Reli - Kommentare

Alle Kommentare von Reli

  • 5

    Im 70er-Jahres-Farb- und Musikrausch entfaltet sich vor dem Auge ein erotisches Filmchen im Deckmäntelchen des Dracula-Kults. Mich lässt der Eindruck nicht los, dass es sich hier um einen Film handelt, der sich ausschließlich an ein Männerpublikum wendet, aber damit tue ich ihm unrecht. Unterhaltsam und ästhetisch ansprechend ist er allemal.

    4
    • 2 .5

      ich kann mich meinem Vorredner Pischti nur anschließen: was gut beginnt, verreckt sehr rasch und verliert sich in einem zäh dahin plätschernden lustlosen sinnfreien Gekloppe. Und Ms. Leslies Darstellungs"kunst" erhöhte den Schmerzfaktor um einiges.

      5
      • 5

        ganz nett anzuschauen, aber mir fehlte hier einfach der Biss des Schwarzen Humors. Die Darsteller liefern durch die Bank solide Arbeit ab, die Landschaft ist auch schön, der kaleidoskopische Blick auf die Begehrlichkeiten einer englischen Community ist unterhaltsam, aber zum Meisterstück fehlt noch einiges.

        3
        • 9 .5
          über Fargo

          sehr schön, wie sich die Serie vor den Coen-Brüdern und ihrem "Fargo" verbeugt! Man fiebert, lacht und leidet mit den Figuren, dass es eine wahre Freude ist, unterstrichen wird das Ganze auch von einem sehr guten Soundtrack.
          (ich beziehe mich auf die beiden bisher existenten Staffeln)

          2
          • 8 .5
            Reli 14.09.2016, 15:34 Geändert 22.06.2021, 15:14

            ein herrlicher Film, der zwischen Drama und schwarzem Humor schwankt - für`s Auge gibt es nicht nur wegen der schönen Kostüme was, sondern auch der Cast besticht durchweg. Manchmal habe ich mich an Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" erinnert gefühlt - Danke dafür.

            4
            • 9

              Ja, holla bot sich hier was großartiges meinem Äuglein dar. Nicht nur die Story besticht, nein auch der Cast ist klasse, das kleine Augenzwinkern immer mit dabei und für mich einer der besseren Sci-Fi-Filme (wobei ich mich ernsthaft frage, was am Originaltitel so doof war, dass der einen neuen (englischen) für den deutschen Markt erhalten musste?)

              5
              • 2 .5

                ich mag eigentlich Durchgeknalltes, aber hier scheiden sich wohl die Geister bzw. die Yoga-Hose - mein Geschmack war es nicht, dafür wirkte das ganze zu lieblos, aber mir hat schon Tusk nicht zugesagt...

                4
                • 7

                  ich habe mich gut unterhalten gefühlt: Humor, halbwegs gutes Drehbuch, die Chemie zwischen den Damen stimmt und, nebenbei, die machen einen sehr guten Job. Und: das Gender-Makeover fand ich als Frau herrlich.

                  2
                  • 6
                    Reli 14.09.2016, 15:05 Geändert 14.09.2016, 15:05

                    Mehr Tiefe hätte dem Film gut getan, denn so wirkt es wie ein müde hingerotztes Filmchen, bei dem der Konflikt zwischen den Superhelden niedlich daherkommt (von der Nachvollziehbarkeit einiger getroffener Entscheidungen ganz zu schweigen) - hier hätte echt mehr herausgeholt werden können. Abgesehen davon bekommt man das, was man erwartet: Action, Gekloppe, hübsche Effekte und obendrauf gibt`s einen sehr guten Daniel Brühl.

                    4
                    • 6 .5

                      keine wirklich gelungene Fortsetzung der Marbuse-Reihe, aber dennoch ein spannend inszeniertes Filmchen, dessen Überspitzung herrlich rüberkommt.

                      4
                      • Ach Fritz, mit dir hätte ich mich gern mal auf einen Kaffee getroffen und über Utopie und Ästhetik geplaudert!

                        2
                        • 9 .5
                          Reli 20.08.2016, 22:02 Geändert 20.08.2016, 22:50

                          der Film erinnert mich immer an meine Studienzeit in Leipzig , denn damals gab es dort ein Restaurant namens "Grüne Tomaten" (selbstverständlich als Hommage an den Film) und ähnlich wie im Film wurde es von zwei Lesben geführt, die auch "Grüne Tomaten" auf der Speisekarten hatten. Und immer wenn ich dort war, fühlte ich mich in eine andere Zeit versetzt, genau das gleiche Gefühl wie beim schauen des Films, bei dem einen das Herz aufgeht, gemischt mit bittersüßem Schmerz. Ein bisschen von der Bienenbetörerin sollte in Jedem von uns stecken.

