McBabs - Kommentare

Alle Kommentare von McBabs

  • 5 .5
    McBabs 27.07.2017, 15:07 Geändert 31.10.2021, 10:29

    McBabs' Filmkommentare, # 844:

    Nicht unbedingt mein Genre, aber ein ganz guter Agententhriller mit ordentlich Tempo und annehmbarer Action. Hoher Spannungsgrad.
    Die zugehörige Serie kenne ich nicht, von daher kann ich da keinen Vergleich ziehen.
    Kann man sich durchaus mal anschauen, wenn man das Bedürfnis nach ein bisschen Nervenkitzel hat.

    3
    • 8 .5
      McBabs 27.07.2017, 15:00 Geändert 31.10.2021, 10:29

      McBabs' Filmkommentare, # 843:

      Ein wunderschöner Film.
      Eine zwar vergleichsweise langatmige, aber dafür sehr realistische und berührende Hommage an das Ideal des Amerikanischen Traums. Und nebenbei der der einzige Auftritt von Jaden Smith, bei dem er mir sympathisch ist.
      Zugunsten einer noch stärkeren Dramaturgie hätte man vielleicht ein paar mehr bedeutungsschwangere Dialoge einbauen können, aber im echten Leben kommen diese nun mal selten vor, von daher geht das angesichts der Realitätsnähe des Films in Ordnung.
      Bei der Szene, in der Chris gegen Ende durch die Menge von Berufstätigen läuft und applaudiert, musste selbst ich mir die ein oder andere träne verdrücken.

      4
      • 6
        McBabs 26.07.2017, 23:17 Geändert 31.10.2021, 10:28

        McBabs' Filmkommentare, # 842:

        Eigentlich ein ziemlich guter Film, der mit Werken wie "Quo Vadis" und "Ben Hur" eine ganze Ära der Filmkunst repräsentiert.Tolles Schauspiel, tolle Story.
        Leider ist die Optik wirklich sehr in die Jahre geraten, was den Filmgenuss zumindest bei mir ungemein vermindert..

        2
        • 3 .5
          McBabs 26.07.2017, 22:52 Geändert 31.10.2021, 10:28

          McBabs' Filmkommentare, # 841:

          Unteres Mittelmaß. Konzept in Ordnung, Umsetzung enttäuschend! "Das Schwiegermonster" ist einfach der Inbegriff der schon tausend Mal gesehenen RomCom, die die immer selben Wege einschlägt, den ewig vorsichtigen und dadurch lahmen, abgenutzten Humor abarbeitet und die vom Prinzip her immer gleichen flachen Figuren einsetzt.

          1
          • 6 .5
            McBabs 25.07.2017, 16:29 Geändert 31.10.2021, 10:27

            McBabs' Filmkommentare, # 840:

            Im Gesamtpaket gelungene, aber einfallslose Neuauflage des ersten Films. "Komm, wir nehmen ein paar neue Schauspieler, stecken sie in die Rollen von Teil 1 und drehen das ganze zu 90% noch mal."
            Auf jeden Fall unterhaltsam. M. E. ein bisschen schwächer als sein Vorgänger und das liegt, wie ich finde, an den neu eingeführten Mädels. Die sind einfach nicht witzig. Oder ernstzunehmend. Oder sonst irgendwas.
            Ansonsten ein Film, der viel nach Schema F abläuft, sich nicht viel traut, aber damit auch nicht viel falsch macht.

            • 5 .5
              McBabs 25.07.2017, 16:22 Geändert 31.10.2021, 10:27

              McBabs' Filmkommentare, # 839:

              Die Idee ist eigentlich ganz gut, aber nicht dafür geeignet, allein einen ganzen Film zu füllen. Dennoch ist die auch die Umsetzung in Ordnung, das Schauspiel solide.
              Alles im grünen Bereich, aber eben nicht darüber hinaus erwähnenswert. Fließbandkomödie, die sich in die größtenteils belanglose Filmographie von Kevin James einreiht - Adam Sandler 2.0.

