Klaathu - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Klaathu
Auf Angelina Jolie komme ich irgendwie nicht klar. Nicht das ich jetzt jeden Film mit ihr schlecht fand ich finde auch ein paar gut. Aber wenn sie die Hauptrolle spielt, reizt es mich nicht. Ansonsten meide ich eher gewisse Regisseure und Marken.
Die Bewertungen hier sind bestenfalls durchschnittlich. Das kann ich auch verstehen, denn es gibt an diesem Film auch viel zu kritisieren. Angefangen bei den stereotypischen Figuren. Der Polizist ist natürlich ein depressiver Alkoholiker, wie es für das Genre üblich ist, muss er das auch sein. Was im realen Leben der kaputte Looser-Onkel ist der auf jeder anständigen Familienfeier gemieden wird, wirkt in Filmen oft interessant. Mit Michael Fassbender spielt aber einer die Hauptrolle der das ausgelutscheste Klischee noch glaubwürdig verkörpern kann. Generell ist Schneemann gut besetzt, bis hin zu dem immer seltener gesehenen Val Kilmer. Der zwar gut spielt, aber mittlerweile wie sein eigenes missglücktes Kunstwerk wirkt.
Der Täter war auch kein lange gehütetes Geheimnis, sondern wurde von mir schnell erkannt. Da gab es auch keine Überraschung. Das würde ich aber weniger dem Film zur Last legen. Jeder der schon mehr als ein Krimi gesehen hat, kann darauf kommen. Damit ist er nicht vorhersehbarer als etwa 90 Prozent des Genres.
Es gibt also viel zu kritisieren, dennoch habe ich den Film mit einer 7 bewertet und das aus einem einfachen Grund. Ich bin oberflächlich. All die inszenatorischen Tricks die gerne mal angewandt werden um eine durchschnittliche Story aufzuwerten, haben bei mir funktioniert. Die schönen Naturaufnahmen, die düstere Atmosphäre, die Brutalität und die morbide Inszenierung sprechen mein primitives Filmherz einfach an. Hinzu kommt ein stringentes Storytelling. Am Ende fand ich den Film unterhaltsam.
Fleabag war super, überrascht mich das die hier platziert ist. Man muss auch keine Frau sein um die gut und witzig zu finden.
Die Orientierung an das MCU hat DC eher zurück geworfen, zumindest was Qualität und Alleinstellungsmerkmal angeht. Joker hat das Potenzial sich wieder klar abzugrenzen und das kann eine große Chance für Warner und DC werden.
In Star Wars 8 wurde eine Antwort gegeben wer die Eltern von Rey sind. Zwei versoffene Versager. Ich fand die Antwort sehr gut, aber viele anscheinend nicht. J.J. Abrams wird sich bestimmt was tolles einfallen lassen, sie ist doch die Tochter von Luke, oder stammt vom Darth Vaders ehemaligen Zimmergenossen ab, irgendwie sowas. Weil man kann nur was besonderes sein, wenn es die Eltern auch waren. Ein Mädchen aus der Unterschicht kann ja nicht die Retterin des Universums sein. Da hat es Rian Johnson wirklich zu weit getrieben und muss korrigiert werden.
ich finde die beiden Bill&Ted Filme immer noch witzig, Kultfilme meiner Jugend. Aber ich denke der 3. Teil kommt ein paar Jahre zu spät, so ungefair 25 Jahre.
Der Film hat anscheinend zu wenig neue Abonnenten angelockt wie erwartet und das ist der eigentliche Flop. Für Kunden die eh schon bezahlen, geben die nicht so viel Geld aus. Genau genommen macht Netflix keinen Gewinn und der Wert bemisst sich noch nach dem Aktienkurs. Dieser orientiert sich nach den Wachstumsraten und diese sind nicht mehr so hoch wie sie mal waren. Wenn die anderen Streaminganbieter auf den Markt kommen, muss Netflix aufpassen das sie nicht noch Kunden verlieren. Noch funktioniert es einigermaßen die Gewinnerwartung auf die Zukunft zu schieben, aber an den ganzen Serienabsetzungen und vorsichtige agieren bei den Großproduktionen, zeigt sich das die Zeit so langsam vorbei ist wo Netflix das ganze Geld seiner Gläubiger verballern kann. Ob sie die Kurve tatsächlich hin kriegen zu einem Konzern der echte Gewinne generiert, wird sich zeigen.
