Rukus - Kommentare

Alle Kommentare von Rukus

  • Erst einmal Hut ab! Muss lästig gewesen sein, die Flops zu durchwühlen und dabei noch Filme zu finden, die man selber gut findet. Bis auf Scott kann ich die Liste nachvollziehen, die hätten nicht floppen dürfen. Den Trubel um Ceras Nervauftritt kann ich hingegen nicht nachvollziehen.

    Flops, die mir gut gefallen haben, sind u.a. folgende Filme:

    Die Piratenbraut
    Der 13. Krieger
    Hudson Hawk
    Krull
    City of Ember
    Kull
    Your Highness

    2
    • 7 .5

      Bam! Der hat gesessen. Depardieu und Reno als Buddys, eine großartige Idee, die nach mehr schreit. Für mich sind die beiden heiße Anwärter auf die Chaos und Körperverletzung Gedächtnismedaille. Klar, die Nummer ist nicht neu, ein Plappermaul (hier in der Variante trottelig-naiv) und der darunter leidende, eher grummelige Partner, Wortwitze, ein wenig Klamauk - eine satte Mischung aus Gags und Action. Mehr als nur einmal hatte ich das Gefühl, dass hier tatsächlich Léon und Obelix Seite an Seite durch Frankreichs Strassen rasen.

      Interesse nicht geweckt? Selbst schuld! ;)

      1
      • 5
        über Hell

        Wer nicht auf irgendwas spoileriges steht, sollte genau hier aufhören zu lesen. Hätte ich vorher gewusst, dass das eher ein Horror-, denn ein Endzeitfilm ist, hätte ich ihn vermutlich garnicht erst angepackt. Eigentlich ein echt geiles Setting, mal keine Zombie-Apokalypse, Atomkatastrophe mit nuklearem Winter, kein Megavulkan oder dergleichen, sondern einfach nur die Sonne, die der Erde ordentlich einheizt. Ich steh aus diese Endzeitszenarien. Dumm nur, dass Hell (cooles Wortspiel, ich bin froh, dass man nicht den AT verwendet hat) im Endeffekt nur ein Backwoodslasher ist, den man in ein staubiges Endzeitgewand gestopft hat. Ist so schonmal nicht unbedingt mein Fall. Für Slasherfans zu unblutig (gabs welches?) und für einen Freund von Endzeitstreifen einfach zu wenig Endzeit, sondern vorhersehbarer Suspense. Von Horror oder Thriller mag ich an dieser Stelle nicht reden. Hinzu kommt ein ganz großer Patzer in der Logik. Wieso rennt Marie ausgerechnet zu den Gleisen? Der komplette Part ergibt für mich absolut keinen Sinn. Von vorne bis hinten nicht.

        Positiv finde ich neben dem Setting dessen Ausgestaltung. Das kommt ganz gut rüber und die Stimmung passt. Auch das Spiel ist gut bis ordentlich, da will ich mich nicht beklagen. Betrachtet man den Film als eine Variante des Slashers, ist das auch noch okay, aber halt viel zu durchsichtig. Spätestens ab dem Teil mit besagten Gleisen blieb für mich eigentlich jedwede Überraschung aus. Schade eigentlich. Sollte mal wieder jemand nen richtigen Endzeitfilm drehen, der nichts mit Horror oder religiösem Wahn zu tun hat, wie The Book Of Eli, wär das klasse.

        1
        • Contra 1: Tom Cruise
          Contra 2: Reboot
          Contra 3: düsterer à la Dark Knight

          Noch mehr Desinteresse an einem Filmprojekt geht eigentlich schon nicht mehr.

          • Nach dem ersten Absatz konnte ich nicht weiter lesen ... eklig-perverses Kopfkino. *schauder*

            1
            • Irgendwie hängt sich die "Pro"-Reboot Argumentation ein bischen zu sehr an existierenden Franchises auf. Ist ja nicht so, als wenn nur Comicreihen massiv reirgendwast werden. Denken wir an großartige Filme, wie Total Recall.

