Gabe666 - Kommentare

Alle Kommentare von Gabe666

  • Wunderbar! Neues war hier zwar nicht für mich dabei, aber das hier ist wirklich eine verdammt schöne Würdigung für dieses Meisterwerk.
    Als Kind garantiert schon an die zwanzigmal (mindestens!) gesehen und kann den Film auswendig mitsprechen. Hab mir die verlinkten Szenen natürlich auch gerade nochmal in voller Länge auf Youtube angesehen und bekam wieder genauso Gänsehaut wie beim ersten Mal. Besonders bei der Stampeden-Szene: eine der spannendsten und traurigsten Szenen, die je in einem Kinderfilm zu sehen waren. Hat mich damals ziemlich verstört. Aber dennoch war es schön, den Film immer wieder aufs Neue zu schauen. Von Anfang bis Ende war der einfach perfekt. Wunderbar gezeichnet, tolle Musik und für jeden ist was dabei. Action, Spannung, Gefühle, Humor - man durchlebt quasi sämtliche möglichen Gefühle beim Schauen. Einfach perfekt!
    Da werden Erinnerungen wach...
    Übrigens finde ich den Film auf deutsch sogar besser als im Original. Thomas Fritsch (mein Lieblings-Synchronsprecher überhaupt!) verleiht Scar mit seiner tiefen, rauchigen Stimme erst richtig Charisma, Hella von Sinnen ist klasse als kichernde Hyäne und auch die restlichen Sprecher leisten sehr gute Arbeit.
    Wird übrigens langsam mal Zeit, dass ich mir den Film endlich mal auf DVD oder Blu-Ray besorge.

    4
    • Tolle Antworten!
      Meine Kindheit verlief film- und serientechnisch sehr ähnlich wie deine. Und "Herr der Ringe" ist natürlich über alle Zweifel erhaben!
      Dass du Animes nichts abgewinnen kannst, finde ich schade. Gerade diese Zeichentrick-Filme sehe ich sehr gerne, vor allem, da sie oft tiefgründiger als westliche sind. Und in nicht wenigen Fällen auch eher Erwachsene als Kinder ansprechen.
      Ich hätte da noch eine Frage: du schreibst ja, dass dich Peter Jackson bisher noch nie enttäuscht hat, nennst dabei aber "nur" seine großen Hollywood-Produktionen. Wie stehst du denn zu seinen Frühwerken, bzw. hast du die schon gesehen? Also "Bad Taste", "Meet The Feebles" und "Braindead"? Denn auch wenn diese sich z.T. stark von seinen späteren Effektspektakeln unterscheiden, sind sie doch in gewisser Weise nicht minder großartig als jene.

      5
      • Sehr schöner Kommentar!
        Ich wünschte, ich könnte auch sagen, dass ich bei diesem Film genauso empfand. Leider zerstörte dieses nervige Gewackel auch noch den kleinsten Anflug an Atmosphäre für mich. Ich war schon kurz davor, abzubrechen, weil mir so schlecht von dem Gewackel war, dass ich mich kaum noch auf den eigentlichen Film konzentrieren konnte.
        Vielleicht hätte ich ihn mir schlicht nicht auf einem Breitbildfernseher ansehen sollen sondern wie du auf dem Computer. Ich mag mir jedenfalls garnicht auszumalen, wie sich ein Found-Footage-Film im Kino anfühlen mag. Bei bis jetzt jedem Film in diesem Stil (außer PA waren das noch "Cloverfield" und "Blair Witch Project") konnte ich mich kaum auf den Film konzentrieren, weil man einfach die Kamera nicht stillhalten konnte. Solche Filme sind wahrscheinlich einfach nichts für mich.

        3
        • "Titanic" gehört für mich definitiv dazu.
          Ansonsten wären es noch die Geschichten von Juliet, Peter und Mark, von Harry, Karen und Mia sowie von Sarah und Karl aus "Tatsächlich... Liebe". Die einzigen Episoden aus dem Film, die ein nicht ganz so glückliches Ende haben.

