Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

    • Die Aversion gegen Coogan hier in den Kommentaren amüsiert mich und ist sehr verständlich.

      Ich mag Coogans (Co-)Werke - von "The Day Today" über "Knowing Me Knowing You" und "I'm Alan Partridge" bis zu den aktuellen Kinofilmen, wo er mitspielt/mitproduziert hat.

      Personenkult ist mir fremd, aber ich schätze Coogans (Mach)Werke sehr.

      • 8
        Canis Majoris 22.11.2019, 11:48 Geändert 22.11.2019, 12:20

        Angenehmer britischer Liebesfilm mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik, die aber an vielen wohl einfach so vorbeilaufen wird, denke ich.

        Meine weiteren eher bissigen Kommentare zum Gezeigten erspare ich mir und euch nun, weil ich aktuell keine Lust habe, mich darüber auszulassen.

        Und ich muss mich mal outen hier, ganz versteckt:

        Ich habe so eine Art Synästhesie beim Gucken von Filmen.
        Obwohl hier ja The Beatles das Hauptthema war, fragte ich mich doch immer wieder wann 'Forever Young' von Alphaville endlich kommt.

        Wer nun keinen Plan hat, was mein Geschwafel bedeutet, der wurde sicher nicht binnen der letzten 20 Jahre oder so geboren... ;)

        3
        • Canis Majoris 22.11.2019, 06:44 Geändert 22.11.2019, 06:45

          Enttäuschung?!! Beste Film-Nachricht des Tages!!!

          Meine Gebete zum Spaghettimonster wurden erhört.

          3
          • 4 .5
            Canis Majoris 21.11.2019, 15:09 Geändert 21.11.2019, 15:22

            Ich mache es mal relativ kurz (und schweife doch gewaltig ab):

            Winstead mag ich generell aus persönlichen Gründen, Smith nicht, auch aus persönlichen Gründen. Ich kann manchmal sehr persönlich werden, ganz ohne die Leute überhaupt wirklich zu kennen. Aber wer kennt schon wen? Man kennt ja nicht einmal sich selbst, wenn man ehrlich ist.

            Zurück zum Film:

            Smiths CGI-Jungspund-Double ist jedenfalls einfach nur grauenhaft.

            Auch die 2019er-CGI-Gesichtsanimationen sind immer noch lachhaft und absolut unauthentisch und stören einfach den Filmkonsum. Tarkin und Leia bei Star Wars der heutigen Zeit wurden als "gute Animationen" bepreist und gefeiert. Ach... fuck off... sie sind nicht im Ansatz authentisch aussehend.

            Aber wieso lamentiere ich hier über CGI-Gesichtsanimationen? Es ist ja sowieso so, dass dieser Film ohnehin nicht wirklich sehenswert ist.

            Zwar sah ich ihn, aber ich hatte nach dem Lesen einiger Rezensionen wohl zu viel erwartet von diesem Streifen.

            Nun ja, Will Smith hat nun eben noch ein paar mehr $$$ auf dem Konto. Gratulation. Darum geht es doch am Ende... wie immer (oder meistens).

            Oder ist er auch bald pleite wie Nicolas Cage, der nur noch 16 Millionen USD hatte, als man ihn als pleite bezeichnete? Oder waren es nur 8 Millionen? Keine Ahnung. Vielleicht sind das sogenannte Fake-News, ebenfalls: keine Ahnung - oder eben Sokrates... [ich weiß, dass ich nicht(s) weiß]

            Ich habe nichts im bestimmten Sinne gegen diese für mich in allen maßen überbordend pekuniär reichen Leute, auch wenn ich meckere und kotze.

            Es ist egal. Weitermachen. Meine Tirade hier ist einfach das, was ich gerade mal wieder brauche. Ich bin eben manchmal ein unaufhörlich schreibselnder Moviepilot-Junkie.

            Den Film jedenfalls kann man sich getrost sparen! Hat man in ähnlicher Form schon zig Male insgesamt besser gesehen. Also nur gnädige 4,5/10 Punkte von mir.

