7
Die Brücke am KwaiKinostart: 07.03.1958 | Großbritannien, USA (1957) | Kriegsfilm, Drama | 161 Minuten | Ab 12

Filme wie Die Brücke am Kwai

  1. US (1930) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    Im Westen nichts Neues
    7.1
    8
    448
    106
    Anti-Kriegsfilm von Lewis Milestone mit Louis Wolheim und Lew Ayres.

    Im Westen nichts Neues ist die Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque, inszeniert von Lewis Milestone.

  2. US (1957) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    7.5
    8.2
    555
    89
    Anti-Kriegsfilm von Stanley Kubrick mit Kirk Douglas und Ralph Meeker.

    In Stanley Kubricks Anti-Kriegs-Klassiker Wege zum Ruhm sollen traumatisierte Soldaten im Ersten Weltkrieg wegen angeblicher Feigheit hingerichtet werden. Kirk Douglas versucht seine Männer zu retten.

  3. GB (1980) | Biopic, Drama
    7.4
    8.2
    824
    155
    Biopic von David Lynch mit Anthony Hopkins und John Hurt.

    In David Lynchs Der Elefantenmensch versucht Anthony Hopkins einem entstellten und als Attraktion vorgeführten Mann im viktorianischen London zu einem richtigen Leben zu verhelfen.

  4. US (1998) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    7.4
    8.1
    1.143
    229
    Drama von Terrence Malick mit Woody Harrelson und John Travolta.

    Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges betrachtet Regisseur Terrence Malick nach 20-jähriger Regie-Abstinenz in seinem Star-gespickten und preisgekrönten Kriegsepos Der schmale Grat die Conditio humana.

  5. US (1987) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    7.8
    8.1
    624
    373
    Anti-Kriegsfilm von Stanley Kubrick mit Matthew Modine und Adam Baldwin.

    Full Metal Jacket von Stanley Kubrick gilt als einer der besten Anti-Kriegsfilme und zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise das Grauen des Vietnam-Kriegs. Sowohl die Ausbildung der Rekruten als auch der Einsatz werden gezeigt.

  6. GB (1975) | Historienfilm, Drama
    7.2
    8.1
    722
    128
    Historienfilm von Stanley Kubrick mit Ryan O'Neal und Marisa Berenson.

    Ryan O'Neal ist Barry Lyndon, die Hauptfigur in Stanley Kubricks gleichnamigem Werk, der in die feine Gesellschaft Englands aufsteigen will und dann tief fällt.

  7. US (1995) | Abenteuerfilm, Biopic
    7.6
    6.9
    511
    346
    Abenteuerfilm von Mel Gibson mit Mel Gibson und Sophie Marceau.

    Braveheart zeigt Mel Gibson im Rock und mit wallender Mähne: In dem Schlachtenepos will er das mittelalterliche Schottland von den englischen Besatzern befreien.

  8. US (2006) | Drama, Kriegsfilm
    7.2
    7.7
    665
    101
    Drama von Clint Eastwood mit Ken Watanabe und Kazunari Ninomiya.

    Clint Eastwood inszeniert mit Letters from Iwo Jima zum zweiten Mal die amerikanische Invasion auf der japanischen Pazifikinsel, diesmal allerdings aus Sicht der Japaner.

  9. GB (1996) | Groteske, Gaunerkomödie
    7.7
    8
    906
    339
    Groteske von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy.

    Im schwarzhumorigen Thriller Fargo von den Coen-Brüdern lässt William H Macy seine eigene Frau von zwei idiotischen Gangstern entführen, um seinen Schwiegervater zu erpressen. Dafür gab es 1997 zwei Oscars.

  10. US (1970) | Kriegsfilm, Biopic
    6.3
    7.4
    203
    32
    Kriegsfilm von Franklin J. Schaffner mit George C. Scott und Karl Malden.

    Patton – Rebell in Uniform war der große Abräumer bei der Oscarverleihung 1971.

  11. US (1987) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    6.8
    393
    83
    Kriegsfilm von Barry Levinson mit Robin Williams und Forest Whitaker.

    In Barry Levinsons Good Morning Vietnam wird Robin Williams zum subversiven Radiomoderator, indem er den Wirren des Vietnamkrieges mit Humor begegnet.

  12. US (1998) | Drama, Militärfilm
    7.7
    6.9
    535
    369
    Drama von Steven Spielberg mit Tom Hanks und Tom Sizemore.

    In Stephen Spielbergs Kriegsdrama Der Soldat James Ryan müssen Tom Hanks und seine Soldaten auf der Suche nach einem Kameraden durch die Wirren der allierten Invasion in Frankreich.

  13. 7.2
    6.6
    327
    261
    Samuraifilm von Edward Zwick mit Tom Cruise und Ken Watanabe.

    In Edward Zwicks oscarnominiertem Last Samurai muss sich Tom Cruise mit der japanischen Samurai-Kultur auseinandersetzen und sich entscheiden, auf wessen Seite er fortan kämpfen will.

