Oskar Gleit - Kommentare

Alle Kommentare von Oskar Gleit

  • 7

    Steve Martin und Eddie Murphy ein unschlagbares Duo

    • 3 .5

      Yahoo Serious ist uns nach diesem Käse glücklicherweise in Form einer Fortsetzung erspart geblieben....

      1
      • 5

        Irgendwie eine Mischung aus "Die Klapperschlange", " Mad Max" und "Waterworld". Allesamt zu ihrer Zeit als Blockbuster verschrien. Kann man also gucken wenn man diese Filme mag, aber einmal ansehen reicht dann auch. Aber diese Endzeit-Szenarien wirken im Nachhinein dann doch sehr häufig als Trash, weil einfach zuviel Unlogisches eingebaut wurde und findige Kritiker beim zweiten Ansehen, doch ne Menge Fehler finden.

        1
        • 8

          Komisch.... viel Situationskomik, dünne Story, spielfreudige Laiendarsteller und erstklassige Musik, das alles gepaart mit der Kunst von Alan Parker, also einfach Klasse.

          3
          • 5 .5

            Zur Story kann ich nur sagen, etwas andere Grundstory aber der selbe Brei wenn man den ersten Teil kennt braucht man diesen nicht auch noch sehen. Jedoch sind wieder die Stunt- und Actionsequenzen das Salz in der Suppe

            • 6

              Die Story selbst ist dünn und einfach und vorhersehbar gestrickt. Jedoch sind die Stuntszenen und die Parcoureinlagen sehr sehenswert und ansprechend inszeniert.

              1
              • 8

                Fantastischer Spionagethriller um einen britischen Safeknacker, der in den Irrungen und Wirrungen des 2. Weltkriegs als Doppelagent fungiert. Gert Fröbe, Romy Schneider, Christopher Plummer und Yul Brunner glänzen in ihren Rollen und beweisen ihre außergewöhnliche Klasse.

                2
                • 4

                  Standardkost, so bekommt Brendan Fraser niemals einen Oscar.........

                  1
                  • 7
                    über Michael

                    Herrlich abgedrehte Komödie, der mal so richtig mit allen möglichen Klischees aufräumt.

                    1
                    • 4 .5

                      Ein fantastischer Werbefilm für Scientology.....

                      1
                      • 6

                        Ein toller Sean Penn, der in dieser Rolle mal wieder seine Klasse bewies und ein langweiliger Jude Law. Jedoch am meisten genervt hat, wie so oft, die Wuchtbrumme Kate Winslet. Hätte man diesem Film die besonderen Akzente besser abverlangt, hätte das was großes werden können. Ich denke gar es bleibt dem Drehbuch geschuldet, das wir hier nur Durchschnittskost vorgesetzt bekamen. Anthony Hopkins als alter Richter und väterlicher Freund hat noch einiges rausreissen können

                        2
                        • 5 .5

                          Ein wunderbarer Weichspüler...... etwas langatmig aber naja.......

                          1
                          • 7

                            So, mal nach vielen Jahren mal wieder angeguckt. Dieser Film streift stark an der Frage nach Moral, Ethik und Anstand bei unheibaren Erkrankungen.. Hugh Grant als junger Arzt, der in Amerika einer unglaublichen Sauerei auf die Spur kommt und als sein Gegenspieler Gene Hackman, der sich von seiner Illusion, andere Menschen mit künstlichen gezüchteten Nervenbahnen von allerlei Krankheiten heilen zu können über alle moralischen und ethischen Grundsätze hinweg setzt. Spannend inszeniert, packende Dramaturgie. Überraschende Schlussszene mit einem kleinen Fragezeichen.

                            2
                            • 7

                              So also ich war ja skeptisch ob mir das gefällt und so hab ich mir den 2 Teiler im Nachtprogramm angesehen (RTL2). Natürliche Gegenstände des Alltags, die übernatürliche Eigenschaften haben. Hört sich verrückt an, funktioniert aber in der Geschichte um das verschwundene Zimmer erstaunlich gut. Mystische Orden, Geheimbünde, zwischendrin ein Mord und verschwundene Personen und das Geheimnis um Zimmer Nr. 10.
                              Was sich unglaublich anhört funktioniert sogar als Fernsehfilm. Toll fand ich Kevin Pollak, der als erfahrener Hollywoodschauspieler sich etwas aus der Masse abhob und ein zwielichtiges Doppelspiel wie in "HOSTAGE" spielte.
                              Wer also auf Mystery- Thriller steht, ist hier bestens aufgehoben.

