Die besten eigenwilligen Komödien - Erde

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieErdeEigenwillig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2010) | Komödie, Drama
    Tournée
    5.6
    6.5
    32
    16
    Komödie von Mathieu Amalric mit Mathieu Amalric und Miranda Colclasure.

    Tornée, von und mit Mathieu Amalric, erzählt die Geschichte eines einst erfolgreichen Produzenten, der mit einer Show an alte Zeiten anknüpfen will, was ihn allerdings auch mit seiner persönlichen Vergangenheit konfrontiert.

  2. 6.5
    5.7
    161
    23
    Romantische Komödie von Frank Darabont mit Jeffrey DeMunn und Brent Briscoe.

    Peter Appelton (Jim Carrey) ist ein Drehbuchautor im Hollywood der 50er Jahre, der fälschlicherweise für einen Kommunisten gehalten wird. Bei einem Unfall verliert er sein Gedächtnis und landet in einem kleinen kalifornischen Ort. Dort findet er einen Job in einem heruntergekommenen Kino, doch die Kommunistenjäger sind ihm auf der Spur...

  3. 5.3
    4.9
    34
    37
    Komödie von Richard Benjamin mit Dan Aykroyd und Kim Basinger.

    Die hübsche Celeste, Traumfrau aller Männer, kommt zur Erde, um den Wissenschaftler Steve Mills auszuhorchen und somit einen Konflikt zwischen der Erde und ihrem Heimatplaneten zu verhindern. Das Äußere hat sie schon an die menschlichen Bedürfnisse angepasst, aber an ihrem Verhalten muß sie noch arbeiten. Zum Beispiel muß sie noch lernen, daß Motoröl kein Getränk ist ... und auch das Wort "Sex" ist ihr noch kein Begriff.

  4. US (1996) | Komödie, Drama
    6.3
    5.6
    74
    7
    Komödie von Tom Hanks mit Tom Everett Scott und Liv Tyler.

    Amerika 1964, die Beatles haben das Land gerade im Sturm eingenommen: Der Jazzmusiker Guy Patterson (Tom Hanks) steigt als Drummer bei den "Oneders" ein. Mit seinem neuen Rhythmus ladet die Band auch prompt einen Hit, doch der Erfolg ist nicht von langer Dauer.

  5. DE (2010) | Komödie
    5.7
    5.3
    34
    32
    Komödie von Doris Dörrie mit Rolf Zacher und Ill-Young Kim.

    Gegen alle Widerstände und so manche Erniedrigung kämpft Die Friseuse für ihren Traum, einen eigenen Friseursalon. Doris Dörrie inszenierte diese Tragikomödie.

  6. US (2011) | Komödie, Drama
    7.2
    7
    107
    6
    Komödie von Todd Solondz mit Justin Bartha und Selma Blair.

    Abe (Jordan Gelber) lebt in Dark Horse seinen Traum: Der Mittdreißiger pflegt seine Sammelleidenschaft für Spielzeug, hat einen Hummer vor der Haustür – und wohnt noch bei seinen Eltern Phyllis und Jackie (Mia Farrow und Christopher Walken). Alle haben sich miteinander arrangiert, auch wenn das heißt, dass Abe dafür in der Firma seines Vaters arbeiten muss, der mit seiner Pedanterie Abe mitunter auf die Nerven geht. So lebt Abe in seiner ganz eigenen Welt, bis er auf einer Hochzeit Miranda (Selma Blair) kennenlernt und sich sofort in sie verliebt. Schon kurze Zeit später macht er ihr einen Heiratsantrag. Miranda, die nach einer gescheiterten literarischen Karriere etwas aus der Spur geraten ist, willigt überraschenderweise ein. Alles steuert auf ein unweigerliches Happyend hin, doch damit fangen die Probleme erst an…

    Hintergrund & Infos zu Dark Horse
    Als Dark Horse bezeichnet man gemeinhin jemanden, der überraschend für alle auf den Plan tritt und Erfolg hat. Und so war es nur konsequent, dass Todd Solondz jemand relativ Unbekannten wie Jordan Gelber als sein Dark Horse besetzte. Auch hierzulande ist Gelber eher unbekannt, spielte lediglich in Nebenrollen wie in Pretty Bird (mit Paul Giamatti) oder in Serien wie Nurse Jackie oder Rescue Me.
    Independent-Regisseur Todd Solondz baute eine große Fangemeinde mit Festival-Lieblingen wie Willkommen im Tollhaus oder Happiness auf.
    Christopher Walken fügt mit seiner spröden Vaterrolle in Dark Horse seinem Werk eine weitere ikonische Facette hinzu. (EM)

  7. 6.2
    6.9
    38
    11
    Komödie von Étienne Chatiliez mit Benoît Magimel und Valerie Lalonde.