  14. US (2000) | Drama, Actionfilm
    6.9
    5.5
    212
    167
    Drama von Roland Emmerich mit Mel Gibson und Heath Ledger.

    Roland Emmerich zeigt uns seine persönliche amerikanische Geschichtsstunde und präsentiert Mel Gibson als Der Patriot, der seinen ganz eigenen Unabhängigkeitskrieg führt.

  15. 6.9
    7.1
    350
    155
    Abenteuerfilm von Peter Weir mit Russell Crowe und Paul Bettany.

    Russell Crowe und Paul Bettany segeln im Historien-Epos Master and Commander um die halbe Welt, um einem unbezwingbaren Feind die Stirn zu bieten.

  16. GB (2023) | Drama, Kriegsfilm
    7.2
    8.2
    436
    112
    Drama von Jonathan Glazer mit Sandra Hüller und Christian Friedel.

    Im oscarprämierten Historiendrama The Zone of Interest führt der Lager-Kommandant von Auschwitz, Rudolf Höß, mit seiner Familie ein Traum-Leben direkt neben dem KZ.

  17. US (2001) | Kriegsfilm, Drama
    7.2
    5.8
    354
    223
    Kriegsfilm von Ridley Scott mit Josh Hartnett und Ewan McGregor.

    Ridley Scott insziniert in ‘Black Hawk Down’ ein amerikanisches Kriegsdrama über das Fiasko der amerikanischen Intervention in Mogadischu.

  18. US (1946) | Drama, Thriller
    6
    7.5
    268
    39
    Drama von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Ingrid Bergman.

    In Berüchtigt wird Ingrid Bergman als Spionin gegen eine Gruppe von Alt-Nazis ein fast unmenschlicher Einsatz abverlangt.

  19. US (1989) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    6.1
    178
    43
    Drama von Edward Zwick mit Matthew Broderick und Denzel Washington.

    Der junge Robert Shaw (Matthew Broderick) soll während des amerikanischen Bürgerkrieges ein Regiment nur aus farbigen Soldaten aufstellen. Zunächst abgeschreckt von der Aufgabe, entdeckt Shaw dann doch bald Gefallen an diesem ungewöhnlichen Auftrag, denn ein solches Regiment hatte es bisher nicht gegeben. Dass auch Konflikte nicht ausbleiben, ist klar und so kann sich besonders der entlaufene Sklave Trip (Denzel Washington) nicht unterordnen, was zu einem Streit mit dem Major Rawlins (Morgan Freeman) führt. Doch dann kommt der Auftrag, das Fort Wagner im Hafen von Charleston von den Soldaten aus den Südstaaten zu befreien und das Regiment kämpft Seite an Seite.

    Hintergrund & Infos zu Glory
    Glory von Regisseur Edward Zwick basiert auf der wahren Geschichte um das 54. Infanterieregiment des Staates Massachusetts, jedoch sind alle Personen bis auf Robert Gould Shaw fiktiv. Hauptdarsteller Matthew Broderick, der Shaw verkörpert, ist über mehrere Ecken mit diesem verwandt. Glory erhielt sehr gute Kritiken und konnte von fünf Nominierungen bei der OSCAR-Verleihung 1990 drei für sich beanspruchen. Nebendarsteller Denzel Washington erhielt einen OSCAR, genau wie Freddie Francis für die Kamera. Der dritte OSCAR wurde für den besten Ton vergeben. Denzel Washington wurde außerdem mit einem Golden Globe als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. (GP)

  20. US (2008) | Drama, Thriller
    7.4
    6
    489
    194
    Drama von Mark Herman mit Asa Butterfield und Zac Mattoon O'Brien.

    Berlin, Anfang der 40er Jahre. Der achtjährige Bruno ist der behütete Sohn eines Nazioffiziers. Als sein Vater befördert wird, muss er mit seiner Familie aus dem gediegenen Zuhause in Berlin in eine trostlose Gegend umziehen, wo der einsame Junge keinerlei Ablenkung geschweige denn einen Spielgefährten findet. Von Langeweile und Neugier getrieben, schlägt Bruno die Anweisungen seiner Mutter in den Wind, er solle auf keinen Fall den Garten und den Wald hinter dem Haus erkunden. So schleicht sich Bruno zu einer seltsamen Ansammlung von Gebäuden und Menschen, die er von seinem Zimmerfenster aus gesehen hat und die er zunächst für einen Bauernhof hält. Dort trifft er auf den gleichaltrigen Schmuel, der auf der anderen Seite eines hohen Stacheldrahtzauns lebt - der Beginn einer intensiven Freundschaft. Zuerst versteht Bruno nicht, was es mit dem Lager und seinen Bewohnern auf sich hat, aber dann beginnt er den Schrecken zu ahnen. Eines Tages will er sich Gewissheit verschaffen und gerät selbst in die Maschinerie der erbarmungslosen Lagerrealität.