J.F.Lannister - Kommentare

Alle Kommentare von J.F.Lannister

  • Vielen Dank an Batman, Leinzi und Petr für die Organisation <3
    So eine Community-Beständigkeit tut immer gut.

    In meinen Augen ein überraschender Gewinner beim Besten Film.

    12
    • 8
      J.F.Lannister 23.04.2022, 18:55 Geändert 23.04.2022, 19:06

      Eine elegisch erzählte Geschichte über den Reifungs- und Emanzipationsprozess eines jungen, ichbezogenen Mannes, der zunächst noch sicher gegürtet im eigenen Familienumfeld lebt und sich Ruhm mit dem Schwert erkämpfen möchte. Eine ultimative, modernisierte Rittergeschichte. Zum Schluss steht Gawain dann auf eigenen Füßen und ist moralisch gefestigt, mit dem eigenen Leben im Reinen und übernimmt gleichzeitig die Verantwortung für die eigenen Taten. *SPOILER* So kann er schließlich bereitwillig dem Tod entgegentreten. Wobei ihm passenderweise gerade diese Entwicklung und Einstellung das Leben retten könnte, weil er diese Lebensprüfung eben gemeistert hat. *SPOILER ENDE* Als spannend im Bezug auf den Reifungs- und Emanzipationsprozess empfand ich speziell den moralischen und sexuellen Konflikt zwischen der nicht standesgemäßen Liebesbeziehung und der standesgemäßen Zweckheirat.

      David Lowery bietet in "The Green Knight" eine Fülle an Interpretationsmöglichkeiten an, die zudem auch nicht leicht zu entschlüsseln sind. Ich wusste nach dem Ansehen zunächst gar nicht, was mir der Film überhaupt sagen möchte und habe mich deswegen erst einmal etwas mit der mittelalterlichen Lyrikvorlage beschäftigt und mich in Lowerys Intentionen eingelesen. Hier schwingt auch noch ein Konflikt zwischen Christentum und Paganismus, zwischen Zivilisation und Natur mit, symbolisiert durch Camelot und die Tafelrunde auf der einen Seite, sowie die magischen Rituale und den baumartigen Grünen Ritter auf der anderen Seite.

      Insgesamt ein audiovisuell herausragend umgesetztes Fantasydrama mit ordentlich Stoff zum Nachdenken. Casting-Fact am Rande: Gawain begegnet auf seiner Reise einem von Joel Edgerton gespielten Lord, Edgerton wiederum spielte Gawain in Antoine Fuquas "King Arthur" von 2004.

      23
      • Letzter Tag zur Abstimmung per PN an Batman :)

        Und nochmal zur Erinnerung: Jeder MP-User darf abstimmen!

        11
        • 8

          "Batman Kids" aus "Late Night Berlin"

          https://www.youtube.com/watch?v=dtbJQXldfuw

          Angelehnt an The Dark Knight und The Batman, Klaas Heufer-Umlauf als Batman und eine Gruppe dreijähriger Kinder in diversen anderen Rollen, das ist so herrlich stupide, süß und witzig^^

          Batman-Lifegoal: Einmal von Alfred mit solch kindlicher Begeisterung angesehen werden wie hier.

          11
          • "Diener des Volkes" kann ich sehr empfehlen, wenn man auf Politsatire im Sitcomformat steht. Man erhält einen guten Überblick über das politische System der Ukraine und deren Missstände, humorvoll und pfiffig verpackt. Interessant auch deswegen, weil man sieht, wie Deutschland in der Ukraine wahrgenommen wird.

            9
            • J.F.Lannister 18.04.2022, 22:32 Geändert 18.04.2022, 22:34

              Studio Ghibli hat eine Fortsetzung von "Whisper of the Heart" produziert, zugleich wird es der erste Realfilm Ghiblis sein.