          • Sehr schöner Artikel!
            Das war eine tolle Serie! Lehrreich, spannend und witzig. Genau so sollten Kinderserien sein!
            Tatsächlich haben wir im Geschichtsunterricht auch einige Folgen von "Es war einmal... der Mensch" gesehen. Eignet sich wirklich gut, um im Unterricht Schülern den Stoff nahezubringen und ihnen einen groben Überblick zu verschaffen.

            4
            • Kann ich mir beide gut als weibliche Sith vorstellen.Die Lupita aber eher nicht als Asajj Ventress, sondern, wie schon mal erwähnt, als Twi'lek. Am besten dann auch tätowiert wie Darth Maul. So wie die Antagoinistin Darth Talon in der Star-Wars-Comicreihe "Legacy".

              3
              • Jetzt hab ich Angst vor dem Bären!
                Aber kann mir mal einer sagen, aus welchen Filmen die Bilder 11-14 und 18 stammen? Die hab ich irgendwie nicht erkannt.

                • Was. Zur. Hölle?!
                  Naja, könnte ganz spaßig werden. Wenn man mit der nötigen Selbstironie rangeht...

                  1
                  • Also auf jeden Fall sieht das hier besser aus als jeder Trailer, den ich bisher zu 'nem Bay-Film gesehen habe!
                    Wenn es wirklich 'nen Michael-Bay-Beavis-and-Butthead-Film geben sollte, würde die Besetzung hier ja passen: http://guycodeblog.mtv.com/2011/04/12/casting-a-live-action-beavis-and-butt-head-movie/
                    ;-D

                    2
                    • Interessant sehen die auf jeden Fall alle aus.
                      Wobei die aber wohl alle nicht wirklich in den Film gepasst hätten. Die letzten sind ziemlich schräg geraten. Das vierte Design find ich cool (^^), aber ich finde, sie wirkt da eher wie 'ne Superheldin. Beim dritten ist es ähnlich. Erinnert mich sehr an Mystique aus den "X-Men"-Filmen.
                      War schon richtig so, wie es dann letztendlich im Film war. Wobei ich aber die alternativen Horn- und Flügeldesigns viel cooler als die aus dem Film finde.

                      • Mit Mothra habe ich bis jetzt noch kaum was gesehen. "Frankenstein und die Monster aus dem All" und "Godzilla vs. Spacegodzilla" kenne ich zwar, aber in ersterem fiel mir die Riesenmotte zwischen all den anderen Monstern kaum auf und in letzterem trat sie ja nicht persönlich auf, sondern wurde nur erwähnt und kommunizierte über die Zwillinge.
                        Die Mothra-Filme würden mich aber schon reizen. Die Plakate sehen auch hier wieder klasse aus (die deutschen aus den 60ern wirken aber wieder mal unfreiwillig komisch).
                        Megan Fox und Jennifer Lawrence als Zwillingsschwestern, die 'nen Lady-Gaga-Song trällern... jetzt habe ich grade ganz komisches Kopfkino... :D
                        Die beiden sehen sich zwar überhaupt nicht ähnlich und ich kann es mir generell schwer vorstellen, dass zwei so unterschiedliche Schauspielerinnen (wenn man die Fox denn Schauspielerin nennen will) jemals zusammen in einem Film auftreten, aber nach den "Zwillingen" in "Tokyo S.O.S" wäre das nur konsequent. Und zum Anbeißen sehen beide aus.
                        Also ich würd's mir angucken! ;-D

                          • Muss das wirklich sein? Ich finde, das Franchise braucht nach so langer Zeit keine weitere Fortsetzung.
                            Andererseits ist das ja auch kein neuer Kinofilm. Direkt als Geldmacherei würde ich das daher nicht werten. Und wenn es sich wieder um Werte bemühen soll, kann das nur besser sein als das meiste, was heutzutage so im Kinderfernsehen läuft. Mal abwarten, was draus wird.