    Eine hinterhältige Komödie über zwei Familien, die gegensätzlicher nicht sein können. Eine Komödie, der nichts heilig ist. Familie, Moral, Religion, Erziehung - alles ernste Themen? Nicht in diesem Film. Daß das Leben meistens kein langer ruhiger Fluß ist, erfahren die beiden Familien, als herauskommt, daß jede von ihnen das Kind der anderen großzieht. Doch da fangen die Schwierigkeiten erst an.

  8. US (1978) | Komödie
    6.4
    6.8
    151
    31
    Komödie von John Landis mit John Belushi und Tim Matheson.

    Ich glaub, mich tritt ein Pferd (OT: Animal House), der seinerzeit Essensschlachten zur Kunstform erhob und John Belushi zum großen Durchbruch verhalf, wurde von dem legendären Filmemacher John Landis und seinem Koproduzenten Matty Simmons inszeniert. In der haarsträubend rasanten Parodie über das Collegeleben in den 1960er Jahren stehen Bluto, Otter, Pinto und Flunder mit ihren unverfrorenen Eskapaden in der allerersten Reihe der ultimativen Campus-Komödien.

  9. CL (2013) | Drama, Road Movie
    5.9
    5.9
    117
    20
    Drama von Sebastián Silva mit Juan Andrés Silva und José Miguel Silva.

    In der Drogen-Komödie Crystal Fairy – Hangover in Chile begibt sich Michael Cera auf die Suche nach einem psychoaktiven Kaktus in der chilenischen Wüste.

  10. AU (1974) | Horrorfilm, Thriller
    5.7
    6.5
    74
    14
    Horrorfilm von Peter Weir mit John Meillon und Terry Camilleri.

    Die Autos, die Paris auffraßen ist das bizarre Spielfilmdebut von Peter Weir, dem gefeierten Regisseur von Der Club der toten Dichter und Die Truman Show: Autounfälle passieren immer mal wieder, doch die Crash-Statistik der australischen Kleinstadt Paris liegt weiter über dem Durchschnitt. Kein Wunder, verdienen sich doch die Bürger des Provinzkaffs ihren Lebensunterhalt damit, dass Sie absichtlich Unfälle provozieren, um anschließend die Opfer zu berauben und die Wagen auszuschlachten. Auch Arthur und George machen den Fehler, nach Paris zu fahren. Zwar überlebt Arthur den Unfall, hat aber bald die skrupellosen Einwohner auf den Fersen.

  11. DE (2012) | Tragikomödie, Komödie
    5.2
    5.8
    34
    19
    Tragikomödie von Isabel Kleefeld mit Stefan Kurt und Julia Koschitz.

    Ruhm – ein einfaches und doch so kraftvolles Wort. Viele würden alles für ein wenig Ruhm tuen, andere ebenso viel dafür geben, in den Schatten desselben zurückzutreten. Ruhm spielt diese Erwägungen anhand eines Mosaiks verschiedener Personen durch, deren Leben lose miteinander verbunden sind. Da ist zum Beispiel der Internetblogger Mollwitt (Axel Ranisch), der alles dafür geben würde, einmal in einer Geschichte des Erfolgsautoren Leo Richter (Stefan Kurt) die Hauptrolle zu spielen. Richters Freundin Elisabeth (Julia Koschitz), die disen auf einer Lesereise begleitet, fürchtet nichts mehr, als einmal zu einer Figur in einer seiner Geschichten degradiert zu werden. Und Filmstar Ralf Tanner (Heino Ferch) sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, dass er von einem auf den anderen Tag vom Radar seiner Popularität verschwunden ist, woraus er das Beste zu machen versteht. Und über all diesen und anderen Geschichten steht der Ruhm als janusköpfiges Element.

