Die besten Dramen von 2002 aus Großbritannien

  1. GB (2002) | Drama
    Der Pianist
    7.9
    7.9
    1.072
    230
    Drama von Roman Polanski mit Adrien Brody und Wanja Mues.

    Der Pianist ist ein Holocaust-Drama von Roman Polanski, in dem Adrien Brody den Klavierspieler Władysław Szpilman verkörpert.

  2. GB (2002) | Zombiefilm, Endzeitfilm
    7.2
    7.6
    477
    347
    Zombiefilm von Danny Boyle mit Cillian Murphy und Naomie Harris.

    In 28 Days Later von Danny Boyle erwacht ein Mann aus dem Koma, nur um festzustellen, dass es überall nur so vor Zombies wimmelt.

  3. GB (2002) | Drama, Thriller
    6.6
    7
    420
    30
    Drama von David Cronenberg mit Ralph Fiennes und Gabriel Byrne.

    Dennis Cleg (Ralph Fiennes) soll nach vielen Jahren in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke in die Gesellschaft resozialisiert werden. In der Obhut der resoluten Mrs. Wilkinson (Lynn Redgrave), die in London eine Pension für Menschen wie Spider betreibt, soll der fahrige, stets nervös murmelnde Mann seinen Platz im Leben wiederfinden. Doch Dennis "Spider" Clegs Hirn ist voll von Erinnerungsfetzen an das schreckliche Geheimnis, das ihn zu dem gemacht hat, was er ist. Jetzt, da er an den Ort seiner Vergangenheit zurückgekehrt ist, beginnt ihn der Albtraum wieder einzuholen...

  4. IE (2002) | Drama, Sozialdrama
    7
    7.7
    174
    19
    Drama von Jim Sheridan mit Djimon Hounsou und Samantha Morton.

    Nach dem tragischen Tod ihres Sohnes wollen Johnny und Sarah aus Irland nach Amerika auswandern, um dort zusammen mit ihren Töchtern Ariel und Christy ein neues Leben zu beginnen. Johnny, der eigentlich Schauspieler ist, muß als Taxifahrer arbeiten, und seine Frau arbeitet in einer Kneipe. Mit dem Nachbarn Mateo kommen sie zuerst überhaupt nicht klar, aber mit der Zeit entwickelt isch zwischen dem Maler aus der Wohnung nebenan und der Familie eine richtige Freundschaft.

  5. 5.5
    6.2
    70
    74
    Coming of Age-Film von Gurinder Chadha mit Jonathan Rhys Meyers und Archie Panjabi.

    Kick It Like Beckham zeigt die Geschichte zweier Mädchen, die ihre Liebe zum Fußball offen über die Erwartungen ihrer Familien stellen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. IE (2002) | Drama
    7.2
    7.3
    81
    35
    Drama von Peter Mullan mit Geraldine McEwan und Anne-Marie Duff.

    Die Magdalenen-Heime in Irland wurden geleitet von den Barmherzigen Schwestern (Sisters of Mercy). Ihr Auftraggeber: die katholische Kirche. Familien und Waisenhäuser schickten dorthin junge Mädchen. Waren sie erst einmal dort, wurden sie eingesperrt und mussten in Wäschereien arbeiten, um dabei ihre Sünden zu bereuen. Diese “Sünden” waren unterschiedlichster Art: Ausreichend war die Tatsache, eine unverheiratete Mutter zu sein oder zu hübsch oder zu hässlich. Zu dumm oder zu schlau. Oder das Mädchen war Opfer einer Vergewaltigung und hatte es gewagt, darüber zu sprechen. Um diese Sünden zu bereuen, arbeiteten die Mädchen 364 Tage im Jahr ohne jeden Lohn, man ließ sie hungern, sie wurden geschlagen, verspottet und vergewaltigt. Und ihre neugeborenen Kinder wurden ihnen weggenommen – wenn es sein musste, mit Gewalt. Ihre Strafe war unbeschränkt – oft lebenslänglich. Tausende von Frauen lebten und starben in diesen Anstalten. Das letzte Magdalenen-Heim in Irland wurde erst 1996 geschlossen.

  8. 7
    6.1
    336
    32
    Tragikomödie von Lone Scherfig mit Shirley Henderson und Mads Mikkelsen.

    In Wilbur Wants to Kill Himself will Jamie Sives seinem Leben mit allen Mitteln ein Ende setzen - bis er einen Grund findet, der ihn davon abhält.

  9. 7.4
    7.2
    209
    23
    Historienfilm von Paul Greengrass mit James Nesbitt und Nicholas Farrell.

