Klaathu - Kommentare

Alle Kommentare von Klaathu

  • Ohne irgendetwas über den kommenden Film zu wissen, wage ich dennoch die Behauptung das bei einem Namen wie Dwayne Johnson uns eher ein Spektakel mit CGI-Explosionen erwartet und weniger ein Charakterdrama ala Joker.

    2
    • Ich blieb gestern für fünf Minuten bei dieser Show hängen als auf dem anderen Sender Werbung lief. Eine Dragqueen die wild rumzappelnt auf der Bühne stand ließ meinen Daumen auf der Fernbedienung für einen Moment ruhen, weil sie dabei wild und authentisch wirkte. Dann folgte das obligatorische Juryurteil und mir fiel auf das Heidi Klum unter all den Männern in Frauenkleidern am künstlichsten, affektiersten und aufgesetzten wirkte. So das ich ihr die Rolle der Frau am wenigsten abkaufte. Das war in der ersten Minute. Dann ging es weiter mit Einspielern zur Garderobe der Queens. Was man sah war eine beispiellose Zickerei wie man sie nur von Alphamachos aus der Muckibude kennt. Unter all der Schminke eine peinliche zur Schaustellung wahrer Männlichkeit. Die Ausschlachtung von Andersartigkeit und das was man früher mal Individualität nannte zur popkulturellen Massenware, wurde dabei immer deutlicher. Ein Schicksal das schon Che Guevara ereilte. Heidi Klum, die unter den ganzen Frauenkleidern um sie herum weiterhin wie ein Fremdkörper wirkte, fungierte dadurch als Aushängeschild der neuen Spießigkeit. In der Toleranz und Akzeptanz nicht weiter geht als bis zur ökonomischen Verwertbarkeit.
      Schließlich schaltete ich wieder zu meiner ursprünglichen Sendung. Mir fällt nur nicht mehr ein welche das war.

      5
      • Und falls ich es noch nicht erwähnt habe, wieder einmal fujay`s Listen. Sehr gelungen, tolle Liste, auch eine sehr interessante Auswahl. Finde ich auch ganz toll das so viele kleinere Produktionen dabei sind. Also ich kann da nur zustimmen und die Filme auf der Liste die ich noch nicht gesehen habe, sollte ich echt mal nachholen. Besonders Die rote Schildkröte scheint ein Film zu sein den man mal sehen sollte, werde ich nachholen.

        2
        • Nach dem Trailer zu Episode 9 hatte ich eher das Gefühl das Abrams an seinem sicheren Konzept festhält. Vielleicht habe ich das jetzt überlesen oder einfach nicht verstanden. Aber was macht er jetzt so riskantes?

          4
          • Das eine Szene zu wahnsinnig sei um sie für den Film zu verwenden klingt erst einmal sehr mysteriös und reißerisch. Aber in einer Zeit in der schon Anhänger der Hohlerdetheorie mit umgedrehten Aluhut als zu wahnsinnig gelten, betrachte ich solche Aussagen eher mit einem irren Augenzwinkern.

            2
            • Das Rian Johnson mal ein klares Wort zu denen sagt die in Episode 8 einen Propagandafilm zur linken Weltverschwörung sehen, war vielleicht mal überfällig. Ansonsten was soll er zu den ganzen Kritiken auch sagen. Außerhalb des Internets interessiert sich auch keiner mehr wirklich für The last Jedi. Da steht eher die Frage im Raum wie J.J. Abrams wohl Episode 9 versaut. Bei einem ImdB Score von 7,1 steht der Film auch nicht so schlecht da wie die Prequel-Trilogie. Das ist zumindest ein Indikator dafür das die große Empörung und Aufregung unter den Star Wars Fans, welche die Kommentare auf diversen Plattformen suggeriert eher fraglich ist.

