J.F.Lannister - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von J.F.Lannister
Bei dem Spectre-Plakat könnte man meinen, Fiennes spielt den Wixxer^^
Meiner Meinung nach hätte man das alternative Ende mit Rambos Tod in "First Blood" wählen sollen. So hat man jetzt das okaye Ende in "John Rambo", welches allerdings so einen an sich unnützen fünften Teil ermöglicht, der irgendetwas erzählen kann mit einem Stallone, der eigentlich nicht mehr in die Rolle passt.
Expendables okay, aber ein Ein-Mann-Sly im Alter von >72 Jahren?
"Skyler, where is the money?!"
https://www.youtube.com/watch?v=cWfK5JyD2bA
Was Deadpool kann, konnten die Avengers schon lange ;-)
"Age of Ultron" feat. Céline Dion
https://vimeo.com/109840921
Unnützes Wissen:
ABBA ist laut Wolfgang Schmitt die beste Band der Musikgeschichte.
Das könnte ein unterhaltsamer Fantasy-Actionfilm der Marke "King Arthur" von Guy Ritchie werden, der Trailer sieht aber leider nach einem Schuss in den Ofen aus.
Das ist meiner Meinung nach gerade das Langweilige.
Welchen Wert hat das Ende von Infinity War dann noch?
"The tapes were just the beginning"
Lass uns ein Spiel spielen, wird Hannah Baker jetzt zum neuen Jigsaw?
Da gibt es mehrere, auf eine könnte ich mich gar nicht festlegen.
Avengers Assemble!
https://youtu.be/SVjgyI-R4w0?t=119
"I'm Mary Poppins Y'All" / New Guardians Assemble
https://youtu.be/ISTZYZq1H80
"He may have been your father, boy, but he wasn't your daddy!"
https://youtu.be/OgKy6Exqj_s?t=60
Schwester-Reunion / Plädoyer gegen häuslich-väterliche Gewalt
https://youtu.be/DdTN4kW2O8Q
Warcraft: Thor vs Hulk --> "Gladiator"- und "Star Wars PT"-Parodie
https://youtu.be/NcLmyi46VYA
The God of Thunder / Revengers Assemble
https://youtu.be/iv83ZzB7hqU?t=11
"Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hasi, Santa, Hasi, Häuptlingssohn vom Stamme der Schoschonen."
Traumfrau!
Egal ob mit braunen oder blonden Haaren.
http://hdqwalls.com/wallpapers/vanessa-kirby-qt.jpg
http://style.gq.com.au//media/articles/4/7/7/0/47713-1_l.jpg?091525
Liebeleien mit Tom Cruise am Set von "Mission: Impossible – Fallout":
https://pmchollywoodlife.files.wordpress.com/2017/05/tom-cruise-passionately-kisses-vanessa-kirby-on-set-of-mission-impossible-6-ftr.jpg?w=600
Lese ich da Pferdefilm?
Dann schau dir doch "Secretariat" an :P
Die pathetische Inszenierung wird dir wahrscheinlich sauer aufstoßen, aber meiner Einschätzung nach könnte dir der Film aufgrund der Handlung über eine im Hausfrauendasein versauernde Ehefrau, die im Pferderennsport eine zweite Chance sieht und sich in dieser Männerdomäne durchsetzen muss, durchaus gefallen!
Ansonsten kann ich noch "Seabiscuit" empfehlen, ein weiterer Film über ein Rennpferd mit einem tollen Cast (Tobey Maguire, Jeff Bridges, Chris Cooper, Elizabeth Banks, William H. Macy).
Viertelfinale 3:
1) Thor
2) Groot
3) Shuri
4) Spider-Man
5) Black Panther
Viertelfinale 4:
1) Rocket Raccoon
2) Captain America
3) Bucky Barnes
4) Iron Man
5) Agent Coulsen
Jedem, der sich für die Troja-Historie und die Homer-Epen interessiert, kann ich fast nur abraten, sich "Troy: Fall of a City" anzuschauen.
Trotz der vorlagengetreueren Adaption spielen die Götter insgesamt eine kaum erwähnenswerte Rolle und ansonsten verliert die Serie jeden Vergleich mit dem Petersen-Film haushoch. Schauspielerisch dürftig bis fehlbesetzt, charakterlich blass, inhaltlich flach und es fehlt einfach das Budget, um den Trojanischen Krieg angemessen darzustellen. Vom Krieg an sich sieht man kaum etwas und dass zehn Jahre während der Handlung vergehen, ist auch nur eine Behauptung.
In den letzten beiden Episoden profitiert die Serie davon, dass man sich nach 6-7 Stunden mittlerweile an die Schauspieler und Charaktere gewöhnt hat, aufgrunddessen erzeugen die emotionale Zuspitzung und das kompromisslose Finale immerhin etwas Nachhall.
Worauf ich jetzt Lust hätte, wäre eine höher budgetierte Serienadaption der Odyssee mit Joseph Mawle (Benjen Stark) als Odysseus oder endlich mal eine richtige Verfilmung der Aeneis (Aeneas' Flucht aus Troya, seine Irrfahrten und die Ankunft in Latium).
Viertelfinale 1 --> Knappes Rennen zwischen den ersten Drei.
1) Star-Lord
2) Loki
3) Heimdall
4) Valkyrie
5) Hawkeye
Viertelfinale 2 --> Klare Sache!