    Eine Friedensdemonstration verwandelt sich in ein blutiges Massaker - Das explosive, preisgekrönte Meisterwerk von Paul Greengras nach einer wahren Begebenheit. Am Sonntagmorgen des 30.1.1972 startet in Derry/Nordirland eine Demonstration für Bürgerechte. Englische Fallschirmjäger überwachen den friedlichen Zug, als plötzlich erste Schüsse fallen - es kommt zum tödlichen Massaker an den Bürgern. Diese historische Tragödie erlangte als Blutsonntag tragische Berühmtheit und ließ den Nordirland-Konflikt erneut entflammen. Die irische Band U2 schrieb darüber das weltberühmte Lied "Sunday, Bloody Sunday". In mitreißender Weise arbeitet Paul Greengrass diesen historischen Tag auf und stürzt den Zuschauer mitten in das blutige Geschehen.

  10. 6.8
    6.6
    80
    13
    Historienfilm von Oliver Parker mit Judi Dench und Colin Firth.

    London um 1895. Obwohl er aus gutem Hause stammt, muß Algernon Moncrieff eines Morgens die Beine in die Hand nehmen, um seinen Gläubigern zu entwischen. Er hat auch eine gute Ausrede, um einfach so zu verschwinden: er hat einfach einen kranken Freund erfunden, der auf dem Lande lebt und immer dann Algys Hilfe braucht, wenn sich dieser in der Stadt nicht blicken lassen möchte. Jack Worthing hingegen wurde einst als Findelkind im Bahnhof Victoria Station gefunden und widmet nun sein Erwachsenendasein der Aufsicht über die Großtochter des Mannes, der ihn einst adoptierte. Doch obwohl Cecily Cardew ein reizendes Mädchen ist, muss auch Jack mitunter vor seinen Pflichten flüchten und hat dafür einen Bruder namens Ernst erfunden, der bequemerweise in London lebt.

  11. GB (2002) | Dokumentarfilm, Komödie
    7
    6.5
    148
    10
    Dokumentarfilm von Michael Winterbottom mit Steve Coogan und Keith Allen.

    In der Doku 24 Hour Party People wird die Geschichte des ambitionierten Musikmanagers Tony Wilson erzählt, der in Manchester Bands wie die Sex Pistols entdeckte und förderte. 

  12. GB (2002) | Dokumentarfilm, Drama
    7
    6.6
    61
    7
    Dokumentarfilm von Michael Winterbottom mit Jamal Udin Torabi und Enayatullah.

    Die beiden afghanischen Cousins Jamal und Enayatullah leben in der pakistanischen Stadt Peshawar, nahe an der Grenze zu Afghanistan. Jamal, der jüngere der beiden, ist Waise und in einem Flüchtlingslager untergebracht. Tagsüber arbeitet er in einer Ziegelei. Enayatullah arbeitet auf dem Marktstand seiner Familie. Diese entscheidet, daß Enayatullah nach England gehen soll um seiner Familie und ihm ein besseres Leben zu ermöglichen. Jamal gelingt es, durch seine Überredungskünste und dank seiner englischen Sprachkenntnisse die Familie zu überzeugen, ihn gemeinsam mit Enayatullah gehen zu lassen. Die beiden gehören nun zu den rund eine Millionen Flüchtlingen pro Jahr, die ihr Leben in die Hände von Menschenschmugglern legen.

  13. GB (2002) | Drama, Politdrama
    6.3
    6.8
    71
    11
    Drama von Stephen Frears mit Audrey Tautou und Sergi López.

    Die Türkin Senay (Audrey Tautou) und der Nigerianer Okwe (Chiwetel Ejiofor) halten sich illegal in England auf. Sie arbeiten mit anderen Einwanderern in einem schäbigen Hotel – mit der ständigen Angst abgeschoben zu werden. Im Kampf ums Überleben sind die verzweifelten Immigranten zu schrecklichen Opfern bereit. Eines Nachts macht Okwe eine furchterregende Entdeckung…

  14. GB (2002) | Sozialdrama, Drama
    7
    6.8
    57
    9
    Sozialdrama von Ken Loach und Daniel Oron mit Martin Compston und Annmarie Fulton.

    Um seine kurz vor der Haftentlassung stehende Mutter vom Drogenhandel fernzuhalten, begibt sich ihr Sohn in Sweet Sixteen selbst in dieses Milieu.

  15. FR (2002) | Dokumentarfilm, Drama
    6.6
    6.6
    87
    3
    Dokumentarfilm von Youssef Chahine und Amos Gitai mit Maryam Karimi und Emmanuelle Laborit.