              1
              • Ich halt's mim Kaiser: Schaumer mal! ;p

                • Ich hab mal alle diese Geheimtipps angeklickt und war so garnicht verwundert, dass der Großteil aus Dramen besteht. Meine ganz persönlichen Geheimtipps sind auf unterschiedlichen Gründen garnicht dabei. Zu wenig Bewertungen oder schlicht nicht auf Deutsch erschienen - oder beides. The Gamers ist so ein Insider-Phänomen mit 8,4 Punkten. Unter Rollenspielern absoluter Kult, aber selbst die Tatsache, dass man ihn umsonst legal im Netz ansehen kann, führt gerade einmal zu 14 Bewertungen. Zudem gibt es ihn nur im englischen Original. Die beste Wahl halte ich für unterschätzt, wie auch Bandslam, der zudem nicht einmal 100 Bewertungen aufweisen kann. Selbiges gilt für Das ganze Leben liegt vor dir. Und bei Detroit Rock City kommt noch der um 3 Monate zu frühe Kinostart hinzu. Oliver Twist und Rebell in Turnschuhen könnte ich ebenfalls benennen und denke, dass da nicht wenige gut unterhalten würden. The Losers bringt erstaunlicher Weise über 1000 Bewertungen zustande, lohnt sich aber dennoch.

                  Mein ganz persönlicher Geheimtipp lautet: Das ganze Leben liegt vor dir!

                  • 5 .5

                    Auf jeden Fall besser als das Original, soviel steht für mich fest. Wieso? Kronk war der Protagonist, nicht dieser nervige kleine Königsclown. Negativ steht das unnötige Gesinge im Raum, dazu die noch nervigeren Zwischenrufe besagten Clowns und die Story, die teilweise etwas quer lag und nicht ganz so sauber aufgedröselt wirkte. Auf der Habenseite steht eindeutig Kronk als Hauptcharakter zusammen mit den Kiddies, die mehr Spaß machen, als die olle Hexe und ... genau, der Clown. Auch gab es insgesamt die besseren Gags, wenn man Kronks Abenteuer mit seinem Vorgänger vergleicht. Alles in allem aber auch kein Disney Highlight.

                    • 4 .5

                      Einer der mauesten Disney-Streifen, die ich kenne. Ein paar nette Gags, aber insgesamt fand ich ihn doch ziemlich lahm. Das Highlight in meinen Augen waren Kronk und seine drei speziellen Gesprächspartnern.

                      • 3

                        Definitiv einer der belanglosesten und langweiligsten Filme, die ich jemals gesehen habe. Ein Hauch von Humor kommt durch die skurrilen Charaktere zustande, aber lustig war genau eine Szene, und zwar die, in der die wohl größte Nervtüte des Films den Löffel abgibt. Ich kann mich spontan an keine Komödie erinnern, die derart unlustig war.

                        • Btw. ... wo krieg ich sonne gute Bush-Maske her? Ich such noch ein Halloween-Kostüm. :D

                          • Geile PR! Jetzt wird die unzensierte Fassung zum Sammlerstück. Ohne die Aufregung hätte das kaum einer bemerkt. *gg*

                            1
                            • Bei den Filmen, die ich davon gesehen habe, kann ich weitestgehend folgen, was die Bewertungen angeht.

                              Seltsam wirkt auf mich nur, dass da die ganzen Asylum-Produktionen nicht auftauchen. Naja, vielleicht kann man ja mal ne Liste der Tops und Flops mit bis zu 100 Bewertungen erstellen. Da findet man dann B-Trash-Geheimtipps und echte Insider. :D

                              • 8

                                Ein grausamer Film. Ständig dieser berühmt-berüchtigte Kloß im Hals, ein verstörendes Gefühl, wenn eher heitere und gelöste Szenen einen vermeintlich vergessen lassen, was der ganzen Geschichte zugrunde liegt. Bei all den Gedanken, die sich mir aufgedrängt haben, hat sich mir der Magen umgedreht. Es geschieht selten, dass ein Film bei mir so deutlich physische Reaktionen hervor ruft. Dieses beklemmende Gefühl, erzeugt und verstärkt durch die Inszenierung, das Spiel, die Erzählweise und Musik. In meinen Augen ist In meinem Himmel gleich in mehrfacher Hinsicht ein außergewöhnliches Werk.

                                6
                                • 8

                                  John Hughes hatte ein unglaubliches Talent, Geschichten unaufgeregt zu erzählen und einen doch damit in seinen Bann zu ziehen. So, wie John Candy aus einfachen Szenen wahnsinnig viel heraus holen konnte. Zwei großartige Männer, die leider viel zu früh gegangen sind und uns doch so viel hinterlassen haben. Wie diesen Film hier.

                                  1
                                  • Madagascar 3 is schon raus? Aha ... Wann kommt endlich der Pinguin-Film???

