jacker - Kommentare

Alle Kommentare von jacker

  • 9

    "Am Rande des Rollfelds" vollbringt faszinierendes, teilweise beinahe unglaubliches!
    Noch nie hatte ich bei unbewegten Bildern das Gefühl von solcher Lebendigkeit, stellenweise sogar von echter Bewegtheit.
    Ich konnte und wollte es zwischenzeitlich nicht glauben, dass es sich nur um Standbilder handelte.
    Mein Gehirn sagte mir: 'Jetzt haben Sie dich gekriegt, jetzt haben Sie doch ein bewegtes Bild eingebaut um dich zu täuschen, zu verwirren, das Gesehene anzweifeln zu lassen.'
    Doch dem ist nicht so...
    Jedes einzelne 'Frame' ist 'nur' ein Foto.
    Und was für eins! Die Bilder sprühen vor Leben, Emotion, Dramaturgie, Freude, Schmerz und überhaupt allem was so manch herkömmlicher Film nicht mal schafft zu vermitteln.
    Das ist meisterhafte Fotografie!

    Aber Fotos müssen nicht nur geschossen, sondern auch arrangiert werden.
    Auch das wurde hier meisterhaft getan.
    Durch die Montage entsteht ein Fluss der dem eines herkömmlichen Filmes in nichts nachsteht und ganz große Anerkennung verdient. Wie sorgfältig muss man auswählen wenn man nur ein Bild alle 2 Sekunden (oder war es nur eine, waren es drei?) zeigt?!

    Und auch sonst stimmt hier alles.
    Ein Off-Sprecher kann leicht langweilen, oder zäh durch die Handlung schleifen, gegenteiliges ist hier der Fall, der Sprecher (gesehen im französischen Original) könnte kaum charismatischer sein, fesselt, reißt mit, schafft Spannung, Freude, Traurigkeit.
    Gab es zusätzlich einen Score?
    Ich kann mich nicht erinnern, zu fasziniert hab ich dem Film gefolgt, bin mir aber ziemlich sicher, dass er da und ebenfalls perfekt war!

    Absoluter Wahnsinn!

    6
    • Wieso hab ich das Gefühl bei diesem Film wird mir die Story relativ egal sein :P

      1
      • diese Entscheidung ist unmöglich!

        [x] draw

        ich kann wirklich nicht abstimmen!
        aber die Formulierungen im Text gefallen mir :D
        'der barbarische Bodybuilder aus der Steiermark'

        • Na das ist doch mal was!
          Jetzt können die ganzen nolan hasser / burton lover endlich sagen:
          Ätsch, wir haben es doch schon immer gewusst!"

          Macht eigentlich viel mehr Sinn nach Anzahl und nicht wert der Kinokarten zu gehen!

          1
          • Nein, ich will kein 'familienfreundliches' remake, eigentlich gar kein remake..
            Wenn schon dann mit buscemi, roth, oder irgendwem von haus aus skurrilen!
            Aber solch unbestätigte Meldungen würde ich auch erst mal mit Vorsicht genießen..

            • 8

              "The Transporter" ist großartiger Action-Krawall wie er sein soll.
              Schnell, laut, explosiv, visuell toll umgesetzt und (in meinen Augen fast das Wichtigste) sich selbst nicht allzu ernst nehmend!
              Keine Frage, die Kampfszenen sind genial choreographiert und es gibt ordentlich was auf die Kinnlade, aber sie kommen eben (wie auch der Rest des Films) nicht als überambitioniertes knallhart-Getue rüber, sondern lösen eher unkontrollierte Lachsalven aus!
              Ich habe mich lange vor diesem Film gedrückt, einfach weil ich befürchtete es wird zu platt.
              Zum Glück geirrt, denn weder die Action noch das Drumherum sind es, im Gegenteil, "Transporter" steckt die meisten seiner Genre-Kollegen in punkto Witz, Originalität und Wumms locker in die Tasche.
              Allein schon die Öl-Szene, oder der Hechtsprung auf dem Laster sind Gold wert.
              Statham spielt, wie es seiner Natur entspricht, natürlich übercool, außerdem finde ich stark, dass er das meiste scheinbar selbst gespielt hat.
              Bin gespannt auf die nächsten Teile, ich befürchte natürlich (aufgrund gewisser sequel-Gesetzmäßigkeiten) eine Tendenz nach unten, aber ich werde sehen.