    Der 11. September 2001 war ein Ereignis, das bis dahin kaum vorstellbar war. In Echtzeit drangen die Bilder von der Katastrophe in all ihrer Gewalt in die Wohnungen. Elf Filmemacher bekamen die Vorgabe, einen Beitrag zu schaffen, der 11 Minuten, 9 Sekunden und 1 Bild - 11'09''01 - dauert und sich um die Ereignisse des 11. September und ihrer Folgen dreht. Die Regisseure und Regisseurinnen erfassten das Thema und brachten ihre Sicht der Ereignisse zum Ausdruck, geleitet von den Sorgen und Anliegen ihres eigenen Landes und ihrer eigenen Geschichte. Der Film bringt unterschiedliche Prioritäten und Engagements zum Ausdruck. Jede Meinung ist frei und in völliger Gleichberechtigung zum Ausdruck gebracht.

  16. 6.8
    5.8
    51
    28
    Thriller von Kevin Reynolds mit Guy Pearce und Richard Harris.

    Der schon oft verfilmte Roman von Alexandre Dumas, der auch "Die drei Musketiere" und "Der Mann in der Eisernen Maske" geschrieben hat, muss mal wieder daran glauben. Edmond Dantès sitzt seit Jahren unschuldig auf einer Gefängnisinsel. Nur die Liebe und Sehnsucht zu seiner Geliebten Mercédès lässt ihn die unglaublichen Qualen und Demütigungen überstehen. Eines Tages ermöglicht ihm ein waghalsiger Plan die Flucht auf die Insel Montecristo, wo er zu unermeßlichem Reichtum gelangt. Mit neuer Identität kehrt er in seine Heimat zurück und muss feststellen, dass Mercédès jetzt die Frau seines Verräters ist. Getrieben von der Rache an den Männern, die ihn seinerzeit verdammt haben, ist Edmond bereit, in der Stunde der Vergeltung alles zu opfern - auch sein Leben.

  17. GB (2002) | Actionfilm, Thriller
    6.2
    4.6
    97
    43
    Actionfilm von Kathryn Bigelow mit Liam Neeson und Harrison Ford.

    Noch bevor das russische Atom-U-Boote K-19 vom Stapel läuft, gibt es zahlreiche Probleme und hinter vorgehaltener Hand trägt es bereits den Beinamen "Witwenmacher". Auf Befehl der russischen Regierung übernimmt Cpt. Alexei Vostrikov das Kommando über das Schiff, kurz bevor es in See sticht. Mitten im Ozean passiert die Katastrofe: Das Boot droht mitsamt seiner radioaktiven Ladung zu explodieren, was unabsehbare Folgen für das bereits stark angespannte Verhältnis der beiden Supermächte USA und UdSSR haben würde. Plötzlich liegt das Schicksal der ganzen Welt in der Hand einer überlasteten Mannschaft und seiner beiden Kommandanten, die ihre persönlichen Differenzen angesichts der entsetzlichen Umstände beiseite legen müssen.

  18. 5.8
    5.5
    155
    19
    Science Fiction-Film von Thomas Vinterberg mit Mark Strong und Sean Penn.

    In einer nahen Zukunft steht die Erde vor dem Kollaps: Es schneit im Juli, die Schwerkraft versagt, Menschen fallen scheinbar grundlos tot um. Als John in New York eintrifft, um seine Frau Elena, eine berühmte Eiskunstläuferin, um die Scheidung zu bitten, wird ihm klar, dass es in all dem Chaos nur einen Grund gibt, weiterzuleben: die Liebe. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

  19. US (2002) | Drama, Schicksalsdrama
    6.4
    6
    70
    14
    Drama von Liliana Cavani mit John Malkovich und Dougray Scott.

    Tom Ripley (John Malkovich), passionierter Krimineller mit Sinn für stilvolle Auftritte, soll für einen alten Geschäftspartner aus Berlin, der nun in Schwierigkeiten mit der Russenmafia steckt, einen Mord begehen. Von der Simplizität des Falles angeödet, beschließt Ripley, den Auftrag dem jungen Bilderrahmer Jonathan (Dougray Scott) zu übertragen, der ihn eben erst auf einer Party beleidigte. Der an Leukämie tödlich erkrankte Jonathan könnte die ausgelobten 50.000 Dollar für die Familie schon gebrauchen und ahnt nicht, auf was für ein Glatteis er sich begibt.

  20. GB (2002) | Komödie, Drama
    6.5
    7
    59
    11
    Komödie von Mike Leigh mit Timothy Spall und Lesley Manville.

    Die Beziehung von Penny (Lesley Manville) mit dem Taxifahrer Phil (Timothy Spall) ist etwas eingeschlafen. Ihre Tochter Rachel (Alison Garland) arbeitet als Kassiererin in einem Supermarkt, ihr Sohn Rory (James Corden)ist abreitslos und gewalttätig. Penny und Phil haben nicht mehr viel Spaß am Leben, aber als sie ein unerwarteter Schicksalschlag trifft, raufen die beiden sich wieder zusammen...

  21. GB (2002) | Thriller, Drama
    6.5
    6.5
    56
    12
    Thriller von Neil Jordan mit Tchéky Karyo und Nulsa Kukhianidze.

