Die besten Kriegsfilme - Töten
- Eye in theSky6.86.821056Thriller von Gavin Hood mit Helen Mirren und Aaron Paul.
Im Thriller Eye in the Sky läuft für Helen Mirren und Aaron Paul eine militärische Drohnen-Mission aus dem Ruder, als ein Zivilisten-Mädchen ihr Einsatzgebiet betritt.
- Wem die Stundeschlägt6.56.56618Abenteuerfilm von Sam Wood mit Gary Cooper und Ingrid Bergman.
Robert Jordan, ein amerikanischer Sprengstoffexperte, schlägt sich im spanischen Bürgerkrieg auf die Seite der antifaschistischen Republikaner. Unterstützt wir er dabei von einer Gruppe von Widerstandskämpfern, darunter die entschlossene Pilar, der gefährlich eigenwillige Pablo und die schöne, unschuldige Maria. Bei ihren gemeinsamen Aktionen kommen sich Jordan und Maria langsam näher, doch sie wissen, dass jeder Einsatz sie beide das Leben kosten kann. Sollen sie weiter für die gute Sache kämpfen oder ihrer Liebe eine Chance geben?
- Darfur - Der vergesseneKrieg6.25.513953Kriegsfilm von Uwe Boll mit Edward Furlong und Billy Zane.
Seit 2003 begehen arabische Milizen in Darfur schwere Menschenrechtsverletzungen an der Zivilbevölkerung und ziehen mordend, plündernd und vergewaltigend von Dorf zu Dorf. Für die Vereinten Nationen handelt es sich um eine der "schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt". Als eine kleine Gruppe amerikanischer Journalisten erfährt, dass solch eine Miliz auf dem Weg zum Dorf ist, wo sie sich gerade aufhalten, stehen sie vor einer schwerwiegenden Entscheidung: entweder die Augen vor der anstehenden Vernichtung des Dorfes abzuwenden oder der Bevölkerung zu helfen, koste es was es wolle.
- Sisu - Rache istsüß6.55.9245117Actionfilm von Jalmari Helander mit Jorma Tommila und Aksel Hennie.
Der Actionfilm Sisu - Rache ist süß spielt im Finnland des Jahres 1944, in dem der Zweite Weltkrieg seinen Höhepunkt erreicht hat. Der Minenarbeiter Aatami Korpi (Jorma Tommila) hat dem Krieg allerdings den Rücken zugewendet und findet nach Jahren der Suche im Boden Laplands eine Goldader. Leider trifft er auf seinem Weg durch die Wildnis auf eine Kompanie deutscher Soldaten, die ihm das Gold abnehmen. Die Nazis und ihr brutaler SS-Anführer haben aber nicht mit Aatamis Überlebenskünsten gerechnet. Denn als Ein-Mann-Armee setzt er nun alles daran, sich seinen Schatz zurückzuholen. (JJ)
- Im Fadenkreuz - Allein gegenalle6.155851Actionfilm von John Moore mit Owen Wilson und Gene Hackman.
In Im Fadenkreuz - Allein gegen alle landen zwei US-Kampfpiloten unfreiwillig auf feindlichem Gebiet und müssen sich dort alleine durchschlagen.
- Whiskey TangoFoxtrot6.1517449Komödie von Glenn Ficarra und John Requa mit Tina Fey und Margot Robbie.
In der Kriegs-Komödie Whiskey Tango Foxtrot treibt sich Tina Fey als Journalistin im Kriegsgebiet in Afghanistan und Pakistan zwischen lauter Männern herum.
- Die Brücke vonRemagen6.46.93318Actionfilm von John Guillermin mit George Segal und Robert Vaughn.
Die Brücke von Remagen spielt im März 1945, wenige Wochen vor Kriegsende. Die einzige noch intakte Brücke über den Rhein bei Remagen wird zum legendären Kampfschauplatz zwischen Wehrmacht und US-Truppen. Hitler gibt den Befehl, die Brücke zu sprengen. Die Amerikaner müssen handeln. Mit einigen todesmutigen Männern versucht sich Leutnant Hartmann zum Fluß durchzuschlagen, um die Sprengladung zu entschärfen...