                            3
                            • Cooler Typ! Und die Fakten kannte ich bis jetzt alle noch nicht. Interessant.
                              Beim zweiten Fakt kam mir irgendwie Lemmy Kilmister in den Sinn. Der wurde ja auch von Frauen aufgezogen und im allgemeinen ein sehr enges Verhältnis zum anderen Geschlecht. Auch ein sehr sympathischer Typ.
                              Willems Lächeln ist aber wirklich unheimlich. Das "Smile Man"-Meme krieg ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf. :)

                              1
                              • Nachträglich, herzlichen Glückwunsch, Tyrion! :D
                                Und schöner Artikel, Jenny! :)
                                Den Peter kenne ich, abgesehen von GoT und dem neuen "X-Men", nur aus dem zweiten "Narnia"-Film (wo er unter Make-Up begraben war) und dem amerikanischen Remake von "Sterben für Anfänger" (im Original spielt er ja sogar dieselbe Rolle). Muss mir mal mehr mit ihm ansehen.

                                • Ich mag Davids Filme und sehe die Rooney sehr gerne. Und die Geschichte hört sich sehr interessant an. Den werd ich mir bestimmt angucken.
                                  US-Versionen von "Verdammnis" und "Vergebung" brauche ich persönlich nicht so dringend, aber interessant wären die auf jeden Fall auch. Können die dann ja danach machen. Sollten sich damit aber nicht so viel Zeit lassen.

                                  1
                                  • Fand das neue Design vom Kommentarbereich erstmal ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber die die vielen Änderungen sind auf jeden Fall positiv hervorzuheben. Schön, dass das Dashboard jetzt wieder übersichtlicher ist! Gefällt mir sehr, dass ihr euch die Kritik zu Herzen genommen habt.
                                    Ich hätte natürlich immer noch ein paar Verbesserungsvorschläge (welche hier auch von anderen schon erwähnt wurden).
                                    Nämlich:
                                    - die Schrift in den Kommentaren könnte wieder verkleinert und Antworten darauf dunkler unterlegt werden, so wie es auch davor war. Wirkt so noch etwas unübersichtlich
                                    - lange Texte könnten wieder eingeklappt werden. So ist dann auf dem Dashboard und Profilen an sich mehr Platz, um Neuigkeiten anzuzeigen
                                    - Und es wäre besser, wenn auf dem Dashboard eine Bewertung und der Kommentar eines Users zum zugehörigen Film wieder zusammen angezeigt würden, als separat

                                    Aber ansonsten: sehr ordentlich! Gut gemacht, Leute!

                                    11
                                    • Wieso erspart? Ich hätte mich über Sequels gefreut. Fand den Film sehr gut und verstand es nicht wirklich, warum den so wenige sehen wollten.
                                      Schade, dass da wohl nichts draus werden wird.

                                      2
                                      • WOW! Tolle Würdigung dieser Serie! Das mit den Fragen ist außerdem mal eine wirklich originelle Idee. Und alle Antworten waren sehr interessant und schön zu lesen.
                                        Ihr scheint ja alle DBZ-Experten zu sein. Ich persönlich habe die Serie damals zwar auch gesehen, aber nur verhältnismäßig wenige Folgen, der Großteil davon war die Freezer-Saga, welche mich aber ziemlich beeindruckt hat. Bei der gab's ja auch das "Du wirst unbesiegbar sein"-Intro. Hab's mir gerade auf Youtube angesehen und schon setzte wieder dieses schöne Nostalgie-Gefühl ein.
                                        "Chala head chala" kannte ich bis jetzt tatsächlich noch garnicht.
                                        Und den Manga kenne ich auch nicht wirklich, habe nur mal auf einer Klassenfahrt in einem Heft geblättert, das ein Klassenkamerad mithatte. Lese ohnehin kaum Mangas.