              Teaser: https://youtu.be/P_XvoH_9Zfw?t=10

              11
              • 4 .5
                J.F.Lannister 07.04.2022, 22:58 Geändert 07.04.2022, 23:02

                Was war das denn, die zahnlose Version eines Psychohorrorthrillers von Dario Argento und Alfred Hitchcock? Wenn es Edgar Wright wenigstens gelingen würde, die audiovisuellen Stärken der Vorbilder auf nostalgische Weise zu rekreieren, wäre es noch unterhaltsam gewesen, aber nein, lieber versieht er den Film mit einem digitalen Farbfilter und künstlichen CGI-Effekten. Das hat keine Atmosphäre, nichts Haptisches an sich, der Horror tendiert bis auf wenige Szenen gegen Null. Dabei ist Edgar Wright ja bei Weitem kein schlechter Regisseur, bisher gefiel mir noch jeder seiner Filme gut bis sehr gut, nur sollte er dann vielleicht in der Gegenwart und im Action(komödien)genre bleiben. An den Tagen, an denen Wright lieber in den 60er-Retrolokalen Londons das Tanzbein schwang, übernahm anscheinend jemand wie Andrés Muschietti die Regie, so ist mein Eindruck.

                Schade um Anya Taylor-Joy und Thomasin McKenzie in den beiden Hauptrollen und schade um die vielversprechende Geschichte über weibliche Befreiungsschläge gegen männliche Übergriffe und den Ausbruch aus dem Gefängnis toxischer Männlichkeit. Das Potential für einen großartigen Psychohorrorthriller war da, wurde aber nicht genutzt beziehungsweise unzureichend umgesetzt.

                Den Song "Downtown" in den verschiedenen Versionen liebe ich nichtsdestotrotz.

                12
                • 10

                  Endlich mal wieder eine High-Budget-Dokumentarserie über Dinosaurier, und dann sogar mit David Attenborough als Erzähler <3

                  Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=C5OVaIHSosw

                  9
                  • Ich höre mir aktuell Michael Crichtons "Jurassic Park" als Hörbuch an, gelesen von Oliver Rohrbeck (sehr zu empfehlen!), diesbezüglich freut es mich, dass man in "Jurassic World 3" einen anatomisch korrekten Dilophosaurus zu sehen bekommt, wie er auch im Buch beschrieben wird. Also ein drei Meter großes Ungetüm und nicht dieser hüftgroße Saurier, der Dennis Nedry im Auto verspeist.

                    Im ersten "Jurassic Park" wurde der Dilophosaurus aus künstlerischen Gründen noch verkleinert, um Verwechslungen mit den Velociraptoren vorzubeugen. Im Nachhinein hat man es damit zu erklären versucht, dass es in "JP1" ein Jungtier war, in "JW3" soll es nun dann ein ausgewachsenes Tier sein.

                    15
                    • 3 .5
                      J.F.Lannister 04.04.2022, 23:35 Geändert 04.04.2022, 23:35
                      über Nobody

                      Uff, trotz des großartigen Trailers und der Review-Vorschusslorbeeren für mich eine Enttäuschung.

                      Zu Beginn wird noch versucht, der Geschichte Tiefe und Drama einzuhauchen, Bob Odenkirk wird als versagender Ehemann und Vater dargestellt, den der Alltagstrott nach und nach kaputtmacht. Kann man sich vorstellen, wie eine Rekreierung von Walter White oder wie William Foster aus "Falling Down", nur dass der Film dieses Szenario irgendwann leider nicht mehr weiterverfolgt, sondern nur noch auf harte Gewalt und Action setzt. Zum Schluss gibt es nichtmal eine Läuterung. Als sich der Film im Finale dann noch zum Tarantino-Verschnitt mit poppigen Songs entwickelte und selbst Uropa Christopher Lloyd zum Actionstar mutierte, hatte mich "Nobody" endgültig verloren.

                      So wenig, wie ich die "John Wick"-Reihe mochte, die hatte immerhin ein Händchen für individuellen Stil und im ersten Teil erfrischendes Mafia-Auftragskiller-Setting. Bob Odenkirk macht seine Sache aber ziemlich gut, obwohl man ihn ja gar nicht als Actionstar erwarten würde.

                      18
                      • Will Smith, facing possible expulsion or suspension after he assaulted Chris Rock during last Sunday’s Oscars telecast, has instead resigned from the Academy of Motion Picture Arts & Sciences.