              2
              • Ich freue mich absolut auf Dune und ich vertraue Denis Villeneuve das er etwas unglaublich gutes daraus macht. Selbst wenn er die Bauanleitung eines IKEA Schrankes verfilmen würde, wäre ich mir sicher das es ein Meisterwerk wird, auch wenn ich nicht wüsste wie. Aber ich denke auch das Dune floppen wird. Zum einen ist Dune kein Stoff der sich so leicht auf einen 4 Quadranten Film runterbrechen lässt der möglichst alle anspricht. Da sind auch die Star Wars Vergleiche nicht hilfreich, weil es nun einmal etwas völlig anderes ist und sich damit nicht vergleichen lässt. Das tat auch schon damals der Verfilmung von David Lynch nicht gut. Zum anderen hat man auch mit Villeneuve einen Regisseur engagiert der nicht gerade nach Schablonen inszeniert, sondern seinen ganz eigenen Stil hat. Ich wünsche natürlich das Dune kommerziell erfolgreich wird. Aber wenn nicht werde ich bestimmt meine Freude daran haben.

                6
                • Das Netflix bei der wachsenden Konkurrenz etwas gegen das Passwort-Teilen unternehmen möchte, kann ich gut nachvollziehen. Schließlich orientiert sich der Aktienkurs und damit der Börsenwert an die Neukunden und nicht an den Zuschauerzahlen auf ihrer Plattform. Ob das Kalkül allerdings aufgeht die Nutzer als zahlende Kunden in großer Zahl zu gewinnen die jetzt noch vom Teilen profitieren, bin ich noch nicht so überzeugt. Eher muss Netflix aufpassen nicht noch Kunden durch eine zu komplizierte oder restriktive Regelung zu verlieren. Bin gespannt.

                  3
                  • 1. Für welche Schauspielerin, welchen Schauspieler hattest du schon mal einen „crush“?
                    Kate Winslet

                    2. Gibt es einen Filmpreis, der dir wichtig ist?
                    Auf die Oscars schaue ich noch interessiert, wobei sich die Auszeichnung die Wichtigkeit mittlerweile selbst nimmt. Da ist die Goldene Himbeere schon fast wichtiger.

                    3. Was ist dir der wichtigste Wert im Leben?
                    Akzeptanz und Freiheit

                    4. Kopf oder Herz?
                    Gut wenn beides zusammen geht, aber ich entscheide nach dem Kopf.

                    5. Was wäre deine Henkersmahlzeit?
                    Ein All you can eat Buffet beim Chinesen und dann lange durchhalten.

                    6. Hattest du je eine spirituelle Erfahrung?
                    Wenn eine bahnbrechende Erleuchtung unter Drogeneinfluss auch zählt dann ja.

                    7. Bei welchem Regisseur, welcher Regisseurin wärst du gerne mal am Set dabei?
                    Denis Vielleneuve, Werner Herzog, Kathryn Bigelow, Rainer Werner Fassbinder und Stanley Kubrick.

                    8. Wie wäre der Name deines 1. Films?
                    Reise durch Absurdistan

                    9. Was war dein schönster Urlaub?
                    Mit Anfang 20 eine Woche in Berlin.

                    10. Was steht gerade ganz oben auf deiner „to do“- Liste?
                    Ich müsste erst einmal eine to do Liste anfertigen, also steht das ganz oben.

                    7
                    • Klaathu 17.10.2019, 10:55 Geändert 17.10.2019, 11:01

                      Hat man sich früher noch Begriffen aus den Theater- und Literaturwissenschaften bedient um Filme zu erfassen, redet man heute oft von Tentpole-Filmen, Reboots, Soft Reboots, Franchise, Easter Eggs. Das reinste BWL-Sprech und Marketinggequatsche. Wenn wir schon bei der Betriebswirtschaft sind, benennen wir es doch ganz klar was diese ganzen gut platzierten Hinweise sind: Product Placement.
                      Schön das in Joker darauf verzichtet wird. Weniger schön das es mittlerweile so ungewöhnlich ist, dass es eine Meldung wert ist.
                      Für mich jedenfalls gilt weiterhin: Ich suche Easter Eggs nur zu Ostern.