                                        Will das aber definitiv noch nachholen. Die ganzen Serien aus meiner Kindheit will ich mir unbedingt irgendwann noch auf DVD zulegen und die zugrundeliegenden Mangas interessieren mich mittlerweile auch. Ebenso andere, wie z.B. "Akira". Wird aber wohl noch so einige Jahre dauern, wegen momentanem Mangel an Zeit und Geld. Ihr könnt euch dementsprechend sicher denken, was mein Wunsch wäre. :D
                                        Jedenfalls toll gemacht. Danke dafür!

                                        2
                                        • Ich komme gerade aus "Maleficent" und muss sagen, dass mir keine Schnitte aufgefallen sind. Der Film blieb die ganze Zeit verständlich und die Kampfszenen waren immer noch unterhaltsam. In der Form fand ich den aber für FSK 6 trotzdem noch zu düster.

                                          Das Thema ist natürlich ein besonders leidiges. Man könnte sich immer wieder aufs neue über die völlig unangemessen erscheinenden Entscheidungen der FSK und noch viel mehr über das Verhalten der Verleiher auskotzen, die einen Film kastrieren, um mehr Profit zu machen. Noch dreister ist es, wenn die ungeschnittene Fassung hierzulande dann noch nicht einmal auf DVD oder Blu-Ray erscheint. Oder erst nach jahrelanger Wartezeit. So geschehen beispielsweise bei Disney's "Lilo & Stitch", der seinerzeit um rund 80 Sekunden erleichtert wurde, um eine FSK 0 zu erhalten. Erst letzten Monat bekamen wir hierzulande ENDLICH die ungeschnittene Blu-Ray spendiert, welche absurderweise genau die gleiche Freigabe erhielt. Sowas sollte man eigentlich verbieten. Auch wenn es im angesprochenen Fall kaum ins Gewicht fiel: es geht mir hier ums Prinzip.
                                          Ins deutsche Kino hat ein Film gefälligst so zu kommen, wie er auch im Original zu sehen ist. Wenn schon 'ne geschnittene Fassung, dann höchstens parallel zum Original, nicht anstelle dieses! Letztes Jahr gab's da auch so ein schönes Beispiel. Arnies Actioner "The Last Stand" wurde fürs Kino um 22 Sekunden erleichtert, um von 18 auf 16 runter zu kommen. In vereinzelten Kinos lief der dann zwar gegen Ende seiner Spielzeit (wegen ausbleibenden kommerziellen Erfolges) auch uncut und wurde so auch veröffentlicht - aber selbige ungeschnittene DVD und Blu-Ray ist teurer als die gekürzte. Wegen 22 Sekunden!!! Ich ahne bereits, dass es bei "Maleficent" ähnlich verlaufen wird.
                                          Ich finde, es ist ein Unding, dass Verleiher um des Gewinns willen an Filmen rumdoktern können, wie es ihnen beliebt. Aber wie es aussieht, wird sich da wohl in absehbarer Zeit nichts dran ändern. Traurig.
                                          Ach so: die Sache mit "Expendables 3" hat mit diesem Thema nicht das geringste zu tun. Amerikanische Altersfreigaben unterscheiden sich schon nicht unwesentlich von deutschen. Und außerdem ist es bei selbigem Film tatsächlich die Entscheidung der verantwortlichen Filmemacher, diesen für ein jüngeres Publikum weniger brutal zu machen. Von deutscher Seite wurde in den Film noch garnicht eingegriffen und die Wertung der FSK steht ebenfalls noch aus. Macht eure Hausaufgaben, Leute!

                                          Wer sich für deutsche Zensur bei Kinder- und Jugendfilmen interessiert, dem kann ich übrigens das Special hier empfehlen: http://www.schnittberichte.com/special.php?ID=1

                                          4
                                          • Im Grunde keinen Aufreger wert. Diese ständige Prüderie der Amis ist im 21. Jahrhundert aber wirklich nur noch lächerlich. Ja, klar, Gewalt kann man bis zum Gehtnichtmehr ausreizen, aber bei ein bisschen zu viel nackter Haut geht sofort das große Geschrei los. Mann, was für Heuchler!