- Standard OperatingProcedure6.46.44911Kriminalfilm von Errol Morris mit Christopher Bradley und Javal Davis.
Kann ein Foto die Welt verändern? Zwölf Fotos aus dem Gefängnis Abu Ghraib in Baghdad haben 2004 dem Irak-Krieg eine neue Wendung gegeben und vor allem das Bild Amerikas in der Welt ins Wanken gebracht. Dennoch, eine zentrale Frage bleibt: sind die berüchtigten Fotos aus Abu Ghraib Beweise für eine systematische Folterpraxis des amerikanischen Militärs, oder dokumentieren sie nur das Verhalten einiger weniger "schwarzer Schafe". In "Standard Operating Procedure" untersucht der Dokumentarfilmer Errol Morris den unmittelbaren Kontext dieser Bilder. Warum wurden sie gemacht? Was zeigen sie nicht, was lassen sie aus? Morris spricht sowohl mit den Soldaten, die damals auf den Auslöser gedrückt haben als auch mit denen, die auf den Fotos zu sehen sind. Wer sind diese Menschen? Was haben sie sich dabei gedacht?
- Stauffenberg6.46.63614Kriegsfilm von Jo Baier mit Sebastian Koch und Ulrich Tukur.
21. Juli 1944, 0.15 Uhr: Mit dem Ruf "Es lebe unser heiliges Deutschland" auf den Lippen stirbt Claus Schenk Graf von Stauffenberg in der Gewehrsalve eines Wachbataillons. Stauffenberg hat einen weiten Weg zurückgelegt vom jungen, von seinem Beruf begeisterten Offizier, der sich, mit Nina von Lerchenfeld frisch verlobt, am Anblick des neuen Reichskanzlers Hitler begeistern kann und der, überzeugt von den deutschen Kriegszielen, seiner Frau staatstragende Briefe aus dem Polenfeldzug schreibt. Oberst Henning von Tresckow gehört zu denen, die ihm die Augen über die Kriegsverbrechen der Deutschen hinter der Front des Russlandfeldzugs öffnen - und die Ohren für leidvolle Bericht wie den der jungen Polja von der Auslöschung ihres Dorfes. Aus dem sinnlosen Schlachten der Rückzugsgefechte in Tunesien wir Stauffenberg schwer verletzt ins Lazarett nach München gebracht. Nina muss ihm mitteilen, dass er nicht nur ein Auge, sondern auch die rechte Hand und zwei Finger der linken verloren hat. Nina hat Angst, es zu hören, aber Stauffenberg ist inzwischen überzeugt, dass es seine Pflicht ist, an der Beseitigung Hitlers mitzuwirken. Und es gibt im Militär inzwischen auch andere, die dieser Meinung sind. Gemeinsam mit ihnen bereitet Stauffenberg das Attentat und den Staatsstreich zur Übernahme der Regierung nach Hitlers Tod vor. Von diesem "Aufstand des Gewissens" und der Tat des Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, dem Attentäter des 20. Juli 1944, erzählt der Film. Trotz seiner schweren Kriegsverletzungen spielte er eine der entscheidendsten Rollen in der Durchführung des geplanten Umsturzes. Durch seine Berufung zum Chef des Stabes beim Befehlshaber des Ersatzheeres Generaloberst Friedrich Fromm, bot sich ihm die seltene Gelegenheit, bei einer Lagebesprechung in der "Wolfschanze" nahe an Hitler heranzukommen und eine Bombe zu zünden. Als Chef des Stabes verfügte er auch über die nötige Autorität und Handelsfreiheit, nach Hitlers Tod das Machtvakuum zu nutzen und mit dem Ersatzheer den eigentlichen Staatsstreich durchzuführen. Am 20. Juli 1944 kommen Stauffenberg und sein Adjutant Oberleutnant Werner von Haeften um 10.00 Uhr auf dem Flugplatz in Rastenburg an. In der Aktentasche führen sie unbemerkt zwei Bomben mit sich. Unter größter Gefahr entdeckt zu werden, ziehen