    Hintergrund & Infos zu Ruhm
    Der Film Ruhm basiert auf dem Buch Ruhm – Ein Roman in neun Geschichten, in denen der Ruhm als Konzept leitmotivisch durch die einzelnen Geschichten führt und miteinander verknüpft. Die Hauptcharaktere wurden für den Film adaptiert und u.a. durch Senta Berger, Justus von Dohnányi und Gabriela Maria Schmeide verkörpert. Autor Daniel Kehlmann ist auch Verfasser des Romans Die Vermessung der Welt, der von Detlev Buck auch für das Jahr 2012 verfilmt wurde. Ruhm stellt das Kinodebüt von Regisseurin Isabel Kleefeld dar, die zuvor fürs Fernsehen u.a. Blond bringt nix inszeniert hatte. (EM)

  12. 5.8
    7.5
    25
    8
    Abenteuerfilm von Åsleik Engmark mit Lisa Loven und Jan Gunnar Røise.

    Lillebror zieht mit seiner Familie raus aufs Land. Hier ist das Leben zwar nicht so teuer, einfacher ist es aber trotzdem nicht. Schon gar nicht ohne neue Freunde zum Spielen. Da fällt direkt vor Lillebrors Füße ein Zweig – Knerten, ein phantastisches, lustiges Zweigmännchen und ein echter Freund. Zweigmännchen wie Knerten ist es egal, dass Lillebrors Vater Unterwäsche und Strümpfe verkauft, die Mutter kaum noch Zeit hat und der Bruder sich die Haare abschneidet, bloß um nicht aufzufallen. Knerten ist der perfekte Begleiter für Lillebrors Entdeckungsreisen durchs Dorf, in den Wald und hinter die nächsten Hügel. Er hat vor fast gar nichts Angst, nur Ameisen, Feuer und Mädchen findet Knerten etwas gefährlich. Lillebror dagegen findet Prinzessin Tiny auf ihrem Pferd Pegasus ziemlich interessant…

  13. US (2002) | Liebesfilm, Komödie
    6.6
    6.9
    95
    5
    Liebesfilm von Woody Allen mit Ivan Martin und Téa Leoni.

    Val Waxman (Woody Allen) war einmal ein großer Regisseur, der sich mittlerweile mit der Produktion von Werbespots über Wasser halten muss. Als er ein Angebot für einen neuen großen Film bekommt, wittert er seine Chance für ein Comeback. Doch das Unheil nimmt seinen lauf, als er durch die große Anspannung vorübergehend erblindet. Doch davon will er sich nicht abhalten lassen.

  14. 6.8
    7.3
    57
    18
    Musikfilm von Joe Dante und Jerry Zucker mit P.J. Soles und Vincent van Patten.

    Im Punk-Musical Rock ‘n’ Roll High School übernehmen die Ramones eine High School und errichten ein Chaos-Regime, nachdem die Lehrer Rock n’ Roll verbieten wollen.

  15. GB (1968) | Komödie, Musikfilm
    6.3
    5.8
    58
    17
    Komödie von Ken Hughes mit Dick Van Dyke und Sally Ann Howes.

    In der Familien-Komödie Tschitti Tschitti Bäng Bäng, nach einer Vorlage von Bond-Autor Ian Fleming und einem Drehbuch von Roald Dahl wird das Auto eines Erfinders zur Wundermaschine.

  16. NO (2010) | Tragikomödie, Komödie
    6.5
    6.4
    45
    13
    Tragikomödie von Anne Sewitsky mit Agnes Kittelsen und Joachim Rafaelsen.

    Happy, Happy verschlägt uns in die Einsamkeit Norwegens, wo es für ein junges Ehepaar zunächst alles andere als fröhlich zugeht. Doch das ändert sich mit der Ankunft neuer Nachbarn, die die Hormone mächtig in Wallung bringen.

  17. US (1998) | Buddy-Film, Road Movie
    5.5
    4
    36
    51
    Buddy-Film von John Landis mit Dan Aykroyd und John Goodman.

    Viele Jahre hat Elwood Blues im Knast zugebracht. Am Tage seiner Entlassung erwartet er, daß sein Bruder Jake ihn abholt, aber der kommt nicht. Er hat auch einen guten Grund, seinen Bruder stehen zu lassen: er ist inzwischen gestorben. Wie es sich für einen aus der Blues-Familie gehört, führt der erste Weg nach der Entlassung aus dem Gefängnis zuerst einmal zu der Nonne, die das Waisenhaus leitet, in dem Jake und Elwood aufgewachsen sind. Schwester Mary hat allerdings mehr mit Elwood vor, als ihm nur eine Standpauke zu halten: sie drückt ihm den kleinen Buster aufs Auge, um den er sich kümmern soll. Elwood hingegen hat andere Probleme: Er braucht zuerst einmal ein neues Bluesmobil. Außerdem will er "die Band" wieder zusammenbringen. Buster hingegen gefällt es, mit seinem Babysitter um die Häuser zu ziehen und will gar nicht mehr zurück ins Waisenhaus. Dies hat zur Folge, daß die Polizei auf der Suche nach den beiden ist - wegen Kidnapping und schwerem Raub, denn der Kleine hat dem Polizeichef auch noch die Brieftasche geklaut. Und die Polizisten sollen nicht die einzigen bleiben, die im Laufe des Filmes Jagd auf die beiden und den Rest Band machen. Das Ziel, die Band wieder zu vereinen, ist in den vergangenen 18 Jahren allerdings auch nicht gerade viel einfacher geworden. Seine ehemaligen Freunde haben mittlerweile gute Jobs, und auch sein neuer Mitstreiter Mighty Mack muß zuerst einmal lernen, wie ein Blues-Brother sich so zu verhalten hat.

