Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Leichte Kost.
Etwas brutal.
Typisch Märchen.
Die Fortsetzung ist schlechter.
Meine Ex-Freundin hatte auch fast solche eckigen Wangenknochen.
Disney ist dennoch zu verachten.
Käsebrötchen sind oft sehr lecker.
ENTHÄLT SPUREN VON GLUTEN, SOJA, SCHALENFRÜCHTEN und SPOILERN!
Dieser über zwei Stunden laufende Film war scheinbar das Prequel (der Vorgänger) zu irgendwas.
Vielleicht zu...
...noch mehr solcher Films?
...einem weiteren Transformers-Reboot?
...The Island 2?
...Deadpool 3?
Standardsituation, wie immer:
Ich habe [fast] keine Ahnung, was hier los ist.
Motto des Films:
Ermorde fiktive Diktatoren für eine bessere Welt. Okay.
Wieso aber keine echten Namen nennen? Weil es nicht geht!
2020 und wir bleiben bei "political correctness"...
Weil: Maulkorb made by $$$ because Hollywood is based on $$$.
Wieso haben sie nicht Erdoğan, Trump, Putin, Lukaschenko, Bolsonaro, bin Salman, Assad, Kim Jong-Fettbacke und andere solcher widerwärtigen Leute ausgeschaltet?
Ach ja, weil das Volk sie ja will und gewählt hat oder so. Wieso also schalten sie nicht das beschissene Volk aus... ach ja... Genozid oder so. Wieso... wieso, wieso...??!
Ich bin raus.
Simple Unterhaltung schön und gut, aber ich bin derzeit nur noch genervt von sehr vielem, was viele Menschen, die in öffentlich sind, so machen. Egal ob "mainstream" oder "gehobene Kunst" oder "bla"...
Ich bin im Dauer-Genervt-Modus seit 1998 in etwa - und es wird immer schlimmer und nichts und niemand kann diesen Zustand lindern. Pech für mich.
Es war trotzdem interessant, diesen Schwachsinn anzugucken.
3 von 10 verdienten Punkten, weil ich manchmal eben sehr lieb und putzig bin.
Typischer Seth Rogen-Humor.
Irgendwann, nach dem x-ten Film seit 'Superbad', nervt es dann auch.
Auch Charlize gefiel mir mit Seth MacFarlane zusammen besser.
Haben sie dann auch wirklich genug Kameraleute und Mitarbeiter, die Christian Bale exzessiv anmotzen und anbrüllen kann, um seinen Stresslevel nachhaltig zu senken, weil er bei diesem Scheiß mitspielt, um sich ein paar Extra-$$$$$$$ Taschengeld zu verdienen??!
Größtes Problem bei der Produktion von Star Wars IX:
Nicht genug Toiletten, in die fast alle Beteiligten kotzen möchten...
Schönen Tag noch.
I'm Batman.
Nochmal ich, denn scheinbar gibt es keine anderen Deutschsprachigen, die diese mehr als erfolgreiche britische/irische Comedy-Serie kennen/mögen:
Traditionen beäuge ich zumeist sehr kritisch. Doch ich wünschte, man würde hier europaweit eine neue Tradition etablieren.
Wie die vom NDR produzierte englischsprachige Sendung "Dinner For One" jeweils zu Silvester im ÖR gezeigt wird, so sollte man die Folge "A Song for Europe" (S2E5) von 'Father Ted' bei jedem alljährlichen "Eurovision Song Contest", oder wie der Kram nun heißt, senden. Einfach als Mockumentary...
Wird aber wohl nie passieren. Menschen nehmen eben den größten stumpfsinnigsten Schwachsinn ernst... aus verschiedenen Gründen. Großes Vorbild: Religionen. BAH!
Ich verachte alles in allem Religionen und Ideologien. Ja, ich weiß, damit bin ich dann ein Paria und vermutlich auf dem falschen Planeten in der falschen Galaxie... sei's drum.
'Father Ted' jedenfalls ist eine grandiose Serie, die platt-humorig mit Slapstick und ebenso kritisch-tiefgründig mit Inhalten unseren Zeitgeist unterminieren könnte, würde man nur aufgeschlossen für die gezeigten Thematiken sein.