              1
              • 5
                McBabs 25.07.2017, 03:37 Geändert 31.10.2021, 10:26

                McBabs' Filmkommentare, # 838:

                Traurige, aber insgesamt mittelmäßige Schnulze mit Fantasy-Anleihen. Cage meiner Meinung nach vollkommen fehlbesetzt. Soundtrack ist wirklich gut und optisch macht der Film auch was her - nur die Handlung bleibt eben relativ überschaubar und sowas wie einen Spannungsbogen kennt der Film nicht.

                4
                • 5
                  McBabs 24.07.2017, 20:08 Geändert 31.10.2021, 10:26

                  McBabs' Filmkommentare, # 837:

                  War ok. Ein paar gute Gags hier und da, der ein oder andere achtenswerte Schauspieler und eine eigenständige Story, die entgegen der Erwartungen (habe einen Trashfilm erwartet) ziemlich viel Originalität aufweisen kann. Fans von Katastrophenfilmen sowie Liebhaber von Parodien kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten - letztere vielleicht nicht, wenn sie auf Parodien wie "Fantastic Movie" stehen.

                  2
                  • 3
                    McBabs 24.07.2017, 14:41 Geändert 31.10.2021, 10:26

                    McBabs' Filmkommentare, # 836:

                    Eine richtig überflüssige Fortsetzung.

                    • 4
                      McBabs 24.07.2017, 14:38 Geändert 31.10.2021, 10:26

                      McBabs' Filmkommentare, # 835:

                      Grundsätzlich ganz ok, aber irgendwie obsolet geworden. Das gewisse Etwas fehlt dem Film einfach - Um für mehr Unterhaltung im Börsenfilm-Genre zu sorgen müssen dann doch andere Filme wie bspw. "Wolf of Wall Street" oder "The Big Short" her. Die Besetzung hier ist zwar ganz gut und die Handlung legt ein ordentliches Tempo vor, aber der Gesamteindruck wollte mich nicht überzeugen.

                      1
                      • 7 .5
                        McBabs 23.07.2017, 13:17 Geändert 31.10.2021, 10:25

                        McBabs' Filmkommentare, # 834:

                        Hollywood pur. Ich muss RoboMaus in allen Punkten zustimmen, "Die Geisha" ist im Grunde wirklich nur Zickenkrieg auf japanisch. Trotzdem ist es einer jener Filme, die einfach ein grandioses Kinoerlebnis bieten können. Gute Unterhaltung, ein bisschen Stoff zum Nachdenken und, da in ungewohnter Umgebung, auch einen interessanten Ausflug ins Unbekannte, Geheimnisvolle.
                        Toller Film, absolut empfehlenswert.

                        2
                        • 3
                          McBabs 23.07.2017, 13:05 Geändert 31.10.2021, 10:25

                          McBabs' Filmkommentare, # 833:

                          Wer nicht explizit was für's französische 70er-Jahre-Kino übrig hat, der wird mit diesem Film nicht glücklich werden. M. E. eine ziemlich lahme Komödie für Filmfans jenseits des 60. Lebensjahrs, die nur ein wenig schmunzeln möchten, denn jeder richtige Lacher wäre ein zu hohes Herzinfarktrisiko.
                          Schauspielerisch in Ordnung, optisch gewöhnungsbedürftig - wie gesagt, 70er-Style.

                          2
                          • 4
                            McBabs 22.07.2017, 22:40 Geändert 31.10.2021, 10:25

                            McBabs' Filmkommentare, # 832:

                            Mh, naja. Mir hat der Zeichenstil nicht gefallen, das ging mir schon fast zu sehr in Richtung Anime. und Piraten sind auch absolut nicht mein Ding.Im Zusammenhang mit dem Graphic-Novel-Background durchaus sinnvoll, ihn zur Watchmen-Story hinzuzufügen, aber als Film an sich hat mir das nicht gefallen.

