KonTaicho - Kommentare

Alle Kommentare von KonTaicho

  • 8
    über Ip Man

    Ich darf mit der Sichtung dieses Films meine nun immerhin schon 500. Bewertung abgeben und freue mich deshalb umsomehr, dass diese Produktion genanntem Jubiläum auf jeden Fall gerecht wird.
    Martial Arts wurden von mir immer etwas skeptisch beäugt, dachte ich doch immer gleich an dieses alberne Jackie Chan Gekicke, dass ich als Fünfjähriger noch ganz lustig fand, mir aber zunehmend zu albern wurde.
    So wurde ich durch "IP-Man" doch mehr als positiv überrascht, wo mir doch diese Art von Martial Arts bis jetzt verborgen blieb.
    Wunderbar anmutige Kampfszenen, nicht so unrealistisch oder überzogen wie ich sie schon des öfteren erlebt habe, sondern einfach in sich bewundernswert und schlichtweg faszinierend.
    Ebenfalls überraschend war für mich der historische Zusammenhang, der unerwartet in die Idylle des Friedens und der Geborgenheit eingriff und der dem Film viel mehr Tiefe und Aussagenskraft verlieh.
    Ein Epos über einen Helden, der sich in seiner Bescheidenheit nie als einen solchen Bezeichnen würde, vom Volk allerdings zurecht als solcher gefeiert wird.
    Schlussendlich bleibt mir nur Danke zu sagen für dieses wunderbare Jubiläumsgeschenk und eine Empfehlung auszusprechen an all jene, die von übertriebenem Hong-Kong-Gekloppe die Nase voll haben und die Begeisterung für die Martial Arts gerne neu entdecken würden.

    • 1
      • 8 .5
        über 300

        In Sachen "episch" direkt hinter Herr der Ringe.
        Zach Snyder - kein einfacher Regisseur, sondern in meinen Augen ein Revolutionär!

        • 5 .5

          hmpf, ist jetzt deutlich unter meinen erwartungen geblieben.
          im endeffekt hätte es mir gereicht, de trailer anzuschauen.
          viel mehr lustiges außer der voll konkret krassen sprache alter des einen compagnon gibt es da nicht zu sehen.

          • 6

            also ich fand den lustig. ich wollte eine komödie ohne anspruch sehen, die mich gut unterhält, und das habe ich bekommen.
            klar ist das alles nichts neues und absolut vorhersehbar, filmkunst kann man das nicht gerade nennen.
            aber ich für meinen teil fand den streifen ganz unterhaltsam, und wer mal leichte kost zur ablenkung sucht ist hier meiner meinung nicht ganz falsch.

            1
            • 6

              Besser als der erste, aber irgendwie kann ich diesen Terminator-Filmen nichts abgewinnen.
              Ich fand ihn schlichtweg langweilig, fragt mich nicht warum, action war eigentlich da, aber irgendwie reicht das einfach nicht.
              Der Soundtrack ist nach wie vor klasse, Schwarzenegger viel besser als im ersten, da ihm coole Sprüche und die gute Seite einfach besser stehen.
              Furchtbar genervt haben mich die zwei Connors, allen vorran diese wie eine Cracksch***** wirkende Sarah und ihr Sohn, der ihr auch in nicht viel nachstand.

              Alles in allem hatte ich bei diesem Film außer durch ein paar Schmunzler, wenn Arnie eine neue Vokabel anwandte, keinen großen Spaß.
              Man möge es mir verzeihen.

              1
              • 8 .5
                über Juno

                Einfach goldig und wunderbar zynisch.

                8
                • 8 .5

                  "(500) days of Summer" in zwei Worten: "lebensnah" und vor allem eines, "ehrlich".

                  1
                  • 9

                    Allein schon wegen dem epischen Murmeltier am Steuer hat der Film 9 Punkte verdient :D

                    • 8

                      Ein wunderbarer Film, der so viele wichtige Botschaften auf einmal vermittelt, dass es wohl mein winziges Kästchen, welches ich hier zur Verfügung habe, sprengen würde. ( man hat doch nur den kleinen Ausschnitt hier oder? ;)).
                      Somit verbleibe ich mit einem herzallerliebsten CARPE DIEM und verziehe mich wieder in meine Indianerhöhle jenseits des Flusses. Gehabe er sich wohl ;)

                      1
                      • 7
                        über Oldboy

                        Die erste Stunde fand ich klasse, die Gedanken des gerade entlassenen Gefangenen waren interessant mitzuverfolgen, doch als sich die ganze Sache dann aufklärt finde ich die Idee zwar genial, die Umsetzung jedoch absolut bescheuert, widerlich und einfach dumm. Das Ende erinnert irgendwie an Memento. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.

