McBabs - Kommentare

Alle Kommentare von McBabs

  • 6 .5
    McBabs 29.05.2017, 10:22 Geändert 30.10.2021, 12:10

    McBabs' Filmkommentare, # 668:

    Spätestens ab hier geht das Mörderpuppen-Franchise seinen eigenen Weg, weg von der typischen, stinknormalen Slasherhorror-Action, hin zum schwarzhumorigen Abschlachtabenteuer mit persönlichem, unverwechselbarem Charme. Mir gefallen ehrlich gesagt die Filme rund um Chucky's Braut und Balg besser als die sozusagen "originale" Trilogie. Das ganze bekommt dadurch einfach den nötigen Pep, den Witz, den es braucht um mich dauerhaft über den Bildschirm bespaßen zu können.
    Freue mich schon ungemein auf "Curse of Chucky"!

    3
    • 6
      McBabs 28.05.2017, 23:19 Geändert 30.10.2021, 12:10

      McBabs' Filmkommentare, # 667:

      Fand den hier besser als den zweiten. Effekttechnisch geht es spätestens ab hier steil bergauf. Die Handlung, sofern man sie denn in ihrer dürftigen Umfänglichkeit als soche bezeichnen mag, wird weiter fortgesetzt ohne den Stil der beiden Vorgänger zu verlieren. Liebhaber des kleinen Goodguys sollten sich auf jeden Fall auch diesen Teil nicht entgehen lassen.

      2
      • 9
        McBabs 28.05.2017, 23:11 Geändert 30.10.2021, 12:09
        über Sing

        McBabs' Filmkommentare, # 666:

        Der Film bekommt von mir ganze 9 Punkte, ganz einfach deshalb weil ich nicht viel an ihm auszusetzen habe.
        Die musikalischen Einlagen haben meine Füße öfters zum mitwippen bewegt und der Film hat mir auch einige Lacher abverlangt.
        Meine einzigen Kritikpunkte sind zum einen, dass der Humor gelegentlich zu sehr auf Slapstick und extrem simple Kinderwitze angelegt war, das hätte man dezenter gestalten können; zum anderen hat mir die letzte Gesangsnummer, dafür dass der halbe Film einen Spannungsbogen für eben diese Nummer aufbläht, wenig gefallen. SIe war die schlechteste bzw. langweiligste von allen.

        Ansonsten war das ein sehr spaßiges Erlebnis!

        4
        • 3 .5
          McBabs 28.05.2017, 11:12 Geändert 30.10.2021, 12:09

          McBabs' Filmkommentare, # 665:

          Mäßige, laue Umsetzung des englischen Mittelalters, angesiedelt in der Merlin-Saga. Vielleicht interessant für Leute, die hobbymäßig Mittelalter-Rollenspiele auf so Festivals spielen oder so. Für den Durchschnitts-Filmeseher eher ein flaches Möchtegernspektakel rund um Ritter und Drachen.

          2
          • 5 .5
            McBabs 28.05.2017, 11:05 Geändert 30.10.2021, 12:09

            McBabs' Filmkommentare, # 664:

            Zwar hat die Chucky-Reihe und insbesondere dieser erste Teil zweifelsohne etwas kultiges an sich, aber als Horrorfilm ist er dann doch nicht viel mehr als Durchschnitt. Für ein Erscheinungsjahr 1988 wirken die Effekte reichlich altbacken und die Story entspricht der eines Fließband-Slashermovies. Vor allem die letzte halbe Stunde lässt einen dann abdriften, da die zahlreichen sich immer wiederholenden Tötungsversuche dieser scheinbar unkaputtbaren Puppe etwas sehr monotones haben. "Ist er tot? Nein? Mh, zünd ihn noch mal an! Immer noch nicht? Mh, hol mal die Axt!"
            Generell würde ich das gesamte Chucky-Franchise eher in die Sparte "Horror-Komödie" einordnen.

            Insgesamt aber ein kurzweiliges Vergnügen, dessen Fortsetzungen m. E. besser sind als das Debüt.

            2
            • 2 .5
              McBabs 27.05.2017, 14:55 Geändert 30.10.2021, 12:09

              McBabs' Filmkommentare, # 663:

              Kann mich dem Tenor meiner beiden Vorredner nur anschließen. Ziemlich langweiliges, schwaches Teil. Da hilft es auch nicht, den Namen Lovecraft davorzusetzen.

