Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • Allerbester Mensch der Welt!

    Great and true and greater than true!!!

    2
    • ?

      Das Remake vom Remake vom Remake des Remakes... einfach toll... $$$$$$$

      4
      • 5
        Canis Majoris 03.12.2019, 13:27 Geändert 03.12.2019, 14:37
        über Anna

        Moin! werte Moviepiloten,

        dies ist/war nun vorerst der letzte Film, den ich sah und bewertete, bevor ich mich nun anderen Sachen widmen werde/muss. [Ich weifff... wayne?!]

        Moviepilot ist die einzige verbliebene soziale Plattform, auf der ich noch aktiv/angemeldet bin. Seit Jahren. Ich bin damit so etwas wie ein digitaler Paria.

        Also hier ein paar Punkte zum Film:

        0. Den Film sah ich mir an, während ich dünn geschnittene Salgiano, Bündnerfleisch, Dinkel-Ciabatta mit Trüffelbutter und Graved Wildlachs aß. Normales Abendbrot zum Frühstück also.

        [Skandal!: Wo ist das Gemüse? Wo sind die Beerenfrüchte? - Im Kühlschrank!!!]

        Dazu dann noch ein paar regionale Hamburger Salonsozialist-Weizendoppelbock-Biere, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers kurzfristig zu unterstützen (Wer denkt schon an die längeren Folgen...?!).

        [Ja, das alles ist relativ teures Essen, aber nein, ich bin nicht einmal im Ansatz pekuniär wohlhabend, gebe aber gerne einen großen Teil meines wenigen verfügbaren Geldes für leckeres Essen aus.]

        1. Luc Bessons Streifen der 1990/2000er gefallen mir überwiegend sehr gut [Taxi, Léon, 5th Element, etc.] und sind seinem heutigen neueren Schaffen der letzten Jahre meiner Ansicht nach deutlich überlegen. Vielleicht ist es eine Sache von "I'm too old for this shit!" ???

        2. Die Hauptdarstellerin erinnert mich sehr an die ca. 18 Jahre ältere kanadische Schauspielerin Tricia Helfer, die ich allerdings als attraktiver erachte. Wieder die alte Leier: "I'm too old for this shit!" ???

        3. Viele (vor allem) technische Details in dem Film stimmen historisch überhaupt nicht. Okay, der Film ist ja eine Fiktion, dennoch. Der Rahmen ist somit irgendwie lieblos zusammengewürfelt. Es störte mich einfach beim Ansehen, dass technisches Equipment und teilweise auch die Autos und einige Dinge mehr, einfach nicht passen. Wieso haben die Macher nicht eigentlich gleich Smartphones dort integriert??!... Und wieder fiel es mir vermutlich nur auf, weil: "I'm too old for this shit!" ???

        4. Man hat vieles von diesem Film einfach schon zuvor gesehen. Das bedeutet, dass ich wohl einfach zu viele Filme gesehen habe. Und implizit heißt das wieder: "I'm too old for this shit!" ???

        Ja, ich werde zunehmend älter. Andere werden vielleicht jünger, mit genug Gesichtscreme und OPs, mag das ja alles so sein. Dass ich älter werde, das merke ich einfach im tiefsten Inneren meines Inneren, obwohl ich mich wie Baby Yoda verhalte. Der aber wiederum soll ja auch schon 50 Lenze alt sein... ;)

        Zurück zum Film: den möchte ich in letzter Konsequenz gar nicht wirklich verreißen und gebe ihm deswegen langweilige und mittelmäßige 5/10 Punkte für die teils gut gemachte Action.

        Soviel dazu.

        Freue mich vorausschauend schon viele neue Kommentare von euch zu lesen in einigen Monaten oder Jahren. Falls mir das nicht gelingt, wurde ich ein Opfer von nordpolarer Gletscherschmelze oder ein 600-PS-Marken-SUV-Schwachsinnsauto hat mich einfach so überfahren, während ich Ringeltauben fütterte.

        Bei aller Dramatik, vielleicht aber lebe ich auch einfach glücklich und zufrieden autark ohne Kontakt zu anderen Menschen zwischen Eichhörnchen, Salamandern und Bärtierchen in einem angenehmen grünen Wald... wo auch immer es den noch geben wird in Zukunft.