            PS: Die Impressionen von den im Film gezeigten Orten sind teils sehr schön inszeniert, trotzdem leider kein Grund, diesen Streifen besser zu bewerten.

            2
            • Canis Majoris 21.11.2019, 04:24 Geändert 21.11.2019, 04:28

              BITTE NICHT!

              Eine Fortsetzung wäre so schwachsinnig wie eine Fortsetzung der Trump-Regierung.
              (Okay, eine Pence-Regierung wäre genau so hirnrissig, mindestens.)

              Also... wird es wohl so kommen... alles super............ ich "freue" mich also nun schon auf Joker VI im Jahre 2028...

              Ach, macht doch lieber zusammen mit Disney eine BABY YODA-Saga... ;)

              • Snyder-Cut?

                Ich will den Donner-Cut von Superman II...

                ...ach nee... stimmt ja...

                Der Begriff Hybris ist den Leuten heuer nicht mehr so geläufig in seiner Bedeutung, oder?

                Naja, egal. Von mir aus bringt eine UHD-BD raus mit jedem Cut, vielleicht hat Affleck ja auch noch seinen eigenen Cut, den er mit auf die Scheibe packen will - wo Matt Damon die Rolle des Superman inne hat...

                PROST!

                • BABY YODA - THE MOVIE

                  13/10 Punkte

                  .
                  .
                  .

                  Dabei ist dieses Wesen NICHT Yoda. Kann gar nicht. Es soll 50 Jahre alt sein und Yoda starb fünf Jahre zuvor. Also auch keine Reinkarnation.

                  Prost!

                  2
                  • 9 .5
                    Canis Majoris 21.11.2019, 03:55 Geändert 22.11.2019, 15:28
                    über Joker

                    Oha, das ist die beste Marvel-Verfilmung jemals!!!

                    JOKE!

                    'Batman Begins' war, als ich ihn ganz unvoreingenommen damals im Kino sah, für mich das Nonplusultra unter den DC-Filmen seit Donners 'Superman' und 'Superman II', auch wenn letzterer Film ganz klar auf der humorigen Seite des Spektrums zu verordnen ist.

                    'Joker' ist ein DC-basiertes Psychodrama, etwas vergleichbar und doch nicht komparabel (meint auch "vergleichbar", aber zweimal "vergleichbar" in einem Satz klingt doof... oh, darum steht hier nun dank Klammer dreimal "vergleichbar", nein, sogar viermal...) mit 'Watchmen'. Sehr gut ist der Film gemacht, weil die Fantasy-Welt hier fast keine Rolle spielt und dennoch als Rahmen dient.

                    Es ist augenscheinlich kein Marvel's 'Deadpool', der zwar auch unterhaltsam ist, aber letztlich doch aus zu viel oberflächlichem Slapstick besteht und die Satire dadurch teils ruiniert.

                    Aber zurück zu 'Joker':

                    Meine inständige Bitte:

                    KEIN Teil 2 von diesem Film!!!!!!!!!!!!!
                    (Ich las, dass da was kommen soll... bitte NICHT! Lasst es!)

                    Das Ende dieses Films war bereits für alle Menschen mit rudimentärer Kenntnis der DC-Materie perfekt, denke ich. Selber bin auch ich so ein Mensch, weil ich zwar einiges aus den Fantasy-Universen von DC und Marvel kenne, aber längst nicht alles oder alle Details.

                    Ich empfehle diesen Film sehr, auch jenen, die bisher mit DC-Filmen nichts anfangen konnten, aber dennoch wissen, wer z.B. Bruce Wayne (Spider-Man) ist.

                    Dies ist von allen Joker-Darstellungen, die im Kino liefen, die beste.

                    Und zwar deshalb, weil der Film eben an sich so gut ist. Und somit haben auch Jack Nicholson und Heath Ledger hier verloren, obwohl ich das als keinen Wettkampf von "Wer ist der beste Joker-Darsteller" sehe. Nun ja, Jared Leto hätte auch ohne Wettkampf verloren...