              1
              • 8
                McBabs 27.05.2017, 14:48 Geändert 30.10.2021, 12:08

                McBabs' Filmkommentare, # 662:

                Spaßiger Buddy-Klamauk über zwei Freunde die unterschiedlicher nicht sein könnten (zumindest in diesem Film) und sich zwecks Lebensversicherung in ein abenteuerliches Unterfangen in Form einer gefakten Homo-Ehe stürzen. Auf Dauer nerven die Figuren zwar teilweise und vieles wird extrem überspitzt dargestellt, es handelt sich eben um eine typische Haudrauf-Hollywoodkomödie; dezenter Humor ist hier ein Fremdwort.
                Ich finde, der Film hat einen überaus hohen Unterhaltungswert und hätte keine bessere Rollenbesetzung erfahren können. Ist sicherlich nicht für jeden was, aber mir gefällt er sehr gut, macht einfach höllisch Spaß.

                4
                • 4
                  McBabs 27.05.2017, 13:02 Geändert 30.10.2021, 12:08

                  McBabs' Filmkommentare, # 661:

                  Sowas tue ich mir direkt nach dem Aufstehen an? Das kann kein Kaffee der Welt ausgleichen, darauf kommt man nicht klar.
                  Welche Humorklasse wollte man mit dieser Fortsetzung eigentlich bedienen? Für mich war das in einer Liga mit "Komödien" wie Date Movie, Fantastic Movie, Monster Movie, Superhero Movie usw. usf., nur die Handlung ist etwas ausschweifender bzw. umfangreicher.
                  Oder ist da irgendeine höhere Metaebene zwischen den Zeilen der am Fließband rausgehauenen schlechten Jokes, die mein Verstand um die Uhrzeit noch nicht zu erfassen in der Lage war?

                  Ansonsten ist es einfach eine reichlich dämliche Komödie weit unter den Möglichkeiten beider Hauptdarsteller (wobei ich Owen Wilson noch immer mit tiefer Abneigung begegne) mit einer unheimlich hohen Gagdichte, deren Qualität jedoch eine außergewöhnlich breite Amplitude aufweist. Für betrunkenen Spaß vielleicht wirklich brauchbar.

                  3
                  • 4
                    McBabs 27.05.2017, 12:49 Geändert 30.10.2021, 12:08

                    McBabs' Filmkommentare, # 660:

                    Was Horror, Mystery und den ganzen Kladderadatsch angeht, schau ich mir wirklich wohlwollend viel Kram an und bin größtenteils schmerzbefreit, was schlechte Effekte oder vollkommen absurde oder an den Haaren herbeigezogene Stories angeht.
                    Aber bei einer Zusammenarbeit von John Carpenter (!) und Stephen King (!!!) eine Story über ein vom Beelzebub vereinnahmtes, mordlustig-eifersüchtiges Auto aufgetischt zu bekommen, bringt auch mich an meine Grenzen. Habe mich bei Sichtung des Films reichlich debil gefühlt, mein Hirn mit dieser Kost zu füttern. Irgendwo sollte der Spaß ja eigentlich auch mal aufhören - oder nicht?

                    Insgesamt halbwegs spaßiger, voll auf Trash gepimpter Reifenhorror, den man sich am besten mit Bier und ein, zwei Freunden ansieht. Und danach nach Möglichkeit was gutes.

                    1
                    • 3
                      McBabs 27.05.2017, 10:35 Geändert 30.10.2021, 12:08

                      McBabs' Filmkommentare, # 659:

                      Dämlicher Trash, der mich ansatzweise neben dem Lernen für die Abschlussprüfungen unterhalten konnte. Die Animation von Sharktopus ist wechselhaft, das Schauspiel ebenfalls von unterirdisch bis knapp überdurchschnittlich. Monster-Müll aus der Retorte, auswechselbar bis zum geht nicht mehr.
                      Asylum halt.

                      2
                      • 9
                        McBabs 27.05.2017, 10:30 Geändert 30.10.2021, 12:08

                        McBabs' Filmkommentare, # 658:

                        Irgendwann, ich war irgendwas zwischen 12 und 14 Jahre alt, fiel mir das Buch zu diesem Film in die Hände. Von der ersten Seite an war ich gefesselt, habe das Buch bestimmt drei oder vier mal gelesen. Natürlich musste ich dann irgendwann auch entgegen aller Hindernisse diesen Film sehen. Zu dem Zeitpunkt gab es ihn irgendwie nicht zu Hauf, habe ihn dann irgendwann in den Untiefen des Internets gefunden und aus Dänemark importieren lassen. Und mittlerweile habe ich ihn bestimmt auch schon fünf mal gesehen, sogar am 1. Date mit meinem noch immer vorhandenen weiblichen Gegenstück.