                            • 6 .5
                              McBabs 22.07.2017, 22:33 Geändert 31.10.2021, 10:24

                              McBabs' Filmkommentare, # 831:

                              Schöner Film zum Heulen mit zwei hervorragenden Hauptdarstellern. Allerdings sollte man sich vor Sichtung wirklich bewusst sein, dass man sich eine Teenieschnulze anschauen wird und kein tiefsinniges Krebsdrama. Der Film ist bei weitem nicht so dramatisch wie bspw. "Beim Leben meiner Schwester", da hier eben 90% der Zeit in die doch relativ banal anmutende Lovestory investiert wird, aber dafür besser als der auch viel weniger beachtete ähnliche Film "Now Is Good".

                              3
                              • 6
                                McBabs 22.07.2017, 00:11 Geändert 31.10.2021, 10:24

                                McBabs' Filmkommentare, # 830:

                                Eine richtig unterbelichtete, aber liebenswerte deutsche Trashkomödie - damals war Axel Stein noch Axel Stein. Hatte letztens einfach mal Lust auf ein bisschen Nonsens-Klamauk und den habe ich bekommen. Mit den richtigen Freunden und den passenden Getränken ist hier Spaß für das sommerliche Trinkgelage im Garten garantiert - am besten im Zusammenspiel mit anderen Klassikern des Genres wie bspw. "Ballermann 6" und "Voll normaaal". Die lustigste Szene war allerdings die mit dem Pater, danach ging es schon bergab.

                                3
                                • 5
                                  McBabs 22.07.2017, 00:01 Geändert 31.10.2021, 10:24

                                  McBabs' Filmkommentare, # 829:

                                  Ist ganz ok. Für hartgesottene SciFi-Jünger und Liebhaber von Zeitreise-Filmen ein Muss, dürfte "Das Philadelphia-Experiment" für den weniger genrefixierten Filmfreund nicht viel mehr sein als ein nettes, kurzweiliges Abenteuer mit ausgeprägtem 80er-Flair.

                                  2
                                  • 5 .5
                                    McBabs 21.07.2017, 16:25 Geändert 31.10.2021, 10:23

                                    McBabs' Filmkommentare, # 828:

                                    Nichts besonderes, aber trotzdem unterhaltsam. Wohl einer der schwächsten Filme in der Filmographie von DiCaprio. Ein bisschen mehr Hollywoodfilm-Flair hätte nicht geschadet, so kommt der Film ein bisschen rüber wie die Abendfüllung von N24.

                                    3
                                    • 4 .5
                                      McBabs 21.07.2017, 16:19 Geändert 31.10.2021, 10:23

                                      McBabs' Filmkommentare, # 827:

                                      Kann man sich mal anschauen, muss man aber ganz gewiss nicht.

                                      1
                                      • 2 .5
                                        McBabs 20.07.2017, 02:13 Geändert 31.10.2021, 10:23

                                        McBabs' Filmkommentare, # 826:

                                        Die obige Beschreibung der Handlung des Films vermochte bei mir mehr Spannung hervorzurufen als der Film an sich. Weit mehr.

                                        1
                                        • 8 .5
                                          McBabs 20.07.2017, 00:15 Geändert 31.10.2021, 10:23

                                          McBabs' Filmkommentare, # 825:

                                          Ich muss sagen, "Swiss Army Man" gehört auf jeden Fall zu den besten (?) oder zumindest zu den beachtenswertesten Filmen von denen, die ich in diesem Jahr sehen durfte.
                                          Makaber. Humorvoll. Auf der Metaebene tieftraurig. Hoffnungsvoll. Künstlerisch-philosophisch. Manchmal eklig. Und vor allem surreal.
                                          Swiss Army Man ist ein Ausflug in ein Abenteuer, das viele Fragen offen und ebenso viel Interpretationsspielraum zulässt. Was ist echt, was sind aus der Verzweiflung heraus geborene Halluzinationen? Darf man an diesem Film eigentlich mit den gewöhnlichen Normen messen oder ist das kontraproduktiv? Eine banale pseudophilosophische Erfahrung mit humorösen Anleihen aus der analen Phase oder eine komplexe Parabel, die den Surrealismus als Mittel zum Zweck verwendet?

