Martyman - Kommentare

Alle Kommentare von Martyman

  • 7

    "Bone Tomahawk" plätschert stellenweise zu sehr dahin, hat aber immer wieder starke, überzeugende Momente. Der Cast ist natürlich erstklassig und auch Splatter gibt's zu sehen. Insgesamt sehenswert aber mehr auch nicht.

    • 9
      über Cherry

      Die Russo Brothers verstehen sich nicht aufs Blockbuster-Kino, sondern liefern mit dem Apple Original "Cherry" ebenso begeisternd ab. Hier stimmt alles. Tom Holland überzeugt in seiner wohl besten Rolle bisher und auch Ciara Bravo brilliert. Die vielschichtige Handlung ist vollgepackt mit packenden, spannenden Sequenzen und wird auch handwerklich durch exzellente Kamera und Musik erstklassig in Szene gesetzt. Ein richtig bewegendes Stück über einen tragischen Helden.

      2
      • 7 .5

        Spaßiger, kurzweiliger „Purge“-Reißer für zwischendurch.

        2
        • 7 .5

          Nach den soliden Vorgängern folgt ein recht zäher Durchmarsch in der Vergangenheit. Das Finale 1994 holt aber alles heraus - top Grusel!

          • 7 .5

            Blutige Steigerung des ersten Teils mit schauriger Gruselatmosphäre und interessanten Wendungen.

            • 7 .5

              Gelungener Einstieg des auf "erwachsen" getrimmten Stoffs, der im Verlauf gekonnt aufgegriffen wird.

              3
              • 7

                Kurzweiliger spanischer Thriller mit besonders packender Eröffnung. Verliert etwas an Spannung aber ist insgesamt noch sehenswert.

                1
                • 9 .5

                  Realitätsflucht vom Allerfeinsten! James Cameron ist bekanntlich eine Koryphäe im Filmgeschäft. Beeindruckende Bilder, tolle Darsteller und eine spannend erzählte Geschichte machen "Avatar" zu einem besonderen Sehgenuss - und Vorfreude auf die Fortsetzungen!

                  • 5 .5

                    Hatte so viel Potenzial! Sieht schick aus, hat ein spannendes Thema und tolle Darsteller. Aber am Ende kriselt es dann doch mit ordentlich zäher Langatmigkeit. Schade.

                    1
                    • 6 .5

                      Im Vergleich zum ultraspannenden "Unhinged" fällt der niederländische Abklatsch deutlich schwächer aus - was vorwiegend an nervigen Charakterentscheidungen liegt. Dennoch insgesamt noch unterhaltsam.

                      1
                      • 8

                        Ruhig erzählte, spannende Miniserie mit zwei herausragenden Hauptdarstellern.

                        2
                        • 7 .5

                          Originelles, spritziges Culture Clash-Drama mit ordentlich Comedy-Elementen, die viele Anreize zu Gesprächen und Diskussionen über Migrationsgesellschaften liefern.

                          • 8 .5

                            Wo Teil eins vor allem mit (leider) ziemlich realistischen Problemen und Schwierigkeiten des deutschen Bildungssystems gekonnt spielte und Lehrkräften den ein oder anderen Anreiz schaffte, wurde aus der Klassenfahrt in Teil 2 dann eher eine Action-Komödie, die teilweise einfach zu überzogen und öfter auch einfach zu platt war.
                            Diese Plattheit prägt leider auch viele Stellen des dritten "Fack", der aber das Setting immerhin wieder in die Schule legt. An den megastarken Einstand reicht jedoch auch Teil 3 nicht heran.

                            1
                            • 6 .5

                              Punkte gibt's natürlich bei diesem Bremer "Tatort" für die Kulisse der Heimat. Aber auch das neue Trio macht beim Einstand Lust auf mehr. Man darf gespannt bleiben. Besonders die Enwticklung vom Dothraki-Krieger zum Bremer Ermittler hat schon was.

                              1
                              • 8

                                Eine Zugfahrt kann verdammt spannend sein! Vor allem, wenn man sie mit Denzel Washington verbringt und Tony Scott der Lokführer ist. Packender Action-Thriller!