                        An sich ist der Film schon cool, er bringt auch das dreckige, verzweifelte meistens gut rüber. Leider zeigt sich m. E. hier mal wieder das typische Literaturverfilmungs-syndrom. Locker ein Drittel des Buches hat man hier komplett weggelassen, der richtige erste Eintritt in den Drogensumpf wird gar nicht thematisiert, sondern nahm schon vor Beginn des Films seinen Lauf. Viele der Darsteller werden im Film gar nicht namentlich benannt, vielleicht mit Ausnahme von Atze und Babsi, das finde ich sehr schade. Zwar hat "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" bereits eine nicht zu unterschätzende Laufzeit von 138 Minuten, von mir aus hätte man aber gerne die drei Stunden vollmachen können. Was im Buch wirklich alles schleichend geschieht, läuft im Film oft unglaubwürdig sprunghaft ab: Einmal im Sound, zack 'ne Pille. Gefühlt 'ne Woche später ist auch schon Heroin am Start. Noch mal 2 Wochen später geht's auf den Strich und übermorgen gibt's auch schon den Entzug. Währenddessen haben schon ein paar Kumpels ins Gras gebissen, Beziehungen sind gewachsen und gescheitert. Die zeitliche Verteilung des ganzen über mehrere Jahre wird einfach nicht deutlich genug.

                        Nichtsdestotrotz gehört dieses Werk für mich zu den Filmen, die jeder in seiner Jugend mal gesehen und verinnerlicht haben sollte. Bleibt einer meiner liebgewonnensten Filmchen.

                        5
                        • 4 .5
                          McBabs 26.05.2017, 10:27 Geändert 30.10.2021, 12:07

                          McBabs' Filmkommentare, # 657:

                          Gefällt mir bisher am wenigsten von der Reihe. Konnte mein Interesse nicht wirklich langfristig einfangen. Hoffentlich geht es ab Teil 5 wieder bergauf.

                          1
                          • 10
                            McBabs 26.05.2017, 10:21 Geändert 30.10.2021, 12:07

                            McBabs' Filmkommentare, # 656:

                            Gestern zum x-ten mal gesehen. Für mich eine klare 10/10. Ich liebe die Stimme vom Erzähler, die Optik des Films, die irgendwie ekelhafte Atmosphäre, die Besetzung und Schauspielleistung, die Handlung, einfach alles.
                            Habe das Buch jedoch noch nicht gelesen und wenn ich es irgendwo hier im Regal noch finde, werde ich mich mal dran wagen.

                            2
                            • 3
                              McBabs 26.05.2017, 00:28 Geändert 30.10.2021, 12:06

                              McBabs' Filmkommentare, # 655:

                              So gut mich der erste Teil des Alien-Ablegers noch unterhalten hat, so sehr enttäuschte mich der Nachfolger. Alles geht noch viel mehr in Richtung Trash und Abschlachten im Minutentakt. Innovation fehlt vollkommen, die Handlung hanebüchen.
                              Der war mir tatsächlich zu dämlich. Zwar immer noch ein schönes Schlachtfest für nebenbei, aber zum wirklichen Filmgenuss taugt das ganze bei weitem nicht.

                              2
                              • 9 .5
                                McBabs 26.05.2017, 00:19 Geändert 30.10.2021, 12:06

                                McBabs' Filmkommentare, # 654:

                                Wunderbares, erstklassiges Fantasy-Spektakel.
                                So viel Raum für Interpretationen.
                                So viel Raum, sich fallen zu lassen in dieser fantastischen Welt, man geht mit Chihiro durch den Tunnel und verschwindet zusammen mit ihr aus der Realität. Zusammen mit Prinzessin Mononoke, welcher jedoch einen ganz anderen Stil verfolgt, bildet "Chihiros Reise ins Zauberland" für mich das unangefochtene Top-Duo unter den mainstreamtauglichen Animes. Zum Trio könnte höchstens "Die letzten Glühwürmchen" die beiden ergänzen.
                                Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesen Film schon geschaut habe und will auch gar keine Aussage darüber treffen, wie oft ich ihn noch sehen werde. Für mich ein perfekter Film!
                                ... bis auf das Ende. Die Auflösung mit Hakku, dem Fluss usw. wird mir einfach nie gefallen. Irgendwie klingt mir das seltsam an den Haaren herbeigezogen und vollkommen irrelevant für die Story. Dafür einen halben Punkt Abzug.