                        • 9 .5

                          An alle die hier meinen, der junge Seta wäre am Ende selbst Schuld am Tod seiner Schwester, er hätte viel mehr für sie machen können.
                          Ich hätte euch gerne mal gesehen, mit vielleich 15 Jahren im Krieg, wenn jeden Tag die Bomben fallen, man nicht weiß, ob man die Nacht überlebt.
                          Erst stirbt die Mutter, fremde Hilfe wird einem praktisch komplett verwährt, die schwester ist krank und gleichsam alles was man noch hat.
                          Der Junge stellt sich absolut zurück, ist sich füt kein Lächeln und keine liebe Geste für seine Schwester zu schade, obwohl es ihn innerlich zerreißt und er am liebsten alles hinwerfen würde.
                          Euch wollte ich sehen.

                          4
                          • 7

                            Ein typischer Tack Snyder: Optisch Maßstäbe setzend und einfach auf die Epischen Momente getrimmt, gut in Szene gesetzt durch Slow Moes zur richtgen Zeit, kurzum, visuell atemberaubend wie fast alle seiner Filme.
                            Die Story an sich ist jetzt nicht gerade der Kracher, die Spannendste sicher auch nicht, aber es macht einfach Spaß diesen wunderbar animierten Eulen zuzusehen, in Slow Motion zu sehen wie sie ihre Metall-Krallen wetzen um sie der nächsten in die Kehle zu rammen.
                            Einfach schön zum ansehen, und wer auf Snyders Filme steht, ist hier sicher nicht ganz an der falschen Adresse.

                            1
                            • 6

                              Besser als "The Mechanik", weil bei weitem nicht so langweilig. Cooler Jason Statham, ebenso wie sein Gegenspieler Clive Owen. Ebenfalls coole Kämpfe der beiden, zu mehr reichts allerdings auch nicht.
                              Typischer Actionfilm, der nichts Neues bietet, aber das was er hat zumindest größtenteils gut verwertet.
                              Sicher nicht der schlechteste Kinofilm dieses Jahr, aber eben einfach nichts Besonderes.

                              • 7 .5

                                enttäuschend.. als großer arnie-fan und mit hohen erwartungen den film begonnen, aber schon nach 30 minuten gemerkt, dass das nicht das ist, was ich mir erhofft hatte.
                                meiner meinung nach, aus heutiger sicht wohlgemerkt, ist der "Terminator" absolut unspannend und unspektakulär und es fehlt einfach ein Arnie, der coole Sprüche pfeffert.
                                Anerkennung an die für die damalige Zeit sicher üebrwältigenden Computertricks und den coolen Soundtrack zolle ich natürlich, wobei dieser auch nicht über die Schwächen des Films hinwegtäuschen kann.

                                • 6

                                  Ein Clive Owen, der den ganzen Film üebr das gleiche tumbe Gesicht aufgesetzt hat und in Harnisch einfach bekloppt aussieht.
                                  Keira Knightley als sexy keltische Amazone, die teilweise aussieht wie die blauen Männchen aus Camerons "Aufbruch nach Pandora".
                                  Ein toller Mads Mikkelsen, dem diese verwidlerte Schwertkämpfermähne einfach wudnerbar steht.
                                  Ein ..muhahahahaha.. Til ..muhahahaha.. Schweiger als ..muhahahaha.. glatzköpfiger Sachse mit ..muhahahaha.. rattenscharfem Bärtchen, der wohl die Trashseite des Films verkörpern sollte ...muhahaha.. er sieht einfach exorbitant bescheuert aus.

                                  Alles in allem die Arthussage neu verföhnt, Merlin als eingeborener Waldschrat etc. sind irgendwie mal ganz abwechslungsreich.
                                  Ein paar nette Kämpfe gibts auch noch.

                                  Alles in allem kann man sagen: Für einen gemütlichen, sonst leeren Abend, an dem man sowieso nichts zu tun hat, kann man diese sehr leichte Kost gut und gerne mal anschauen. Erwarten sollte man allerdings nichts ..muhahaha..

                                  • 6

                                    In der ersten hälfte etwas mager aber dafuer in der zweiten coole kämpfe und ein epischer schlusfight. Kann man sich mal anschauen.

                                    • 8

                                      Es fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer diese film objektiv zubewerten.
                                      Die schauspielerische Leistung Nathalie Portmans sowie auch die von Mila Kunis sind über jeden Zweifel oder jegliche Kritik meiner Meinung nach erhaben.
                                      Auch die Idee der Metamorphose, die Schritt für Schritt, aber unaufhaltsam vor sich geht, ist meisterhaft umgesetzt.
                                      Aber...wie soll ich einem Film 8 Punkte geben wenn ich mir zu jeden Zeitpunkt gewünscht habe, dass er endlich vorbei ist? Ganz ehrlich, Spaß oder Unterhaltung hatte ich bei diesem Film nicht, irgendwie vergleichbar mit "Requiem for a dream".
                                      Okay, ich habe ein mal gelacht, in der Barszene über Mila Kunis' Antwort auf des Kellners Anmache. Aber sonst...
                                      Die Athmosphäre ist so unheimlich beklemmend und die Szenen manchmal wirklich widerlich, mir war nach den ersten zehn Minuten klar wieso der Film ab 16 ist.

