Edward Nigma
Im chinesischen Drama A Touch of Sin erzählen vier Geschichten von brutalen Gewalttaten im modernen China.
Als eines Tages ein Klempner an der Wohnungstür eines Akademiker-Ehepaares auf dem Campus klingelt, scheint das noch normal zu sein. Er gibt vor, der Hausmeister zu sein und die Rohrleitungen überprüfen zu wollen. Nach seiner Kontrolle sagt er, dass er am folgenden Tag wiederkommen und nötige Reparaturarbeiten vornehmen will. Nach und nach verwandelt er seine Baustelle in ein Chais und die Frau des Paares bekommt von Tag zu Tag mehr Angst vor ihm.
In Star Trek Beyond stoßen Captain Kirk, Spock und Co. zum dritten Mal in neuer Besetzung in die unbekannten Weiten des Weltalls vor.
In Gone Girl nach dem Bestseller von Gillian Flynn wird Ben Affleck als Mann einer vermissten Frau verdächtigt, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben.
In Bone Tomahawk schließt sich eine Gruppe äußerst unterschiedlicher Menschen zusammen, um die Opfer von Kannibalen zu befreien.
Stars wie Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor, Benedict Cumberbatch und viele weitere laden zu einem Familientreffen der besonderen Art in Im August in Osage County.
In Sherlock: Der Reichenbachfall wird Sherlock Holmes mit einem besonders kniffligen Fall konfrontiert, den sein Widersacher Moriarty ersonnen hat.
Was könnte zu mehr Diskussionen führen als Auswahl des passenden Vornamens?
Kathryn Bigelow zeigt in Zero Dark Thirty die Jagd einer von Jessica Chastain gespielten CIA-Agentin auf Osama Bin Laden. Sie arbeitete wieder mit Hurt Locker-Autor Mark Boal zusammen.
Der Animationskurzfilm von Terry Gilliam handelt vom Wunsch des Menschen, fliegen zu können.
Morris Lessmore wird durch einen Sturm in eine fremde Welt katapultiert, in der er es mit lebendigen Büchern zu tun bekommt.
Foxcatcher erzählt die wahre Geschichte des exzentrischen Multimillionärs John du Pont (gespielt von Steve Carell), der als Mentor und Sponsor einen Olympia-Ringer unterstützt.
Im Südstaaten-Abenteuer Mud von Jeff Nichols treffen zwei Teenager auf einer Mississippi-Insel auf den flüchtigen Verbrecher Matthew McConaughey und beschließen, ihm bei seiner Flucht zu helfen.
In Nicolas Winding Refns Thriller Fear X will John Turturro dem Tod seiner Frau auf den Grund gehen, doch er verliert mehr und mehr die Kontrolle.
In Christian Petzolds DDR-Drama Barbara wird Nina Hoss zur Strafe in die Provinz versetzt.
Mr. Freeze, der kaltblütige Gegenspieler von Batman, kehrt nach Gotham City zurück, um mit einem skrupellos geplanten Komplott das Leben seiner todkranken Frau zu retten. Batman und Robin merken schnell, daß nur er hinter der mysteriösen Entführung von Batgirl stecken kann. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, als Batman und Robin gegen das frostige Imperium des tiefgekühlten Wahnsinnigen antreten.
In The Place Beyond the Pines begeht Stuntman Ryan Gosling mehrere Banküberfalle und kollidiert dabei mit einem Polizisten, der möglichst schnell aufsteigen will.
Marvels Thor 2: The Dark Kingdom knüpft an die Ereignisse nach den Avengers an, bei denen Thors Halbbruder Loki mit einer Armee von Aliens versuchte, die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen.
Der 15-jährige Jakob steckt in der Bredouille: Ein selbst gedrehtes Video von ihm gerät in die falschen Hände und wird ins Internet gestellt. Ein Spießrutenlauf beginnt, an dem er zu zerbrechen droht.
Im oscarprämierten Stummfilm The Artist spielt Jean Dujardin einen Stummfilm-Star, dessen Ruhm angesichts des Tonfilms und Nachwuchstar Bérénice Bejo zu verblassen beginnt.
Das altehrwürdige Hotel “The Yankee Pedlar” wird in absehbarer Zeit seine Pforten für immer schließen. Da nun kaum noch Gäste da sind, haben die beiden Rezeptionisten reichlich freie Zeit. Die nutzen sie, um den angeblichen Geistern nachzuspüren, die seit einem vor Jahren vertuschten Selbstmord in dem Hotel herumspuken sollen.
In Quentin Tarantinos Western Django Unchained befreit Christoph Waltz den Sklaven Jamie Foxx, um Oberfiesling Leonardo DiCaprio einen Besuch abzustatten.
Ein Concierge nutzt in Sleep Tight seine Vorrechte in einem Mehrparteienhaus, um den Bewohnern hinterher zu spionieren und stürzt sich dabei immer mehr in eine Obsession.
Keira Knightley ist als Anna Karenina in Joe Wrights gleichnamiger Literaturverfilmung hin- und hergerissen zwischen Ehe und Moral.