                        https://variety.com/2022/film/news/will-smith-resigns-academy-oscars-slap-chris-rock-1235221041/

                        2
                        • 6
                          J.F.Lannister 02.04.2022, 00:31 Geändert 02.04.2022, 00:32

                          Für alle Menschen, die bereits (vielleicht ja sogar in den 1990er Jahren) 30 Jahre alt wurden, oder die bald 30 werden und es nicht werden wollen. Bei mir ist es dieses Jahr soweit, ich finde mich sehr in dem Song wieder :D

                          Andrew Garfield - 30/90 (feat. Vanessa Hudgens & Joshua Henry)
                          https://www.youtube.com/watch?v=eh6-ZfWdnLQ

                          Als Musicalfilm fand ich "Tick, Tick... Boom!" jetzt nicht so gelungen, aber der Film erzählt schon eine mitreißende Geschichte mit wahrem Kern über das Älterwerden junger Erwachsener, über die harte Arbeit von Newcomer-Künstlern, sich Gehör zu verschaffen, über Künstler, die sich selbst zu wichtig nehmen, und über die problematische Situation von Homosexuellen und AIDS-Kranken Anfang der 1990er Jahre.

                          14
                          • J.F.Lannister 31.03.2022, 22:58 Geändert 15.04.2022, 08:56

                            Bester Film (10 Nominierungen erlaubt)
                            Keine Zeit zu Sterben
                            Free Guy
                            The Power of the Dog
                            Der weiße Tiger
                            Judas and the Black Messiah
                            Ein Leben zwischen den Zeiten
                            The Empty Man
                            One Night in Miami
                            Pieces of a Woman
                            The Eight Hundred

                            Beste Regie (10 Nominierungen erlaubt)
                            Cary Joji Fukunaga (Keine Zeit zu Sterben)
                            Jane Campion (The Power of the Dog)
                            Ramin Bahrani (Der weiße Tiger)
                            Shaka King (Judas and the Black Messiah)
                            Ridley Scott (House of Gucci)
                            Denis Villeneuve (Dune)
                            Regina King (One Night in Miami)
                            David Prior (The Empty Man)
                            Guan Hu (The Eight Hundred)
                            Benh Zeitlin (Ein Leben zwischen den Zeiten)

                            Bestes Drehbuch (10 Nominierungen erlaubt)
                            David Prior (The Empty Man)
                            Jane Campion (The Power of the Dog)
                            Ramin Bahrani (Der weiße Tiger)
                            Shaka King und Will Berson (Judas and the Black Messiah)
                            Benh Zeitlin und Eliza Zeitlin (Ein Leben zwischen den Zeiten)
                            Paolo Sorrentino (The Hand of God)
                            Michael Sarnoski und Vanessa Block (Pig)
                            Steven Levenson (Tick, Tick…Boom!)
                            Kemp Powers (One Night in Miami)
                            Kata Wéber (Pieces of a Woman)

                            Bester Darsteller (10 Nominierungen)
                            Daniel Craig (Keine Zeit zu Sterben)
                            Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog)
                            Kodi Smit-McPhee (The Power of the Dog)
                            Adarsh Gourav (Der weiße Tiger)
                            Kingsley Ben-Adir (One Night in Miami)
                            Leslie Odom Jr. (One Night in Miami)
                            Daniel Kaluuya (Judas and the Black Messiah)
                            Lakeith Stanfield (Judas and the Black Messiah)
                            Nicolas Cage (Pig)
                            Jared Leto (House of Gucci)

                            Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
                            Lea Seydoux (Keine Zeit zu Sterben)
                            Kirsten Dunst (The Power of the Dog)
                            Priyanka Chopra Jonas (Der weiße Tiger)
                            Lady Gaga (House of Gucci)
                            Yashua Mack (Ein Leben zwischen den Zeiten)
                            Devin France (Ein Leben zwischen den Zeiten)
                            Rebecca Ferguson (Dune)
                            Vanessa Kirby (Pieces of a Woman)
                            Ellen Burstyn (Pieces of a Woman)
                            Roamund Pike (I Care A Lot)

                            Beste Kamera (5 Nominierungen)
                            Keine Zeit zu Sterben
                            The Power of the Dog
                            Dune
                            Ein Leben zwischen den Zeiten
                            Judas and the Black Messiah

                            Bester Soundtrack (5 Nominierungen)
                            Keine Zeit zu Sterben
                            The Power of the Dog
                            Tick, Tick…Boom!
                            Ein Leben zwischen den Zeiten
                            Dune