                      8
                      • Ich denke Marin Scorsese meint in gewisser Weise das Richtige, schießt aber gegen das Falsche. Wenn ich ein defektes Auto kaufe, mache ich nicht das Produkt dafür verantwortlich, sondern den Hersteller. Das wäre im Fall des MCU, Marvel bzw. Disney. Aber auch das wäre zu kurz gegriffen. Die US- und Europäische Kartellbehörde hat bei dem Fox Deal einfach viel zu geringe Auflagen gestellt. Nun hat Disney eine große Marktmacht die sie nutzen und den Kinobetreibern auch harte Bedingungen stellen können. Ist auch ein Großkonzern und nicht die Wohlfahrt.
                        Hinzu kommt das die anderen großen Filmstudios versuchen die MCU-Erfolgsformel einfach zu adaptieren, ohne das ökonomische Gesamt-und Marketingkonzept verstanden zu haben. So wirken manche Blockbuster als hätte man eine Liste abgearbeitet. Auch das ist erst einmal in der Wirtschaft ganz natürlich das versucht wird erfolgreiche Produkte zu kopieren, zum Beispiel Warner mit dem DCEU, oder Universal mit seinem Dark Universe. Dieses führt zumindest im Unterhaltungs-und Blockbustersegment zu großen Ähnlichkeiten. So ist es auch kein Wunder das ein Martin Scorsese einen Film für Netflix macht. Ob das allerdings der richtige Weg ist die Kinokrise zu beseitigen, die er selbst sieht, sei mal dahin gestellt.
                        Ausgerechnet Warner Brothers zeigt auf der anderen Seite immer auch wieder Risikobereitschaft. Mit Blade Runner 2049, der ein kommerzieller Flop war, auch wenn es größere gibt. Und jetzt mit Joker, der wenn es mit dem Erfolg zu weiter geht prozentual einen höheren Gewinn einfahren kann als Marvel mit Avengers Endgame. Man kann nur hoffen das mehr Produktionsstudios sehen das auch mit mutigen Stoffen und Inszenierungen Geld zu verdienen ist. Dann kann auch wieder mehr Vielfalt bei den Blockbustern einkehren. Dafür braucht es Studios die eigene Konzepte verfolgen und realisieren und Filmemacher die Filme fürs Kino drehen und nicht für Netflix.

                        5
                        • Um das mal einzuordnen. David Webb Peoples hatte Star Force Soldier ursprünglich im Blade Runner Universum angesiedelt. Aber dann hat Regisseur Paul Anderson das Drehbuch so umgeschrieben das außer ein paar Anspielungen davon nichts mehr übrig geblieben ist. So ist ein direkter Bezug auch gar nicht mehr herzustellen, weil diese aus dem Drehbuch von Webb raus geschrieben wurden.

                          4
                          • Ich widerspreche Scorsese nur ungern, aber in diesem Fall muss ich das zumindest teilweise machen. Um bei dem Bild zu bleiben. Nicht das MCU ist wie ein Vergnügungspark, sondern die Kinos selber werden immer mehr dazu. Mit der neuesten 3D-Technik, zurückklappbaren Sitzen und im Cinestar Dortmund gibt es in der Abendvorstellung vor dem großen Film sogar eine Lasershow.
                            Das MCU und generell die großen und teuren Blockbuster werden dabei zu puren Attraktionen, die bei der modern Ausstattung erst richtig zur Geltung kommen. Diese Filme haben dann einen Achterbahn-Effekt, so bezeichne ich das mal. Im Kino, mit der ganzen Technik wenn man sich diese Blockbuster anschaut ist es so als ob man in der Achterbahn sitzt und direkt diese ganzen Loopings, Schrauben, Abfahrten etc. unmittelbar erlebt. Zuhause auf dem eigenen Fernseher in 2D, ist es dann eher so als ob man die Achterbahn von außen betrachtet, weitaus weniger spektakulär als es selbst zu spüren.
                            Bei Avatar empfand ich diesen Effekt sehr stark, aber auch beim MCU. Das Kino als Filmerlebnis welches sich Scorsese noch vorstellt, geht dabei immer mehr unter, sondern es zählt das große Event. Die wenigsten zahlen viel Geld für den Eintritt in einen Vergnügungspark um dann mit dem Kettenkarussell oder dem Riesenrad zu fahren. Die Hauptattraktion ist die Achterbahn.