    Bob ist ein Gentlemen Gauner, eine Spielernatur mit einer Vorliebe für Kunst und Rennpferde, den es auf seine alten Tage nach Südfrankreich verschlagen hat. Vom Glück und immer öfter von allen guten Geistern verlassen, treibt er in der Halbwelt von Nizza ziellos durch zwielichtige Bars und stickige Hinterzimmer. Huren, Zuhälter und Dealer sind seine ständigen Begleiter - ebenso wie eine fast schon notorische Pechsträhne, die seine letzten Ersparnisse durch seine Finger rinnen lässt. Ein letzter grandioser Coup soll die Wende bringen. Mit seinem Freund Raoul und dem Computergenie Vladimir stellt er ein Team zusammen, mit dem er den legendären Casino-Safe von Monte Carlo knacken will - das jedoch nur zum Schein, als Ablenkungsmanöver für einen noch viel verwegeneren Raubzug. Doch wird sich Bobs alter Freund, der Polizist Roger, so einfach täuschen lassen? Und welche Rolle spielt die mysteriöse Anne? Und vor allem: spielen tatsächlich alle mit offenen Karten?

  22. GB (2002) | Drama
    7
    6.4
    63
    3
    Drama von Lynne Ramsay mit Samantha Morton und Kathleen McDermott.

    Die Supermarkt-Kassiererin Morvern Callar ist von ihrem armseligen Leben gelangweilt. Eines Tages findet sie ihren Freund tot in der Wohnung - Selbstmord! Auf seinem Computer findet sie seinen fertigen, noch unveröffentlichten Roman, den sie kurzerhand unter ihrem eigenen Namen verkauft. Von dem Geld fliegt sie erstmal nach Ibiza...

  23. 5.9
    5.8
    19
    6
    Science Fiction-Film von Lynn Hershman-Leeson mit Tilda Swinton und Jeremy Davies.

    Auf der Suche nach künstlicher Intelligenz gelingt es der Biogenetikerin Rosetta Stone, aus ihrer eigenen DNA drei Replikanten anzufertigen. Die Cyber-Drillinge benötigen jedoch zum Überleben das Y-Chromosom, das nur im männlichen Samen vorkommt. Ruby, der mutigste Klon, wird losgeschickt, um Männer zu verführen und das Lebenselexier zu sammeln. Der Kontakt mit ihr führt bei den "Opfern" zu äußerst merkwürdigen Nebenwirkungen und bald schaltet sich das FBI ein, das einen Anschlag mit Bio-Waffen vermutet. Rosetta verliert nach und nach die Kontrolle über die Situation, denn angetrieben von Neugier und Verlangen zieht es auch die beiden anderen Klone hinaus in die reale Welt...

  24. GB (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Daniel Percival mit Brian Cox und Bolen High.

    Ein Schreckensszenario: Am 9. April 2002 wird eine junge US-Amerikanerin mit Symptomen, die auf eine Pockenerkrankung hindeuten, ins Long Island College Krankenhaus eingeliefert. Am selben Tag zeigen sich dieselben Symptome bei einem New Yorker Geschäftsmann, der sich seit dem 8. April 2002 in London aufhält. Unsicherheit und Angst machen sich bei den behandelnden Ärzten breit. Haben sie es in diesen beiden Fällen wirklich mit dem gefährlichen Pockenvirus zu tun? Woher kam der Erreger? Und wie konnten diese beiden Menschen an der Seuche erkranken? Viel Zeit bleibt den zuständigen Stellen in den USA und in Großbritannien nicht. Ärzte, Wissenschaftler und Sicherheitsbeamte müssen handeln, da sich das Virus schon innerhalb weniger Tage ausbreiten kann. Bereits am 10. April werden die schlimmsten Ahnungen wahr: 38 neue Fälle von Pockeninfizierten in den USA und sechs weitere in drei anderen Ländern schüren Panik in der Bevölkerung. In den Krankenhäusern bricht das Chaos aus. Die Pockeninfizierten müssen geimpft werden, doch der Impfstoff ist knapp. Nun sind auch Großstädte wie Delhi, Tokio oder Moskau betroffen. Weltweit leben die Menschen in Angst. Einst lebendige Metropolen sind zu verlassenen Geisterstädten geworden, in denen nur noch Militär patrouilliert. In den Nachrichten heißt es, dass das FBI einen Anhaltspunkt für die Ursache dieser globalen Pockenepidemie gefunden hat. Ein Mann, der mehrmals am 1. April 2002 gefilmt und in der Nähe der ersten Opfer gesichtet worden ist, gilt als Attentäter. Wenig später wird sein Leichnam in der New Yorker U-Bahn entdeckt - schrecklich entstellt durch Pocken.