        Nun ja, man wird sehen.

        Also bis irgendwann dann... und tschüss!

        PS [Spoiler]: Normalerweise hätte ja Luke Evans ja mit Cillian Murphy Hand in Hand weghüpfen müssen gegen Ende. Hat Evans überhaupt je in seiner Karriere einen Schwulen gespielt? Oder ist er so eine Art kontemporärer Rock Hudson?

        1
        • 8

          OAP-Stars-Gangsterfilm mit vielen Hommagen und Anspielungen auf andere Filme seiner Zunft. Durch die komplett ruhige Gangart kommt er dann auch auf seine fast dreieinhalbstündige Laufzeit.

          3
          • Ist diese Liste so etwas wie diese ganzen Wein-Prädikate?
            (Damit meine ich nicht einmal diesen DLG-Oberquark...)

            97/100 für den 2012er Barolo XYZ bewertet von Whiny Weinman oder so... schmeckt zwar zum Kotzen und 39,99 die Flasche sind ganz schön happig, aber... 97/100 Punkte!!!

            Naja...

            Die Liste ist einfach nur wie immer komplett subjektiv.

            Man kann sich etwas daran orientieren, muss aber nicht und man kann es eben widerspruchslos komplett anders sehen.

            1
            • 1
              • Baby-Yoda wird sie alle vernichten... oder aufessen.

                4
                • 9

                  Grundlage für alle 80er- und 90er-College-Teenie-Streifen.

                  Und dann noch Karen Allen... ❤❤❤❤❤❤❤ (kennt ihr sicherlich aus Indiana Jones!)

                  Wieso fühle ich mich eigentlich viel zu "young, dumb and full of come", obwohl ich fast 40 bin?! - Keine Ahnung!

                  Egal.

                  Der Film ist absolut hirnrissig, aber das ist eben unter anderem das, was ihn auszeichnet als ethanol-drogenversiffter Eliten-Orgien-Trip.

                  'Road Trip', den ich mal in Wien im Kino sah, ist quasi eine Hommage an diesen Film.

                  'Fast Times at Ridgemont High' aus den beginnenden 80ern haut ebenso in dieses Kerbholz.

                  Der Film wirkt dann noch weiter über die 'Scream'-Reihe und andere Filme, bis heute!

                  Finde ich toll. Kein Meisterwerk, aber für mich doch so etwas wie die Entdeckung, dass die Erde eine Scheibe ist und kein Ball... oder so... was?! Keine Ahnung!

                  2
                  • Canis Majoris 29.11.2019, 14:33 Geändert 29.11.2019, 14:35

                    The Simpsons sind eine Institution wie die UN.

                    Aber auch die UN stehen quasi (immer wieder) vor dem Aus, bzw. sind sie sind oft nur eine Formalität, leider.

                    Ich wünsche den Simpsons jedenfalls viel Glück für die Zukunft in unserer hirnlosen Affen-in-Anzügen-die-nach-Anerkennung-lechzen-Menschenwelt.

                    2
                    • 10

                      GEBT MIR MEHR BABY-YODA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      4
                      • 8
                        Canis Majoris 29.11.2019, 14:21 Geändert 29.11.2019, 14:24

                        Große Freiheit Nr.7 Teil 2...

                        ...Wiener Musik in Hamburg.

                        Brahms "floh" nach Wien und wir bekamen etwas (sehr viel) später Hitler dafür.

                        Es war natürlich kein Tauschgeschäft und nicht kausal, aber es ist doch historisch korrekt und bezeichnend.

                        Was machen Menschen nur? Der Fisch stinkt am Kopf... die Mächtigen sind meiner Ansicht nach immer die Schuldigen. Gefolgt und legitimiert durch die "Normalos". Wie auch sonst? Widerlich.

                        Ach, ich rege mich mal wieder auf durch mich selbst. Ich höre nun Mahlers 'Das Lied von der Erde', das beruhigt mich vorübergehend...

                        3
                        • Oh... deutsche Filme.

                          Es gibt gute deutsche Filme, auch nach M oder Metropolis, aber..... ach...