Erstaunlich, dass gerade die Iren hier schon viel weiter sind, in einigen Bereichen.
Vielleicht aber auch gar nicht so verwunderlich, wenn man bedenkt, was sie bisher erleiden mussten.
Deutschland wird von vielen Kritikern als Schnarchland in Sachen Wirtschaft betitelt, obwohl das gemessen am Output schwachsinnig ist. Kulturell aber wiegt der Hammer da noch viel gravierender, finde ich. Aber wen interessiert schon Kultur? Bringt ja oft kaum $$$ in unserem Fall, weil wir keine Hollywood-Industrie haben, die Kultur hochgradig kapitalisieren kann.
Ich liebe 'Father Ted' jedenfalls. Father Ted ist wie eine Frau, die auf mich sehr attraktiv wirkt: zickig, bockig, widerspenstig, lustig, ironisch, sarkastisch, sehr hübsch auf ihre Weise... und doch auch anschmiegsam und nett, aber nicht im naiven Sinne.
Ja, nennt mich Sexist, dass ich eine Serie mit einer Frau vergleiche. Aber ich beleidige (hoffentlich) keine Frauen und ich mag eben Frauen, was kann ich dafür? Es ist eben so. Bei Männern spricht mich nur ein Schwarzenegger der 80er an - vielleicht, weil er auch so etwas wie Brüste hat. ;)
Danke für's Lesen dieses eher persönlichen Kommentars.
Bitte guckt euch mal 'Father Ted' an, zur Not auch mehrmals.
Tschüssi!
Mein Kommentar ist komplett müßig, dennoch, weil es mir Freude oder so macht, hier ist er:
Ich mag Filme, ob "gut" oder "schlecht", aber dieser ganze mittelalterliche Pomp um die Selbstdarsteller... NEIN DANKE!
Reiche Schnösel auf Teppichen.
Ich bin niemand, der für die Arbeiterklasse eintritt (aber auch nicht für die modernen "Großgrundbesitzer") und auch kein Religiot, aber diese Form der Dekadenz ist mir zuwider.
Kinder, die alles sowieso schon haben und dann noch mit Bonbons beworfen werden - und dann trotzdem oder deswegen anfangen zu heulen, weil sie zu wenig oder zuviel haben. BAH!
Ja, ich schere alle Schauspieler über einen Kamm. Wieso auch nicht? Wieso bleiben sie nicht einfach fern von diesen Veranstaltungen?
Ist doch schon toll für sie, dass ich sie genieße oder verachte für ihre "Leistungen" in Filmen. [Leistung ist ein schrecklich modernes Wort und schrecklich schrecklich...]
Mit den ganzen Preisverleihungen kann ich rein gar nichts anfangen und empfinde sie als peinlich und widerwärtig.
Selbst Dokumentationen würde ich nicht auszeichnen wollen. Ich würde sagen "Dies ist ein interessanter Film/eine interessante Doku, die vom Thema XYZ handelt.")
Jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.
Können viele aber scheinbar nicht.
Herr der Ringe 3 und Ben-Hur und Titanic gewannen verhältnismäßig viele Oscars jeweils.
Und das ist dann das Prädikat, dass sie gut sind, besser als andere Filme, die nichts gewannen?
Landläufig scheinbar schon.
Naja, weitermachen... ich habe geschrieben...
Noch immer ist dieser relativ junge Film über ein uraltes anglistisches und zuvor zumindest romanisch aufgefangenes und dann verwertetes und verwurstetes Motiv ein Teil der ultimative Filmkunst der westlichen Zivilisation... Wagner, Orff, Sarkasmus, nordische Mythologie, Skeptizismus.
Es verbindet sich alles extrem gut hier.
Dieser Film ist, als ob man ein Theaterstück anschaut. Ein grandioses Theaterstück, extrem gut ausstaffiert. Mit sehr interessantem Inhalt. Simpel und gut, auch wenn der Inhalt komplexer ist.
Aber seht selbst. Was weiß ich schon, außer nixxxxxx.