                    Gehabt euch wohl!

                    PS:

                    Ich verbinde Filme immer mit Musik und traue mich neuerdings, dies auszusprechen. Dieser Film hier ist für mich "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd und ein Stück von Sibelius "Finnlandia".

                    4
                    • 2

                      Was macht Michelle hier für einen Scheiß? Kühlschrank leer?

                      Ich mag langatmige und vermeintlich langweilige Filme. Wo andere wegrennen, da bleibe ich dran.

                      Aber das hier? Ernsthaft?

                      Die ganze Geschichte passt unkomprimiert! in maximal 5 Minuten.

                      3
                      • 10
                        Canis Majoris 21.11.2019, 03:10 Geändert 21.11.2019, 03:20

                        Welcome Ladies and Ladyboys!

                        After the six-time Emmy Award winning "SPACE-HAMSTER ON A PIANO" and the quadruple Oscar Award winning "BABY BUNNY ON ALDERAAN" this year Disney Studios' Lucasfilm presents:

                        BABY YODA
                        BABY YODA
                        BABY YODA
                        BABY YODA
                        BABY YODA
                        BABY YODA
                        BABY YODA

                        "We don't know where it comes from, but it has the power..."

                        ...oh... sorry, 2007 - Epilog des Films 'Transformers'.

                        GEWALTIGER FANSERVICE!

                        Die Serie, die im Star Wars-Universum zeitlich nach 'Return of the Jedi' angesiedelt ist, bietet so viel dieses Fanservices (ist das überhaupt ein Wort?), dass ich mich frage, wann endlich der blaue Elefant auftaucht und ihn jemand ganz tief in einen Tunnel über den Wolken zusammen mit dem Schneemonster schmeißt, damit sie dann im Pit of Sarlacc 2.0 landen. Das wäre klassisch!

                        Nun ja, immerhin sind Nick Nolte, Carl Weathers und Werner Herzog schon als Klassiker dabei.

                        'The Mandalorian' an sich als Figur hat schon komplett versagt. Mandalorian? Wayne?!!

                        ...BABY YODA!!!

                        Optisch macht man typisch der alten Star Wars-Trilogie einen auf "hier ist alles dreckig und kaputt" - aber es wirkt nicht authentisch, sofern man das im Rahmen von Fantasy-SciFi überhaupt postulieren kann.

                        Für mich ist dieses gefühlte 8K-(Auflösungs-)Machwerk noch immer zu geleckt und sauber unter seiner absichtlich platzierten Schmutzschicht.

                        Aber egal, weil BABY YODA!!!

                        Wenn Pedro wieder seine Ömmel zerquetscht bekommt, wie neulich vor ein paar Jährchen bei 'Game of Thrones', dann wäre das nun vermutlich jedem egal, weil... BABY YODA!

                        Falls aber BABY YODA sterben sollte in dieser Serie, dann brennen alle Disney-Word/-Land-Dinger weltweit. Das sage ich mit meiner Glaskugel voraus.

                        Ich liebe diese Serie, wegen BABY YODA, obwohl ich eigentlich zu alt für den Scheiß sein müsste. (Bin schon satte XXXVIII Sonnenumlaufzeiten alt!!!)

                        BABY YODA ist wie ich: Kann im Grunde nichts, ist sinnlos und nutzlos, aber einfach putzig, semi-weise ruhig und isst irgendwelche Weltraum-Frösche mit einem Happen, weil hungrig. Und wenn er dann mal etwas tut und sich kurzzeitig anstrengt, dann pennt er gleich danach ein.

                        Die 10 Punkte, die ich für die ersten zwei Folgen der Serie nun vergebe, sind zwar over-exaggerated, aber ich will sie einfach vergeben.

                        Live long and prosper!

