Gabe666 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines125 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gabe666
Ein cooler Typ und sehr guter Schauspieler. Hat mich bis jetzt immer überzeugen können.
Den Spot finde ich zum Schreien komisch, aber... sagt der nicht das Gegenteil von "Matrix" aus? Ist schon ziemlich ironisch, wenn man sich für 'ne Werbekampagne für 'nen Luxusgegenstand einspannen lässt, obwohl die Rolle, die man dabei verkörpert, ursprünglich eher konsumkritische Zeilen fallen ließ.
Geld regiert eben die Welt.
Genau deswegen liebe ich Youtube! :D
Wie wär's mit Zoe Bell?
Ansonsten schwebten mir eigentlich immer entweder Kate Beckinsale oder Rebecca Romijn vor.
Pips Parkour-Künste sehen auf jeden Fall beeindruckend aus. In einem Science-Fiction-Film wäre sowas außerdem mal was richtig neues.
Und Crystal kann ich mir (wie auch Lupita Nyong'o) gut als Twi'lek vorstellen. Sie sogar noch mehr.
Mal sehen. Bin gespannt, was die beiden uns dann bieten werden.
Wieder mal sehr schön. Das meiste wusste ich zwar schon, aber interessant und unterhaltsam war es trotzdem.
Und vielen Dank, dass ihr mir "Die Macht des Zaubersteins" wieder ins Gedächtnis zurückgerufen habt! Von der Serie habe ich mal zwei Folgen gesehen, die mir sehr gefallen haben, als ich dann Jahre später danach gesucht habe, war mir leider der Name der Serie entfallen. Jetzt weiß ich's wieder. Danke! :)
Ganz interessant, auch wenn mir die meisten Fälle schon bekannt waren.
Bei den Exorzismus-, Geister- und Voodoo-Sachen ist das "basierend auf wahren Begebenheiten" aber mit Vorsicht zu genießen. Wenn man nicht selbst dabei war, kann man sowas zwar nicht wirklich beurteilen, aber als Skeptiker bezweifle ich sehr stark, dass da bei den realen Geschehnissen irgendetwas Übernatürliches seine Hände im Spiel hatte.
Angebliche dämonische Besessenheit hängt eher mit psychischen Störungen als mit echten Dämonen zusammen. Und bei den Fällen, über die ich gelesen habe, soll der Exorzismus das Ganze sogar noch verschlimmert haben (so auch bei Anneliese Michel). Ich finde, Exorzismen sollten verboten werden. Geistliche sind keine Ärzte und sollten nicht deren Rechte für sich beanspruchen können. Für mich ist das reiner Aberglaube. Und sowas ist so gut wie immer schädlich. Siehe Mittelalter.
Verzeiht, wenn ich abgeschweift bin, aber da sprach eben der Religionskritiker aus mir.
Zum eigentlichen Thema: da fiele mir noch ein weiteres Beispiel ein.
Nämlich "The Hills Have Eyes", der lose von der schottischen Legende vom Kannibalen Sawney Bean inspiriert ist. Ob der wirklich existierte, ist aber ebenfalls umstritten.
Genialer Kommentar! Den Film muss ich sehen!
Da ich mich schon bei "Star Crash" herrlich amüsiert habe, kann der ja nur Spaß machen!
Tolle Artikelreihe! Das ist ein Thema, was mich wirklich sehr fasziniert.
Ich mag Filme, in denen sich Menschen in Tiere und alles mögliche andere verwandeln. Schön, dass das jetzt auch mal in einer Artikelserie genauer unter die Lupe genommen wird. Und dazu noch von meinem Lieblings-Autoren! :)
Sehr schön, dass diese Reihe im Vergleich zu den vorherigen wesentlich länger ausfallen wird. Es kommt also wohl noch einiges auf uns zu.
Ich bedanke mich für die Empfehlungen dieser Folge und freue mich schon auf die nächsten Ausgaben!
Würde ihn mir ja ansehen, aber ich kenne den ersten Teil noch nicht. Und da ich lieber alles in chronologischer Reihenfolge gucke, muss der noch ein wenig warten.
Finde ich ganz witzig. Manche sind richtig klasse gemacht, vor allem "Fahrenheit 451" und "Alien". Mal was anderes. Gefällt mir.
Na, dann mal viel Spaß! :)
Mann, ich wurde richtig nostalgisch, als ich das gelesen habe. Sämtliche Sendungen, die du genannt hast (und noch viele mehr) kosumierte ich ebenfalls in meiner Kindheit. Unsere Generation wurde schon mit einem tollen Fernsehprogramm unterhalten.
Na dann mal herzlich willkommen und viel Erfolg! :)
Noch jemand, der auf seine Hogwarts-Eule wartet. Ich kann mit dir mitfühlen. :)
Das überrascht mich nicht. Leider. War vorauszusehen.
Guck mir den Film trotzdem an. Weniger Gewalt muss ja nicht heißen, dass der Film dann auch keinen Spaß mehr macht. Meine Erwartungen sind trotzdem weit niedriger als bei den Vorgängern angesetzt.
Im Übrigen ist die Artikelüberschrift irreführend. PG-13 heißt nicht "ohne Altersbeschränkung"! Unter 13-Jährige dürfen da ohne ältere Begleitung immer noch nicht rein.
Sehr schöner Text!
TCM ist einer der verstörendsten Filme, die es gibt, und das trotz (oder gerade weil) kaum explizite Gewaltdarstellung vorhanden ist. Alles wird nur angedeutet, das grausige Geschehen spielt sich allein im Kopf des Betrachters ab - und schockiert somit umso mehr. Ein Meilenstein des Horrorfilms, in der Tat.