              2
              • Ich verstehe wohl zu wenig (ehrlich gesagt gar nichts) von Filmproduktion um zu begreifen wie Schauspieler NACHDEM ein Film fertig gedreht ist aussteigen.
                Wie läuft das?
                werden die gedrehten Szenen nicht verwendet?
                Oder steigen die viel früher aus und das wird erst nach und nach bekannt gegeben?
                Oder wurden die im Vorfeld überhaupt nur zu Hype-Zwecken im Cast genannt und waren nie dabei?

                Erklärt mir das mal!

                4
                • 3-5 Euro pro Film.. OMG!
                  Das ist so unglaublich utopisch für einen Stream!
                  Ich bin Lovefilm Kunde, mir flattern hier jede Woche mehrere DVDs/BluRays ins Haus und ich kann unbegrenzt Video On Demand streamen. Und das für 12€ monatlich!
                  Da es keine OVs als Stream gibt, ist das Angebot zwar (noch) völlig unbrauchbar, aber ich hab es eh primär wegen DVDs die ich hier in der Videothek / Bibliothek einfach nicht bekomme abgeschlossen. Ca. 8-10 DVDs im Monat und streamen noch obendrauf, das passt preislich!

                  Allerdings vermisse ich Mubi.com in der Auflistung!
                  Oder geht das in Deutschland noch nicht?

                  1
                  • Schön geschrieben, so schön, dass es prompt Lust macht mal eben alles von ihm zu genießen.
                    Aber ich werde mich (da ich heiß auf "Avengers" bin) umgekehrt Chronologisch durcharbeiten (und Buffy / Angel erst mal außer acht lassen)..

                    Mal ganz doof gefragt (von jemandem der Comic-Verfilmungen immer wenig enthusiastisch verfolgt hat):
                    Was muss man denn alles zu 'Phase 1' dazu rechnen?

                    "Iron Man 1 & 2", "Captain America", "Thor" weiß ich natürlich sicher, aber zählt z.B. die "Hulk" Verfilmung mit Norton auch dazu? Und evtl. noch andere Filme?

                    • 'Frauen legen sich für den Videoabend Schokoladeneis und Taschentücher zurecht, während ihre Partner in panischer Angst zu starken Alkoholika greifen.'

                      Wie treffend formuliert.
                      Ich zehre von dem Trauma auch nach Jahren noch...

                      • "Kick-Ass" war genial, da ist Jim Carrey (auch genial) genau das Richtige für ein Sequel!
                        Vorfreude wächst (mit und ohne ihn)!

                        • Super besetzt, aber ich kann mir nicht helfen, Katastrophenfilme sind einfach nicht mein Ding.

                          • Einfach mal rein optisch an CA's Seite vorstellen..
                            [x] Imogen Poots
                            Passt für mich am besten, schauspielerisch habe ich die drei alle nicht auf dem Plan.

                            Düstere und ernste Herangehensweise klingt übrigens gut!

                            • Ich hab den immernoch nicht gesehen...
                              Spoilert das Video irgend etwas?

                              • Meth-'HERSTELLER'
                                tsssss....
                                Koch! He's the Cook ;)
                                Das sind wir doch dem Mickey schuldig ;)
                                [Mäkelmodus aus]
                                'Lustiger' Zufall könnte man meinen, aber das er "Breaking Bad" nicht kennt kauft ihm doch keiner ab :D

                                • Na, haben die Studios alle Angst, dass die Verfilmung zu sehr an "Herr der Ringe" gemessen wird? Es würde mich nicht wundern, an der "Dark Tower" Reihe kann man sich ziemlich verheben.
                                  Aber möglich ist es wenn die Richtigen im Regiestuhl etc. sitzen. Und das wäre NICHT Stephen King selbst. No Way!
                                  Der wird dann versuchen jedes Wort der 7 ca. je 1000 Seiten langen Bücher in den Film zu stopfen.
                                  Wann immer der selber bei seinen Verfilmungen mitgemischt hat kam völlige Grütze raus!
                                  Seine eigene, gefühlt 10 Stunden lange "Shining" Verfilmung ist das absolute Paradebeispiel warum der Mann Bücher schreibt und nicht Filme machen sollte!

