Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 5
    • Thomas Hetzel 30.08.2018, 12:27 Geändert 14.09.2018, 12:53

      Matt Damon hat auch noch keinen Oscar (zumindest als Darsteller, er bekam ihn ja für das beste Drehbuch).

      Ebensowenig Andrew Garfield, Jim Carrey, Gary Sinise und Felicity Jones.

      1
      • 1. Hast du schon einmal einen Raum betreten und fühltest dich so fehl am Platz, dass du gleich wieder gehen wolltest?
        Nein, soweit ich mich erinnere nicht.

        2. Hattest du bisher eher lange, wenige Beziehungen oder waren diese eher kurz, jedoch gab es viele davon?
        Das ist mir zu privat.

        3. Wie stellst du dir deine persönliche Hölle vor?
        Ich wäre allein in einem Raum mit Christoph Waltz eingespert und müsste die ganze Zeit sein dummes Grinsen ertragen.

        4. Wie stellst du dir deinen persönlichen Himmel vor?
        Ich bin mit meiner Familie zusammen, alle Leute die ich mag sind bei mir und ich wäre umgeben von schönen Frauen.

        5. Wie ist dein Eindruck zu/deine Auffassung von Rauchern?
        Ich finde es fürchterlich und würde niemals damit anfangen.

        6. Welche Stadt in Deutschland magst du am liebsten?
        Berlin.

        7. Welche Frisur hast du? Welche Haarlänge, Struktur, Farbe etc.?
        Ich habe schwarzes, dickes Haar. Im Moment ist es kurz, aber es wächst schnell wieder nach.

        8. Du drehst einen Film, Mittel unbegrenzt:
        - Genre? Eine Thrillerkomödie.
        - Thema? Handlung? Eine Frau will in den Flitterwochen ihren geizigen Ehemann umbringen, um an sein Geld zu kommen.
        - Hauptcast? Den Mann und die Frau spielen Robert Pattinson und Rachel Hurd-Wood.
        - Titel? Tödliche Flitterwochen
        - Besonderheiten? Die beiden Hauptdarsteller Robert Pattinson und Rachel Hurd-Wood kennt man eher aus netten Rollen, hier dürfen sie sich aber mal von ihrer fiesen Seite zeigen.

        9. Wessen Biografie würde dich mal unglaublich interessieren?
        Die von Walt Disney.

        10. Wie würdest du deine Kinder nennen (Junge/Mädchen)?
        Darüber habe ich mir echt nie Gedanken drüber gemacht.

        11. Was fällt dir zu bestimmten Dingen ein:
        - Taschenlampe: Kleine Taschenlampe brennt
        - Popcorn: Wird mir schlecht von
        - Kreide: Kindheit
        - DVD: Filme

        12. Wenn du dich im Spiegel betrachtest: Was fällt dir als erstes auf?
        Ich sollte mich echt mal wieder rasieren.

        13. Auf was freust du dich als nächstes?
        Auf meinen Urlaub auf Mallorca.

        14. Wie oft bist du in deinem Leben schon umgezogen?
        Nur ein einziges Mal.

        15. Du hast 100 Euro. Die Bedingung ist, dass du sie für Süßigkeiten ausgeben muss (Nein, Whisky zählt nicht :P). Was kaufst du?
        Milka Triolade.

        16. Bist du anfällig dafür, Menschen in irgendeiner Weise attraktiv zu finden, die nicht gut für dich sind?
        Ja, irgendwie verliebe ich mich immer in die falschen Leute.

        17. Wie geht es dir heute?
        Geht so.

        3
        • 6

          Ehrlich gesagt, hängen mir diese ganzen Zombie-Invasionen in Filmen und Serien zum Halse raus. Kann echt nicht verstehen was alle daran so toll finden.
          Weiß auch nicht warum ich diesen hier geguckt habe. Der Film hatte sicherlich so seine Momente, aber wirklich umgehauen hat er mich nicht. Ich kann nicht genau sagen, woran es lag, aber außer im Finale, habe ich nicht so wirklich mit den Charakteren mitgefiebert.
          Auf jeden Fall werde ich wohl auf diesen Zombie-Boom nicht mit draufspringen.

          3
          • Mir fallen noch ein:
            Michael Keaton
            Edward Norton
            Woody Harrelson
            Stanley Tucci
            Tim Curry (wurde nicht mal ein einziges Mal nominiert)

            3
            • 8

              Das war doch echt mal eine interessante Idee! Monster bedrohen die Erde und werden besonders durch Geräusche angelockt. In diesem Szenario versucht eine Familie in vollkommener Stille zu überleben. Fast den gesamten Film lang wird nicht gesprochen, die Familie verständigt sich nur über Gebärdensprache. Aber das macht nichts: Der Film kam auch ohne Dialoge aus. Die Spannung in dem Film war echt intensiv. Ich konnte kaum noch still sitzen und habe mich selber kaum getraut Geräusche zu machen. Von daher war es für mich ein wirklich guter Thriller.
              Minuspunkte gibt es nur für die unsympathische Tochter, die hat mich echt genervt.