                          "Auf der Reepebahn nachts um halb eins"...

                          Mal sehen, vielleicht.

                          Es könnte ja tatsächlich sein, dass dieser Film gut ist, denn es gab ja immer wieder mal wirklich tolle deutsche Filme zwischendurch.

                          Zur Erklärung:

                          Mein Kommentar ist stark ethanolbasiert.

                          1
                          • 10

                            Alleine das entsprechende Lied von 'Loïs Lane' zu dem Film... und eben der Film an sich. Toll.

                            Was für ein grandioser Film. Hat auch was vom berühmten Verhoeven, logischer Weise.

                            Fühlt sich teilweise an, als ob man direkt an der Prinsengracht wohnen würde.

                            Ja, ich habe wohl einen Hang zu Schotten, Iren, Norwegern, Dänen, Schweden und eben auch Niederländern - so scheint es.

                            Verwirrter Friese eben.

                            Wir Friesen haben ja nie wirklich eine Kultur in dieser heutigen Welt etablieren können.

                            Die meisten erfolgreichen von uns wurden Anwälte... trolllololololooo... aber es stimmt, trauriger Weise. Ekelhaft.

                            Meine Liebe zu diesem Film kann man rational nicht im Ansatz erklären. Das ist klar.

                            Ich mag den Film einfach. Er ist kein Meisterwerk und doch, er ist so liebenswert und toll. Am besten im O-Ton natürlich.

                            4
                            • "Umweltfreundliche Filme"... was für ein Schwachsinn.

                              Der einzige Film, der umweltfreundlich ist, der wurde nie und kann nie gedreht werden.

                              1
                              • 4
                                Canis Majoris 29.11.2019, 12:55 Geändert 29.11.2019, 20:31

                                Sowas von langweilig... was soll das sein?

                                Aber da Quantum Tarantella es machte, muss es ja toll sein.

                                Margot Robbie mit ihren dreckigen Fußsohlen war für mich als Figur noch am sympathischsten hier. Sie hat für mich etwas von Laura Haddock und Emma Mackey, die natürlich nicht im Ansatz so bekannt, aber mir dennoch sympathisch sind.

                                Ja, es geht vermutlich nicht um Sympathie hier im Ganzen.

                                Dennoch, Weltenretter DiCaprio als Heulsuse ist naheliegend und Oberkörper-Training-Pitt in seinen 50ern als White Trash Laufbursche... ja, es passt.

                                Der Film ist nicht schlecht.

                                Aber dennoch eben auch weit davon entfernt, gut zu sein.

                                Sie hätten ja wenigstens Polanski zeigen können, wie er mit einer 12-Jährigen im Bett liegt...

                                Olyphant hat nach Scream 2 scheinbar sein Gebiss ausgetauscht.

                                [Kirsten Dunst nicht!]

                                Leute, Leute, Leute... was guckt man sich hier eigentlich an?

                                Es ist ein unterhaltsamer Film. Das ist die Star Wars Christmas-Folge aber auch...

                                Ach, ich bin verzweifelt.

                                Ich möchte in den Wald ziehen. Aber es gibt keinen Wald mehr. Danke... Danke Danke, Menschen... toll gemacht! Weiter so!

                                2
                                • 9
                                  Canis Majoris 29.11.2019, 12:28 Geändert 29.11.2019, 12:33
                                  über Abyss

                                  VERDAMMTE SCHEISSE...

                                  Wo???

                                  Wo ist die Laserdisc-Version?
                                  (ja, gibt es, aber ich brauche eine dramaturgische Steigerung hier im Kommentar)
                                  Wo ist die native DVD-Version?
                                  (es gibt eine VHS-to-DVD-Version, ja)
                                  Wo ist die HDDVD-Version? (was ist HDDVD???!)
                                  Wo ist die Blu-Ray-Version?
                                  Wo ist die 4K-Blu-Ray-Version?

                                  James Cameron und die ihn umgebenden Mächte verarschen uns... und ich finde es doch irgendwie lustig.

                                  Ich mag diesen 90er-Film sehr. [Ich weiß, 1989 - für mich ist er jedoch 90er!]