                            1
                            • Eine sehr persönliche Entscheidung von Joko und Klaas die Angesicht des schrecklichen Anschlages auf ihre 15 Minuten verzichten. Ich habe Verständnis und vor allem Respekt für diese Entscheidung und Zeichen der Anteilnahme.

                              4
                              • 1. Was war das letzte Kompliment, das du erhalten hast?
                                Das ich jemanden wichtig bin, das war eher zwischen den Zeilen.

                                2. Wovor fürchtest du dich?
                                Vor den wachsenden Rechtsruck und das mir nahe stehende Personen etwas passiert.

                                3. Wie wäre ein Mensch, der das Gegenteil von dir ist?
                                Sympathisch? Keine Ahnung. Aber ich glaube mit dem würde ich gut klar kommen.

                                4. Wen bewunderst du?
                                Starke Frauen, weil ich die auch immer um mich hatte.

                                5. Wo fühlst du dich am wohlsten?
                                Zuhause

                                6. Was hast du zuletzt gegessen?
                                Pommes mit Mayo und Gyros mit Zaziki und Zwiebeln.

                                7. Was ist das erste, was dir zu folgenden Wörtern einfällt?
                                Babys: Behutsam
                                Schule: Schwänzen
                                McDonalds: Tassen
                                Shopping: C&A
                                Musik: Festivals
                                Film: Leidenschaft
                                Winter: Schnee, zumindest früher.
                                Tag: Nacht
                                Nacht: Tag

                                8. Wenn du die Möglichkeit hättest, dich einfrieren zu lassen und nach 1000 Jahren wieder auftauen zu lassen, würdest du es tun?
                                Ja klar. Bin neugierig wie die Menschheit sich entwickelt, ob Star Trek oder Mad Max.

                                9. Malen oder Singen?
                                Da ich singe wie ich male, lasse ich beides sein.

                                10. Was ist für dich der perfekte Pizzabelag?
                                Spinat mit anderen Sachen.

                                11. Welches Lied wäre dein Soundtrack?
                                Everything in this right place von Radiohead

                                12. Was wäre schlimmer: blind oder taub sein?
                                Blind

                                13. Mit wievielen Leuten bist du noch befreundet, die du aus der Schulzeit kennst?
                                Zwei

                                14. Steak oder Schnitzel?
                                Steak mit Schnitzel als Beilage

                                15. Europa oder Amerika?
                                Europa

                                7
                                • Man muss China fasst dankbar sein. Denn dadurch wurde der Inhalt der Folge auch außerhalb der South Park Zuschauer bekannt und welche Inhaltliche Konditionen die großen Filmstudios, allen voran Disney machen um auf dem riesigen chinesischen Markt präsent zu sein. So nimmt China indirekt Einfluss darauf was wir im Westen zusehen bekommen. Allerdings glaube ich nicht das jetzt mal der notwendige Diskurs geführt wird wie weit man sich einer Diktatur aus ökonomischen Interessen annähern sollte.

                                  2
                                  • Wenn ich mir anschaue was unter Kurtman als Verantwortlicher, sei es als Drehbuchautor, Produzent oder Showrunner, unter der Bezeichnung Star Trek in den letzten 10 Jahren erschienen ist, habe ich die Aussage von der psychologischen Serie und Charakterstudie eh nie geglaubt. Der neue Trailer zeigt das was ich die ganze Zeit befürchte. Nostalgiehäppchen für die letzten Trekkies und ansonsten Transformers-Action mit Star Wars Philosophie.