Hoffentlich wird dieser Kommentar nicht wieder gemeldet und dann gesperrt...
Mein Kommentar wurde gemeldet?
Sehr interessant!!!
Das ist ein Novum in 9 Jahren hier für mich.
Aber Moviepilot ist ja nicht bescheuert und wird diesen harmlosen säkularen Kommentar bald wieder freigeben.
Da bin ich mir sicher.
PS: Falls nicht, dann tschüss.
Alles wird brutal verändert.
Mir ist gerade aufgefallen, dass so zirka 3/4 aller Kinos, die ich je in Deutschland in den letzten 30 Jahren besucht habe, gar nicht mehr existieren. Sie sind alle weg. Von Niedersachsen über NRW bis BaWü und Bayern.
Bei der Feststellung ging mir ein Licht auf... Schwarzlicht...
Btw. zum Thema: Zum Film "Justice League" gab es eine ziemlich ähnliche Meldung bezüglich eines alternativen Cuts von Snyder..
Leute, ich denke, dass es kein"Donner-Cut"-Äquvalent geben wird in beiden Fällen. Lebt einfach damit. Ist eh vollkommen wumpe...
Zurück zum Lichtspielhaus:
Die Österreicher sind da stabiler, scheinbar. Das Wiener Apollo, eins meiner ersten besuchten Kinos, das gibt es immer noch. Wacker hält es sich.
Aber die Wiener sind ja eh in ihrer Schmäh gefangen. Ich mag's. :)
Aber ich mag Wien sowieso unendlich, wenn man von Städten ausgeht.
Ein schöner Laubwald ist mir dennoch immer lieber als alles, was Menschen so anrichten.
(Ja, ist oft gepflanzt von Menschen. Ist aber nicht meine Schuld. Ich mag auch Urwälder. Die wenigen, die es hier noch gibt. Ich kenne sie zum Teil sehr gut.)
"Doom: Die Vernichtung" von Hirnzellen...
Als PC-Spiel brauchbar. Als Film eine Nullnummer.
Immerhin immer wieder lustig, dass der Scherge Dr. Betruger heißt.
Dafür kann ich dennoch keinen Gnadenpunkt vergeben.
Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.
Die lange Vorschau dieses Films im IMAX war auf jeden Fall besser als Star Wars 9, der dann danach lief...
Ich sah die erste Folge und fühlte mich erinnert an James Camerons 'Dark Angel'.
Jessica Alba ist optisch jedoch weit mehr mein Typ.
Aber darum geht es ja nicht.
Um was aber geht es?
Keine Ahnung.
Würde diese Serie weiter gucken, wenn ich mal Nebenhergeplätscher möchte.
Meine Bewertung bezieht sich nur auf die Folge 1.
Die ganzen 0 Punkte-Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, eingedenk dessen, was für anderen nicht erwähnenswerten TV-Schrott es gibt. Frust-Bewertungen von DC-Fans?
Und wieder die Standardsituation: Keine Ahnung.
Da ich nicht einmal 'Smallville' zu Ende verfolgt habe, weil es mich nicht mehr interessierte, wird diese Serie für mich wohl immer wie König Ludwig II. von Bayern sein...
Oh, erinnert ihr auch auch noch an das EASTER EGG, das William Wyler 1960 zu seiner Verfilmung von Ben-Hur preisgab?!
Ja?!
Ich auch nicht...
Dwayne Johnson ist ein (erfolg[reicher]) Schwachkopf, der manchmal sympathisch wirkt - obgleich sehr oft offensichtlich gekünstelt.
Typischer Brot- und Spiele-Vertreter.
Wieso auch nicht?
Staubsauger-Vertreter sind weit weniger anerkannt in unserer Gesellschaft.
Weckt Erinnerungen an Superman II Donner Cut... ;)
Toll gemacht. Einfach einfach.
Gute Unterhaltung.
Moin! Hallo! Grüß Schrott!
Hier meine vorläufige verworrene und verwobene Meinung:
Episode 9 ist ein Quasi-Faksimile des 1983er-Films.
(Wie schon zuvor Episode 7 den 1977er-SW-Film größtenteils nachahmte.)