              7
              • 11/20. Naja, so genau habe ich mich jetzt auch nicht mit Burtons Leben beschäftigt.

                6
                • Thomas Hetzel 25.08.2018, 12:45 Geändert 27.08.2018, 08:24

                  Auch eine Zeichentrickserie die irgendwie komplett von der Bildfläche verschwunden ist. Dabei fand ich diese Serie viel besser als die neuere wo Marsupilami eine Familie hatte und außer "Ubah" nicht sprechen konnte.
                  Ich weiß, die Serie mit der Familie war mehr wie in den Comics, aber mir gefiel lieber diese Serie wo er sprechen konnte. Seinen Kumpel, den trotteligen Affen Maurice und den Jäger Norman fand ich einfach viel cooler.

                  3
                  • "Batmans Rückkehr" bleibt für mich einfach sein bester Film. Diese düstere Atmosphere, diese märchenhafte Metropole, dieser geile Soundtrack und die toll geschriebenen Charaktere! Keine Comicverfilmung kam da je wieder ran! Leider hat er in der heutigen Zeit etwas nachgelassen, aber mit "Big Eyes" hat er meiner Meinung nach ein kleines Comeback geschafen. Alles Gute zum 60., Tim. Ich bin auch ein kleiner Sonderling, genauso wie du.

                    3
                    • Thomas Hetzel 22.08.2018, 18:34 Geändert 23.08.2018, 08:16

                      Eigentlich war die Serie ja ganz süß! Allerdings finde ich es etwas befremdlich, dass Kaa und Shir Khan hier zu den Guten gehören(auch wenn Khan immer so getan hat als wäre er ein harter Kerl, hatte er doch in seinem inneren einen weichen Kern), weil sie ja in dem Disneyfilm die Bösewichter waren. Hier jedoch sind sie alle eng miteinander befreundet und retten sich sogar öfter gegenseitig das Leben. Wenn ich das jedoch ignoriere und mich damit abfinde das (wie das bei so Serien zu großen Disneyklassikern ist) alles in einem anderen Universum spielt, habe ich an der Serie immer noch eine große Freude. Kaa finde ich wie schon im Klassiker immer am besten. Lustig waren auch die beiden Geier, die hier als Erzfeinde immer auf eine große Katastrophe gewartet hatten. Von daher eine niedliche Serie aus meiner Kindheit.
                      Den Intro sang übrigens kein geringerer als Stefan Raab.

                      4
                      • Thomas Hetzel 22.08.2018, 18:12 Geändert 23.08.2018, 08:17

                        1. Hast du noch einen Gegenstand oder ein Spielzeug aus deiner Kindheit?
                        Ich habe immer noch einen Weihnachtsmann als Kuscheltier.

                        2. Hattest du als Kind einen geheimen Lieblingsort, an dem du immer gespielt hast?
                        Nein, hatte ich nicht.

                        3. Hattest du als Kind einen besonderen Freund, sei es real, ein Plüschtier oder eine Actionfigur?
                        Nein, leider nicht.

                        4. Welcher Film war als Kind dein Lieblingsfilm?
                        Oh, da gibt es tausende.

                        5. Welche Serie hast du als Kind am liebsten geschaut?
                        Entweder "Alf" oder "Chip und Chap- Die Ritter des Rechts."

                        6. Wer war dein Kindheitsheld?
                        Robin Williams.

                        7. Welches Kinderbuch war als Kind dein liebstes?
                        Ich weiß leider nicht mehr wie es hieß. Es ging dort um einen kleinen Bären, der das erste Mal alleine einkaufen geht.

                        8. Was hast du als Kind am liebsten gespielt?
                        Mit meinen Dinos oder Actionfiguren.

                        9. Welches Game hast du damals als erstes gezockt?
                        Das Computerspiel hieß "Max und die Geheimformel."

                        10. Warst du eher ein Mama - oder ein Papakind?
                        Ein Mamakind.

                        11. Welche Rolle hattest du in der Schule inne?
                        In der Grundschule war ich noch der Witzemacher. In der Realschule leider das Mobbingopfer.

                        12. Spielst du auch heute noch das ein oder andere Mal? Vielleicht sogar mit deinen eigenen Kindern?
                        Ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich mir vorstelle meine Dinos und Actionfiguren raus zunhemen und damit zu spielen. Vor einem Jahr habe ich das sogar kurz gemacht.

                        13. Weist du noch wie man spielt?
                        Leider nicht mehr so richtig.

                        14. In welcher Situation kommt das Kind in dir wieder zum Vorschein?
                        Wenn ich alte Filme oder Computerspiele aus meiner Kindheit sehe. Oder auch alte Lieder aus der Zeit höre.

