Oskar Gleit - Kommentare

Alle Kommentare von Oskar Gleit

  • 2

    Haben die ersten beiden Teile noch einige gute Gags auf Lager gehabt, ist hier spätestens der Ofen aus. Hilmi Sözer und Tom Gerhard überspannen den Bogen deutlich und auch das Wort "Klamauk" ist völlig deplaziert. Nichts in diesem Film macht irgendeinen Sinn, da helfen auch teils hervorragende und versierte Comedians nichts. Unterste Schublade, Finger weg!!!

    1
    • 8

      interessante Zuhältermilieustudie

      • 7

        Fiktives Szenario mit einem hervorragendem Cast. Selbst Larry Hagman weiß stellenweise zu überzeugen. Spannung vom Anfang bis zum Ende.

        • 7 .5

          Eine fantastische Comicverfilmung mit einem ernsten Hintergrund. Der Film war ein Meilenstein in der Kinogeschichte. Dieser Film wurde mit Tricktechnik und Doubles fertig gestellt, nachdem der Hauptdarsteller während der Dreharbeiten verletzt wurde und einige Stunden später im Krankenhaus verstarb. Leider wurde Brandon Lee, genau wie sein Vater, nicht alt. Obwohl man in diesem Film sehen konnte, das er durchaus Potenzial hatte.
          Die Story ist schnell erzählt. Jedoch ist die Dark-Noir-Erzählung nicht so ganz alltäglich und wird in seiner bildgewaltigen Ausdrucksweise noch von einem hervorragenden Soundtrack unterstützt. Wer Filme wie V- wie Vendetta mag, ist hier bestens aufgehoben.

          2
          • 7 .5

            Wow, ich war angenehm überrascht. Was wie ein banaler Banküberfall mit Geiselnahme anfängt, entpuppt sich als intelligentes Geflecht aus Nazigeld, Korruption und späte Gerechtigkeit. Tarnen und täuschen ist in dieser Regiearbeit von Spike Lee mal ganz anders interpretiert worden und spannend bis zuletzt. Daumen hoch.

            1
            • 4

              Stellenweise spannend inszeniert, z.b. im Kiez und im Fitnessstudio. Dann die Story um Anabolika. Jedoch was übrig blieb war lediglich ne langweilige Beziehungstat. Fade.....

              • 3

                Ganz mieses Kino!!!!

                1
                • 8 .5

                  Wunderbares herzerweichendes Kino. Ganz Groß!!!

                  1
                  • Wow, hört sich ja schwer nach der Blitzbirne Vin Diesel an. Oh liebe Filmemacher, alles, bloß das nicht.........

                    • 8

                      Schockierend und faszinierend zugleich. Bin gestern durch Zufall drauf gestoßen. Leider auch heute noch ein aktuelles Thema, weltweit.

                      3
                      • 4
                        über Takers

                        So 4 Drehbuchautoren veranstalten einen Wettbewerb. "Wer kopiert die meisten Filme und produziert daraus einen besseren Film?". So oder ähnlich könnte die Aufgabe gelautet haben. Alles was ich gesehen habe, war eine Anreihung von bekannten Filmen wie "Heat" oder " The Italian Job". Neben einem stark spielenden Matt Dillon ist leider nur eine B-Movie Truppe an Schauspielern zusammen gestellt worden. Dieser Film hätte durchaus etwas werden können, jedoch war die Umsetzung regelrecht dilettantisch.

                        2
                        • 5

                          Nur was für Fans!!! Leider nicht so gut wie der erste Teil, war aber bei den Videospielen leider auch so.

                          1
                          • 6

                            NUR was für Fans!!! Also für mich!!!!

                            • 3 .5

                              Einzig Samuel L. Jackson gefiel. Neben der Gabberglatze Diesel, kenne ich die restlichen Figuren auch nicht.STOP!!! Richy Müller kenne ich auch.

                              1
                              • 3 .5

                                Ich schlaf gleich ein!!!! Vin Diesel nervt echt gewaltig.

                                • 2 .5

                                  Ganz übel, eher was für die X-Men Fraktion

                                  • 8 .5

                                    Ich mag solche Filme!!! Diese bitterböse Satire auf die "Bush-Administration", ist gut und treffend umgesetzt worden. Besonders die Ähnlichkeiten mit toten oder lebenden Personen und Orten sind schön in Szene gesetzt worden. Lediglich als die verlorene Tochter wieder auftaucht, ist doch arg Hollywood-like umgesetzt worden. Jeder der sich für Weltpolitik, Tagesgeschehen oder gar Amerikafan ist, sollte sich diesen Film umgehend ansehen.
                                    Neben John Cusack, hat mir seit langer Zeit mal wieder Ben Kingsley gut gefallen. Auch war der übrige Cast, allen voran Hillary Duff, sehr gut gewählt worden.

                                    1
                                    • 9

                                      Ein großartiger Klassiker des französischen Kino´s.

                                      1
                                      • 5

                                        ====SPOILER====
                                        Wow, welch ein Meisterwerk!
                                        Endlich mal ein Film, der sich an der Aussage; "Du kotzt mich an!" orientiert.
                                        Ne, der Remake eines Remake eines Film geht so gar nicht. Das liegt an der Lieblosigkeit mit der dieser Film gemacht ist und des vorhersehbaren Verlaufs. Einzig spaßig dagegen waren die Kellner, die in den Kaffee kotzten um diesen infizierten Dreck, dann den Mitgliedern des G8 Gipfeltreffens einzuflößen. Da waren die Körperfresser dann doch spannender inszeniert.

                                        • 2

                                          Der Wahnsinn will einfach nicht enden.

                                          1
                                          • 2 .5

                                            Und wieder so eine leidige Fortsetzung.

                                            • 2

                                              Der große Walter Matthau in seinem schlechtesten Film seiner Karriere. Eine miese Umsetzung einer Comicreihe.

                                              2
                                              • 6

                                                Der erste Teil, war definitiv der beste. Rick Morranis persönlicher größter Erfolg. Die Idee mit der Schrumpfmaschine ist ja nicht neu, doch diesmal als spannendes Familienevent angelegt. Jedoch mag ich Rick Morranis in den kleinen feinen Rollen am liebsten, z. B. in " Ghostbuster" als schusseligen Steuerberater und Nachbarn von Sigourney Weaver.

                                                1
                                                • 5

                                                  Also Dan Akroyd hat schon wesentlich bessere Filme als diesen abgeliefert. Es gibt zwar einige Lacher, jedoch nichts überragendes.

                                                  1
                                                  • 2 .5

                                                    Ein heroischer Präsident und ein dummer Film. Harrison Ford in der Midlife-Crisis

                                                    5