TommyBarin - Kommentare

Alle Kommentare von TommyBarin

  • 1
    • Voldemort. Dann könnte ich mit Bellatrix Lestrange in die Kiste steigen. Sie würde einem jedenfalls keine Gefälligkeit abschlagen, so sehr wie sie den dunklen Lord verehrt ;)
      Rrrrr!

      4
      • Manche der Fragen kann ich gar nicht beantworten. Denn ich habe weder vor dem Verbotenen Wald, noch vor der Kammer des Schreckens oder dem Korridor im 3. Stock Angst. Es lebe die Ataraxie.
        Ein Otter bin ich jedenfalls nicht. Die sind doch sehr gute Schwimmer, oder? Ich bin eher eine Chimäre aus Faultier und Schlange. Ich schiebe alles auf die lange Bank, schaffe es aber immer noch mich irgendwie herauszuwinden. ;)

        4
        • Bei Beate Uhse werden die Zauberstäbe verkauft. ;)

          11
          • TommyBarin 28.06.2017, 10:49 Geändert 28.06.2017, 10:51

            Wie wäre ein Crossover mit Plant der Affen? So könnte man ein weiteres Filmuniversum starten. ;)

            Matt Reeves stimmt mich jedenfalls zuversichtlich. Klingt doch nicht schlecht, was er dort plant. Hauptsache es klappt auch.

            2
            • Kann ich wärmstens empfehlen. Witzig und einfühlsamer, als man denkt.

              1
              • TommyBarin 24.06.2017, 14:39 Geändert 24.06.2017, 15:10

                Erinnert mich an eine Szene aus Scrubs. JD und seine Oma sitzen auf dem Sofa und schauen Basic Instinct.

                Bei mir wäre es ganz klar 9 Songs von Winterbottom. Ein Film mit klasse Musik, der ansonsten pornographisch anmutet. Schließlich haben die Darsteller tatsächlich gevögelt.

                Im Reich der Sinne ist aber ein absolutes No-Go für einen Filmabend mit den Eltern. Noch schlimmer, wenn man den Streifen mit seiner neuen Freundin schauen würde. Sie würde dann sicherlich den Roadrunner machen. Allerdings ist der Film auch ein Maßstab für sexuelle Toleranz. Denn wenn die Dame deines Herzens tatsächlich sitzen bleibt und den Film mit dir zu Ende schaut, kannst du dich auf ein avantgardistisches Sexualleben freuen, das wahrscheinlich irgendwann damit enden wird, dass du stranguliert auf dem Boden liegst. ;)

                3
                • TommyBarin 23.06.2017, 17:57 Geändert 23.06.2017, 22:37

                  War lange Zeit in dem Business involviert und bin froh den Fuß aus der Tür gekriegt zu haben. Zu sehr gingen mir die Stereotypen und die peinlichen Storylines auf die Nerven. Mitlerweile ignoriere ich den 'Wrestling-Sport' weitgehend. Denn die massenkonforme Produktion der WWE ist mehr als nur abschreckend. Außerdem hänge ich der Überzeugung an, die beste Zeit im Wrestling mitgemacht zu haben, die Monday Night Wars. Der Quotenkrieg zwischen Turner Broadcasting (WCW) und Vince McMahon (WWE). Meine Güte habe ich damals die Attitude Era der WWE und Paul Heymans ECW vergöttert. Ständig Streit mit der Mutter riskiert, um in der Nacht bei RTL2 'Raw is War' zu schauen. Um 12 ins Wohnzimmer geschlichen und den Fernseher nicht halb so leise gestellt, wie man dachte. Besonders peinlich war es immer dann, wenn Mutter in den Werbepausen auf mich aufmerksam wurde. ;)
                  Ach ja. Ich kann jeder Person, die sich fürs Wrestling interessiert, nur empfehlen, sich eine lokale Show in Deutschland anzuschauen (WXW oder so). Gute Preise, aufopferungsvolle Matches.

                  Die Serie werde ich mir wohl geben. Hoffentlich werden aber auch die Schattenseiten dieses Geschäfts genau beleuchtet. Sexismus, Rassismus, Mobbing und das Shockmaster Debut:

                  https://www.youtube.com/watch?v=p7Q4EVpIFIk

                  An alle Fans der späten Neunziger des Wrestlings. Ich kann die Chants immer noch hören: ECW, ECW, ECW!!!

                  https://www.youtube.com/watch?v=nSZ0XK7bpBg

                  6
                  • Kann ich nur empfehlen. So intensiv, dass man den Blick nicht abwenden kann. Eine bitter trauriger Film, über einen Mann der scheinbar alles hat und dennoch vereinsamt vor sich hinlebt.

