Martyman - Kommentare

Alle Kommentare von Martyman

  • 8 .5
    über Ant-Man

    Er mag nicht der größte Held sein, "Ant-Man" ist aber sicher einer der kreativsten Einträge im MCU. Erfrischend, humorvoll und passend ins Franchise eingefügt, dazu ist Paul Rudd eine ideale Besetzung. Geheimtipp: Michael Peña - richtig lustig!

      • 0

        Was zur Hölle war das denn?! Dagegen ist „50 Shades of Grey“ ja schon fast ein Meisterwerk. Auch ohne der Gender-Ideologie zu verfallen, muss dieser in jeglicher Hinsicht gescheiterte Filmversuch als dermaßen sexistisch bezeichnet werden. Billig, voller Klischees und völlig sinnfrei. Jede zweite Einstellung zeigt die Hauptdarstellerin in unnatürlich-verführender Pose mit immer demselben aufreizenden Aufwachblick, ready to... Schauspielkunst sucht man vergeblich, eine grauenhaft schlechte Musikauswahl, dümmlichste Dialoge und die haarsträubend dämlichen Ansätze einer „Handlung“ geben diesem idiotischen Machwerk den Rest. Zwei Stunden reine Zeitverschwendung. Strunzdumm und grottenschlecht.

        2
        • 8 .5

          Kontraste zweier Erfolgskarrieren mit Höhen und Tiefen, Licht und Schatten mag zwar kein sonderlich originelles Thema (mehr) sein, aber was Bradley Cooper hier auf dem Regiestuhl abliefert, gehört geehrt! Auf der Bühne stiehlt ihm natürlich die bezaubernde Lady Gaga die Show und insbesondere die Leinwandchemie der beiden macht "A Star Is Born" zusammen mit der grandiosen Inszenierung und tollen Songs zu einer großartigen Liebeserklärung an Film und Musik. Die Romanze überzeugt und das Drama bewegt - großes Kino!

          3
          • 6

            Wegen Adam Sandler und Kevin James durchaus lustig, aber insgesamt einfach platt und zu handlungsarm. Immerhin sieht man Sandler und Co. an, dass sie einfach nur Spaß zusammen hatten.

            2
            • 9

              Die spannend-originelle Psycho-Serie hat lediglich in Teilen von Staffel 3 und 4 ein paar Längen, aber allein Staffel 5 ist ein rasantes, schlichtweg krasses und wirklich geniales Drama, das in 1 und 2 bereits ordentlich Fahrt aufnimmt. Zu den Darstellern, allen voran Vera Farmiga und Freddie Highmore, muss nichts gesagt werden, denn beide spielen einfach überragend stark. Die Atmosphäre wird nicht zuletzt durch schicke Bilder und einen tollen Soundtrack stets überzeugend kreiert. Insgesamt eine sehr unterhaltsame und teils wirklich kranke, mehr als empfehlenswerte Serie!

              • 8
                Martyman 03.06.2020, 10:50 Geändert 03.06.2020, 10:51

                Kein platter Einheitsbrei sondern wirklich intelligente und lustige Comedy mit einem exzellent spielenden Darstellerteam. Charmant, tiefgründig und mit dramaturgischem Knalleffekt - ein unterhaltsamer Film!

                4
                • 9

                  Die brillante Optik und der nostalgische Charme überwiegen, doch auch darstellerisch und handwerklich läuft die Serie rund. Sowohl der Western-Style als auch die betörend wunderbare Musik tun ihr Übriges und veredeln „The Mandalorian“ zu einem wertvollen Gesamtgefüge.

                  2
                  • 9 .5

                    Die ungewöhnliche Heldentruppe ist zurück und begegnet weiteren prominenten Personen - zwar kein Erfrischungseffekt mehr, aber dennoch witziger, noch abgefahrener und wilder als der "Guardians"-Einstand. Sattsehen kann man sich an diesem Erfolgsgespann jedenfalls nicht!

                    2
                    • 9

                      Die "Idioten" des Universums sind so liebenswert, witzig und cool, dass man Marvel zu den "Guardians" einfach gratulieren muss! Erfrischend, spannend und als Teil des MCU herzlich willkommen!

                      3
                      • 6

                        Erneut krasse Optik, ultrabrutale Action, fiese Charaktere, kranker Horrorshit - ein Rausch des Horror-Tarantinos Rob Zombie, aber natürlich völlig sinnfrei und teilweise überflüssig.

                        • 9

                          Schön, wenn Daniel Craig sein absurdes Spiel wieder einmal unter Beweis stellen darf - fantastisch besetzt! Auch Ana de Armas überzeugt in ihrer Rolle und der übrige Cast tut sein Übriges. Rian Johnson traut sich wie schon im vielfach (zu Unrecht) verhassten achten "Star Wars"-Film einiges und unterhält auch mit "Knives Out" prächtig!
                          Geniale Dialoge, ein irrwitziges Rätselraten - aufpassen, mitraten, lachen und genießen! Jetzt Hunger auf Donuts!

                          2
                          • 7

                            Zwar wenig originell, dafür rasant inszeniert, kurzweilig, unterhaltsam und mit einer starken Protagonistin. Für einen entspannten Action-Abend auf jeden Fall sehenswert!

