dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Ich würd den auch in 2D anschauen,
gar keine Frage: Aber da Neu-Ulm nicht
so weit weg ist.... :)
Endlich mal wieder Namen, die man kennt ;)
die 80er leben!
Nicht besonders anspruchsvoll ;) aber dafür unglaublich doooof.
Ich find den Film leider nicht als DVD
.
http://www.youtube.com/watch?v=34kz5dPYGiA&feature=related
JA. hast recht. craig scheint perfekt...den rest macht das makeup
Da fällt mir spontan der Kabaretist Serdar Sumuncu ein, der darüber referiert, ob man in Deutschland das Wort "Hitler" sagen darf:
http://www.youtube.com/watch?v=2-xTspGIc98&feature=related
...wegschweigen macht die Tatsachen auch nicht ungeschehen, oder?
Der gesunde Menschenverstand scheint in der Kreidezeit ausgestorben zu sein. Man glaubt doch nicht einfach, was man vorgesetzt bekommt. Man hinterfragt es.
Was Eichinger (der den Film verkaufen will - ja MUSS) sagt ist mir schnurz. “...ein bloßer fiktionaler Actionthriller vor politischer Fassade..." Ja. Genau das ist er. Und so fand ich ihn auch gut. Die Hinrichtung Jesu Christi, der Untergang der Titanic oder die RAF-Morde...niemand war in der Vollständigkeit eines Spielfilms bei diesen Ereignissen dabei. Und mal ehrlich: einem dokumentarischen Spielfilm hätte man ob seiner fehlenden Dramaturgie doch genauso zerissen. Solange historische Tatsachen nicht vollständig verdreht werden, werte ich das als künstlerische Freiheit.
Wie schon gesagt: Happening bekommt nicht die Himbeere - er IST die Himbeere!
Nur der Vollständigkeit halber: Bei Monster gabs einen Oscar für Charlize Theron....Halle Berry erhielt ihn für Monsters Ball.
Neben den typischen Hollywood-Klamauk-Streifen a la American Pie oder Housebunny gibt es auch immer wieder kleine, unspektakuläre aber dafür liebenswert glaubhafte Komödien im Stile von Juno. Und Genau so ein Film ist Nick und Nohrah. Nick ist ein eher stiller Typ, der vor Wochen von seiner Ex abserviert wurde, damit aber nicht so recht abschließen kann. Seine schwulen Musikerkollegen müssen ihn zu seinem Glück verhelfen, sich in die etwas unscheinbare Norah zu verlieben, die Nick ihrerseits wiederum über Umwege kennt, ihn aber noch nie gesehen hat. Die Verstrickungen des Abends wollen die 2 aber scheinbar nicht so recht zusammenbringen. Die Handlung dieser Nacht wird natürlich komödientypisch überspitzt dargestellt, ohne aber den glaubhaften Charakter je zu verlieren. Auch brachiale Oneliner-Gags wie "Ich hab mir die Flöte in die M**** gesteckt"(*American Pie) wird man hier nicht finden, aber auch nicht vermissen. Lediglich der Sex kam etwas zu kurz. Wie gesagt: Eine liebenswerte Komödie. Ein Film, aus dem man mit Guter Laune rausgeht. ...ist nur noch die Sache mit dem Kaugummi ;)
Anfang der 80er galt die Meinung, dass die Japaner alles (vor allem Autos) nur kopieren...sowas kauft man nicht.
Ich finde, man sollte diese "Tradition" öfter mal anwenden - denn Hollywood geht es hauptsächlich ums Geld ;)
Til Schweiger kannse halt nichte so gude feiffe "pffff ppff pffp fpf.."
;)
Da fühl ich mich doch mal angesprochen und sag doch mal Danke.
Und auch dir und Tobias und namow uns alanger und Sonse und Beganda und Ines und annaberlin und der ganzen Pilotenvereinigung ein geiles Fest.
.
P.S.: wie war denn die Weihnachtsfeier, zu der ich leider nicht konnte? hat jemand Bilder gemacht?
http://www.memmingen-kinoforum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=33&t=338&p=3541#p3541
Die meisten waren mehr als angenehm überrascht.
Wollen wir hoffen, dass Hollywood nicht wieder
mit den Dollars für ein US-Remake lockt.
Vampirfilme scheinen die aus der Mode zu kommen. Vom Klassischen Duo Christopher Lee und Peter Cushing, über Halbstarke in LostBoys oder moderne Interpretationen für die MTV-Generation á laTwilight. All diesen Filmen ist eines gemeinsam: Sie wurden alle von großen Hollywoodproduktionsfirmen für das Große Publikum gemacht. Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson geht das Thema gaaaanz anders an.