                        15. Was war das coolste, was du als Kind erlebt hast?
                        Es war für mich immer cool, wenn ich mit meinen Figuren einen schönen Film gespielt habe.

                        9
                        • 8

                          Ich bin jetzt nicht so der Fan von Adrien Brody, aber in "Der Pianist" war er wirklich gut. Ob er dafür jetzt jedoch den Oscar verdient gewonnen hat, kann ich nicht sagen, weil ich die Filme der anderen Nominierten noch nicht gesehen habe.
                          Auf jeden Fall ist "Der Pianist" wieder einer dieser deprimierenden Filme über die Verfolgung der Juden. Nicht ganz so verstörend wie "Schindlers Liste" aber doch hart. Ich fand ihn sehr bewegend. Hier und da gab es ein paar Längen, aber die ließen sich wohl nicht vermeiden.
                          Thomas Kretschmann hatte leider nur eine kleine, aber dennoch wichtige Rolle.
                          "Der Pianist" war ein guter Film, aber ich könnte ihn mir nicht so häufig ansehen, weil er doch sehr traurig ist.

                          6
                          • 7 .5

                            Ja, der war doch überraschendweise sehr unterhaltsam und witzig. Mit dem eher düsteren Vorreiter mit Robin Williams hat der Film jedoch wenig gemein, es ist eher eine Parodie darauf. Aber dennoch eine die diesen ehrt. Auch die Hommage auf Robin Williams fand ich gelungen (man hätte nur etwas genauer darauf eingehen sollen).
                            Dwayne "The Rock" Johnson ist mir mittlerweile zwar etwas zu überpräsent, aber hier fand ich ihn ebenso lustig wie Jack Black und Kevin Hart. Selbst Nick Jonas hat nicht genervt.
                            Von daher eine gut gemachte Actionkomödie.

                            4
                            • Das Christopher Lee in "Die Rückkehr des Königs" rausgeschnitten wurde, finde ich nach wie vor eine Sauerei! Zu der Sache mit Kevin Spacey sag ich lieber gar nichts.

                              5
                              • 7 .5
                                Thomas Hetzel 19.08.2018, 13:05 Geändert 19.08.2018, 18:53

                                Nachdem mich der vierte Teil so enttäuscht hat, hatte ich eigentlich vorgehabt der Reihe den Rücken zu kehren. Da der sechste Teil jedoch so gehypted wurde und überwiegend positive Kritiken gekriegt hat, gab ich ihm doch mal eine Chance.
                                Eins vorab: Der Film wird seinen ganzen Lobeshymnen meiner Ansicht nach nicht gerecht. Es ist ein solider Actionfilm, aber hat mich jetzt auch nicht so umgehauen. Dennoch war es schon wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Die Bösewichter sind einprägsamer, die Actionszenen besser und man wird die gesamte Laufzeit gut unterhalten. Das der Film jedoch so in den Himmel gelobt wurde ist mir nicht ganz klar. Kann sein das es bis jetzt der beste Actionfilm in diesem Jahr ist, aber das auch nur weil es in diesem müden Jahr auch wenig gute Actionfilme gab.
                                Für mich bleiben der erste und dritte Teil die besten der Reihe, daran kann auch der sechste Teil nichts ändern.
                                Von daher gutes Popcornkino, aber es wird etwas überschätzt.

                                3
                                • Thomas Hetzel 16.08.2018, 15:37 Geändert 16.08.2018, 15:37

                                  Oh wehe, die Gefahr, das die Maschinen den Menschen ersetzen nehmen immer mehr Hand an.

                                  2
                                  • Finde es immer wieder erschreckend, dass Jennifer Aniston bei solch einer Liste immer noch weit vorne ist. Da sieht man mal wieder, dass man auch ohne Talent viel Kohle verdienen kann. Cool allerdings, dass Gal Gadot mal dabei ist, wenn auch auf dem letzten Platz.

                                    5
                                    • 6
                                      über Jungle

                                      Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe muss hier alleine im Dschungel überleben. Auch wenn die Handlung auf wahre Begebenheit beruht, ist die Masche von Mensch gegen die Natur langsam echt ausgeleiert. Es dauert fast eine Stunde bis die Story überhaupt mal so richtig in Gang kommt. Wenn Daniel dann auf sich allein gestellt ist, gibt es immerhin einige Szenen, bei denen ich froh war, dass ich schon gegessen hatte. Doch so wirklich mitreißen konnte mich der Film nicht. Es war jetzt nicht so, dass der Film mich so gar nicht gepackt hat, aber es dauerte einfach zu lange bis der Film endlich spannend wurde und irgendwann zog es sich zu sehr hin. Außerdem bot der Film, bis auf ein paar heftige Momente, nicht wirklich was neues. Man hatte das alles schon mal gesehen und auch besser.
                                      Immerhin konnte mich Daniel Radcliffe überzeugen.
                                      Trotzdem kein Film, den ich dringend gebraucht hätte.