                            Bester Song (5 Nominierungen)
                            No Time to Die (Keine Zeit zu Sterben)
                            We Don't Talk About Bruno (Encanto)
                            30/90 (Tick, Tick…Boom!)
                            A Change Is Gonna Come (One Night in Miami)
                            Downtown (Last Night in Soho)

                            Beste Effekte (5 Nominierungen)
                            Keine Zeit zu Sterben
                            Encanto
                            Fast & Furious 9
                            Godzilla vs Kong
                            Dune

                            Beste Ausstattung/Kostüme/Kulissen (5 Nominierungen)
                            The Power of the Dog
                            Der weiße Tiger
                            House of Gucci
                            The Eight Hundred
                            Dune

                            Schlechtester Film (5 Nominierungen)
                            Don't Look Up
                            Voyagers
                            Der Prinz aus Zamunda 2
                            Red Notice
                            Two Distant Strangers

                            Beste Serie (5 Nominierungen)
                            Kevin Kühnert und die SPD
                            Big Mouth - Staffel 5
                            How To Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 3
                            El Cid - Staffel 2
                            Ragnarök - Staffel 2

                            Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
                            Jonas Strand Gravili (Ragnarök)
                            David Stakston (Ragnarök)
                            Maximilian Mundt (How To Sell Drugs Online (Fast))
                            Jaime Lorente (El Cid)
                            Francisco Ortiz (El Cid)

                            Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
                            Theresa Frostad Eggesbø (Ragnarök)
                            Synnøve Macody Lund (Ragnarök)
                            Alicia Sanz (El Cid)
                            Krista Kosonen (Beforeigners)
                            Maya Rudolph (Big Mouth)

                            12
                            • Insgeheim hatte ich gehofft, Bruce Willis würde im nächsten/letzten Tarantino-Film vielleicht ein fettes Comeback feiern. Das ist ihm anscheinend leider nicht vergönnt :(

                              Hoffentlich kann er ohne weitere größere gesundheitliche Probleme in Würde altern.

                              19
                              • Endlich wieder Moviepilot Community Awards <3
                                Wieder etwas Leben in die Community bringen.

                                12
                                • 5

                                  Will Smith gewann am Samstag bei den Goldenen Himbeeren wegen seiner Ocar-Nominierung für "King Richard" den Redeemer-Award, haha. That didn't age well.

                                  9
                                  • 9
                                    • 6 .5

                                      Eine überraschend gute Reynolds-Actonkomödie mit einer süßen Liebesgeschichte, weniger wie seine sonstigen Filme, mehr wie "The LEGO Movie". Da funktioniert für mich am Ende sogar das Marvel-Star-Wars-Finale, ich musste laut lachen. Der Film spielt mit spannenden Gedanken zum Wesen von Künstlichen Intelligenzen und durchleuchtet das Konzept des NPC in der Hinsicht, dass er es auf unser realen Leben, Lebensbedingungen, Alltag anwendet.

                                      18
                                      • Will Smith' guter Ruf ist jetzt dahin oder stark angeknackst, warum sollte er den Schlag spielen, nur um bei den Ocars für Wirbel zu sorgen. Nein, das wird echt sein.

                                        10
                                        • Gute Nacht, Jenny :)

                                          Es war von deiner Seite aus wie immer unterhaltsam und mit vielen Zusatzinfos gestaltet. Abseits davon war in der Community wirklich kaum was los, 104 Kommentare, ein Trauerspiel.

                                          5
                                          • 1
                                            • Was war das denn gerade für ein Kriegsbeitrag von Amy Schumer?

                                              "In der Ukraine findet aktuell ein Genozid statt, alle Frauen verlieren ihre Rechte."

                                              1
                                              • Lob an die Regie, dass man während Will Smiths bewegender Rede auf die Ausspielmusik verzichtete.

                                                1
                                                • J.F.Lannister 28.03.2022, 04:02 Geändert 28.03.2022, 04:03

                                                  Erste positiv überrachende Award-Auszeichnung:
                                                  Drehbuch geht nicht an Don't Look Up

                                                  2
                                                  • Wow, jetzt kommt doch noch der eindeutig bessere Encanto-Song als Liveauftritt. Nice.

                                                    1