Ein Fan-Service auf ganzer Linie.
In der brandneuen Mandalorian-Serie, die ich zur Gänze kenne, ist dieses Konzept noch relativ sympathisch für mich. Obwohl ich mit Kindern nicht viel anfangen kann, auch wenn sie mich scheinbar teils mögen und beeindruckend finden (ich bin relativ groß, massiv, glatzköpfig, sanftes Gesicht, sozusagen ein "Blobb"), finde ich Baby Yoda (The Child) grandios.
Hier in diesem Multi-Millionen-Dollar-Blockbuster-Film spüre ich nichts von dem Geist der simplen Mandalorian-Serie. Schade und nicht gerade sympathisch!
(Es war aber zu erwarten.)
Optisch ist der Film wirklich zweifellos grandios im IMAX.
Auch die Soundeffekte hauen einen um, wenn man nicht sowieso schon komfortabel sitzen, bzw. liegen würde in den dicken IMAX-Kunstledersesseln, die man per Motorsteuerung neigen kann.
Adam Driver und Daisy Ridley sind gute Besetzungen, zweifellos.
Das hilft leider wenig.
Der Humor ist ein billiger Abklatsch von (auf deutsch): "...war sowieso ein langweiliges Gespräch..." der tollen Szene aus dem Original-Film.
Das Gesamtkonzept dieses Films erinnert mich leider inhaltlich an die extrem widerliche Mode-Welt (auch "Fashion" genannt). So war Star Wars wohl immer schon, was auch Mel Brooks sehr gut erkannte in seinem 1987er 'Spaceballs'. Aber die Dimensionen, die es nu angenommen hat... naja, Zeitgeist. Ha!...
Machen. Raffen. Erschaffen. Präsentieren.
Es wird ja konsumiert.
Warum gaben sie nicht Michael Bay diesen Film? Es hätte gepasst!
Transformers 2007 war ein grandioser Kinderfilm (simpel, hau-drauf, pathetisch, aber toll), gefolgt von belanglosen Fortsetzungen, die nichts mehr damit zu tun hatten.
Meine versatzstückartigen Äußerungen hier schweifen wieder einmal ab, ich mache das gerne, aber und also bitte nehmt etwas Rücksicht auf meine Darstellung hier.
Letztlich: Was sollte dieser Film??!
Keine Ahnung!
Spielt lieber 'Knights of the Old Republic', wenn ihr authentisches und zugleich neues/andersartiges Star Wars-Feeling möchtet. Aber WARNUNG: Das Spiel ist schon fast 17 Jahre alt.
Alles in allem bot mir der Film tolle Effekte. Das bieten andere Filme auch.
In Sachen Soundtrack war da überhaupt nichts Neues. John Williams ist in Sachen Star Wars komplett ausgelaugt. Das alles war musikalisch kein Vergleich zum 1977er- und 1980er-Star Wars. Im Abspann bemühte man dann ja noch einmal die eindringlichsten musikalischen Momente. Das war ja zu erwarten.
Gedankensprung!:
Star Wars ist unlogisch. Es ist ein Märchen. Das Intro legt es einem ja schon nahe. Sehr gut und ehrlich, einfach - klar. Gefällt mir. Hat ja schon 42-jährige Tradition nun.
Dieser Film aber ist inhärent gemessen am Star Wars-Universum unlogisch ohne Ende. Und das ist einfach nur lächerlich. Letztlich hätte man Optimus Prime, Godzilla, Iron-Man oder auch Sailor Moon in diesen Film stopfen können... mit irgendeiner oberflächlichen kurzen Begründung.
Nun ja... J.J. Abrams... ein Hollywood-Wunderkind dieser Zeit, Star Trek, Star Wars, Stargate, Starbollocks, schmeiß ihm was zu, er macht etwas daraus... wie Hans Zimmer im Musikalischen...
Dazu sage ich: LÄCHERLICH!
Aber die Millionen $$$ fließen.
Und nur DARAUF kommt es letztlich an.
Klingt alles engstirnig, voreingenommen und vielleicht irgendwie dümmlich/dämlich...
Aber vielleicht ist dieses Franchise in Form dieses Filmes eben so.