                                    • Schrecklich traurig ist sowas!
                                      Das er so den Glauben ans Leben verloren hatte (triviale Beweggründe hat niemand für so eine endgültige Tat), dass alle Menschen in seinem Umfeld jetzt ein tiefes Loch an seinem Platz erleben und noch hundert Dinge mehr, die aus so einer Tragödie folgen.
                                      Einfach nur traurig!

                                      2
                                      • Ich mag diese Rubrik einfach!
                                        Diese vielen persönlichen Anekdoten machen das lesenswert und runden Das Bild was man von manchem User hat nochmal schön ab (bzw. formen es überhaupt erst wenn man eher ein neuerer moviepilot ist!).
                                        Außerdem macht es Spaß einblicke in den Umgang mit Film / Kino / Fernsehen zu einer Zeit in der ich noch nicht mal geboren war zu bekommen.

                                        8
                                          • 8

                                            Ein wenig aufpassen muss ich schon, denn wenn ich einfach sprudeln lasse werde ich wahrscheinlich in etwa das selbe wie zu jedem anderen woody-film schreiben.
                                            Denn im Grunde genommen ist es der Stil in seiner Ganzheit, der mich jedes mal wieder begeistert!
                                            Und der ist einfach sehr konstant.
                                            Zum Glück, denn ich merke immer mehr, dass kaum ein anderer Regisseur mir konstant so viel Freude bereitet.
                                            Freude per Definition: ich Lache, grinse, fühle mich einfach nur gut, amüsiere mich also auf voller Linie.
                                            Allen soll ja auch 'ernste' Filme gemacht haben, davon kenne ich scheinbar noch keinen..

                                            In "Sleeper" geht es (wie scheinbar in älteren Filmen von / mit Allen öfter) ziemlich albern zu, so albern, dass teilweise reiner Slapstick geboten wird.
                                            Dieser wird allerdings sehr interessant präsentiert:
                                            Hektische 20er Jahre Musik gepaart mit gesteigerter Abspielgeschwindigkeit sind wohl klar als Hommage an den klassischen Stummfilm zu verstehen.
                                            Wie das nun zu einem (genau genommen recht dystopischen) Grundthema, welches Science-Fiction artig in der Zukunft angesiedelt ist passen soll, erschließt sich vielleicht nicht auf Anhieb. Aber im Verlauf des Filmes macht es Sinn. Sinn? Nein eigentlich nicht, aber es passt irgendwie zusammen. Vielleicht passt es auch überhaupt nicht, aber ist aufgrund seiner Allen-artigkeit trotzdem irgendwie cool?
                                            Das muss es sein, denn auch alles andere ist eigentlich völlig beknackt, aber einfach schön Allen-artig unbedarft in Szene gesetzt.
                                            Wem sonst lässt man es durchgehen auf beinahe kindhaft-naive Weise das Jahr 2173 zu zeigen: ein paar runde UFO-Autos, Electro-Boogie-hafte Bewegungen vollführende Butler-Roboter, mannsgroße Bananen, usw.
                                            Bekloppt vom Feinsten, dystopischer Polizeistaat mal anders. Ganz anders!

                                            Vor dieser herrlichen Kulisse liefern Allen und Keaton, für mich sowieso das absolute Traumpaar in ihren Filmrollen, mal wieder herrlich ab.
                                            Die Chemie stimmt wie immer und die Dialoge sind zum schreien.
                                            In den Details liegt mal wieder die Genialität:
                                            "You wanna smoke?
                                            Oh no, I don't smoke!
                                            Oh come on, it's tobacco, it's the most healthiest thing around!"
                                            Ein Zitat von vielen großartigen.

