Dom699 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dom699
Ich hab kein Wort verstanden...
Die Szene mit der bohrinsel war eh total bescheuert. Egal wie stark superman ist: als ob man sowas großes und komplexes wie eine bohrinsel an nur einer Stelle festhalten bzw stabilisieren könnte. Der ganze Zinober hätte zerbröseln müssen, ob superman dran rumdrückt oder nicht.
Fap Fap Fap...
Ein Film aus einer Zeit, wo man noch nicht schon vor dem Kinobesuch genau wusste, was einen erwartet. Und was einen hier plötzlich erwartet hat. Tatsächlich ist das hier der wahrscheinlich sperrigste, zähste und nihilistische Film, der je unter dem Disneylabel veröffentlicht wurde. Aber durch den wunderbar abgedreht spielenden Maximilian Schell, die makabere Story in der Menschen zu humanoiden Robotern gemacht werden, die beängstigende Darstellung des schwarzen Lochs und natürlich das exzentrische und offene Ende, entwickelt der film eine einzigartig morbide Atmosphäre, die zum schneiden dick ist.
Alleine das macht den Film schon zu was ganz besonderem.
Ps: ich würde von das schwarze Loch ein Remake von Lars von Trier sehen. Das wäre wahrscheinlich der deprimierenste Film aller Zeiten.
Ich fand die Folge richtig schwach und war sogar in Versuchung sie zu skippen. Es gibt viele Gründe warum ich das so empfinde, aber der elementarste ist wohl, das stranger Things einfach in hawkins spielen muss.
Trotz der inkompetentesten Aliens der Filmgeschichte mein liebster Shyamalan...
Meine Wunschentwicklung: Rey wird böse und tötet am Ende Luke, aber kylo ren wird wiederum gut. Episode 9 wird das alles zuspitzen und den final battle liefern.
Der Artikel verursacht wirklich Hirnschmerzen...
Das Drehbuch wurde von 6 betrunkenen Affen innerhalb eines Tages verfasst.
Mit 15 ähnlichen marvelfilmen komm ich klar. Es gibt tausende unterschiedliche biersorten, trotzdem wird mir Bier auch nicht langweilig.
Die können doch nicht einfach den Hulk sterben lassen!!!1!
Diese Schweine...
Ich glaube es wird stark. Damit rechnen die wenigsten und es würde zu seiner Trennung von peppa potts passen..
Ich wollte früher mal meinen Namen ändern in Hans Olo...
Komplett unlogisch der Film. Wenn der Ältestenrat als einziges von ihrer eigentlichen Epoche und dem Fake um die unaussprechlichen weiss, müssten alle anderen Bewohner ihres Dorfes ihre Kinder sein und vor ihrer Geburt da hingelangt sein. Wenn ich das Recht in Erinnerung habe, sind 8 Leute im Rat. Auf IMDb werden 51 Schauspieler aufgeführt. Einer fällt noch weg durch den Ranger. Das heißt, 2 der Paare müsste 11 und 2 mindestens 10 kinder haben. Es ist weder möglich, für 8 Erwachsene ohne medizinische und technische Hilfsmittel von aussen ein ganzes Dorf zu bevölkern und autark am Leben zu erhalten, noch macht der generationsunterschied im Hinblick auf das Alter des Castes sinn. Natürlich könnte es sein, dass mit Stiftungsgeld das Dorf gebaut wurde, aber dann wäre es unrealistisch, das bei wachsender Bevölkerung keine neuen Häuser gebaut werden müssten oder irgendjemand mal fragen würde, wie man solche hohen Häuser überhaupt baut.
der war SO scheiße der film...
Absolut und total Oberfett. Ich liebe es...
Ekelhaff...
"Wenn James Cameron also davon spricht, Terminator für das 21. Jahrhundert neu zu erfinden, meint er womöglich ganz einfach den Bezug zu gegenwärtiger Politik, zu der Gefahr, dass künstliche Intelligenz vor allem von machthungrigen Staaten und Großkonzernen gefördert und genutzt wird."
Naja, im Bezug auf die gegenwärtige Politik der Vereinigten Staaten und ihrem Präsidenten kann ich nur sagen, besser eine künstliche Intelligenz als gar keine...
"Da wächst eine Art Wunderbare Jahre heran, in dem die The Big Bang Theory-Wurzeln irgendwann komplett unwichtig werden könnten."
Ähm, die Serie heißt young sheldon...
interessiert mich auch nicht die serie. komisch eigentlich. daredevil fand ich sehr gut und punisher wird auf geguckt, aber schon jessica jones zog sich. auf luke cage und gerade iron fist habe ich aber so null bock. und irgendwie dadurch auch keine lust auf the defenders. ich meine, man muss ja irgendwie wissen was los ist und wer die charaktere so alles sind, wenn man so ein crossover guckt. aber da ich keine lust habe, mich durch luke cage und iron fist zu quälen, nur um defenders zu checken, lass ich es direkt komplett.