                        5
                        • 8
                          Canis Majoris 21.11.2019, 02:36 Geändert 21.11.2019, 02:38

                          Das End-Ende im Finale (weißer Schimmel mit Albedo-Effekt) der letzten Folge [Staffel IV, Folge X] hat diese gute Serie, die sehr gut ausgestattet und ausgestaltet wurde, zwar nicht versaut, aber es fühlte sich an, als hätte ich die letzte Staffel von 'Game of Thrones' noch einmal gesehen. Nicht inhaltlich, versteht sich, obwohl die klassischen Parallelen erkennbar sind.

                          Enttäuscht ich irgendwie war dennoch. (Ja, da war auch leider kein Baby-Yoda.)

                          Alles in allem eine sehr gelungen inszenierte fiktive historische Kriegs-/Besatzungs- und Widerstands-Serie über das Multiversum, Nazis*, Paradoxie, Zerrissenheit, Liebe und Zen-Buddhismus.

                          Unterm Strich kommt mir die Serie aber zu harmlos rüber.

                          "Edelweiss, Edelweiss,..."

                          * ja, man staune, die Serie braucht tatsächlich keine separate Nazi-Folge, wie ein Haufen anderer Serien

                          3
                          • 4
                            Canis Majoris 11.11.2019, 10:30 Geändert 11.11.2019, 10:35

                            Vormerkungsbuchungswahnsinnn:

                            (Tolles) IMAX Hamburg-Wandsbek - SILVESTER 2019/20

                            Endlich, der letzte Teil der Saga.

                            Geschafft!!!

                            Anmerkung/Gemecker:

                            Außer, wie man es heuer bezeichnet, Star Wars IV und V, hat mich bisher KEIN TEIL überzeugt, auch wenn ich Episode III damals in HD (damit meine ich Heidelberg und nicht 1080p) satte dreimal sah in zwei Wochen.

                            Ich mag Star Wars. Keine Ahnung wieso. Ich werde das auch nicht weiter analysieren. Denn es wäre sinnloser Quatsch.

                            Ich weiß bereits nun, dass mich 75/100 im Grunde nur John Williams Musik zu dieser Space Opera abholen wird. Aber ich bin eben ein Spinner und liebe auch Richard Wagners Werk ohne Ende...

                            3
                            • 7 .5
                              Canis Majoris 11.11.2019, 10:15 Geändert 11.11.2019, 10:19

                              Leute, die diese Serie nicht gut finden, haben vermutlich keine oder nur eine rudimentäre Vorstellung der Bedeutung des Wortes 'Subtext'.

                              Diese Serie ist kurz, knackig, unterhaltsam, dümmlich und bescheuert und doch absolut gesellschaftskritisch und aktuell.

                              Selbst die scheinbar unnötigen Längen, die die Serie aufweist, sind menschlich, allzu menschlich.

                              Die Serie ist kein Oberhammer, aber doch sehenswert. Ob die deutsche Synchro-Fassung der Serie einen Abbruch tut, das vermag ich nicht zu sagen, weil ich nur die Channel 4-Version sah, in der die verschiedenen Dialekte der Darsteller eben noch zusätzlich ihren Reiz haben.

                              2
                              • 9
                                Canis Majoris 11.11.2019, 09:54 Geändert 11.11.2019, 10:10

                                Bin ich ein Feminist, wenn ich diese Sketch-Show liebe?

                                Vermutlich. Und wieso auch nicht?

                                "I had not so much fuck in Norway. No, what? Fuck, I mean luck. But I meant fuck this time..."

                                Ich bin relativ alt (z.B. verglichen mit Föten) und möchte diese Serie als Boxset auf DVD.

                                Aber... gibbet nisch, soweit ich mich umsah.

                                Werde Channel 4 wohl eine E-Mail schreiben. Vielleicht sind die beeindruckt, dass ein Quasi-(Modo)-Deutscher sogar etwas Engrisch kann... und pressen exklusiv für mich alle Folgen dieser Serie auf DVD. Oder sie engagieren mich als Hitman, damit ich Boris J. eliminiere, weil er einfach generell enervierend agiert und ist.