                                            Herrlicher Film der mir zeigt: Zukunft muss nicht immer dunkel sein, sogar wen man Sie schwarz malt!

                                            4
                                            • Durchwachsene Filmographie, aber einige Höhepunkte kann sie schon aufweisen.
                                              Dazu kommt, dass Ben Affleck irgendwie sympathisch und authentisch ist.
                                              Aber es sind meist die (vielleicht etwas autobiographisch angehauchten) Rollen des einfachen Mannes, die man ihm am besten abkaufen kann!

                                              2
                                              • Niedrigste meiner Wertungen: 8.0
                                                Noch nicht bewertet: 4 Filme

                                                Die 78% kommen nicht von irgendwo..
                                                Auch meiner Meinung nach sind das alles exzellente Filme!

                                                1
                                                • Über solche Personen erfährt man sonst (wenn man nicht konkret sucht) viel zu wenig!
                                                  Hinter der Kulisse drehen sich einfach so viele Zahnräder..

                                                  2
                                                  • 0
                                                    über 2012

                                                    'Wir waren gewarnt'
                                                    So steht es auf dem Cover der BluRay.
                                                    Das hätte ich wohl mal direkt auf mich beziehen sollen und es als Warnung verstehen.
                                                    Oder einfach mal tief in mich gehen und horchen warum der Film mich seit erscheinen nicht ein Bisschen interessiert hat?!
                                                    Und die Warnleuchten beachten.
                                                    Große Qual, bleierne Augenlider und gegen Ende von "2012" sogar eine gehörige Portion Missmut wären mir erspart geblieben.
                                                    Warum hab ich mir das denn nun eigentlich angetan?
                                                    Irgendwie war ich dem Irrglauben erlegen der Film könne 'sicher auf BluRay ganz coole Bilder liefern'.
                                                    Nun weiß ich:
                                                    Heerscharen an CGI-Programmierern die Welt untergehen lassen ≠ 'coole Bilder'
                                                    Eher so übertrieben, dass nicht ernst zu nehmen.. Oder so ähnlich.

                                                    Dass Emmerich bei allem was er tut maßlos zu dick aufträgt ist nichts neues, aber das hier toppt alles nur erdenkliche und bisher da gewesene um Längen.
                                                    Fast drei Stunden wird hier eine sinnlose Aneinanderreihung von lauten, donnernden, scheppernden, übertriebenen, schnellen, Action-geladenen und eben unterm Strich aufgrund ihrer 100%igen Vorhersehbarkeit unfassbar öden Szenen geboten.
                                                    Einmal Gott spielen bitte, kostet 2 Mark, aber auf ausradierte Kontinente gibts Mengenrabatt!
                                                    Nichts überrascht, fesselt oder fasziniert hier.
                                                    Einfach nur Bilder der Bilder wegen, legitimiert über den Anspruch etwas episches zu liefern. Aber Viel zu Viel zu Viel ≠ episch!
                                                    Eher nervig!

                                                    Über die Charaktere braucht man auch kein Wort zu verlieren, dienen sie ja lediglich als Randerscheinung zwischen den bombastischen Weltuntergangs-Bildern.
                                                    Man wundert sich, dass Emmerich die nicht noch gleich mit animiert hat.
                                                    Wär sicher noch epischer geworden.
                                                    Ein Knüller den wir hier serviert bekommen.

                                                    Hängengeblieben ist allerdings doch etwas.
                                                    Als die Familie am Flugzeug stehend darauf wartet, dass Curtis mit der Karte an Land kommt und die eigentlich den Ex noch liebende Mama (NEVER forget the romance!) unbedingt noch warten will, sagt der Stiefvater mit ernster Miene:
                                                    'Oh come on, this is ridiculous!'
                                                    Treffender hätte er das alles nicht beschreiben können!

                                                    5