sich Haeften und Stauffenberg in ein Zimmer zurück, um die Bomben zu präparieren, bevor es zu Hitler geht. Es klopft an der Tür und Stauffenberg wird zur Eile gedrängt. Nur in letzter Sekunde gelingt es ihm, wenigstens eine der beiden Bomben scharf zu machen und wieder in der Aktentasche zu verstauen. Im Besprechungsraum platziert er die Tasche so nah wie möglich bei Hitler und verlässt, eine Entschuldigung murmelnd, das Zimmer. Draußen wartet das Auto mit Haeften. Die Bombe detoniert mit voller Wucht, überall Trümmer, Rauchschwaden und Verletzte, in der Baracke kann unmöglich jemand überlebt haben. Stauffenberg erteilt dem Mitverschwörer General Erich Fellgiebel die Anweisung, umgehend das gelungene Attentat nach Berlin zu melden, danach alle Verbindungen zu kappen. Stauffenberg muss sofort nach Berlin, um den zweiten Teil der Operation durchzuführen. "Walküre" soll ausgerufen werden, ein Plan gegen innere Unruhen, bei dem das Ersatzheer die Regierungsgewalt übernehmen soll. Doch als Stauffenberg zwei Stunden später in Berlin landet, ist alles merkwürdig ruhig. "Es ist etwas Schreckliches geschehen, Hitler lebt!" - So lautet die Nachricht von Fellgiebel aus der "Wolfschanze" nach Berlin. In der Bendlerstraße, dem Zentrum der Aktion, ist man verunsichert, doch es gibt kein Zurück.
- Jud Süß - Film ohneGewissen5.44.28860Biopic von Oskar Roehler mit Tobias Moretti und Moritz Bleibtreu.
Das Drama Jud Süß - Film ohne Gewissen dreht sich um die Entstehungsgeschichte Nazi-Propagandafilms Jud Süß.
- Sniper - DerScharfschütze5.96.63331Drama von Luis Llosa mit Billy Zane und J.T. Walsh.
Der Scharfschütze Thomas Becket (Tom Berenger) ist im Dschungel von Panama stationiert und soll dort mit seinem neuen Partner Miller (Billy Zane) Rebellen aufspüren und mit seinem Präzisionsgewehr ausschalten. Doch ein feindlicher Schütze ist ihnen auf den Fersen.
- Auch Henkersterben7.16.8608Drama von Fritz Lang mit Hans Heinrich von Twardowski und Brian Donlevy.
Reichsprotektor Reinhard Heydrich, genannt der "Henker von Prag", wird bei einem Attentat getötet. Verantwortlich ist der Arzt Dr. Svoboda, Mitglied der tschechischen Widerstandsbewegung. Die Gestapo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Täter zu fassen. Durch die Unterstützung der jungen Masha Novotna kann Svoboda knapp einem Zugriff entkommen, doch nun zieht sich die Schlinge immer enger. Bei einer Razzia wird Mashas Vater verhaftet und zu einer Gruppe Geiseln gesperrt. Als die Gestapo droht, diese zu erschießen, muss Svoboda handeln. Zusammen mit dem tschechischen Widerstand wird ein Plan geschmiedet, der Gestapo einen Täter zu liefern...
- Intimate Enemies - Dein schlimmster Feind bist Duselbst6.66.55913Drama von Florent Emilio Siri mit Benoît Magimel und Albert Dupontel.
Algerien im Jahr 1959. Terrien, ein idealistischer, junger Lieutnant, übernimmt das Kommando über eine französische Kompanie im algerischen Unabhängigkeitskrieg. Dort trifft er auf Dougnac, einen durch den erbarmungslosen Kampf desillusionierten Sergeant aus den eigenen Reihen. Die Differenzen der beiden Männer und die grausame Realität des Krieges, stellen die moralischen Werte der beiden auf eine harte Probe. Verloren in einem namenlosen Krieg entdecken Terrien und Dougnac, dass es keinen schlimmeren Feind gibt, als sich selbst.