                                    6
                                    • Ich muss mal die Weitsicht von George Lucas bewundern. Das er die Originaltrilogie und das Ende des Imperators so konzipiert hat das es für jeden ganz klar offensichtlich ist, dass Episode 9 im Jahr 2019 dann nur so enden kann. Anzunehmen das Palpetine sich perfekt dazu eignet die Fans des Originals und des Prequels zusammen zuführen, nachdem die Nostalgieepisode 7 so gut funktionierte und Episode 8 so kontrovers war, wäre jetzt auch reine Spekulation. Da klingt die Analogie von den letzten Kapiteln in Büchern auch viel netter und plausibler.

                                      2
                                      • 4 .5

                                        Der Film beginnt mit guter Kriegsaction, auch wenn die CGI-Explosionen mich immer wieder aus dem Actionfeeling raus bringen, aber das ist in den meisten Filmen heute viel schlimmer. Und dann passiert erst einmal nichts. Keine großen Actionsequenzen, oder eine spannende unvorhersehbare Handlung oder richtige Schockmomente, ne, es passiert einfach nichts.
                                        Klar, es geht um den D-Day und das eine Gruppe von US-Soldaten im besetzten Frankreich auf ein Labor mit Nazi-Zombies stößt. Das hätte auch eine sehr spaßige Sache werden können. Aber dafür nimmt sich der Film selber viel zu ernst. Es ist irgendwie als Horror, Splatter Action aufgezogen. Aber da der Plot so vorhersehbar, die Figuren ohne Tiefe, die Dialoge aus dem Bausatzkasten kamen, konnte ich auch nicht mitfiebern. Auf der anderen Seite gibt es keine ironischen Andeutungen, Metaebenen, nicht einmal dumme marveleske Witze. Action gibt es nur die ersten 10 Minuten und die letzten 30 Minuten vielleicht. Einfach zu viel langweilige Handlung. Das machen aber die meisten Blockbuster heutzutage viel schlechter und die haben nicht einmal Nazi-Zombies, auch wenn die vielleicht mal 10 Minuten Screentime haben, wenn überhaupt. Aber dafür gibt es dann noch 4,5 Punkte von mir. Schade eigentlich. Man hätte daraus ein brutales Massaker oder eine abgefahrene Gesellschaftssatire machen können. Stattdessen gab es konventionellen Standard. Selten waren Nazi-Zombies so verschwendet.

                                        5
                                        • Extrem ist mir das aufgefallen als ich vor ein paar Jahren aus reiner Nostalgie mir jeweils eine Folge Saber Raiders und die He-Man Zeichentrickserie angesehen habe die ich als Kind ganz toll fand. Oh Gott, war das schlecht.