  18. DE (2018) | Drama, Komödie
    5.4
    5.1
    58
    17
    Drama von Jakob Lass mit Niklas Bruhn und Martina Schöne-Radunski.

    In der Romanverfilmung So was von das von Jakob Lass feiert ein Clubbesitzer mit seinen Gästen nicht nur den Jahreswechsel, sondern auch die letzte Party in seinem Club, der bald abgerissen werden soll.

  19. US (2006) | Komödie, Kampfsportfilm
    5.4
    4.4
    62
    33
    Komödie von Jared Hess mit Jack Black und Ana de la Reguera.

    In der von Jared Hess nach wahren Begebenheiten inszenierten Komödie Nacho Libre spielt Jack Black einen sich gegen alle Widerstände behauptenden mexikanischen Wrestler.

  20. AU (2014) | Kriminalfilm, Drama
    6.2
    6.4
    117
    29
    Kriminalfilm von Tony Mahony und Angus Sampson mit Angus Sampson und Leigh Whannell.

    The Mule mit Hugo Weaving ist eine schwarze Komödie aus Down Under über einen Drogenschmuggler, der seine Ware so lange im Körper halten muss, wie er von den Behörden festgehalten wird – also sehr laaaange.

  21. FR (2014) | Komödie
    6
    4.5
    73
    48
    Komödie von Dany Boon mit Dany Boon und Kad Merad.

    Danny Boon inszeniert sich selbst als Super-Hypochonder in der französischen Komödie und geht damit Kad Merad als seinem behandelnden Arzt mächtig auf die Nerven.

  22. 4.8
    3.8
    42
    117
    Horrorkomödie von David Zucker mit Anna Faris und Regina Hall.

    David Zucker schickt Anna Faris in Scary Movie 4 wieder los und ist sich für keinen Gag zu schade.

  23. 5.5
    4.5
    40
    14
    Schwarze Komödie von Rainer Kaufmann mit Katja Riemann und Jürgen Vogel.

    Hoppala! War das da denn wirklich ein Film aus Deutschland? Kaum zu glauben! Die Titelrolle spielt die ansonsten nicht gerade überzeugende Katja Riemann, die sich nicht eben besonders streng an die Ethik ihres Berufsstandes hält. Sie ist momentan mit zwei Filmen in den Kinos vertreten, denn auch der Gangster-Musikfilm "Bandits" ist momentan noch zu sehen.

  24. US (2011) | Komödie
    5.4
    6.9
    41
    11
    Komödie von Whit Stillman mit Aubrey Plaza und Greta Gerwig.

    Greta Gerwig versucht’s als Studentin an einer verschlafenen Uni mit Algebra in Love mit Nachhilfeunterricht in Sachen Anstand – bis die Sache aus dem Ruder läuft.

  25. US (2009) | Mockumentary, Drama
    5.4
    5.7
    129
    14
    Mockumentary von Harmony Korine mit Paul Booker und Dave Cloud.

    Regisseur Harmony Korine inszeniert mit Trash Humpers ein Dokudrama im VHS-Stil. Der Film folgt einer Gruppe von ‘älteren’ Menschen, die große Freude an der puren Zerstörungslust haben. Sie tragen seltsame Masken und es weder auszumachen wer sie sind, woher sie kommen, noch was sie eigentlich wollen. Der Zuschauer wird zum Voyeur der seltsamen Machenschaften, die häufig boswilligen oder sexuellen Intentionen folgen.

    Harmony Korine bricht in seinem Independetfilm mit jeglicher Moral und den gutbürgerlichen Sitten. Der durchweg provokativ inszenierte Film feierte seine Premiere beim renommierten Filmfestival in Toronto, Kanada.