                                            3
                                            • Hört sich toll an! Ein Sequel würde ich wirklich gern sehen! Die Grundidee gibt ja noch so einiges an interessantem Stoff her.
                                              Fände es aber auch toll, wenn del Toro dann auch eines seiner anderen projekte verwirklicht. Allen voran "At the Mountains of Madness". Und einen richtigen Abschluss zu seinen beiden "Hellboy"-Filmen möchte ich auch.

                                              4
                                              • Sehr schöner und interessanter Artikel! Solche düsteren, "erwachsenen" Superheldenfilme reizen mich besonders. Ist im Grunde schon erstaunlich, dass durch einen solchen, im Grunde eigentlich nicht massentauglichen Film der momentane Superheldenboom erst ausgelöst wurde.
                                                Freue mich schon auf die kommenden Artikel, besonders den nächsten mit den "X-Men"! :)
                                                Die sind nichtsdestotrotz meine liebsten Superhelden!

                                                1
                                                • Wunderschöne Antworten!
                                                  Mann, um dein schönstes Kinoerlebnis beneide ich dich richtig. In einem Kinosaal hatte ich leider noch nie so ein extremes Gemeinschaftsgefühl unter lauter wildfremden Leuten - ok, vielleicht ein annähernd ähnliches bei "Expendables 2", bei dem der komplette Saal bei Chuck Norris' Auftritt applaudierte. :D
                                                  Dein schlimmstes Erlebnis hört sich dagegen wirklich furchtbar an - aber cool, wie du denen contra gegeben hast! Las sich richtig unterhaltsam. Ich habe sowas glücklicherweise noch nie erleben müssen. Irgendwie sehne ich mir sowas aber fast schon herbei. Dann kann ich solche Typen auch mal zurechtweisen und mich hinterher hier so richtig schön auskotzen. ;-D
                                                  Wobei ich manche von deinen restlichen schlimmen Kinoerfahrungen aber nicht machen möchte. "Besoffen in leere Colabecher pinkeln"? Ernsthaft? o_0
                                                  Paläontologo wollte ich als Kind auch mal werden. Wobei meine Dinomanie nicht durch "Jurassic Park", sondern die großartige BBC-Dokureihe "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" ausgelöst wurde. Habe mir danach haufenweise Dinobücher und natürlich auch Spielzeug besorgen lassen und alle Familienmitglieder und meine Freunde dauernd damit zugetextet. Ja, ich war damals wohl auch ziemlich anstrengend. Mittlerweile reizen mich Dinos aber kaum noch.
                                                  Den "Paten" musst du unbedingt sehen! Zumindest die ersten beiden sind einfach Pflicht!
                                                  Waren jedenfalls sehr sympathische Antworten, bei denen man die Liebe zum Kino richtig spürt. Wären wir nicht schon befreundet, bekämst du dafür von mir 'ne Anfrage.

                                                  1
                                                  • WACKEEEEEEN!!!!!! \m/
                                                    Der wird sowas von geguckt!
                                                    Den "Trailer" da oben (den ich eher als Teaser bezeichnen würde) finde ich aber sehr dürftig. Auf dem Wacken vom letzten Jahr, bei dem ich dabei war, wurde auuf den Bildschirmen laufend ein Trailer dazu gezeigt. Der machte doch wesentlich mehr her.
                                                    Und soweit ich weiß, wird in dem 3D-Film das Festival von 2012 und nicht das vom letzten Jahr mit Rammstein, Depp Purple und Alice Cooper zu sehen sein. Denn wie gesagt, den Trailer dazu gab's schon auf dem letzten Wacken. Und 3D-Kameras sind mir bei selbigem auch nicht aufgefallen.

                                                    1