise wurde der düstere Score aus dem Spiel nicht wiederverwendet.
Und an dieser Stelle ist dann auch Schluß mit den Lobpreisungen. Denn Inkonsequenz scheint auch die Richtschnur für den Drehbuchautoren gewesen zu sein. Da wird fleißig draufloskonstruiert. Dabei gibt das Spiel doch die perfekte Vorlage ab. Auch die Freigabe ab 12 Jahren (darf ab 6 in Begleitung des Erzihungsberechtigten besucht werden) ist eigentlich schon ein Hinweis darauf, dass die Geschichte sehr verweichlicht wurde - schließlich hat das Spiel keine Jugendfreigabe. Besonders die Albtraumsequenzen wie Max seine Familie findet, sind im Film so entschärft, dass nicht jedem klar werden dürfte, warum er so geworden ist. Fast scheint es so als hätten die macher nur die Screenshots (Standbilder) des Spiels gesehen - hätten aber nicht eine Minute selbst gespielt. Denn dann hätte John Moore (Regie) sofort begriffen, dass der Film genau so zu machen gewesen wäre. Statt dessen scheint die Produktionsfirma wieder mal übereifrig gewesen zu sein und versucht möglichst viel Kommerz aus dem Stoff zu schlagen, ohne den Stoff selbst zu würdigen.
Schade. Denn Die Grundlage hätte gereicht nochmal einen Blockbuster zum Jahresende zu setzen. Stattdessen nur Actioneinerlei. Für Nichtkenner ein optisch fulminantes Erlebnis - für Spielefans eher eine Enttäuschung, wie die meisten Spieleverfilmungen.
...siehst.
und die sticheleien um ein scheitern des neuen Bond waren doch umsonst.
;-)
Halten wir mal fest:
Cameron Diaz verdiente im letzten Jahr an Gagen 50.000.000 Dollar.
würde sie auf die Hälfte verzichten, könnte 200!!! Schauspielern ein Jahresgehalt von 125.000$ gestattet werden.
Nun ist Cameron ja "nur" ne weibliche Superstarin.
Will Smith hat das an einem Film!
Von Filmen, in denen 3 Top und 6 sehr bekannte Schauspieler mitwirken mal ganz zu schweigen.
Die sollen nur streiken ;)
http://www.cineastentreff.de/content/view/2381/32/
http://www.netzeitung.de/entertainment/people/291114.html
http://www.haz.de/newsroom/weltimspiegel/zentral/weltimspiegel/art699,657441
3D-Kino ist ganz klar eine zusätzliche Dimension. Lediglich die Gier der Produzenten hinterläßt allzuoft einen faden Beigeschmack, wenn der Effekt ohne die zugehörige Geschichte ins Rampanlicht gestellt wird. 3D? Ja. auf jeden Fall.
Brille?...naj, muß man dann wohl.
Allerdings sollte klar sein, daß (im Moment noch) der Preis für den dafür notwendigen 4K-Digitalprojector in anfänglich 6stelligen Bereich liegt, und die äußerst Verschleißfreudige Lampe preislich durchaus mit einem kompletten Full-HD-Beamer mithalten kann!!! Ob sich das für mittlere Kinos lohnt?
Ja, Batzma...wir werden leider noch etwas warten müssen.
.
http://www.moviepilot.de/movies/u2-3d
http://www.moviepilot.de/movies/die-legende-von-beowulf
@sonse
ich persönlich fand auch Mary Reilly interessant
mal was anderes
http://www.moviepilot.de/movies/mary-reilly
New York für Anfänger präsentiert sich als zynische Komödie mit eher subtilem Witz. Übertriebener Slapstick fehlt fast gänzlich und gibt dem Film etwas erfrischend Leichtes. Allerdings fehlen auch die richtig großen Brüller. Das macht es schwer, den Film als absoluten Tip für Freunde des Humors durchgehen zu lassen. Auch die obligatorische Lovestory ist eher leidlich denn leidenschaftlich inszeniert. Insgesamt ist die britisch amerikanische Mischung Guter Durchschnitt und kann durchaus für lustig-unterhaltsam befunden werden, wenn denn wirklich nichts anderes läuft. Schlecht ist diese Komödie jedenfalls nicht... aber vor allem in deutschen Produktionen wurden in diesem Jahr die Lachmuskeln schon stärker rangenommen.
Fazit: Der gelungene Spaß für zwischendurch.
Das is lustich :-)
den schau ich mir an.
...waren das jetzt die Actionszenen der nächsten 7 Teile zusammengeschnitten, oder will Abraham das tatsächlich Lucasmäßig in 120 Minuten pressen, was wir da gesehen haben?
Keine Frage ich schau das an (alleine schon weil sich Uhura so verheißungsvoll aus ihrem Pullover schält) ...aber der 2te Trailer senkt meine Erwartungen doch sehr.
Sorry Ines...
...der Film lief in meiner letzten Sneak.
Die Grundidee des Films hätte gut umgesetzt werden können.
Mit geheimen Ängsten hat das alles aber wenig zu tun. Und
gerade Liv Tyler weiß mit bravour dazu beizutragen, dass
der Film weit unter Durchschnitt daherkommt.
MEIN Tip ist er deswegen nicht (siehe Kritik)
Ich stell ja mal die These auf, dass Regisseure ein Mindeshaltbarkeitsdatum haben.
Und einige scheinen ja schon übel zu riechen.
Hoffentlich bekomm ich nicht wieder die einzige kaputte von 250 Brillen *froi*
Wir werden auch das ertragen^^
Ich hab schon das Drehbuch dazu...
Die Story geht folgendermaßen weiter:
Nolan einigt sich, nachdem er einen Prozess mit einem Motorradhelmhersteller verloren hat, mit dem türkischen Bürgermeister auf einen Vergleich: Nolan versorgt das Catering bei seinen Produktionen fortan ausschließlich mit Döner (...und schaaaf) und der Ort erweitert seinen Namen um einen Buchstaben.
Als alles friedlich scheint, stürtzt sich ein moviepilot-Redakteur aus dem Hinterhalt auf das jetztige BATZMAN...
...to be continued ^^