                                    Naja, bis dahin freu ich mich auf die quirlige Rothaarige. ;)

                                    • Sehr betrüblich, solche Charakterköpfe sind leider viel zu selten geworden, hab ich das Gefühl.

                                      • Und vor allen anderen - der Zuschauer! ;)

                                        1
                                        • 7

                                          Ich hab keine Ahnung, wieso der Film bei uns Ferien zu Dritt heißt. Falls das ne Anspielung auf das Cover sein soll, ist es missglückt und mal wieder trypisch für diese Titelverhunzer. Einmal feuern bitte!

                                          Der mäßige Titel ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Candy und Aykroyd hier wieder ordentlich Spaß verbreiten. Gemütliche Familienunterhaltung mit zwei ganz großen der Komik. Eigentlich ist der Film recht einfach gestrickt und sticht kaum heraus, aber für die coolen Waschbären gibt es von mir einen Bonus. Die sind einfach zu geil! :D

                                          2
                                          • 6 .5

                                            Wie nicht anders zu erwarten, machen Ford und Dafoe ihre Sache gut und holen aus dem Streifen das wohl best mögliche heraus. Festzuhalten ist, dass es einige Änderungen im Vergleich zum Roman gibt, was zumindest für einige eher ein Nachteil ist. Von den Wiki-Beschreibungen ausgehend, wird dadurch Laufzeit eingespart, was wohl auch auf Kosten einiger Plotelemente geht, die dem Film mehr Sinn verliehen hätten. Die ganze Verschwörung ist durchaus interessant, aber vieles bleibt zu undurchsichtig für den Zuschauer. Man muss schon ziemlich genau aufpassen, was mich zu dem Schluss führt, dass man wohl doch besser zur Romanvorlage greifen sollte. Vor allem an der Figurtiefe hapert es für meinen Geschmack allzu oft. Auch das Ende hätte man besser aufbereiten können.

                                            Achtung Spoiler:
                                            Hier fehlt mir das, was man gerne als Aftermath bezeichnet. Es wird auf diverse Konsequenzen verwiesen, aber nicht gezeigt, was mit den Verantwortlichen wirklich passiert. Wenn Ryan tatsächlich der ist, der den dicken Brocken abbekommt, dann wirkt das Ende eher unlogisch. Es wirkt so, als müsste da noch ein Film kommen, oder zumindest irgendwas.
                                            Spoiler Ende!

                                            Insgesamt ist der Film wirklich nicht schlecht, aber man hätte da weit mehr rausholen können. Wer auf Politthriller steht, bei denen auch Action geboten wird, nur zu. Ansonsten eher ein Kann-Film. Ich hab ihn wegen Ford geschaut. Es ist bei Leibe nicht sein bester Film, aber das lag nicht an ihm.

                                            1
                                            • Das erklärt so einiges ... :D

                                              • Ohne A-Team wär das ja wohl auch nicht gegangen! :D

                                                Platz 3 würd ich ohne zu zögern durch Sledge Hammer ersetzen und insgesamt ein wenig umbaun. Außerdem würde ich bei Spock eher zu "Fastzinierend" tendieren. Meine persönliche Nummer 1 ist definitiv Hannibals Kultspruch, zumal er neben Homers D'oh das alltagstauglichste ist. Auch Pinkys Narf sollte man nicht unterschätzen. ;)

                                                Achja ... Schuuuuuulz! Wäre natürlich auch noch so ein Ausruf mit Kultcharakter. *gg*

                                                • 5 .5

                                                  Grundsätzlich finde ich es sehr positiv, dass Timon und Pumba die Hauptdarsteller sind, ihr Witz ist wirklich unterhaltsam. Auch die Anspielungen auf verschiedene Filme sind durchaus gelungen. Das Schneckenschlürfen mit Morricone-Untermalung ist großartig. Die Idee, ein Recap mit alternativer Perspektive zu produzieren ist durchaus reizvoll, aber irgendwie kommen die Beiden in der Form nicht ganz so gut rüber, wie in ihrer Serie. Insgesamt ordentlich, aber nicht berauschend.

                                                  • 4 .5

                                                    Ein halbes Remake, wieder mit überschwänglicher Moral. Mich überzeugt die Fortsetzung nicht, zumal sie stellenweise nur noch kitschig ist. Selbst der Silberstreif am Horizont in Form von Timon und Pumba können den Film für mich nicht mehr retten.