                                  Aber... ach. Egal. Vielleicht ist das Avantgarde und Teil des Konzepts. Und Netflix bringt bald auch nur noch Inhalt in 480p raus, weil eben... Avantgarde.

                                  Ja, es spart STROM... Klimawandel. WICHTIG! GUT! RICHTIG! (meine ich ernst)

                                  Cameron ist eben auf allen Ebenen immer seiner Zeit voraus, der Kanadische Gott (TM)!!!

                                  2
                                  • 0 .5
                                    Canis Majoris 29.11.2019, 12:20 Geändert 29.11.2019, 12:20

                                    Was für ein scheiß lächerlicher hirnloser Fanservice, der ökologisch katastrophal ist für ein Resultat, das unterirdisch war.

                                    Ich traue mich nun, diesen Kommentar zu schreiben, weil es eh niemanden mehr interessiert.

                                    Hauptsache Daunenkissen Junior hat seine Millionen und die Fans sind begeistert.

                                    Thor ist der einzige Lichtblick hier.

                                    2
                                    • Oh nein, sie war nicht dabei.

                                      Deswegen also war der Film nicht gerade gut.

                                      Now I see!!!

                                      • Ich hab für den Film schon länger Kinokarten in einem IMAX-Super-Crystal-Clear-Bumms-Haumichweg-3D-Kino hier in Hamburg.

                                        Der Film ist also wirklich besser gut, oder ich vernichte Disney oder ich fordere den 25 Euro Kinoticket-Preis zurück!

                                        Man wird sehen. Falls der Film Schrott ist, dann möchte ich bitte gerne im Anschluss Empire Strikes Back aus Nostalgiegründen zur Beruhigung sehen.

                                        3
                                        • 0
                                          Canis Majoris 29.11.2019, 11:55 Geändert 29.11.2019, 12:01

                                          Was hat das noch mit Rambo zu tun?

                                          Eine Gesellschaftskritik läuft Amok und wird nach 37 Jahren zum Quasi-Poltikum der Politik der heutigen Republikaner, allen voran Trump.

                                          Habe ich da etwas missverstanden oder waren die Drehbuchautoren einfach nur böse oder strunzdumm?

                                          Wieso hat Rambo eigentlich keine Mauer um sein Grundstück gebaut und Mexikaner mit dem MG und Rambo-Messer bedroht, wenn sie sie nicht bauen??!

                                          Die Action war massiv, und extrem offensichtlich geplant nach dem alten Porno-Motto: "Oh, hier liegt ja Stroh!"...

                                          Die visuelle Brutalität war auch top notch... schönes blutiges Schlüsselbein in Marinade auf dem Grill beim Día de los Muertos...

                                          Toll... da kann ich auch gleich billigen Splatter-Müll gucken.

                                          Wie sagte es Harald Welzer so schön?: "Ich möchte nur im Strahl kotzen..."

                                          Wäre ich von der Action und Brutalität begeistert, würde ich dem Film sicherlich 8/10 hier geben. Aber ich bin es nicht. Also leider 0/10.

                                          3
                                          • 4
                                            Canis Majoris 29.11.2019, 11:47 Geändert 29.11.2019, 11:49
                                            über Es

                                            Erstaunlicher Weise ist der zweite Teil von 2019 besser.

                                            Sorry, ich meine, dass ich das so empfinde.

                                            Ob Teil 1 oder 2 nun besser ist oder beide Oberschrott sind, was im Grunde zu vermuten ist, letztlich, das wage ich aufgrund mangelnden Wissens nicht zu bewerten.

                                            Unterhaltungswert von Teil 2 liegt für mich deutlich über Teil 1.

                                            3
                                            • 6

                                              Goonies + Stephen King himself...

                                              • 9
                                                Canis Majoris 29.11.2019, 11:42 Geändert 29.11.2019, 12:03

                                                Sehr gute Romanverfilmung, dank Machart und Schauspieler.

                                                Weitere Worte spare ich mir, außer ein Ratschlag:

                                                Ansehen!

                                                PS: Das sage ich nicht nur als ehemaliger Kunstgeschichtler.

                                                1
                                                  • Kubrick würde sich wohl totlachen. Da er schon tot ist, übernehme ich das für ihn, während Stephen King böse guckt.

                                                    1