Dir ist da aber auch ein Fehler unterlaufen: die Reihe ist bis jetzt nur sieben- und nicht achtteilig. Es gibt den ersten Teil mit seinen drei Fortsetzungen, das Remake, das Prequel zu diesem und zuletzt den 3D-Film, der sich als direktes Sequel ausgab. Ein achter Film steht bislang noch aus (und wird, im Grunde, auch nicht benötigt).
Och nööö...
Sagt er damit im Grunde nicht, dass ihm Kritik (und mag sie noch so berechtigt sein) egal ist?
Nach der nicht so prickelnden Faktenflut von letzter Woche hat mir diese hier wieder sehr gut gefallen. Sehr schön! War so einiges dabei, dass ich noch nicht wusste.
Auch schön, dass Manniac wieder dabei ist. Aber jetzt vermisse ich Leoni irgendwie...
Warum nicht? Verdammt ja, WARUM ZUR HÖLLE NICHT???
Das würd ich mir sowas von ansehen!
Genre müsste dann natürlich 'ne selbstironische Horrorkomödie sein, sowas wie "The Cabin in the Woods", der auf herrliche Weise mit den ganzen Klischees des Genres spielte.
Mann, das kann echt was werden! Hoffentlich klappt das!
Zu den Stars, die ich da sehen will: Siehe JackoXLs Kommentar. :)
Die neuen Fragen gefallen mir, aber es ist irgendwie schon richtig, wenn nur 7 beantwortet werden. Erschlägt einen etwas, auch wenn die Antworten hier angenehm kurz ausfielen.
Zu den Antworten an sich: sehr sympathisch. Kann dir bei vielem beipflichten (es sollte mal etwas mehr Anarchie in Hollywood gewagt werden, Joss Whedon ist ein genialer Mann, "Daybreakers" hätte wirklich konsequenter umgesetzt werden können und mit Tanzfilmen kann ich auch nicht das geringste anfangen), aber bei einigen Sachen musste ich mit dem Kopf schütteln.
Jennifer Lawrence finde ich bezaubernd und sehr sympathisch. Und für mich ist sie eine großartige Schauspielerin. Ist mir unbegreiflich, wie man sagen kann, dass sie "null auf dem Kasten" habe.
"Harry Potter" ist eine großartige Fantasy-Reihe, die mich und viele andere durch ihre Kindheit und Jugend begleitet hat. Das mit dem "immer davonkommen" ist doch fast überall so. Und jüngeren Lesern/Zuschauern sind pessimistische Enden nicht unbedingt zuzumuten. Man fühlt sich doch gut, wenn der Held am Ende auch gewinnt.
Und um die Frage zu beantworten: weil Voldemort das schlichtweg nicht konnte. Er war viel zu geschwächt, besaß eigentlich gar keinen richtigen Körper mehr. Wie soll er Harry da bitte hochheben und aus dem Fenster werfen können?
Und zu "Das Leben des Brian": wie man das allen Ernstes mit den Machwerken von Friedberg und Seltzer vergleichen kann, will mir einfach nicht in den Kopf! Ist da wirklich eine Erklärung nötig? "Das Leben des Brian" hat: a) keinen debilen Holzhammer-Humor, b) spart Fäkalien und Genitalien größtenteils aus, c) verteilt geniale satirische Spitzen gegen Kirche und Politik und d) hat sehr gute Schauspieler. Klar soweit? "Brian" ist 10000000-mal besser als alles von Friedberg und Seltzer!! Aber gut, das ist deine Meinung. Muss ich nicht verstehen, aber ich akzeptiere sie.
An sich liest sich das aber sehr sympathisch. Ich mag dich!
Ach so: und dürfte ich bitte den Namen des Films aus der Sneak erfahren? Den will ich sehen! Bin nunmal Masochist. :D
Etwas kurz, aber dafür sehr schön geschrieben. Sehr philosophisch. Toller Kommentar! :)
Ich kenne bis jetzt nur die Parodie auf die Russisch-Roulette-Szene aus "Meet The Feebles". Das Original will ich schon lange mal sehen. Dann habe ich alle vier großen Anti-Vietnam-Filme ("Apocalypse Now", "Platoon" und "Full Metal Jacket" sind natürlich die anderen drei) endlich gesehen.
Andererseits kommt parallel "Shaun of the Dead", den ich auch noch nicht gesehen habe. Schwierig, schwierig...
"X-Men 3" und die beiden "Wolverine"-Filme gehören hier auch noch rein. Außerdem auch der dritte und vierte "Fluch der Karibik".
Dann noch "Django Unchained" und "A Million Ways To Die In The West".
Andy Fairhurst ist ein großartiger Künstler. Wirklich beeindruckende Werke sind das. Die zu "Star Wars" kannte ich schon (gab's hier ja schonmal in einem Artikel), die neuen hier sind auch toll. Wirklich cool. Den sollten die Studios mal für ihre Kinoplakate anheuern, anstatt immer nur alles billig mit Photoshop hinzuklatschen.
Sehr schöner Abschluss zu einer allgemein tollen Reihe. War richtig aufschlussreich und interessant und auch sehr humorvoll. Hat wirklich Spaß gemacht zu lesen.
Hoffe, dass wir bald wieder was von dir lesen werden, Satiriker. :)
Yay! Man kann Antworten liken! ENDLICH!! Ich dachte schon, darauf müsste ich ewig warten.
Toll, dass das jetzt geht. Likegeil, wie ich bin, habe ich davon auch sogleich ausgiebig Gebrauch gemacht. :D
Und auch die restlichen Neuerungen sind schön. Gute Arbeit! :)