                                          Das muss wohl jeder im Endeffekt selbst entscheiden. Fakt ist, dieser Film ist was anderes, was besonderes. Ob im positiven oder negativen, bleibt dem Einzelnen überlassen - Handwerklich großartig umgesetzt und schön gespielt. Auf seine ungewöhnliche Art sogar ein Feelgood-Movie.
                                          Man sollte ihn auf jeden Fall mal gesehen haben!

                                          6
                                          • 7 .5
                                            McBabs 19.07.2017, 23:57 Geändert 31.10.2021, 10:23

                                            McBabs' Filmkommentare, # 824:

                                            Spannender Thriller. Gosling und Hopkins spielen überzeugend, die Story ist packend, wenn auch im Grunde nicht allzu komplex. Die Atmosphäre besteht aus zwei Stunden dicker Luft. Definitiv einen Blick wert.

                                            2
                                            • 7
                                              McBabs 18.07.2017, 20:37 Geändert 31.10.2021, 10:22

                                              McBabs' Filmkommentare, # 823:

                                              Mhhhhh.
                                              "Bad Neighbors" reiht sich nahtlos in die zahlreichen anderen Filme von und mit Seth Rogen, Zac Efron und Komparsen ein. Die gleiche Optik, eine mehr oder minder abgewandelte Handlung, der exakt gleiche Humor wie auch sonst immer.
                                              Dennoch ein ziemlich lustiger Film, der vordergründig für gutes Entertainment sorgen möchte und dies auch problemlos schafft.
                                              Ich glaube, in 10 Jahren wird man diese ganzen Dinger von Efron, Rogen etc. in einer umfangreichen Box erwerben können, von "Dirty Grandpa" über "Sausage Party" und "Bad Neighbors" bis hin zu "Das ist das Ende" und die kann man sich dann tagelang um die Ohren bzw. Augen prügeln.

                                              2
                                              • 3
                                                McBabs 18.07.2017, 20:24 Geändert 31.10.2021, 10:22

                                                McBabs' Filmkommentare, # 822:

                                                Ja, sorry, dass ich einen scheinbaren Klassiker mal wieder nicht zu würdigen weiß. Aber "Das Omen" reiht sich für mich auch nur in die Liste der doch ziemlich faden 70er-Jahre-Gruselfilme ein, auf deren Sichtung ich wohl häte verzichten können. War damals vielleicht ja mal ganz anschaubar, heute empfinde ich selbst die Halloween-Specials der Simpsons als schauriger.

                                                2
                                                • 6 .5
                                                  McBabs 18.07.2017, 15:58 Geändert 31.10.2021, 10:21

                                                  McBabs' Filmkommentare, # 820 und 821:
                                                  (Der Film enthält die beiden Teilfilme "Fusion" und "Drachenfaust")

                                                  Hat mir gut gefallen. Fand den zweiten Teil besser als den ersten.
                                                  Nur für Fans geeignet bzw. für Leute, die die Serie und die ganzen Zusammenhänge bereits kennen - Außenstehende werden nach diesem Film aus dem Saal gehen mit einem riesigen Fragezeichen im Kopf.

                                                  1
                                                  • 4
                                                    McBabs 18.07.2017, 15:47 Geändert 31.10.2021, 10:19

                                                    McBabs' Filmkommentare, # 819:

                                                    Ich muss sagen, mich haben tatsächlich alle Figuren in diesem Film angekotzt. Sie verkörpern alles, was den Klischeestudenten ausmacht und zum Hassobjekt einiger Milieus der Gesellschaft macht. Die Geschichte scheint auf den ersten Blick ein relativ gewöhnliches Liebesdrama zu sein, endet aber in einem großen Finale, das endgültig alle Abneigung des Zuschauers auf Evelyn zieht und einen gewissen Denkanstoß bietet. Kann man sich mal anschauen, aber mir haben die Figuren den Film einfach kaputtgemacht.