Der 12jährige Oscar ist ein Scheidungskind und träumt in seiner Freizeit davon, wie er es den anderen zeigt...im wahren Leben schaut dies freilich anders aus. Er wird von seinen Schulkameraden gehänselt und bedrängt oder auch mal verhauen. Eines Tages zieht in der Nachbarwohnung ein Mann mit seiner 13jährigen Tochter ein mit der er sich abends vor demn Haus trifft. Etwa zur gleichen Zeit wird in einem nahegelegenen Stadtpark ein ausgeblutete Leiche gefunden.
So finster die Nacht (so der deutsche Titel) ist nur vordergründig ein weiterer Vampirfilm. Denn die jugendlich naive Romanze zwischen den beiden Heranwachsenden bestimmt die Handlung von Anfang an. Und auch das Geheimnis um ihren "Vater" wird für Oscars Schicksal mitbestimmend. Die beiden unbekannten Hauptdarsteller setzen ihre Rolle trotz aller naivität glänzend und glaubwürdig um. Vor allem die geheimnisvolle Lina Leandersson bringt den Zuschauer mit ihren großen Augen sowohl zum dahinschmelzen, aber auch zum Gruseln.
Überhaupt ist dieser Film nicht mit aalglatten CGI-Effekten und vojeuristischen Blutorgien gespickt, sonder zieht seinen Schauer aus einer Direktheit, die man in US-Produktionen meilenweit entfernt weiß. Alleine schon die Triste Wohngegend im 70er Jahre-Gewand erzeugt ein unbehagliches "das kenn ich doch". Obwohl eigentlich nie explizit gezeigt, kommen einem die Morde sehr brutal und ungeschliffen vor. Zarte Gemüter seien also trotzdem gewarnt.
So Finster Die Nacht wird, im Gegensatz zu Twilight, sicher kein Kassenknüller. Wer den Film in der Sneak gesehen hat, weiß aber auch, dass dieser Film in einer ganz anderen Sphäre schwebt. Vampir-Romanze wäre eine mögliche Umschreibung, aber die geschichte gibt weit mehr her. Wer den ewigen Hollywoodtrott leid ist und sich gerne auf etwas Neues einlassen möchte, sollte auf jeden Fall in diesen Film. Zum Jahresende eine kleine Überraschung und eine echte Perle im Arthouse UND Horrormetier, die ihr Publikum verdient hat.
Der Film aus 1984 war nivht zuletzt vom Budget her ein B-Movie. Genau diese Rohheit machte den Film auch aus. Schwarzenegger wars jedenfalls (noch)nicht. als man 7 Jahre danach die Fortsetzung bastelte, war Arni ein hochbezahler Star und Cameron hatte sich das notwendige Kleingeld verdient, modernste Tricktechnik an den Start zu bringen. Das fanden die Kiddies geil. Terminator ist meiner Meinung nach von da an zum Kinderzirkus verkommen. Ein Folgedrehbuch konnte nur Mist sein.
.
Für mich ist Schwarzenegger entbehrlich...schließlich wurde der Erste Terminator vernichtet.
Bale wird die Story wieder mal auf eine ganz ander Ebene bringen
Ich hatte den in unserer letzten Sneak.
Die meisten waren davon angetan, wie man im Forum lesen kann.
www.memmingen-kinoforum.de
Es ist ein Teufelskreis, der beim Zuschauer anfängt. Wäre interesse da, würden die Verleiher Schlange stehen. Aber wenn ich mir die Arthousevorstellungen anseh, kommen mir die tränen. fehlt nur noch, dass die Putzfrau mit dem Staubsauger durch die Reihen geht.
So. und jetzt such ich mir ers mal nen Kumpel, der nen Fernseher hat und schnorr mich zu, Fernsehabend bei W. .
Na wenn es denn klappt.
Vor 30 Jahren hat uns ein Regisseur schon einmal überzeugen können, dass eine Geschichte um fahrende, piepsende Mülleimer, Typen mit beleuchteten Holzschwertern und nem Typ in schwarzem Nazifummel der WElt Größte Geschichte nach der Bibel ist... und es hat weitere 20 Jahre gedauert, bevor uns die Augen auf gingen (siehe auch Wookiebeitrag)
Ja. aber die haben Mr. Henderson vergessen;)
nize!
Aber Du hast vergessen:
STRANGERS...
...wie blöd kann man als Opfer eigentlich durch den nächtlichen Wald robben? Die ganze Zeit über hab ich gewartet, bis ein Maskierter hinter ihr her stolziert und "lauf schlampe, lauf" brüllt. Nach Scary Movie macht so ein Film einfach kein Spaß mehr ;)
Wer in letzter Zeit mal einen einfach nur schönen Liebesfilm ohne Hollywoodschmalz sehen wollte, wurde vom Kinoprogramm nicht gerade verwöhnt. Da kommt ein neuer Woody Allen Film gerade recht.