1) Hulk
2) Black Widow
3) Nick Fury
4) Doctor Strange
4) Peggy Carter
"Full Metal Jacket" mit den Stimmen von Disney-Figuren
Sergeant Hartman: Donald Duck
Private Joker: Goofy
Private Cowboy: Pluto
Private Pyle: Mickey Mouse
https://www.youtube.com/watch?v=3woEDTUbDYg
Ja, "Masters of the Universe" ist nüchtern betrachtet schon ziemlich schlecht und lädt aufgrund seiner Ernsthaftigkeit regelmäßig zum Fremdschämen ein, streckenweise versprüht der Film aber sehr viel Charme und beweist, welches Potential in ihm steckt.
Als Mischung (Abkupferung) aus "Star Wars" und "Superman" reitet "MotU" auf der Lucas-Donner-Williams-Erfolgswelle der 70er und 80er Jahre, kann dabei aber kaum über sein geringes Budget von 15 Mio. US-Dollar hinwegtäuschen und gerät damit mehr zum Trash oder einer Parodie. Richtig angegangen hätte "MotU" ein toller Low-Fantasy-SciFi-Nachfolger von "Conan der Barbar" werden können, aber Dolph ist leider kein Arnie und die Erde ist kein Hyboria. Meiner Meinung nach war es ein Fehler, den Planeten Eternia nach bereits 15 Minuten zu verlassen und die Haupthandlung stattdessen in einer schnöden und langweiligen Erdenstadt mit uninteressanten Erdencharakteren spielen zu lassen.
Immerhin kann man sich am atmosphärischen Soundtrack von Bill Conti ("Rocky"-Reihe, "James Bond - In tödlicher Mission"), Frank Langella als Skeletor und James Tolkan ("Zurück in die Zukunft") erfreuen. Principal Strickland, der hier als Detective Oneliner raushaut und die schwarzen Stormtrooper in bester Arnie-Manier mit einer Schrotflinte wegpustet. Klasse :D
Ansonsten erinnert "MotU" mit seinem Fantasy-SciFi-Setting, den Helden und Schurken sowie dem Dimensionsportal stark an "The Avengers" und die Thor-Filme und unterstützt damit meine Hypothese, dass "Thor: The Dark World" und "Thor: Ragnarok" auch sehr gut als 70er-/80er-Pulp funktioniert hätten und wie "MotU" heute als Kultklassiker gelten würden.
In dieser Hinsicht kann ich nur sagen: Bringt die Produktion des "MotU"-Reboots mit einem ordentlichen Budget zum Laufen, verpasst dem Film eine gute Prise Humor und castet Chris Hemsworth als He-Man (talentierter, charmanter und nicht so grobschlächtig als Lundgren), das dürfte ein Selbstläufer werden!
Immer wieder schön, diese Momentaufnahme :-)
"Man of Steel" from a Baby's Perspective
https://www.youtube.com/watch?v=DXAva_gO8Qk
Kevin Feiges Berufsphilosophie:
To Infinity War... and beyond!
Ein paar solcher Kinowünsche konnte ich mir schon erfüllen:
- "Titanic" --> 3D-Neuveröffentlichung 2012
- "2001" --> lief im Unikino der Ruhr-Universität Bochum
- "Terminator 2" --> 3D-Neuveröffentlichung 2017
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Der Herr der Ringe"
Anfang der 2000er war ich noch zu jung beziehungsweise durfte aufgrund meiner Eltern nicht. Damals musste ich mich noch mit der Sticker-Aktion von kinder begnügen, später folgten dann die Filme auf DVD.
"Jurassic Park"
Habe ich während der 3D-Neuveröffentlichung leider verpasst.
"The Good, the Bad and the Ugly"
Stephen Kings Beschreibungen im Vortext zum "Dunklen Turm" haben mir das schmackhaft gemacht, zumindest eine ähnliche Erfahrung wie er möchte ich auch gerne machen!
Ich habe mir jetzt beide Interviews zum Thema durchgelesen, hier wichtige Richtigstellungen beziehungsweise Zusatzbemerkungen:
James Cameron geht es weder um Superhelden, noch um das Blockbuster-Genre oder Mainstream-Kino, ihm geht es speziell um das Science-Fiction-Genre. Cameron möchte wieder mehr Anspruch und Science im Genre sehen, weniger Space Opera und weniger Filme, die nur auf Eskapismus und Action ausgelegt sind. Sprich: Mehr Filme wie "Ex Machina", "Arrival", "Interstellar" oder "The Martian" und weniger Filme wie "Avengers" oder "Guardians of the Galaxy".
Darüberhinaus deutet er aber auch selbstkritisch darauf hin, dass er als jemand, der seit zehn Jahren nicht mehr aktiv im Kino oder TV vertreten war, möglicherweise gar nicht weiß, was heutzutage im Science-Fiction-Genre gerne gesehen wird.
http://www.indiewire.com/2018/04/james-cameron-avengers-sci-fi-avatar-2-1201955644/
http://deadline.com/2018/04/james-cameron-amc-sci-fi-series-oscar-snubs-terminator-avatar-sequels-1202373780/
Verne Troyer hatte auch einen eigenen Youtube-Kanal.
In einem Video macht er zum Beispiel ein Unboxing seines neues Tesla-Autos und düst damit danach durch die Gegend^^
https://www.youtube.com/watch?v=6K_nTNvyTtE
Er war schon ein ziemlich witziger Kerl, möge er in Frieden ruhen.
Sollte sich Peter Dinklages Rolle als eine ähnliche herausstellen, wie jene des "The Raid"-Casts in "Star Wars: The Force Awakens", dann bin ich tatsächlich enttäuscht!
Manchmal sehr gut.
Extrem laut und unglaublich nah.