                                          4
                                          • Kevin Feige wird Star Wars den Todesstoß versetzen. Das ist mal eine interessante These. Künstlerisch und filmisch gesehen wurde der Todesstoß für einige spätestens mit Episode 8 versetzt und für andere, wie mich, bereits 1999 mit Episode 1. Aber um Kunst oder Film als künstlerisches Werk geht es hier auch nicht. Eigentlich wäre diese Diskussion auch besser im Handelsblatt oder der Financial Times aufgehoben und nicht auf einer Filmseite.
                                            Natürlich waren Filme, vor allem die teuren, auch immer Produkte die was einspielen mussten. Aber kaum einer hat das so konsequent durchdacht und begriffen wie Kevin Feige. Ihn sollte man auch nicht als Filmschaffenden sehen. Sondern er ist Marketingökonom und zwar ein verdammt guter. Er hat aus dem MCU mit das beste Segmentmarketing gemacht das ich jemals gesehen habe. Das trotz einiger Startschwierigkeiten. Iron Man 2 hat weitaus weniger Gewinn generiert als noch der erste Teil und Der unglaubliche Hulk war ein klares Verlustgeschäft. Aber er geriet nicht in Panik, sondern zog sein Marketingkonzept, eine Kinoserie zu erzeugen, konsequent durch. Mehr noch. Er hat sukzessiv aus einer Reihe die vorher was für männliche Nerds und 40 jährige die im Keller ihrer Mutter wohnen, ich sage das mal überspitzt aus Disneysicht, vier Quadrantenfilme gemacht, die alle ansprechen, auch Frauen. Deren Kaufkraft noch nie so stark wie heutzutage war. Da ist Star Wars noch nicht angekommen. Die Versuche unter Kathleen Kennedy waren auch nicht gut durchdacht, Star Wars für eine breite Zielgruppe auszuarbeiten.
                                            Jetzt ist Star Wars seit mehreren Jahrzehnten eine etablierte Marke. Von daher ist es auch strategisch sehr klug von Kevin Feige erst nach der Skywalker-Saga einzusteigen. So kann er unter dem bekannten Label Star Wars eine völlig neue Produktpalette am Markt etablieren. Ich glaube auch das ihm das gelingen wird und Star Wars wie das MCU ein kommerziell erfolgreicher Selbstläufer wird.
                                            Ich werde dann wahrscheinlich wie schon beim MCU mir höchstens das im Fernsehen anschauen, wenn überhaupt. Ich schaue dann lieber Filme. Aber auf mich ist Kevin Feige und Disney auch nicht angewiesen.

                                            4
                                            • Sehr schöner Kommentar, kann ich nur absolut zustimmen. Ich habe den Film als Kind im Kino gesehen, war einfach von der Musik, den liebevollen Figuren und natürlich in kindlicher Schwärmerei, von Arielle verzaubert. Bis heute mein Lieblingszeichentrickfilm von Disney und ich schäme mich auch nicht zuzugeben das mich der Film bis heute zu tränen rührt. Nur über die neue Synchronfassung könnte ich mich aufregen. Für mich wird es in dem bekannten Song immer heißen, ``Ein Mensch zu sein´´ und nicht ``In deiner Welt´´.

                                              4
                                              • Klaathu 26.09.2019, 14:13 Geändert 26.09.2019, 14:16

                                                William Hurt als Richie Cusack in A History of Violence
                                                Henry Fonda als Frank in Spiel mir das Lied vom Tod
                                                Gary Oldman als Jean-Baptiste Emanuel Zorg in Das fünfte Element
                                                Ricardo Montalban als Khan Noonien Singh in Star Trek II: Der Zorn des Khan
                                                Kevin Spacey als John Doe in Sieben

                                                9
                                                • Dune von Denis Villieneuve, darauf freue ich mich schon seit langem. Den werde ich auch definitiv im Kino sehen. Ansonsten werde ich nur noch 1917 und Tenet im Kino anschauen.

                                                  5
                                                  • Sehr schöner Artikel. Ich kann die Begeisterung verstehen, habe den Film als 18 jähriger damals im Kino gesehen. Ich mochte den Film, bis heute, war jedoch nicht ganz so aufgelöst. Titanic bescherte mir aber eine große Lektion des Lebens. Solch großes Gefühlskino eignet sich nur bedingt als erstes Date. Denn wenn nach einem drei Stunden Gefühlsmarathon das Date Tränen überströmt eine romantische Welt erträumt, ist der Abend irgendwie gelaufen.
                                                    Bei mir war es 1991 Jurassic Park der meine Begeisterung fürs Kino entfachte. Nie wieder sahen Dinosaurier so echt aus. Vor allem in den 90er gab es keine Woche in der ich nicht mindestens einen Film im Kino sah. Diese Begeisterung ist im Laufe der Zeit abhanden gekommen und mittlerweile gehe ich nur noch selten ins Kino.

                                                    2