                                1
                                • 8
                                  über Oxygen

                                  Ähnlich wie Ryan Reynolds im klaustrophobischen "Buried" ergeht es einer stark spielenden Mélanie Laurent in "Oxygen", den Alexandre Aja gekonnt inszeniert. Spannend, überraschend und durchgehend unterhaltsam - ja, "Oxygen" raubt ein ums andere Mal den Atem!

                                  1
                                  • 6

                                    Passabler "Tatort" mit gewohnt sympathisch aufspielendem Münsteraner Ermittler-Duo, der dennoch mehr Potenzial geboten hätte. Ganz gut.

                                    • 7
                                      über Calls

                                      Spannend, kurzweilig und interessantes Konzept. Fede Alvarez macht wieder gekonnt von sich reden. Top für zwischendurch!

                                      1
                                      • 8 .5
                                        Martyman 25.04.2021, 11:59 Geändert 01.05.2023, 22:32

                                        Die Vorfreude war groß - und die Erwartungen wurden übertroffen!
                                        Allein, wenn man Kurt Krömer beim Nichtlachen beobachtet, gibt es kein Halten mehr. Wahnsinnig unterhaltsam und saukomisch. Gerne mehr davon!

                                        Update Season 2 & 3: Das Niveau hält sich mit wechselnder Besetzung. Pastewka und Herbst sind wahre Götter - und Mirco Nontschew hat man ein würdiges Denkmal gesetzt. Und immer noch gilt für die nunmehr trainierten Lachmuskeln: Bitte mehr davon!

                                        Update Season 4: Das ist die vielleicht beste Staffel gewesen! Saukomisch, mit vielen Brüllern und derben Zoten. Vorfreude auf Staffel 5 des Erfolgsformats ist da!

                                        1
                                        • 8

                                          Matt Dillon überragt in diesem brutal-verstörenden Psycho-Schocker als Geisteskranker und auch von Triers gewohnt polarisierendes Wirken zahlt sich aus. Krankhaft, explizit und menschlich am Abgrund - dabei immer künstlerisch angehaucht, was sich in einem Finale over the top entlädt. Vorher allerdings schlichtweg bösartig grandios!

                                          2
                                          • 7 .5

                                            Verstörend, creepy und stark gespielt. Shyamalan punktet mit einem richtig unangenehmen Besuch.

                                            3
                                            • 8

                                              Einfach richtig sympathisch, kurzweilig und unterhaltsam. Das Duo wollen wir gerne öfter sehen!

                                              4
                                              • 8

                                                Ähnlich wie das Meisterwerk von Paul Greengrass, aber zugleich auch mit einem ganz anderen Stil verstört ebenso Erik Poppes Inszenierung des grauenhaften Anschlags von Utoya. Ergreifend, packend und bewegend. Mutiger und wichtiger Film.

                                                1
                                                • 9

                                                  Wie schon bei "United 93" und zuletzt bei "Captain Philips" versteht Meisterregisseur Paul Greengrass es auch bei "22 July" gekonnt, im Pseudo-Doku-Stil ein erschütterndes wahres Ereignis zu zeigen. So ist es insbesondere der Beginn, wenn der Zuschauer bereits weiß, was passieren wird, der einen in den Sitz drückt und einfach nur wehtut. Die grausame Tat wird so realistisch dargestellt, dass es einen nicht mehr loslässt. Auch die Aufarbeitung des Falls erfolgt mit überzeugenden Mitteln. Erneut ein niederschmetterndes Ereignis, das in einem bewegenden und unangenehmen Film seine traurige Würdigung erhält und die Wichtigkeit unterstreicht, Extremismus mit allen Mitteln zu bekämpfen.

                                                  2
                                                  • 7 .5

                                                    Allein wegen des grandiosen Drehbuchs und des bis in die kleinsten Nebenrollen hochkarätig besetzten Casts ein wahrlich unterhaltsames Gedicht. Große Empfehlung!