                                      Schlussendlich kann man sagen, kein Film, den ich mir nochmal angugen werde, aber nichts desto trotz eine wahre Meisterleistung, die zurecht mit dem Oscar geehrt wurde.

                                      Ein Tipp vielleicht: wenn man sowieso schon schlechte Laune hat, sollte man vielleicht die Sichtung dieses Streifens auf einen anderen Tag verschieben ;)

                                      1
                                      • 4 .5

                                        Echt gute idee total verschenkt. Absolut vorhersehbar. Hätte man deutlich mehr drauß machen können, schade.

                                        • 10

                                          -Cindy: You steal my car, you rip the seat out, you kidnap me, you ask me to help you find your daughter which I very kindly do, and then you get me involved in a shoot out where people are dying and there's blood spurting all over the place, and then I watch you rip a phone booth out of a wall, swing from the ceiling like Tarzan, and then there's a cop that's going to shoot you and I save you and they start chasing me. Are you going to tell me what's going on or what?
                                          -Matrix: No.

                                          Ach wieder einmal herrlich, Arnie in seiner vollen Pracht zu erleben. Wie er da so steht, mit seinem gefühlten 70er Bizeps, die coolsten Sprüche umsich werfend, was will Mann da denn noch mehr.
                                          Ein thestosterongeladener Actionstreifen, wie man ihn von "Predator" oder "Terminator" gewohnt ist, für Arnie-Fans wie mich ein absolutes must see ;)

                                          3
                                          • 10

                                            Der grausame Weg des Unvermeidlichen, gegangen von einem Opfer seiner selbst, vor allem aber der Gesellschaft, die ebenso grausam und kaltblütig ihre geheuchelten moralischen Prinzipien wie Vergebung und das Recht auf eine zweite Chance gegen die Maxime "Auge um Auge" eintauscht.

                                            Ein wahres Meisterwerk in Sprache und Geist, welches vor allem in der zweiten Hälfte gerade durch seine Unausweichlichkeit beim Zuschauer ein gewisses Unbehagen und einen Anflug von Übelkeit verursacht.

                                            In jedem Fall ein einmaliges, geniales und ebenso unausweichliches Stück Filmgeschichte, welches man keinesfalls links liegen lassen sollte.

                                            5
                                            • 9

                                              -Why, Mr. Anderson?
                                              Why do you do it?
                                              Why get up?
                                              Why keep fighting?
                                              Do you believe you're fighting for something? For more that your survival?
                                              Can you tell me what it is? Do you even know?
                                              Is it freedom?
                                              Or truth?
                                              Perhaps peace? Yes? No?
                                              Could it be for love?
                                              Illusions, Mr. Anderson. Vagaries of perception.
                                              The temporary constructs of a feeble human intellect trying desperately to justify an existence that is without meaning or purpose.
                                              And all of them as artificial as the Matrix itself, although only a human mind could invent something as insipid as love.
                                              You must be able to see it, Mr. Anderson. You must know it by now. You can't win. It's pointless to keep fighting.
                                              Why, Mr. Anderson?
                                              Why? Why do you persist?

                                              -Because I choose to.

                                              2
                                              • 9
                                                über Shining

                                                ich kann mich einfach nicht entscheiden, vor wem ich mehr angst haben soll. vor jack nickolson etwa, der noch krasser als in "einer flog übers kuckucksnest" seine psychofratze aufsetzt und damit jedem echten psychokiller oder geisteskrankem psychopath die show stehlen würde; oder vielleicht der junge, dem ich nicht nachts begegnen wollte, mit seinen leeren augen und seinen visionen; oder vielleicht doch die frau, mit ihren riesigen, blutunterlaufenen glubschaugen, die von vorne herein aussieht, als hätte sie nicht alle latten am zaun. ( so dumm wie die sich verhält wäre ich als mann glaube ich auch durchgedreht^^ ). ich weiß es nicht.

                                                Was ich weiß ist, dass dieser Film ein wahres Glanzstück ist, welches durch schrille Töne und eine markergreifende Tonspur unendliche Spannung aufbaut, durch seine Visionen und Illusionen teilweise wirklich verstörend ist und durch Jack Nickolsons abnormal furchteinflößende Fratze einfach ein muss für jeden Filmefreund darstellt.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Johnny Cash - Hurt; für denjenigen, der das wunderbare Lied am Ende, was gleichfalls den Höhepunkt des Films darstellt, noch einmal anhören möchte. ;)

                                                  3
                                                  • 7 .5

                                                    Hmm ich weiß nicht ob man stoned oder zumindest betrunken sein muss, um diesen Film wirklich zu mögen. Zugegeben, Johnny Depp ist klasse und die ersten 20 minuten bis nach der Reptilienszene sind meiner meinung auch noch lustig. Allerdings stürzt man danach einfach nur noch von einem Rausch in den nächsten und es wurde, zumindest mir, nach spätestens 40 Minuten recht langweilig. Interessante Monologe halfen da leider auch nicht viel und ich muss sagen, ich war froh, als dieser "Trip" für mich endlich vorbei war.