Und es wirkt, so wie es wirken soll.
[Globuli-Wars]
Als Begeisterter von den Filmen von 1977 und vor allem 1980, weiß ich nicht, wie ich diesen Film nun bewerten soll.
Ich mag Star Trek. Ich mag Star Wars. Gründe sind komplett verschieden. Ja, sie fliegen umher im Weltraum. Doch selbst das würde ich nie als Parallele ansehen. Ich mag einfach beide Konzepte der Unterhaltung.
Star Wars ist vor allem Leinwand. Star Trek eher der gemütliche TV-Konsum daheim.
Kino kann groß wirken. Kino soll Emotionen wecken. Aber irgendwie fühlt sich dieser Streifen einfach nur wie eine katalysierte Erinnerung inklusive Verklärung an, leider auf Basis eines absolut hohlen Gebäudes.
Im Moment entscheide ich mich deshalb, den Film mit 4/10 zu bewerten.
PROST!
PS: Trink mehr Oude Geuze! ;)
Das Abba-Medley ist grandios und eingedenk der Satire noch besser:
https://www.youtube.com/watch?v=gnFT2eQy_Cw
Wie auch neuerlich "Baby Yoda", so fängt diese Serie erst wirklich mit der letzen Folge an.
Man muss dann noch abwarten, was da kommen mag.
Cavill als Geralt erinnert mich so sehr an McCann als Hound ohne Hokuspokus (nicht von Focus... ;) )... wodurch die Vergleiche zu Game of Thrones natürlich unausweichlich werden.
Ich fand die Serie gut. Aber es war eben nichts Neues und Ungewöhnliches.
Alles gab es schon.
Well, I'm probably just too old [for this shit]...
Am Ende dieser ersten Staffel muss ich sagen:
Perfekter Fan-Service.
Glattgebügelt (inkl. optischem Schrott, der an die Star Wars-Anfänge erinnert) oder sogar chemisch bügelfrei ("you can't touch Disney") und dennoch absolut lieblich.
(Kein schwerer Cabernet Sauvignon und auch kein Schlenkerla Eiche Doppelbock [der exzellent schmeckt und die ultimative Braukunst Bambergs darstellt].)
Wer mit Star Wars 1977 bis 1983 nicht viel anfangen kann, dem wird es eher schwer fallen, dieser Serie zu folgen. Wer über dies die letzten 20+ Jahre an Video-Spiel-Entwicklung in diesem Franchise verfolgt und/oder miterlebt hat, dem wird einiges mehr gewahr.
Ich möchte viel mehr schreiben, mehr in Details gehen. Aber ich habe aktuell, wie sehr oft, keine Lust. Und die, die sich angesprochen fühlen, wissen eh mehr als ich.
Alles in allem kann ich die gesamte erste Staffel dieser Serie empfehlen... denen, die Macht empfinden und auch denen, die sich dessen bisher nicht sicher sind. (Nein, keine Sorge, ich meine das nicht ernst, aber im Scherz.) ["Scherz und Ernst"... 17XX, Wien - ich habe das Buch sogar, sehr lesenswert.]
Zurück zum Thema:
George Lucas hat damals in den 70ern wirklich ein famos simples Meisterwerk losgetreten, im Grunde eines der ersten Social-Media-Phänomene, bevor es so etwas überhaupt gab.
Ich könnte noch so viel mehr schreiben dazu, habe aber, wie die Standardsituation es will, keine Lust. Klingt dumm, ist es auch, sei's drum. Ich bin eine sehr faule Socke und bekenne mich freudig dazu.
Ach, guckt euch die Serie einfach an oder nicht. Es sind insgesamt deutlich unter 8 Stunden.
Gehabt euch wohl.
Und tschüss.
Eigentlich gucke ich den Film nur, um das lokale IMAX (HH-Wandsbek) auszutesten. Das habe ich zuvor schon mit 'Aquaman' so gemacht.