Mir ist es mittlerweile egal wer wen welchen Bösewicht spielt. Wenn tatsächlich so viele auftauchen, inklusive großer Actionsequenzen, wird es viel zu überladen. Da bin ich sehr gespannt wie das in einer Noir-Detektivgeschichte, die es angeblich werden soll, eingebunden werden kann. Ich glaube nicht das es so funktioniert, falls die ganzen Gerüchte stimmen.
Bruce Willis den man nur noch selten auf der großen Leinwand sieht und Till Schweiger das Ein-Ausdruck Wunder drehen zusammen einen Film. Es würde mich überraschen wenn es jemals dafür einen Kinostart gibt. Das klingt wieder eher nach Direct to DVD oder Netflix-Premiere.
Escape Plan war die verspätete Erfüllung feuchter Träume pubertierender Actionfans in den 80er und 90er Jahren. Schwarzenegger und Stallone in einem gemeinsamen Film. Das Ergebnis fiel etwas enttäuschend aus, war aber noch okay.Den zweiten habe ich nicht gesehen. Nicht jeder Film von Sylvester Stallone war gut. Aber er hat auch Filme gemacht wie Rocky und Rambo, die nicht nur mittlerweile Klassiker, sondern auch in die Filmgeschichte eingegangen sind und noch manch andere Actionklassiker. Von daher sei ihm jeder schlechte Film verziehen. Mir fällt es nur schwer seine Aussage richtig einzuordnen. Er lässt sich darüber aus wie schlecht Escape Plane 2 war und welcher großer Fehler da mitzuspielen, aber ist dann im 3. Teil wieder dabei. Das verstehe wer will.
Für Fans sind die Comics bestimmt interessant. Aber Snoke wurde im 8. Teil getötet, damit ist das erledigt und sollte seine Vergangenheit nichts wesentliches zur Handlung in Star Wars 9 beitragen, wäre es auch unnötig darauf noch einzugehen.
Der neue Tarantino-Film und Joker interessieren mich noch, da gehe ich vielleicht auch mal wieder ins Kino. Ansonsten läuft das Kinojahr wieder an mir vorbei.
Das hätte man aber noch dramatischer Formulieren können. Avengers 4: Endgame scheitert an den eigenen Erwartungen und enttäuscht an den Kinokassen. Bedeutet der Flop das Aus für das MCU?
Der Trailer und das was man jetzt schon alles über Episode 9 liest bringt mich auch zum weinen.
Insgesamt tolle Liste, ich würde noch Stanley Kubrick und Kathryn Bigelow mit drauf packen.
Schön das die schlechten Fortsetzungen nach Teil 2 ignoriert werden. Aber es ist dann wenig sinnvoll im Stil dieser schlechten Fortsetzungen weiter zu machen. Der Trailer lässt darauf schließen. Ich denke das wird nichts.
Eine in sich abgeschlossene Geschichte, mit der alle Beteiligten zufrieden sind und auch noch erfolgreich lief. Davon soll es dann keine Fortsetzung geben. Wie ungewohnt und fortschrittlich.
Sharknado ist billig produzierter schwachsinniger Blödsinn mit zum Teil völlig absurden Ideen, der das ganze immer weiter auf die Spitze treibt. Gerade deswegen liebe ich die Reihe. Bullshit der sich nicht nur bewusst ist das es Bullshit ist, sondern das auch feiert. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Schwachsinn der Macher. Zombie Tsunamie klingt einfach schon geil. Dieser Trash zeigt wie gut die meisten Blockbuster sein könnten wenn die einfach mal dazu stehen würden das sie Scheiße sind.
Die Schlacht um Midway bietet viel Platz für Hurra-Patriotismus. Nach Pearl Harbor ereilten den Amerikanern auch eine vernichtende Niederlage auf den Philippinen. Das japanische Kaiserreich beherrschte zu diesem Zeitpunkt den süd-ost asiatischen und fast den gesamten Pazifikraum. Von den Midway Inseln wäre die US-Westküste in Reichweite japanischer Bomber gewesen und eine Invasion auch nicht mehr ausgeschlossen. Aber die Amerikaner entschieden die Schlacht für sich, es begann danach das sogenannte Inselspringen und Japan war in der Defensive.
Genau für so eine Geschichte ist Roland Emmerich der Richtige. Wem Dunkirk zu verkopft und langweilig war, der bekommt jetzt bombastische CGI-Kriegsaction für Call of Duty Fans geboten.
Soweit ich mich erinnere spielte in dem Ghostbusters Remake auch ein Avengers-Star mit, machte den Film auch nicht besser. Anscheinend ist auch noch nicht ganz klar wie der kommende Ghostbuster-Film einzuordnen ist. Wenn die alte Besetzung neue Rollen spielt und eben nicht ihre ursprünglichen aus dem Original, wäre es keine Fortsetzung. Ich bin gespannt, aber momentan erwarte ich nicht viel.