                                      6
                                      • Thomas Hetzel 13.08.2018, 11:56 Geändert 14.08.2018, 16:22

                                        Wen interessiert schon Shia LaBeouf? Wegen Lana Parrilla will ich den Film sehen! Die Tatsache, dass es jedoch vom Suicide Squad-Regiesseur ist, lässt mich etwas schlucken.

                                        2
                                        • 8
                                          Thomas Hetzel 11.08.2018, 12:36 Geändert 21.12.2021, 13:30

                                          Matt Damon etablierte sich hier als Actionstar und gab den Startschuss für eine neue Agentenreihe frei. Doch "Die Bourne Identität" ist nicht nur hirnlose Ballerei, sondern bietet schon Action mit Hintersinn. Matt Damon entpuppt sich für die Rolle des unter Amnesie leidenden Mannes auf der Suche nach seiner Identität als Idealbesetzung. Mal wirkt er total unschuldig, als könne er keiner Fliege was zuleide tun, doch wenn ihm einer doof kommt haut er seinem Gegner ordentlich eine rein.
                                          Damon ist ohnehin einer meiner Lieblingsschauspieler und als Jason Bourne finde ich ihn auch echt sympathisch. Selbst Franka Potente und Julia Stiles, die ich beide jetzt nicht so besonders mag, stören mich hier nicht.
                                          Daneben bittet der Film noch gute Kampfszenen und einen geilen Soundtrack.
                                          Die Wackelkamera ist sicherlich nicht für jedermann, aber mir persönlich macht sie nichts aus.
                                          Für mich ist der erste Teil der Actionreihe auch der beste Teil, weil hier noch alles neu und frisch war, im Laufe der Zeit nutzten sich die Bourne-Filme ja etwas ab, aber der Erste ist immer noch recht packend.

                                          5
                                          • Thomas Hetzel 10.08.2018, 13:42 Geändert 10.08.2018, 19:06

                                            Gut so. Er hätte diesen Müll auch nicht besser machen können. Es sei den er hätte Sheldon gespielt, dann müsste ich nicht dauernd das dumme, ausdruckslose Gesicht von Jim Parsons überall sehen.
                                            Nichts für ungut, ist nur meine Meinung.

                                            1
                                            • Ja, "La Vie en rose" ist ja schon dabei. Dann schlage ich doch gleich zwei weitere Filme mit meiner persönlichen Schauspielgöttin Marion Cotillard vor:
                                              "Der Geschmack von Rost und Knochen"
                                              "Zwei Tage, eine Nacht."

                                              Denke ich an französische Filme, denke ich als erstes an Marion Cotillard.

                                              4
                                              • Bitte lasst es endlich sein! Ich finde die Reihe hat sich schon mit dem dritten Teil totgelaufen!

                                                6
                                                • 8
                                                  Thomas Hetzel 07.08.2018, 18:25 Geändert 19.08.2019, 13:29

                                                  Na, das war doch seit langem mal wieder eine neue, frische Idee und gut umgesetzt. Vielleicht gegen Ende etwas zu sehr auf Actionfilm getrimmt, aber es war dennoch Action mit Hirn. Die Story fand ich wirklich faszinierend und Noomi Rapace hat es auch geschaft die ganzen Geschwister gut unterschiedlich darzustellen, wobei jedoch nicht alle Schwestern genau beleuchet wurden und etwas in den Hintergrund geritten. Auch ließen sich wohl einige Logikfehler nicht vermeiden (ich glaube nicht, dass wenn man aus dem 3.Stock fällt noch so schnell laufen kann), aber der Film war trotzdem recht gut: Spannend, interessant und einfallsreich. Ein kleiner Lichtblick aus dem heutigen ideenlosen Hollywood.

                                                  9
                                                  • 7 .5
                                                    Thomas Hetzel 05.08.2018, 12:18 Geändert 02.12.2019, 18:24

                                                    Ja, war in der Tat besser als gedacht. Eine einfallsreiche Horror-Version von "Und täglich grüßt das Murmeltier." Die Hauptdarstellerin war mir allerdings so unsympathisch, dass ich mir nur dachte "Geschieht ihr eigentlich Recht". Spannend und unterhaltsam war der Film auf jeden Fall und hatte auch einige echt lustige Momente (wenn man mal von einem überflüssigen Furz-Witz absieht). Am Ende gab es sogar noch eine überraschende Wendung, mit der ich persönlich nicht gerechnet hatte.
                                                    Sicherlich kein Meileinstein, aber bot ganz spaßige Unterhaltung. Kann man ruhig mal gesehen haben.

                                                    7