                                1
                                • 8 .5
                                  McBabs 24.05.2017, 19:43 Geändert 30.10.2021, 12:06

                                  McBabs' Filmkommentare, # 653:

                                  Mir gefällt die alte X-Men-Reihe viel besser als die neue. Generell sagen mir die Marvelfilme aus der Anfangszeit erheblich mehr zu als die ganzen, die jetzt im dreimonats-Abstand an uns vorbeiflimmern und irgendwie immer nach dem Motto "Höher, schneller, weiter, bunter und zerstörerischer" gestaltet sind.

                                  Die erste X-Men-Trilogie legt viel Wert auf die Handlung, ihre Charaktere und die Details der Filmwelt. Sie lässt es eindeutig ruhiger angehen und verzichtet dafür auf überflüssige Massen an CGI und sinnbefreite Zerstörungsorgien, was dem ganzen wirklich sehr gut tut. Statt im Zehnminutentakt einen neuen übermütigen Versuch zu starten, einen kurzzeitig extrem hohen Ausschlag in der Spannungskurve zu erzeugen, baut man für den Zuschauer hier erstmal in Frieden alles auf, sodass auch der größte Laie versteht um was es überhaupt geht; der Spannungsboden steigt hier zwar langsamer, aber konstant an.

                                  Und verdammt, ist Hugh Jackman als Wolverine 'ne coole Sau! Auch deswegen und aus zig anderen Gründen gehört der erste Teil dieser erstklassigen Trilogie zu meinen Lieblings-Marvel, nein, meinen Lieblings Superheldenfilmen!

                                  4
                                  • 4
                                    McBabs 24.05.2017, 19:30 Geändert 30.10.2021, 12:05

                                    McBabs' Filmkommentare, # 652:

                                    Bruce Lee & Friends im Körper eines autistischen Mädchens, das zwar die Ruhe intus, aber es eben faust- oder nach den Kämpfen zu urteilen eher fußdick hinter den Ohren hat.
                                    Ist auf jeden Fall mal ein Martial Arts-Movie der etwas anderen und auch interessanten Art, kann aber nicht wirklich mit Originalität oder besonders abwechslungsreicher Handlung punkten.
                                    Schritt 1: Krank sein, Kohle brauchen
                                    Schritt 2: 'ne Liste mit Namen von Leuten finden, die einem Geld schulden
                                    Schritt 3: Einen der Namen aufsuchen, feststellen, dass das Geld nicht einfach so rausgerückt wird
                                    Schritt 4: Auf's Maul hauen, Geld nehmen und in Ruhe gehen
                                    Schritt 5: Die Schritte 3 und 4 mehrfach wiederholen, bis man die gesellschaftlich akzeptierte Laufzeit eines Spielfilms erreicht hat.

                                    Dumpfer Zeitvertreib für zwischendurch, nicht mehr.

                                    2
                                    • 7 .5
                                      McBabs 24.05.2017, 11:30 Geändert 30.10.2021, 12:05

                                      McBabs' Filmkommentare, # 651:

                                      Klasse Film. Emotionales und oft auch ziemlich lustiges Roadmovie, das mit einem starken Trio glänzt. Nur Karoline Herfurth ist mir in ihrer Rolle extrem unsympathisch. Die hätte ich schon nach einem Kilometer aus dem Auto geworfen. Aber andere sind da auch weit einfühlsamer als ich.

                                      2
                                      • 3
                                        McBabs 24.05.2017, 11:22 Geändert 30.10.2021, 12:05

                                        McBabs' Filmkommentare, # 650:

                                        Wenn man mit Kuba und Jazz nicht viel anfangen kann, ist der Film m. M. n. eine Qual. Langweiliges Beziehungsdrama, untermalt mit Musik, würg.
                                        3 Punkte dafür, dass es in den letzten Jahren mehr und mehr Zeichentrickfilme für Erwachsene gibt.

                                        1
                                        • 4
                                          McBabs 23.05.2017, 22:53 Geändert 30.10.2021, 12:04

                                          McBabs' Filmkommentare, # 649:

                                          Schon mal im Voraus sorry an alle Leute, die der Meinung sind, Klassiker müssten für alle Zeiten mit hohen Bewertungen geehrt und nie ohne Augenzwinkern kritisiert werden.
                                          Ich mach´s aber auch extra kurz: Idee extrem simpel, aber gut. Umsetzung Langeweile hoch zwölf.
                                          Naja, einem kann ja nicht alles gefallen. Vielleicht geb' ich dem Film noch mal eine Chance, wenn ich in Pension bin und viel Zeit gepaart mit niedrigerer Blutdrucktoleranz hab. Dann muss ich wohl oder übel auf solche Filme wie diesen hier zurückgreifen...