Das besagte IMAX hat wirklich grandiosen Klang und eine super Bildqualität und da Star Wars 9 scheinbar nativ (65mm) für IMAX gedreht wurde, ist meine Vorfreude umso größer. Wird sicherlich bombastisch bis hin zum epileptischen Anfall. ;)
Super Sitzplätze haben wir auch noch. *angeb*
Inhaltlich interessiert mich der Film eher weniger, weil mein Herz dann doch eher für die Original-Trilogie schlägt, bzw. für die ersten zwei Filme von 1977 und 1980.
Star Wars 7 schaute ich damals noch im Kino (nicht im IMAX) und Star Wars 8 schaute ich dann gar nicht mehr im auf der großen Leinwand, was letztlich eine richtige Entscheidung für mich war, obwohl auch der dank einiger Szenen nicht so schlecht war, wie viele behaupten, als ich ihn dann später zu Hause sah.
Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen auf SW IX im IMAX.
Anfang nächsten Jahres werde ich dann meinen Senf dazu abgeben.
ACHTUNG!: ENTHÄLT RIESIGE SPUREN VON SPOILERN
ACHTUNG!: ENTHÄLT RIESIGE SPUREN VON SPOILERN
ACHTUNG!: ENTHÄLT RIESIGE SPUREN VON SPOILERN
ACHTUNG!: ENTHÄLT RIESIGE SPUREN VON SPOILERN
ACHTUNG!: ENTHÄLT RIESIGE SPUREN VON SPOILERN
Die aktuelle Folge Nummer 7 ist für mich persönlich die beste aller bisherigen Episoden, auch wenn oder gerade weil sie mit einem Cliffhanger endet. Sehr spannend gemacht.
Man wird an Mynocks (SW1980) und auch an die viel diskutierte "Han shoots first."-Szene (SW1977) erinnert und bekommt final eine dicke Portion Imperium auf den reich gedeckten Tisch des Fan-Service* kredenzt. *meine ich nicht abwertend, im Gegenteil
Das zentrale Theme ist "The Child", also unser geliebtes Baby Yoda.
Baby Yoda verhält sich hier wie ein "Naughty Moose" (Q: Fawlty Towers) und zeigt, dass es nicht nur, wie bereits gesehen, tonnenschwere Tiere schweben lassen kann, sondern auch die Dunkle Seite der Macht (Darth Vader Würgegriff) beherrscht, um seinem Ersatz-Papa, dem Mandalorian, vermeintlich zu helfen. Außerdem kann Baby Yoda noch Gift neutralisieren, sowie Wunden heilen. Wenn dann mal keiner genau hinsieht, versucht sich Baby Yoda auch noch als Pilot. Naughty!
Das Ende der Folge ist brutal.
Ich bin sehr gespannt, wie dies alles am 27.12. dann fortgesetzt wird.
Bis nächste Woche dann!
Diese Baby Yoda-Serie, genannt 'The Mandalorian' ist momentan das einzige, was ich gucke.
Folge Nummer 6 war endlich ausgezeichnet.
So viele Anspielungen, inkl. auf das famose KotOR.
[Für die, denen KotOR (NEIN, nicht die Hafenstadt!) nichts sagt: das ist ein Computerspiel der kanadischen Spieleschmiede Bioware. Im Jahre 2003 ist es auf den Markt gekommen. Ich meine damit auch nur den ersten Teil und weder den zweiten, noch das schlechte und erfolgreiche MMORPG, was dann folgte.]
Und hier konnte der Western-Held Mando mal ganz in Firefly-Manier demonstrieren, was er drauf hat.
Baby Yoda war natürlich auch wieder herzallerliebst.
Wenn ich eine Frau wäre, ich würde nun spontan und unmittelbar Baby Yoda gebären... aber leider bin ich ein >1,90 Meter männlicher Blobb... schade...
Wenigstens bin ich ebenso unbeholfen und putzig wie Baby Yoda. So wurde es mir zumindest von diversen Leuten gesagt.
Ich finde diese Fan Service-Serie, die quasi ohne gravierenden Inhalt daher kommt, einfach nur toll.
Geschmackssache (natürlich basierend auf Prägung, was auch sonst...?) eben.
Wer die Serie auch toll findet, der ist vermutlich ähnlich geprägt wie ich.
Bis nächste Woche dann!