                                Who knows?!

                                To be continued...

                                PS: Die Musikvideo-Sketche sind top notch Satire... z.B. der berühmte 90er 'Ready to Go'-Song von Republica... https://www.youtube.com/watch?v=K7cQWNxUrVg oder Shania Twain... https://www.youtube.com/watch?v=9oAx01U09mE, etc.pp.

                                Die Serie ist aber eher etwas für Leute, die im Moment zwischen 35 und 55 Jahre alt sind, vermute ich, weil man vermutlich sonst die Referenzen nicht so einfach zuordnen kann.

                                2
                                • 7 .5

                                  Not extraordinary, but unusual. Merkwürdiger irischer Film. Das Ende ist super.

                                  1
                                  • 7 .5

                                    Als Kind kam ich schon mehrfach mit dem Thema Wrestling in Kontakt, kann und konnte damit aber nie etwas anfangen. Brot und Spiele der heutigen Zeit, wie aber eben auch Fußball, Formel-1, Tennis und der ganze andere Kram. Interessiert mich einfach nicht.

                                    Dieser Streifen hier ist aber trotz oder gerade wegen der Thematik für einen Laien der Materie eine wirklich unterhaltsame britische Familienkomödie, wie ich finde. Man wird hier nicht zu sehr mit Insider-Geblubber genervt, keine Sorge.

                                    Experte bin ich wohl eher auf dem Gebiet britischer SitComs, weswegen ich anmerken muss, dass man Stephen Merchant und vor allem Julia Davis hier in absolut ungewohnten Nebenrollen sieht, die gar nicht dem entsprechen, was sie sonst so abliefern.

                                    Ich empfehle den Film für einen regnerischen Nachmittag, oder eben einen extrem sonnigen, je nachdem wann man lieber nach draußen geht. (Ich gehöre da eher zur Fraktion Regen...)

                                    Bye.

                                    3
                                    • Ich freue mich sehr auf das Ende von Star Wars.
                                      Da warte ich schon seit 1977 drauf, vier Jahre vor meiner Geburt.
                                      Zeitreisen machen es möglich!

                                      • 10

                                        Übrigens bietet die Serie ganz in der Tradition vieler englischsprachiger Serien eine "Nazi-Folge". Das war oder ist sogar vielleicht noch populär.

                                        Die Folge hier ist von allen solcher Folgen bei sämtlichen Serien, wo sie denn vorkommen und die ich bisher sah, für mich mit Abstand die Gelungenste.

                                        Nirgendwo sonst verbindet man Chinesen, Nazis, Hamster und katholische Priester so gekonnt wie hier - außer vielleicht bei den Simpsons. ;)

                                        5
                                        • Canis Majoris 28.10.2019, 15:18 Geändert 28.10.2019, 15:19

                                          Je mehr Besucher/Begeisterte, desto mehr Geld, desto besser.

                                          Wusste ich immer schon, lernt man ja aber auch bereits im Spielkreis.

                                          Das kann man locker auf alles anwenden.

                                          Je größer und schneller das Auto, desto besser eben.

                                          Einfachste Mathematik. Funktioniert.

                                          Und weil ich davon so überzeugt bin, habe ich nicht einmal ein Fahrrad.
                                          Denn mit Beine-Füße-Schuhe-ÖPNV übertrumpfe ich jeden hier.

                                          Ein Bus und eine U-Bahn sind eben größer als jedes Auto, nicht schneller, aber in der Stadt doch viel effektiver und unterm Strich oft flinker am Ziel (+ keine Parkplatzsuchmisere).

                                          Aber was sabbel ich hier meinen Mund wund? Ihr seid euch doch eh alle dessen bewusst.

                                          Joker muss aber unbedingt in 4K-UHD-Auflösung gekauft werden, denn 8.294.400 Pixel sind viel mehr als nur 2.073.600 bei FullHD. Und wer die DVD-Version kauft, der kann mit seinem 414.720 Pixelbrei gleich abkacken gehen!