- The Outpost - Überleben istalles6.36.410437Kriegsfilm von Rod Lurie mit Scott Eastwood und Orlando Bloom.
Im Kriegsfilm The Outpost kämpfen Scott Eastwood, Claeb Landry Jones und Orlando Bloom als US-Soldaten in der Schlacht von Kamdesh gegen die Taliban.
- Rock theKasbah5.44.318347Komödie von Barry Levinson mit Bill Murray und Bruce Willis.
In dem von Barry Levinson produzierten Rock the Kasbah spielt Bill Murray einen Musikmanager, der in Afghanistan ein junges Talent entdeckt.
- BlackMoon6.36.612912Utopie & Dystopie von Louis Malle mit Cathryn Harrison und Therese Giehse.
Auf den Straßen herrscht ein blutiger Krieg zwischen Männern und Frauen. Die junge Lily kann gerade noch einer Exekution entkommen und flieht in ein abgelegenes Landhaus inmitten unberührter Natur. Auf dem märchenhaften Anwesen macht Lily überraschende Entdeckungen: nackte Kinder tollen mit einem großen Schwein, ein Einhorn trottet gemächlich vorbei und eine alte Frau in einem riesigen Bett spricht mit einer Ratte. Nach und nach gewöhnt sich Lily an die skurrilen Bewohner und durchlebt einen erstaunlichen Reifeprozess. Mit außergewöhnlichem Einfallsreichtum und Mut zum Extremen schuf Louis Malle eine bedeutungsschwangere, psychedelische Version von "Alice im Wunderland", die deutlich brutaler und sexueller als ihre Vorlage ausfiel. Sven Nykvist, der das skurril-destruktive Märchen in beeindruckenden Bildern festhielt, erhielt für seine Kameraarbeit den César.
- Ein mutigerWeg5.96.35516Politdrama von Michael Winterbottom mit Angelina Jolie und Dan Futterman.
Michael Winterbottom inszenierte mit Ein mutiger Weg ein einfühlsames Drama um eine werdende Mutter, die für ihren in Pakistan verschleppten Mann kämpft.
- The CoastGuard5.86.7606Drama von Ki-duk Kim mit Dong-Kun Jang und Jeong-hak Kim.
Um die offenen Küstenabschnitte Südkoreas gegen heimlich einfallende Nordkoreaner zu sichern, wurde eine bewachte Grenze entlang der Ufer gezogen. Bewacht wird dieser Wall vom 23. Coast Guard Platoon, einer Armeeeinheit, deren einziger Zweck es ist, die Augen nach Eindringlingen offen zu halten und gegebenenfalls mit militärischer Gewalt zu handeln. Der Befehl ist eindeutig: Jegliche Personen im Sperrgebiet sind zu erschiessen. Als der Soldat Kang in einer stillen Sommernacht das Feuer auf ein ahnungsloses Liebespaar eröffnet und den Mann tötet, erweist sich dieser Vorfall als der Anfang einiger tragischer Ereignisse: Obwohl Kang für seine Tat ausgezeichnet wird, verliert er immer mehr den Verstand und wird schlussendlich aus der Einheit ausgeschlossen. Dennoch zieht es ihn weiter zum Ort der Tat, was auch für Mee-young gilt, die junge Frau, die den Vorfall am Strand überlebte. Doch nicht Rache oder Sühne bestimmen ihr gemeinsames Schicksal, sondern etwas weitaus tragischeres.
- Bergblut6.26.93018Historienfilm von Philipp J. Pamer mit Inga Birkenfeld und Wolfgang Menardi.