                          3
                          • 6 .5

                            wie schwierig Kings Bücher zu verfilmen sind, ist hinreichend bekannt. Dieser Film versucht es wenigstens und weiß dabei zu unterhalten. Nicht immer auf hohem Niveau, aber ausreichend spannend. Und wenigstens muss ich, anders als beim lesen der Vorlage, nicht Rolling Stones "Sympathie for the devil" in den Player schmeißen :-)

                            4
                            • 4 .5

                              noch belangloser als sein Vorgänger, aber immerhin sind alle etwas "Erwachsener" geworden.

                              2
                              • 6

                                unterhaltsam, manchmal klischeehaft, aber um ein paar Brocken spanisch zu lernen super und die schönen Aufnahmen von Barcelona machen einiges wett.

                                4
                                • 3 .5

                                  das war jetzt so gar nix...Drama? Komödie? Ein bisschen Liebe? Oder doch zaghafte Sozialkritik? Zu satirisch darf es auch nicht sein und das Ende war ähm ja, bescheuert ist noch nett ausgedrückt.

                                  2
                                  • 8 .5

                                    ein starker Film! Wer aber nun glaubt, eine Sexpuppe helfe über Sozialphobien hinweg, den muss ich leider enttäuschen. Denn wie immer ist es stark vom Umfeld abhängig, was hier allerliebst reagiert und es jedem zu wünschen wäre, ein solches zu haben.

                                    4
                                    • 5 .5
                                      Reli 20.08.2016, 20:58 Geändert 20.08.2016, 22:51

                                      Gute Ansätze, aber leider verliert sich der Film in seiner gewollten Melancholie - da kann auch der gute Cast nichts retten.

                                      2
                                      • 6 .5

                                        Mir an manchen Stellen zu brutal und manchmal nur die Hälfte von den Sprüchen verstanden, aber alles im allem kurzweilige Unterhaltung mit echt netten Witzen und seit dem Abspann, weiß auch ich wie Regenbögen entstehen.

                                        3
                                        • 9

                                          der Film hat mich weggeföhnt, das ist unglaublich! Klasse Cast, Story, Szenen, Spannung, Melodram - Logiklöcher, klar, aber damit kann ich leben und die typische Zimmermannsche Musik ging hier sogar. Sehr feine SciFi-Perle!

                                          4
                                          • 5
                                            Reli 15.08.2016, 14:00 Geändert 16.08.2016, 16:30

                                            Bei dem Cast hätte doch eigentlich etwas Spannendes herauskommen müssen, aber widererwarten entfaltete sich vor meinem Auge ein spannungsarmes Katastrophenfilmchen, bei dem mir am Ende auch völlig schnurz war (Achtung Spoiler) ob die Bombe die Stadt trifft (stattdessen durften wieder nur unschuldige Meeresbewohner dran glauben).

                                            4
                                            • 3

                                              don`t mess with the Hillbillies, denn die sind zwar doof wie mit Mutterkorn gebackenes Brot, aber wenn es ums Menschen abschlachten geht, plötzlich so schlau wie der alte Tacticus - gewürzt wird das Ganze noch durch mittelmäßige Schauspieler, religiösem Fanatismus (es gibt nichts Schöneres) und eine miese Synchronisierung.

                                              2
                                              • The walking dead - was aber wahrscheinlich auch mit daran liegt, dass ich die Comics liebe und gerne nach den Unterschieden schaue.

                                                • 5 .5
                                                  Reli 10.08.2016, 15:34 Geändert 10.08.2016, 15:35

                                                  Hier geht es klar darum Klischees zu bedienen - hat er gut gemacht der Film, stellenweise war er dabei sogar witzig.

                                                  • 6
                                                    Reli 10.08.2016, 15:31 Geändert 10.08.2016, 15:33

                                                    Hat viel Spaß gemacht zu Schauen, denn hier wurde nicht nur schamlos bei "The Walking dead" geklaut, sondern auch bei "Zombieland" und "Warm Bodies". Der wiederholte Kniefall vor George Romero war allerliebst. Streckenweise war der Film zu lang und unlustig, aber für ein B-Movie ist ein es ein sehr guter.

                                                    4