                                          Tschüss.

                                          1
                                          • Canis Majoris 27.10.2019, 02:54 Geändert 27.10.2019, 02:59

                                            In der Retrospektive war dies der beste Moment des ganzen Game of Thrones-Fan-Gezeters:

                                            https://www.youtube.com/watch?v=EiazMhG7ZM8

                                            Man kann bei dem Stück einfach nichts kritisieren, außer......... ACH, SCHNAUZE!... ;)

                                            PS: GoT hat mich gut unterhalten und am Ende jämmerlich verkackt. Ganz anders als 'The Wire', z.B..

                                            Was ist 'The Wire'?, fragen sich die GoT-Fanatiker.

                                            Overrated Baltimore-style bullshit.

                                            Nun, wahrscheinlich, aber das ist die musikalische Essenz der Serie und lässt sie einen lieben:

                                            https://www.youtube.com/watch?v=q97IfBOIR5Q

                                            1
                                            • 2

                                              Ich fand das Original von 1984 ausgezeichnet und T2, den viele Leute noch besser fanden, empfand ich als total 90er und absolut okay, wie einen Aerosmith-Song aus der Zeit damals auf MTV. (Cryin', Amazing, Living On the Edge,...)

                                              Nach den bisher hier gelesenen Kommentaren habe ich nun aber keinen Bock mehr, mir diesen neuen Terminator-Teil anzugucken, auch wenn es mich juckt.

                                              Danke, Leute!..........

                                              3
                                              • ?
                                                Canis Majoris 27.10.2019, 02:33 Geändert 27.10.2019, 02:39

                                                Ich sah diesen Film nicht, aber:

                                                Solti.
                                                Wagner.
                                                Der Ring.
                                                Wiener Philharmoniker.
                                                Sie bringen Birgit Nilsson das Pferd während der Aufnhahme...

                                                ...grandioser Wiener Witz.

                                                Passt.

                                                Ich liebe es.

                                                Der Ring unter Solti ist zurecht und unzweifelhaft die beste Aufnahme dieses Werks - forever and ever, wahrscheinlich.

                                                DECCA-Ingenieure, ein fantastischer Dirigent und eines der besten Orchester der Welt samt grandioser Opernsänger... was will man mehr?

                                                Den Aufnahmeort, die Sofiensäle, gibt es heute in der Form nicht mehr, leider.

                                                Dies alles ist nun schon über 60 Jahre her, wenn man vom Anfang ausgeht.

                                                Vielleicht etwas bedauerlich, dass fast niemand heuer so etwas zu schätzen weiß.

                                                Letztlich egal, denn ich hatte und habe mein Vergnügen damit. Danke!

                                                1
                                                • 8
                                                  Canis Majoris 27.10.2019, 02:11 Geändert 27.10.2019, 02:11

                                                  Limahl glänzt mit seinem Song in der englischsprachigen Version dieses Films.

                                                  Der Song ist kultig und bei "How Not to Live Your Life" (BBC) steht Limahl sogar auf dem Klo und keiner erkennt ihn.

                                                  Bei 'Stranger Things' wird dieser Song dann auch wiederbelebt...

                                                  Sehr toller Film, aber 'Goonies' fand ich damals dennoch besser.

                                                  2
                                                  • 10
                                                    Canis Majoris 27.10.2019, 02:02 Geändert 30.11.2019, 22:50

                                                    "I'm a free-born man of the USA."

                                                    Die Serie ist immer noch der Hammer und ich finde es toll, dass andere Leute sie absolut nicht mögen.

                                                    Der aktuelle POTUS (ja, das blonde Haarbüschel auf einem verwirrten karottenfarbenen Schwachkopf) hat Baltimore neulich quasi als hinterletztes Drecksloch bezeichnet.

                                                    Eine unbeabsichtige postume Adelung dieser Serie.

                                                    4