                    6
                    • Rush und Frost/Nixon waren sehr gut. Man kann gespannt sein.

                      1
                      • 8
                        TommyBarin 17.06.2017, 17:22 Geändert 18.06.2017, 19:23

                        (Ohne Spoiler)

                        'Adaption' ist der zweite Spielfilm von Spike Jonze, der erneut ein Drehbuch Charlie Kaufman verfilmte. Diesmal jedoch unter Mithilfe von Susan Orlean, die im Film von Meryl Streep verkörpert wird.
                        Charlie Kaufman (Nicolas Cage) steckt in der Klemme. Trotz seines Erfolgs mit dem Drehbuch zu 'Being John Malkovich', glaubt der junge Autor nicht an seine Fähigkeiten und gerät, ausgerechnet als er am Drehbuch zu Susan Orleans Werk 'The Orchid Thief' sitzt, in eine Schreibblockade. Doch auch sein Zwillingsbruder bereitet dem genialen Schreiberling gehörige Kopfschmerzen, denn dieser ist, aufgrund seiner Lebenssituation, gezwungen bei ihm einzuziehen.
                        War BJM schon eine schräge Nummer, setzen Spike und Kaufman hier noch einen obendrauf. In dem sie es dem Zuschauer gestatten, bei der Entstehung des Films dabei zu sein, gelingt es ihnen eine ungewöhnliche Sichtweise für den Zuseher zu adaptieren. Nämlich die des Autors, beim Schreiben des Drehbuchs. Vollkommen unabgegrenzt bekommen wir Charlies Selbstzweifel aufs Auge gedrückt und man fühlt sich schnell in das Seelenleben des Protagonisten ein. Das wäre jedoch sicher nicht so einfach, würde Nicolas Cage nicht seine beste Leistung seit 'Leaving Las Vegas' abrufen.
                        Auch die anderen Darsteller überzeugen auf voller Linie, wobei man besonders Chris Cooper hervorheben muss, der für seine Rolle als John Laroche einen Oscar erhielt.
                        Fazit: Vielleicht ist 'Adaption' etwas weniger aufwendig gestalltet als 'Being John Malkovich', aber sicherlich nicht weniger originell. Cage, Streep, Cooper und all den anderen involvierten Darstellern, ist übrigens die Spielfreude jederzeit anzumerken. Die wussten wohl, warum sie zwei so begabten Künstlern ihre Dienste offerierten.

                        Übrigens, wer BJM schon nicht mochte, der wird hier sicherlich auch seine Probleme haben.

                        7
                        • Mit Rocky haben er und Stallone sich unsterblich gemacht. Jetzt geht es in die nächste Runde, nur eine Etage höher.
                          Gute Reise und immer schön dein Kinn schützen.

                          8
                          • TommyBarin 17.06.2017, 11:24 Geändert 17.06.2017, 11:25

                            Boogie Nights ;)

                            6
                            • 8
                              TommyBarin 16.06.2017, 00:09 Geändert 16.06.2017, 05:15

                              Auf Wunsch vom Affenlecker starte ich meine Spike Jonze Reihe und werde die ungewöhnlichen Filme des Regisseurs meiner Kritik unterziehen.

                              (Ohne Spoiler)

