Julika7 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Julika7
Schön animiert, gute Charaktere und ein frisches Thema. Dazu Musik von Alan Menken.
Also, ein Horrorfilm ist das nicht, höchstens eine Horrorkomödie. Dennoch bemühen sie sich um Tiefgang, werden am Ende etwas zu schnulzig.
Tolle Charaktere, großartige Animation, schöne Moral. Aber die Rahmenhandlung ist wenig glaubhaft (warum/wie die Eltern gehen) und das Motoröl wird auch nie aufgelöst. Es wirkt wie ein unfertigen Film durch dieses seltsam Hinrunde Drehbuch, schade.
Recht albern, überzeichnete Charaktere, zur Hälfte vorhersehbare Story, insgesamt unbedeutend.
Sehr sehr oberflächlich, kein Tiefgang. Zwei Beziehungsunfähige haben Sex und verlieben sich und wollen dann doch mal Zusammensein probieren. Ich hoffe sehr, dass das Buch tiefer geht.
Wirklich nett anzusehen, auch mehrmals. Nur der Fokus auf Sex gefällt mir nicht. Und statt Liebe portraitiert dieser Film Verliebtheit.
Sehr schöne Idee, endlich mal eine Vision, nicht nur Dystopien zeigen. Aber die Hälfte der Dialoge ist kryptisch und es gibt so viele Ebenen gleichzeitig im Film (unsere Welt, deren Welt, in der Zukunft?), dass man keiner folgen kann. Total schade.
Fand ich großartig. Die Möglichkeiten der komikhaften Animation werden vollends ausgeschöpft, es ist witzig, spannend, aber auch anrührend mit seiner Moral.
Im besten Falle ganz nett. Ich finde, der Film ist sehr eindimensional, es geht fast ausschließlich um seine Körpergröße. Sie sind beide gutsituiert (Anwältin und Architekt) und gutaussehend. Echte Kleinwüchsige haben oft mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Und dann wird auch noch Liebe mit Verliebtheit/Lust verwechselt.
Total unangenehm, diese furchtbare Nichtkommunikation ansehen zu müssen. Ein Plädoyer gegen die Monogamie.
Zum Großteil sehr erfrischend, mal keine abgegriffenen Dialoge, keine klischeehaften Charaktere. Zum Ende dann aber umso enttäuschender.
Sehr unangenehm anzuschauen, so viel Blödsinn und absolut toxischer Umgang miteinander. Die filmische Umsetzung war gut. Aber es kann nur als Gegenbeispiel gemeint sein. Geht so nicht miteinander um!
Kommt leider gar nicht an den Charme des Anime heran. Ist m.E. nicht mal für Kinder geeignet, weil die Leute nicht so achtsam und klug miteinander umgehen, wie man es Kindern gern zeigen würde. Ich konnte jedenfalls nicht mit Kiki mitfühlen. Die CGI der Katze ist auch ganz schön schlecht.
In meinen Augen überschätzt. Ich konnte den verschiedenen Zeitstrahlen schwer folgen und in keinen Moment mich in den Protagonisten hineinversetzen. Optisch nett, mehr ist es nicht.
War okay, aber einiges war leider nicht nachvollziehbar (Spoiler: dass selbst der Anwalt sagt, die hätte keine Chance, dass sie innerhalb von wenigen Tagen so stark wird, dass sie am Ende nicht mehr bedroht ist) und was mich ärgert, ist, dass der Böse so flach böse dargestellt wird und dann der Aufhänger Fremdgehen ist.
Ich fand die Doku leider sehr langweilig, ich konnte nicht folgen. Voll schade, er wurde mir angepriesen.
Ziemlich unangenehm zu gucken, aber dadurch umso lehrreicher.
Ich verstehe nicht, dass der Film so gefeiert wird. Er ist visuell schick und von der Grundidee interessant, aber ich kann der Handlung und den Regeln der Welt nicht folgen. So bleibt es für mich ein verwirrender Film ohne Identifizierung.
Nostalgie. Einer der ersten Anime meiner Kindheit und Wikipedia sagt, das war einer der ersten Mangaserien, wo Sport als Mädchengenre eingeführt wurde. Aber der Handlung, den andauernden überdramatischen Wendungen zu folgen, fand ich sehr anstrengend. Die Hauptperson war heute viel unsympathischer als in meiner Erinnerung, macht es mir schwer, mit den Personen mitzufühlen.
Großartige Effekte. Aber inhaltlich eine Aneinanderreihung von ganz knappen Situationen und keiner Zeit für Verarbeitung. Dadurch kann ich mit den Protagonisten nicht mitfühlen, es bleibt platt.
Es wird überraschend viel gesungen.
Mitreißend. Man möchte glauben, dass es eine Dokumentation ist.
Die Bilder, gerade die Kleider und Frisuren sind hinreißend. Aber der Handlung mit den Tausend Figuren und Verbandelungen konnte ich nicht folgen, ganz sicher nicht über diese Länge.
Großartige Animation! Aber die Geschichte fand ich verworren, ich konnte nicht folgen. Und es war anstrengend dramatisch, um nicht zu sagen kitschig. So war auch das Ending etwas zu Happy
Uff, ich hab den Film früher schon nicht verstanden, weil ich sah, dass sie alle nicht Liebe, sondern tatsächlich Sex suchen. Heute sehe sehe ich in der Handlung so viele toxische Umgangsweisen. Dabei ist die Machart des Film so gut, so schade!