                              2
                              • 8

                                Also die Grundstory wirkte auf mich wie "Dark Angel" mit Jessica Alba. Aber in dieser Geschichte steckte einfach mehr Glaubwürdigkeit weil es in der Gegenwart spielt. Waren die Actionszenen toll inszeniert und der Storyplot in sich schlüssig, war für meinen Geschmack teilweise zuviel Blut und Gewalt im Spiel. Ansonsten eine klare Empfehlung von mir. Auch war die junge Schauspielerin Saoirse Ronan sehr überzeugend und hat das Zeug dazu in die Fusstapfen von Natalie Portman zu steigen, den die wird schließlich auch nicht jünger. Auch der basslastige Soundtrack hat mir sehr gut gefallen.

                                1
                                • 0

                                  Definitiv der schlechteste Bullyfilm

                                  1
                                  • 7 .5

                                    Klaus Kinski und Werner Herzog, sie liebten und sie schlugen sich. Aber definitiv einer der besten Filme mit Klaus Kinski

                                    1
                                    • 5

                                      So, 5 Punkte. Mehr gibt´s nicht. Die Story ist ganz ok und als Popcornkino ganz nett anzusehen. Wer jedoch diesen Film mit "Und täglich grüßt das Murmeltier" oder "Inception" vergleicht, hat irgendwie die Filme nicht begriffen. Also weder den einen noch den anderen. Jedoch hat mich das Geschwafel über Quantenphysik und ähnliches Zeug eher gelangweilt. Rasante Action war irgendwie auch Fehlanzeige und Logiklöcher im Ablauf waren leider zuhauf. Das Ende so "Hollywoodlike", werden schließlich alle gerettet.....

                                      1
                                      • 8

                                        Geniale rabenschwarze britische Komödie, die ich durch Zufall grade im Nachtprogramm gesehen habe. Ich habe von dem Film vorher noch nie was gehört oder gesehen, aber definitiv ein "Must seen". Ein Feuerwerk an zündenden Gags mit tollen Schauspielern und einer abgedrehten Story. Daumen hoch von mir!!!

                                        1
                                        • 0 .5

                                          Boah sehr schmerzhafte Erfahrung, der Film war echt extrem schlecht

                                          1
                                          • 5

                                            Also ich verstehe nicht, das der Film hier so schlecht gemacht wird. Also ich kenne Computeradaptionen, wo sich meine Fußnägel von selbst aufrollen, so schlecht sind die...
                                            Natürlich kann man diesen Film nicht mit einer Star-Wars Saga oder div. Startrek- Filme gleichsetzen. Ich denke das soll er auch gar nicht. Vielmehr hat mich dieser Film an Buck Rogers erinnert und seien wir doch mal ehrlich, so geil war der schließlich auch nicht.
                                            Der Cast war ordentlich, die Story auch und als Spielfilm in der Woche auf RTL 2 war ja auch nicht schlecht. Mir hat´s gefallen, aber auch nicht vom Hocker gehauen.

                                            1
                                            • 4

                                              Mann war der langatmig...... jetzt bin ich müde und geh ins Bett. Der Rest steht ja schon hier niedergeschrieben.......

                                              1
                                              • 3 .5

                                                Waren die Comichefte rund um Tankgirl, ihre Freunde und all die Bösewichter gut und spannend gestaltet, kam mit diesem Film im Jahre ´95 die große Ernüchterung. Das hätte was tolles und großes geben können. Stoff seitens des Comicautors gab es ja genug. Auch war Lorri Petty gut als Tankgirl getroffen, jedoch kam schnell die Ernüchterung als Ice- T im Känguruhkostüm aufschlug.

                                                1
                                                • 4

                                                  Die Grundidee der Geschichte ist ja nicht wirklich schlecht, jedoch was daraus gemacht worden ist, ist echt tragisch. Nichts gegen Jet Li, aber die Rolle des Autisten nehme ich ihm nicht ab......

                                                  2
                                                  • 8

                                                    Mit Sicherheit einer der besten Filme mit Jack Nicholson, so sarkastisch wie in der Rolle des Melvin bin ich auch, nur nicht so direkt. Ich liebe diesen Film

                                                    1