                                          2
                                          • 7 .5
                                            McBabs 23.05.2017, 22:27 Geändert 30.10.2021, 12:04

                                            McBabs' Filmkommentare, # 648:

                                            Geniales, im schicken oldschool Stop-Motion-Stil verwirklichten Animationsabenteuer. Die Charaktere sind allesamt sehr spaßig, aber teils auch "tief" gezeichnet. Mein Liebling war der Kriegsveteran :-D
                                            Das schöne an "Chicken Run" ist, dass er sich durchaus auch, wenn nicht sogar in erster Linie für Erwachsene eignet. Da sind so viele Anspielungen und Referenzen in den Dialogen und der Handlung, ja sogar in Kameraeinstellungen, die Kinder einfach nicht verstehen können. Der Film ist wirklich witzig und ich hatte jetzt als "Erwachsener" um einiges mehr Spaß an ihm, als im Erscheinungsjahr, da war ich 6.

                                            3
                                            • 3 .5
                                              McBabs 23.05.2017, 17:46 Geändert 30.10.2021, 11:58

                                              McBabs' Filmkommentare, # 647:

                                              Als jemand, der sich eigentlich nicht mal zur WM wirklich interessiert dem Fußball zuwendet, sondern dieses Turnier viel mehr als hochwillkommenen Anlass zum Biertrinken wahrnimmt, habe ich mich mal 3 Jahre nach Erscheinung diesem Werk hier hingegeben - sogar auf Leinwand!
                                              Und nun - ich sag es mal so: wenn man nicht gerade in einen unserer Spieler oder den Jogi verknallt ist, wird der Film einem keine große Unterhaltung geschweigedenn bleibende Eindrücke hinterlassen. Vielmehr bekam ich hier relativ belanglose Interviews zu sehen, der interessanteste Teil waren tatsächlich die Szenen mit Löw "Backstage".
                                              Davon abgesehen war sonst für mich das beste am Film das Cover der DVD, das bringt mehr vom repeated-Sommermärchen-Gefühl rüber als die ganzen Bewegtbilder.

                                              1
                                              • 5 .5
                                                McBabs 23.05.2017, 17:34 Geändert 30.10.2021, 11:58
                                                über Chicago

                                                McBabs' Filmkommentare, # 646:

                                                Wenn einem zahlreiche Gesangseinlagen mit variierender Qualität bzw. "Catchiness" in Filmen nicht missfallen, wird man hier seinen Spaß dran haben. Der Soundtrack insgesamt ist nicht schlecht; Story, Besetzung und deren Leistung durchschnittlich.

                                                1
                                                • 3
                                                  McBabs 22.05.2017, 19:08 Geändert 30.10.2021, 11:58

                                                  McBabs' Filmkommentare, # 645:

                                                  Was war das? Seltsames Ding...

                                                  war nichts für mich. Dachte, das ist reiner Trash, aber ich glaube der Film nimmt sich ernst und erwartet das auch vom Zuschauer. Oder lacht sich hier ein Regisseur heimlich ins Fäustchen, weil ich nach Sichtung seines Films verwirrt bin?

                                                  1
                                                  • 8
                                                    McBabs 22.05.2017, 18:53 Geändert 30.10.2021, 11:58
                                                    über Chappie

                                                    McBabs' Filmkommentare, # 644:

                                                    Als ich den Trailer sah, habe ich ehrlich gesagt einen richtig schlechten Action-Trash erwartet. Und Die Antwoord als Schauspieler? Konnte ich mir nicht vorstellen.
                                                    Aber Neill Blomkamp konnte mir das Gegenteil beweisen, ich hatte beim anschauen von "Chappie" richtig Spaß.
                                                    Eine wenig subtile Parodie auf RoboCop und andere verwandte Genreperlen, die ihre Bestimmung mit viel (gutem) Humor in der teilweise völlig überzogenen und manchmal sinnbefreiten Action in Form von Suchraketen, Robotern und Knarren gefunden hat. Die Story war zwar komplett vorhersehbar, aber das Setting war ziemlich cool und der film hat einen hohen Unterhaltungswert - ihn alleine zu gucken macht aber weit weniger Spaß als mit ein, zwei Kumpels das Sofa zu teilen. Optisch und soundtechnisch ganz großes Kino!

                                                    1