Tja hmm, zu meiner schade muss ich gestehen, dass ich das ähnlich sehe wie der autor, was aber wohl dem umstand geschuldet ist, das in diesem fall ausnahmsweise die kontroverseste sichtweise die wahrhaftigste ist.
ich finde, episode 7 hatte noch eine existenzberechtigung. ich bin sw fan der alten schule und ich gebe zu, der erste trailer von ep7 hat mir eine gänsehaut gemacht. das endprodukt letztlich auch. hier war natürlich unübersehbar viel fanservice zugegen, was sowohl die story selbst als auch gerade das design und die machart des films angeht. dennoch war ep 7 eine weiterentwicklung der ursprungsgeschichte. zwar gab es kriminell viele verweise und sogar rekonstruktionen von motiven der vorgänger, es blieb aber trotzdem ein gefühl zurück, das sich dieses universum im weiteren verlauf vielleicht tatsächlich auf neuland traut. wie sich die konstellationen entwickeln, wie sich gut und böse entwickelt, die vielen losen fäden könnten über den klassischen aufbau von ep 7 vielleicht in eine unorthodoxere, mutigere richtung gehen, die den wunsch wirklich eine eigene geschichte zu erzählen nicht komplett hinter nostalgie und fanservice anstellt. dieses gefühl hat ep 7 für mich zusätzlich aufgewertet.
als ich dann rogue one gesehen habe, kamen mir aber extreme zweifel, ob ich an meiner hoffnung festhalten sollte. rogue one ist inhaltlich praktisch überflüssig und drückt noch extremer auf die nostalgieknöpfe als ep 7. zugegeben, den machern ist es tatsächlich gelungen einen film zu machen, der sich so anfühlt und aussieht, als gehöre er wirklich zwischen ep3 und ep4. aber ausser die auflösung eines 40 jahre alten drehbuchlochs, hat der ganze keinerlei materie. die leute sollen sich das angucken, und in dem wohligen gefühl versinken, das die welt ihrer träume und abenteuer von früher noch so lebendig ist, wie sie es waren, als sie sie geträumt und erlebt haben. zuckersüße nostalgie, die völlige regression zu einer besseren zeit und zu einem besseren hollywood.
all das wäre eigentlich auch okay. sich in solchen gefühlen zu suhlen, erfüllt ja den zweck, den ein erlebnismedium wie kino auslösen will. es ist im endeffekt ein starkes erlebnis und bewegend. und eigentlich ist ja genau das die aufgabe von kino. aber was mir sehr sauer aufstößt und was vielleicht der unscheinbare anfang von ende von star wars sein wird, ist, das für das erreichen dieses gefühls die möglichkeit, nein die chance geopfert wird, einen echten film zu drehen, der neue geschichten erzählt, neue blickwinkel ermöglicht und ein neues erlebnis schafft. denn egal ob man star wars fan aus der zeit von ep 4-6 oder von 1-3, oder sogar von clone wars ist, alle verbindet doch, das man möchte, das die geschichte lebendig bleibt und weitergeführt werden kann. das beinhaltet aber auch veränderung, und die muss sein. das wird aber nicht klappen, wenn man jede chance auf etwas neues in dem universum mit stereotypen hauptfiguren, belanglosen geschichten, zitaten und instrumentalisierter nostalgie voll läd.
im moment sehe ich die gefahr überdeutlich. wenn ich den belanglosen, gesichtslosen cast von rogue one mit dem vom han solo spin off vergleiche, habe ich das gefühl, man könnte die figuren auch einfach zwischen den filmen austauschen. sie sind alle gleich konturlos. ein cast, der jeweils den geringsten widerstand in der allgemeinheit finden wird.
im besten fall, fallen die zuschauerzahlen rapide ab, bei der immer gleichen rekonstruktion etablierter motive und disney fragt sich ernsthaft, wieso sie bei dieser lizens und ihrem professionellen herangehen solche probleme haben. vielleicht kommen sie letztendlich auf den punkt und ep 9 wird der tatsächliche höhepunkt einer geschichte, welche dann über 40 jahre in den herzen und köpfen von millionen von fans gereift ist, und einer ganzen generation die dynamik von gut und böse beigebracht hat. oder sie drehen zumindest ein boba fett spin off, das so dreckig und hart sein wird, wie rogue one eigentlich werden sollte. so oder so, wenn sie den bogen überspannen, verprellen sie selbst leute wie mich. und das ist bei der vorlage schon eine leistung.
Ich bin bei der Serie nicht wirklich im Thema, aber wie ist das da eigentlich mit dem Joker? Den gibt\gab es doch auch in Gotham oder? Ist der schon wieder weg?
ungefähr so glaubwürdig wie superman...
Das mit dem schnatz macht aber echt kein sinn. Das ist so, als würde bei einem Fußballspiel ab und zu ein kleiner goldener Ball ins Spiel geworfen werden und wer den versenkt bekommt direkt 10 Tore angerechnet.
In meinem Fall würde ES als Stromrechnung erscheinen...