1805 erreichte der Expansionswillen von Kaiser Napoleon auch die beschauliche Bergwelt Tirols (damals noch Tyrol). Im Rahmen des Friedens zu Pressburg wurde Tyrol an das Kurfüstentum Bayern abgetreten, was aber nicht bedeutete, dass sich damit die Beziehung von Tyrolern und Franzosen entspannte. Im Gegenteil: 1809 kulminiert der Streit zwischen Napoleons Truppen und der Bevölkerung Tyrols im sogenannten Tyroler Volksaufstand. Soweit die Historie…
In Bergblut wird dieser Aufstand aus der Perspektive der Bayerin Katharina (Inga Birkenfeld) betrachtet, die mit dem Tyroler Franz (Wolfgang Menardi) in dessen Heimat fliehen muss, nachdem Franz im Streit einen französischen Soldaten erschlagen hatte. Katharina wird allerdings in Franz’ Heimatdorf alles andere als herzlich aufgenommen, stammt sie doch aus Bayern, wie Frankreich Besatzungsmacht. Während Katharina ihre Heimat und die Annehmlichkeiten der Großstadt Augsburgs vermisst, lässt sich Franz vom späteren Volkshelden Andreas Hofer (Klaus Gurschler) begeistern und in den Aufstand mitreißen. Um Franz vor den Gefahren des Krieges zu retten, bedient Katharina sich einer List, deren Aufdeckung dazu führt, dass sie vom Hof verstoßen wird. Doch auch wenn das Tyroler Bergblut kocht, ist das persönliche Drama im historischen Gewand noch nicht zu Ende.Knapp 200 Jahre ist der Volksaufstand der Tiroler her, somit ist der Kinostart von Bergblut nahezu perfekt getimet. Bergblut ist das Regiedebut des gebürtigen Meraners Philipp J. Pamer (früher die Tiroler Landeshauptstadt, heute die zweitgrößte Stadt Südtirols). Nach seiner Weltaufführung auf den Bozener Filmtagen im April 2010 gewann Bergblut im Sommer den Publikumspreis des Münchner Filmfests. (EM)
- O.K.77.2475Anti-Kriegsfilm von Michael Verhoeven mit Gustl Bayrhammer und Hartmut Becker.
Der amerikanische Krieg in Vietnam und seine viehische Gewalt. Soldaten vergewaltigen und ermorden ein zufällig vorbeikommenden vietnamesisches Mädchen. Einer der GIs will das anzeigen, doch die Oberen wollen lieber vertuschen. Der deutsche Kinofilm von Michael Verhoeven erzählt die fast wahre Geschichte mit dem Mittel der Verfremdung in Deutschland, mit deutschen Schauspielern, in einem bayerischen Wald.
- SandCastle6.15.45912Kriegsfilm von Fernando Coimbra mit Nicholas Hoult und Henry Cavill.
Im auf wahren Begebenheiten basierenden Kriegsdrama Sand Castle beginnt Nicholas Hoult 2003 die Präsenz seines US-amerikanischen Platoons im Irak zu hinterfragen.
- Bahubali: TheBeginning66.414634Fantasyfilm von S.S. Rajamouli mit Prabhas und Rana Daggubati.
Im indischen Historienepos Bahubali: The Beginning greift ein entfernt von der Welt aufgewachsener Mann mit übermenschlicher Kraft in den Kampf um die Thronfolge ein.
- Kandahar5.85.48661Actionfilm von Ric Roman Waugh mit Gerard Butler und Navid Negahban.
Im Action-Thriller Kandahar muss Gerard Butler als aufgeflogener Undercover-Agent mit seinem Übersetzer in Afghanistan die Flucht ergreifen. Doch mehrere Killer sind ihnen bereits auf den Fersen.
- Missing in Action 2 - DieRückkehr55.21536Kriegsfilm von Lance Hool mit Chuck Norris und Soon-Tek Oh.
Das Actionfilm-Prequel Missing in Action 2 - Die Rückkehr beschreibt die Ereignisse, die dazu führten, dass Colonel Braddock (Chuck Norris) in dem vietnamesischen Gefangenenlager landete. (HZ)
- CorellisMandoline5.74.35317Kriegsfilm von John Madden mit Patrick Malahide und Penélope Cruz.
Auf einer griechischen Insel, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Die italienische Armee hat das Gebiet besetzt, angeführt von Captian Corelli (Nicolas Cage), der sich in die schöne Pelagia (Penélope Cruz) verliebt. Die ist aber mit Mandras (Christian Bale) verlobt, einem Fischer, der erst kürzlich den griechischen Partisanen beigetreten ist.