Woody selbst muß man ja nicht mögen... aber seit Match Point bin ich ein verehrer seiner Filmkunst. Auch in "Vivky, Christina, Barcelona" kann er mit einer prikelnd erotischen Drei(Vier-)ecksgeschichte überzeugen. Alle für die Handlung wichtigen Rollen sind perfekt besetzt und in Szene gesetzt. Das Thema nicht schwülstig auf Frauenfilm getrimmt, sondern für jeden Erwachsenen mit der entsprechenden Fantasie nachvollziehbar. Fast vergißt man, dass man eigentlich gerade gar keinen Thriller sieht, so spannend und interessant ist es, den Protagonisten zuzusehen. Dabei vermeidet es Allen, den Zeigefinger zu heben...vielmehr zeigt er, dass wir alle zwischen Liebe und körperlicher Lust nach einem Lebensinhalt suchen und jeder in eine solche Situation kommen könnte - und die Etnscheidung darüber wir selbst treffen müssen.
Dieser Film ist ganz großes Kuschel- und Liebeskino mit Ansätzen von Alltagshumor vom Meister der Beziehungswirren. Für meinen Geschmack war (dem Thema entsprechend) nur ein bischen zu wenig Haut dabei. Schließlich ißt das Auge mit. Auch läßt der Film einen ohne Antworten in einem emotionalen Schwebezustand zurück. Aber trotz alledem ein ganz großer Liebesfilm in diesem Kinojahr.
Kenne das Buch nicht, aber:
.
wenn der Holocaust nun mal die Nebenhandlung in dem Buch darstellen sollte, dann ist das wohl so. wer will da ernsthaft einen Vorwurf draus konstruieren. Eine solch delikate Begebenheit vorzuschieben, um die gezeigte Nacktheit zu kritisieren ist modralisch auch nicht besser.
.
Wer sich dann die KZ-Problematik lieber ohne Schlüpfrigkeiten zu Gemüte führen möchte, dem empfehl ich dann diesen Film:
http://www.apple.com/trailers/miramax/theboyinthestripedpajamas/
...scheint dann die bessere Wahl zu sein.
.
Dorian und ich schaun uns dann die Winslet an.
q.e.d.
Die Aussagen hier bestätigen wieder mal alles.
mit 3D wird mal wieder, weil jetzt technisch besser und leichter herzustellen, probiert, das Kino schmackhafter zu machen. Die Tatsache, dass sich dafür namhafte Regiegrößen instrumentaliesieren lassen, macht die Sache nicht besser.
Dabei bin ich durchaus ein Filmfreak, der bereit wäre den ein oder anderen Taler mehr zu investieren. Aber wie Alanger schon schreibt, fehlte bis jetzt dass man Filme in 3D auch GUT!!! machen kann. Einzig der U2-Film hat mich überzeugt...aber der erzählt ja auch keine Geschichte sondern dokumentiert.
Aber in den letzten Jahren kann man ja vermehrt feststellen, dass diese Hollywoodmeister nicht mal ne Story in 2D gebacken bekommen. Da ist das potentielle Sequel weit wichtiger, als ein plausibler Plot.
Ich würde mich freuen über mehr 3D...würde (am Anfang!) auch mehr bezahlen.. aber zum Preis der Kinofanverdummung: NO WAY.
Ich bin für ne große Hollywoodkrise, bei der die Höchstverdiener mal ganz dick auf die Schnauze fallen und die wahren Künstler wieder die Bühne betreten....wenn DANN alles in 3D sein soll - warum nicht.
Wenn SpeedRacer einer der 10 Besten Filme 2008 ist,
möchte ich kein cineast mehr sein. Das ist, als wenn Werner Brösel den Pulizerpreis gewinnen würde.
geht gar nicht.
Allein schon dieser "plötzliche" Sinneswandel schreit geradezu nach der Annahme, dass nicht künstlerischer Output, sondern Engstirnigkeit und reine Profitgier in Hollywood vorherrschen.
Dass da für Frauen, Schwarze und Schwule kein Platz sein dürfte erscheint da nur konsequent.
Auf ner Verschwörungsseite (link find ich leider nich mehr^^) hab ich gelesen, dass 68,53% aller Menschen wohl nakt auf die Welt kommen sollen...der Rest ist zu arm und hat NICHTS! an. Man weiß auch von einigen Naturvölkern, dass sie während der Körperhygiene nakct sein sollen. Und jetzt kommts: ALLE! Ausnahmslos alle schauspieler seiene unter ihrer Kleidung nackt. Ein Skandal.
Also mal ehrlich...uns ist schon schlimmeres zugemutet worden, als Emma nackt.
Außer alanger und zouzou möchte wahrscheinlich auch niemanden Dumbledore & Co. im Playboy sehen ;)