Martyman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Martyman
Trash, der aber so unterhaltsam schimmert, dass es richtig Spaß macht! Packend und rasant, dazu ein gewohnt cooler Statham, läuft!
Im schicken Netflix-Stil gefilmt, aber sehr tendenziös und einseitig, zumal kaum generalisierbar. Zum Aufrütteln gut gemacht, aber was in den USA massentauglich ist, betrachtet Europa schon etwas fortschrittlicher. Bei all dem Hype hätte man mehr erwarten können.
Ein dritter Einsatz, danke dafür, Mr. English! Und zum Glück geht's back to the roots mit den Buddys English & Bough, während zugleich ein moderner Anstrich erfolgt. Wenn man Rowan Atkinson (auch im Alter) ansieht, muss man einfach immer noch direkt loslachen. Zusammen mit Bough ist der (Miss-)Erfolg dann vorprogrammiert. Spannend, ultrawitzig und herrlich unterhaltsam, auch wegen eines launigen Soundtracks.
Schwieriges Thema stark in Szene gesetzt! Zwei tolle Hauptdarsteller überzeugen in der kraftvollen Inszenierung eines mit eindrucksvollen Bildern gezeichneten Versteckspiels, das den Ton der Zeit trifft und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte leistet. Spannend und ergreifend!
Tolles Setting, tolle Atmosphäre, schicke Inszenierung, schicker Soundtrack - alles in allem ein spannender Unterwasser-Monster-Horror für Zwischendurch.
Solide Action-Unterhaltung mit rasanten Verfolgungsjagden sowie astrein spielenden Chadwick Boseman und J.K. Simmons. Die nächtliche Atmosphäre wird von einem starken Score untermalt. Kurzweilige Spannung für einen entspannten Abend!
Zufällig auf diesen Film gestoßen und letztlich mehr als positiv überrascht worden. Natürlich ist die Thematik nicht neu und einige IT-Kniffe lassen sich infrage stellen. Doch "Hacked" raubt nach kurzer Einführung bis zum saftigen Ende durchweg den Atem. Das hohe Tempo sowie ein gut aufgelegter Pierce Brosnan sorgen für packende Spannung, die bis zum Ende schlichtweg richtig unterhaltsam ist. Kleiner Überraschungshit!
Man muss kein Rennsport-Fan sein, um dieses Drama zu feiern. So hat das Erzähltempo zwar einige wenige Schwächen, doch wenn Matt Damon und allen voran Christian Bale zusammen drehen, kommt schlichtweg Freude auf, grandios! Dazu hervorragend gefilmt, packend und unterhaltsam. Sehr sehenswert!
Optisch ansprechend und insgesamt eine nette Abhebung zu Marvel, aber irgendwie fehlt noch das gewisse Etwas und trotz der Diesel-Coolness wäre ein anderer Hauptdarsteller wohl passender gewesen.
Interessante Grundidee, die dann zu sehr in bereits bekannte klassische Horrorgefilde abdriftet, die zwar immer wieder Spaß machen, aber durch den Gewöhnungseffekt nicht mehr so schockierend sind.
Interessanter, aufwendig aufbereiteter Zusammenschnitt von Originalaufnahmen mit ebenso interessanten Kommentaren. Kann viel mehr vermitteln als eintöniger Geschichtsunterricht, vor allem aufgrund der zum Glück nicht synchronisierten Fassung.
Nett für Zwischendurch, vor allem wegen Nicolas Cage ganz cool, aber die Effekte hätten definitiv besser sein können!
Der kleine Schocker sieht richtig gut aus - kein Wunder, denn Guillermo del Toro hat seine Finger im Spiel. Ansonsten plätschert der Film aber relativ gemächlich vor sich hin, weil viele Zutaten zum altbekannten Rezept des Coming of Age-Horrors à la "ES" zwar vorhanden sind, aber nicht viel Neues erzählt wird. Für zwischendurch aber ganz gut und optisch sehr ansprechend!
Ganz nett und unterhaltsam, vor allem wegen der beiden tollen Hauptdarsteller. Das Ende war aber zu abrupt und nicht gut.
Mike Flanagan weiß einfach, wie man atmosphärisch astreine Horrorstimmung inszeniert. Als würdigen Nachfolger des Kubrick-Klassikers mit zahlreichen Anspielungen zeichnet "Doctor Sleep" die Charaktere nach, die "Shining" fragmentiert zurückgelassen hatte. Der Charakterentwicklung wird viel Raum gegeben und das ist gut so, ebenso wird auf offene Stellen des Vorgängers eingegangen. Dazu ein gekonnter Soundtrack, schaurig-schöne Bilder und eine solide Grundstory. Gruselig, spannend und atmosphärisch absolut stimmig!
Klug inszeniertes Verwirrspiel (typisch Erfolgsgarant McQuarrie) mit tollen Darstellern - Kevin Spacey überragend. Kult!
Wie schon bei "Life of Pi" überzeugt Ang Lee mit einer wuchtigen Bilderpracht - und dass Will Smith sein jüngeres Ich spielen darf und mittels Technik auch so aussehen kann, ist schon krass. Handlungstechnisch geht's natürlich besser, aber "Gemini Man" lässt sich schon gut anschauen - nicht zuletzt auch wegen des schicken Scores von Zimmer-Zögling Lorne Balfe.
Kommt natürlich nicht an den Vorgänger ran und strotzt vor Logikschwächen. Dennoch kurzweilig und spannend, nett für zwischendurch.
Kurzweilig, spannend und gut inszeniert, lediglich die Färbungen der Tauchmasken sobald das Licht falsch fällt, stößt etwas auf - da hätte man CGI noch runder gestalten können. Panik am Meeresgrund funktioniert hier als Idee sehr gut!
Drei starke Darsteller, darunter Pastewkas Mimik gekonnt wie in seiner Serie (gibt wenige Menschen, bei deren Anblick man unweigerlich anfangen muss zu lachen, klasse!), coole Musikauswahl und witzige Dialoge - deutlich erfrischender als erwartet. Bier kaltstellen und ablachen!
Harter Tobak von Paul Verhoeven - dramaturgisch richtig packender Psycho-Thrill mit einer überragenden Isabelle Huppert. Wichtiger und mächtiger Film!
Die Bilder sind (welch Wunder?) ähnlich stark wie bei "Interstellar" und "Gravity", Brad Pitt spielt gewohnt gut und auch der Score drückt dem ruhig inszenierten Weltraum-Abenteuer seinen epochalen Stempel auf. Leise, bedächtig und dabei faszinierend schön!
Surreales, verstörendes, astrein gespieltes und atmosphärisch geradezu wahnsinnig betörend inszeniertes Mystery-Drama. Lynch at his best, dazu Badalamentis aufreibender Score grandios untermalt!
Kult! Schnörkellos brutal und feinsatirisch überzogen, dazu bombastische Effekte und ein treibender Score - muss man einfach mal gesehen haben!
Erfrischend anders innerhalb des MCU mit deutlich mehr Dialog als Draufgekloppe - dazu exzellent besetzt! Shout-out to Kendrick Lamar und Ludwig Göransson für den coolen Soundtrack! "Black Panther" macht Spaß, aber der Über-Hype ist etwas übertrieben.