                            • 9

                              Schon wieder besticht das Machwerk des Ari Aster durch visuell schaurig-schöne Bilder - und nach dem gefeierten "Hereditary" liefert der Regisseur und Autor wieder ein famoses Horrorstück ab. Die Spannungsschraube zieht sich unangenehm immer weiter fest, die Schockmomente nehmen zu und keiner weiß, was abgeht. Zu krank, zu brutal, zu verstörend und zu geil.

                              3
                              • 5
                                über The Nun

                                Als Teil des „Conjuring“-Universums erst noch recht interessant, aber am Ende kann „The Nun“ nichts Neues beitragen außer einem schaurigen Setting. Das ist im Vergleich zu den Vorgängern und Ablegern aber entschieden zu wenig.

                                1
                                • 8 .5

                                  Der wohl persönlichste "Rambo"-Teil mit dem zugleich deftigsten Anteil an Splatter-Gemetzel. Innerhalb der Reihe bekommt die rüstige Kriegsmaschine so viel zu sagen wie nie zuvor, was zwar gesamt betrachtet wenig originell wirkt, aber den Charakter interessant weiterentwickelt. Slys Präsenz ist stark in Szene gesetzt. So ist auch der Abschluss letztlich rund und wenngleich die Action zunächst auf sich warten lässt, bekommt man am Ende das, was man von einem schnörkellosen Rambo-Rächer erwartet - entgegen vieler verreißender Kritiken macht auch der letzte Teil vieles richtig und somit wirklich Spaß!

                                  • 8

                                    So brutal war's selten und das ist Sly "Rambo" Stallone wieder einmal gelungen - das Comeback erfindet das Rad zwar nicht komplett neu, bedient sich aber gekonnt an den guten Elementen des Vorgängers. Wo die allerdings auch mal zum "Sprechen" kamen, ballert Teil 4 einfach weiter am Geschütz und metzelt ordentlich herum. Der 2008er ist daher schon fast zu kurz, mit dem rasanten Tempo bietet aber auch das zwischenzeitliche Comeback ultrabrutale, schnörkellose Action-Unterhaltung.

                                    1
                                    • 7

                                      Aktuell ist hier natürlich nichts mehr - die Gewaltorgie geht in eine dritte Runde und das ist wieder einmal übertrieben, brutal und trashiger Kult, aber immer noch sehr unterhaltsam!

                                      • 8

                                        Brutal, übertrieben, aber einfach trash-kultig - Sly rockt auch bei seinem zweiten Einsatz als Rambo!

                                        • 10

                                          Wow, was war das denn? "Parasite" ist zurecht im Rahmen der Oscars 2020 in aller Munde gewesen. Dieses südkoreanische Filmjuwel überrascht mit einer schier unglaublichen Genialität der völlig unvorhersehbaren und geradezu krankhaft-irrwitzigen Handlung, die, getragen durch exzellente Darsteller, den Zuschauer regelrecht umhaut. Das spannende Geschehen ist noch dazu gekonnt in Szene gesetzt, auch die handwerkliche Arbeit war hier richtig erfolgreich. Die Filmwelt darf sich gerne mehr dieser originellen Stoffe ausdenken, anstatt zunehmend Einheitsbrei zu produzieren. Erstklassige, rabenschwarze und nachdenkliche Unterhaltung vom Allerfeinsten!

                                          3
                                          • 7

                                            Dummer deutscher Titel, aber insgesamt eine nette Fortsetzung, die zwar wenig Neues zu bieten hat, dennoch das Erfolgsrezept des ersten Teils (fantastische Optik, schöne Jolie, interessante Erzählperspektive) nutzt, um die böse Fee durch ein weiteres Abenteuer zu jagen. Als Sequel noch sehenswert und vor allem für die Augen gemacht.

                                            1
                                            • 8

                                              Ein wahrhaftig schönes Disney-Märchen mit einer wunderbaren Angelina Jolie. Die auf Perraults Erzählung basierende Geschichte wurde toll inszeniert und so sind es vor allem die visuellen Aspekte, die "Maleficent" zu einer wahren Augenweide machen, die eine richtig gute Realitätsflucht ermöglicht. Unterhaltsames, prächtiges Märchenspektakel!

                                              2
                                              • 7 .5

                                                Die wunderschönen Bilder sind allererste Sahne und auch die Storyline ist ganz süß. Nicht nur wegen der wirklich toll gefilmten Landschaften und Tieraufnahmen sehenswert, sondern insbesondere auch wegen des großartigen Soundtracks von Ramin Djawadi ein audiovisueller Genuss. Das Making-of der Doku ist darüber hinaus spannend und interessant.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Es dauert ein wenig, bis der Film in Gang kommt. Dafür hat er eine charmante Hauptdarstellerin zu bieten und wird letztlich noch zu einem ganz passablen Katz-und-Maus-Krimi mit allerlei Irrungen und Wirrungen.

                                                  • 5 .5

                                                    Viele der realen Personen sind ziemlich gut getroffen worden - insbesondere Horst Seehofer hätte fast der Echte sein können. Manches Mal wirken einige Szenen aber unfreiwillig komisch trotz der Blicke "hinter die Kulissen". Die stellenweise Soap-Opera-ähnlichen Dialoge sind fragwürdig und durch die theaterhafte Inszenierung wirkt die Mischung aus (fiktivem) Film und Doku doch recht skurril.

                                                    1