Habe erst jetzt diese schöne Hommage an einer der besten Schauspielerinnen ihrer Generation gelesen. Sehr schön. In Elisabeth hat sie mich damals auch tief beeindruckt, ich finde seitdem kann diese historische Figur keine andere mehr spielen, das war schon perfekt. Auch wenn ich nicht unbedingt jeden Film in dem sie mitspielt mag, sie finde ich immer großartig. Geniale Schauspielerin und eine tolle Frau. Übrigens, das mit Hot Fuzz war mir auch neu, werde das nächste Mal wenn ich den Film sehe genau darauf achten.
Ich mag bis jetzt die meisten Filme von Matt Reeves. Er hat gezeigt das auch er eine kluge Story und Unterhaltung erfolgreich verbinden kann. Robert Pattinson als Batman finde ich mutig. Kann daneben gehen, aber es würde mich auch nicht wundern wenn er sich als die perfekte Besetzung erweist. Auch den Neo-Noir Ansatz, als Detektivgeschichte finde ich gut. Viele gute Gründe sich auf diese Verfilmung zu freuen. Aber die DC Verfilmungen in den letzten Jahren haben mich alle enttäuscht. Wenn der Joker Film so gut wird wie ich es gerade hoffe, dann werde ich mich auch mehr auf The Batman freuen. Falls Joker doch wieder enttäuscht und auch bei diesem Film bin ich noch skeptisch, werden meine Erwartungen gegenüber den neuen Batman Film niedriger.
Ich habe mal ein Deadpool-Comic gelesen in dem auch die Avengers vorkamen. Diese wurden zu gutmütigen Trottel und der subversive, brutale Deadpool-Humor blieb erhalten. Ich denke das kann man dann nicht erwarten wenn er im MCU auftritt. Für manche war der Humor in den Filmen vielleicht zu übertrieben oder geschmacklos, ist auch in Ordnung. Aber ich hatte meinen Spaß daran und es hebte das ganze von den meisten anderen Comicverfilmungen heutzutage hervor. Wenn das jetzt in eine kindgerechte Version gepresst wird damit Deadpool ins MCU passt, gibt es für mich dann auch keinen Grund mehr mir da was neues anzuschauen.
Zunächst hatte ich Good Omens auf meiner Watchliste stehen. Dann las ich hier das christliche Gruppen gegen diese Serie protestieren und ich dachte jetzt wird es Zeit das ich die auch mal schaue. Das Leben des Brian, Dogma, Die letzte Versuchung Christi. Immer wenn christliche Fundamentalisten etwas ablehnen treffen die genau meinen Geschmack, dass war auch dieses Mal der Fall, verlässlicher als jede hohe IMDB-Bewertung. Ich kann den Protest in gewisser Weise schon verstehen, es ist zum Teil starker Tobak den gläubige Menschen hier ertragen müssen. Adam und Eva sind schwarz, Gott eine Frau, das war schon bei Dogma ein Problem und Jesus nur irgendein Zimmermann der sagte das man nett zueinander sein sollte. Ich hatte daran meinen Spaß. Allerdings fand ich das es ruhig noch bissiger, zynischer und böser sein könnte. Zeitweise drohte sich die Serie in den verschiedenen Handlungsstränge zu verlieren. Aber das sind nur kleine Kritikpunkte. Die Idee sind zum Teil originell und vor allem witzig, der namenhafte Cast spielt auch sehr gut. Der größte Pluspunkt sind aber Michael Sheen und David Tennant. Sie hatten nicht nur offensichtlich viel Spaß an ihren Rollen, sondern harmonieren auch so gut miteinander das sie das beste Leinwandpaar seit Kathrine Hepburn und Humphrey Bogart aus African Queen sind. Inklusive leicht homoerotische Atmosphäre bei der man auf den ersten Kuss zwischen den beiden hin fieberte. Good Omens hatte auch keine unnötige Längen und in den paar Folgen wurde die Geschichte sehr temporeich und stringent erzählt. Ja, vielleicht war die Serie stellenweise etwas harmlos aber ich hatte viel Spaß und Sheen und Tennant habe ich als göttliches Pendant zu Romeo und Julia tief in mein Herz geschlossen.
Aus der Top 25 Liste habe ich noch keinen gesehen. Vier davon möchte ich noch sehen und die restlichen 21 Filme interessieren mich nicht so sehr, höchstens wenn sie mal im Fernsehen laufen.