                              'Being John Malkovich' ist das erste Werk von Spike Jonze in voller Spielfilmlänge. Zusammen mit Drehbuchautor Charlie Kaufmann schuf der talentierte Regisseur einen genauso intelligenten, wie abstrusen Film.
                              Craig Schwartz ist ein talentierter, aber beruflich nicht sonderlich erfolgreicher Puppenspieler. Sein Leben ist geprägt von täglichen Demütigungen und der unerfüllten Liebe zu seiner Arbeitskollegin Maxin. Obwohl Craig eigentlich verheiratet ist, macht er der undurchschaubaren Dame am Arbeitsplatz stets Avancen. Doch seine Annäherungsversuche werden von ihr mit einer Menge Sarkasmus abgeschmettert. Als er dann eine Geheimtür in seinem Büro entdeckt, mit der man in den Verstand von John Malkovich eintauchen kann, ändert sich sein Leben schlagartig.
                              Charlie Kaufman und Spike Jonze liefern einen Film ab, der an Originalität und Einfällen kaum zu überbieten ist. Sie verzichten darauf, dass amüsante Setting jedoch stereotypisch breitzutreten und stellen stattdessen intelligente Fragen über die Freiheit des menschlichen Geistes, was dem Film eine tragikomische Ebene verleiht.
                              Die Darsteller, allen voran John Cusack, liefern hier mit ihre beste Performance ab. Cameron Diaz, die man mitlerweile nur noch in durchschnittlichen Comedy-Produktionen sieht, verdient übrigens ein kleines extra Lob für ihre Leistung als schräge Tierpflegerin.
                              Fazit: Eine Klettertour in die Abgründe des menschlichen Verstandes.

                              Ich bin mir bei der Punktevergabe nicht zu 100% sicher. Ein oder zwei Lacher mehr wären bei all der Kreativtät von Jonze und Kaufman sicher drin gewesen. Deshalb 'nur' 8 Punkte. Nach der nächsten Sichtung wird der Film wahrscheinlich einen halben Punkt zulegen.

                              6
                              • TommyBarin 03.06.2017, 14:02 Geändert 03.06.2017, 14:02

                                Smoke kommt aus dem Kohlenpott.

                                ;)

                                2
                                • Die Clique passt halt aufeinader auf. David Spade, Adam Sandler, Kevin James, Leah Remini und Joe Rogan kennen sich schon seit Ewigkeiten. Man findet sie nicht umsonst recht häufig in gleichen Produktionen. Rogan und Spade teilen sich sogar gelegentlich die Bühne bei Comedy-Shows.

                                  2
                                  • Sehr schön. Diese Serie hat mich zum Film gebracht. Als junger Bursche hatte ich mein Herz an die Serie und an die kleine Anna verloren.

                                    Die deutsche Variante, die einige Jahre später erschien, ist ein Paradebeispiel für eine schlechte deutsche Fernsehproduktion. In der Version verkommt Rüdiger zum simplen Asozialen.

                                    Onkel Theodor ist aber nicht Rüdigers Vater. ;)

                                    3
                                    • Starkes Abschiedsspiel. Die Fankurve jubelt. Flach gespielt und hoch gewonnen. Alles Gute

                                      3
                                      • Bester Mann auf dem Platz. Kommt häufig aus der Tiefe des Mittelfelds, um durch geschickte und zuweilen unorthodoxe Läufe in den Strafraum zu gelangen. Dort wird dann formvollendet eingelocht.

                                        Ach ja, schöne Taktikanalyse von dir, TheNarrator!!!

                                        11
                                        • TommyBarin 30.05.2017, 22:08 Geändert 30.05.2017, 22:09

                                          Als Schauspielerin mag ich sie, aber die macht ja auch Musik. Leider nicht besonders gute Musik. Hat zudem radikal abgenommen und sieht jetzt aus wie das klassische R&B-Sternchen. Welch eine Vergeudung.

                                          2
                                          • Die sind auf keinen Fall gut für die Haut. Siehe GOTG.

                                            4
                                            • Der Bürgermeister aus Buffy - Im Bann der Dämonen. Er will eine ganze Stadt verschlingen. Das kann keiner toppen

                                              4
                                              • Unbedingt ansehen. Absolute Empfehlung meinerseits. Ach ja, schaut nie die amerikanische Neuauflage. Schlimmer geht's nimmer

                                                2
                                                • TommyBarin 27.05.2017, 15:12 Geändert 27.05.2017, 15:12

                                                  Eine wirklich nette Idee. Das ist doch mal schön. Der Film findet sich jedes Jahr einmal in meinem DVD-Player wieder. Ist so 'ne Art Weihnachtsritual.
                                                  Hier sind offensichtlich Überzeugungstäter am Werk. Daumen hoch.

                                                  2
                                                  • TommyBarin 24.05.2017, 14:22 Geändert 24.05.2017, 14:27

                                                    Ich verteidige den guten Roland ja so häufig wie es geht. Aber gemessen an seinen letzten Filmen, könnte uns hier die ultimative Filmkatastrophe bervorstehen und nicht, wie sonst üblich, der ultimative Katastrophenfilm ;)

                                                    3