JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Definition von Spoiler: Meist ist die Wiedergabe von Handlungselementen eines Plots gemeint, die für den Fortgang oder die Auflösung der jeweiligen Geschichte eine entscheidende Rolle spielen und deren Vorfeldkenntnis dem Leser, Zuschauer oder Hörer die Spannung raubt.
Weiter: In einigen Medien hat es sich eingebürgert, dass einer Erläuterung wichtiger Elemente der Handlung von Büchern, Filmen oder Computerspielen sogenannte Spoilerwarnungen vorausgeschickt werden. Dies ist vor allem in einschlägigen Fan- und Diskussionsforen sowie im Usenet üblich. Auch in der weltweit größten Filmdatenbank (IMDb) sind Spoilerwarnungen für alle Rezensenten verpflichtend.
Schön, dass ihr selbst sowas nicht mehr hinbekommt:D
Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 in einem einzigen Spiel vier Touchdowns gemacht hat und damit die Stadtmeisterschaft für die Polk High School gewonnen hat
Trailer wirkt schön düster. Batman ebenfalls. Ist mal was anderes und vllt mal etwas, was ein Franchise braucht. Aber schauen wir mal, wie die Umsetzung am Ende ist.
Pattinson hat sich jedoch wirklich als Schauspieler unheimlich gesteigert und ist zu einem sehr guten Charakterdarsteller gereift-siehe z.B. der Leuchtturm!
Über den Rest zum MP Artikel äußer ich mich nicht. Müssen die Autoren halt für sich selbst rausfinden.
Grauenhaft schlecht! Man schämt sich richtig fremd und hofft, dass dieser Film wirklich niemals im Ausland vermarktet wird.
Was müssen die Leute dann von uns halten....
Ich weiß nicht, was diejenigen hier erwartet haben, die den Film schlecht bewerten! Es ist ein Emmerich!
Kopf aus, Augen auf!
Bei Moonfall bekommt man wieder genau das geboten, wofür ein Emmerich steht: Viel Action und Effekte, wenig bis gar kein Inhalt. Eine oft schwachsinnige Story. Dialoge, die wirklich schlecht sind. Viel Pathos und Patriotismus zum Fremdschämen.
Alles dabei.
Ich fühlte mich trotzdem irgendwie unterhalten und musste oft genug schmunzeln.
Angel Heart nimmt einen mit in extreme psychische Abgründe! Soviel sei gesagt.
Das alles in einem hellen, aber doch irgendwie düsteren 50er Jahre Feeling. Das Südstaaten Feeling, Voodoo etc. wird wunderbar eingefangen.
Robert de Niro in einer ausgefallenen Rolle! Nicht nur optisch mit Vollbart ein richtiger Hingucker.
Und Mickey Rourke hier vllt auf seinem kurzen aber grandiosen Karrierehöhepunkt! Er ist hier brilliant und ich habe ihn in keiner besseren Rolle mehr gesehen.
Das Puzzle welches sich hier langsam anfängt, zusammenzusetzen haut einen um. Zwar gibt es genug Hinweise-allerdings schafft es der Film durch viele Wendungen das ganze bis zum Ende offen zu halten.
Volle 10 Punkte für einen absoluten Horror bzw. Thriller Klassiker mit Schauspielern in absoluter Bestform.
Im Gegensatz zu den-für mich desaströsen und mega schlechten-Kinofilmen, sind die Star Wars Serien tatsächlich deutlich sehenswerter.
Mehr Tiefgang, bessere Charakterstorys usw.
Eigentlich alles, wo es in den Filmen fehlte.
Überdurchschnittlich ist es zwar nicht. Das Prinzip, Western Feeling in Star Wars einzubauen, ist aber im großen und ganzen durchaus gut inszeniert.
Und bislang fühle ich mich sehr unterhalten.
Ich sehe da kein Problem. Mit den höheren Kosten musste man halt rechnen und mit Verschiebungen, Drehpausen etc. hatten und haben andere Franchise auch zu kämpfen-siehe James Bond!
Auch das man Teil 7 und 8 relativ zeitnah dreht ist ja auch logisch. Selbst ein Tom Cruise wird physisch halt nicht jünger. Wird dieses Jahr 60!
Auch wenn er-für einen Ende 50 Jährigen-immer noch eine weit überdurchschnittlich gute Fitness hat. Da kenne ich tatsächlich keinen, der ihm in diesem Alter das Wasser reichen kann. Keanu Reeves vllt noch.
Irgendwann endet halt jede Serie mal und man sollte halt wissen, wann der Höhepunkt erreicht ist.
Mission Impossible ist lobenswerterweise aber ein Franchise, welches sich von Film zu Film immer wieder neu erfindet. Bombastische Stunts und Action, die nie langweilig wirken.
Auch wirkt ein Tom Cruise wirklich immer top motiviert. Und seine Hingabe für die-teilweise lebensgefährlichen Stunts!-ist einfach nur krank:P
Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 in einem einzigen Spiel vier Touchdowns gemacht hat und damit die Stadtmeisterschaft für die Polk High School gewonnen hat
Ich rätsel immer noch, was dieser Meinungsartikel einem denn sagen will! Außer das er sich auch noch selbst widerspricht....
Finde ich irgendwie ulkig. Von Journalistischen Ansprüchen scheint MP mittlerweile aber noch weiter weg zu sein als Emmerich vom Mond.
Wohl einer der härtesten und auch kontroversesten Filme seit Jahren.
Viele Metzel und Gewaltorgienszenen.
Bei einigen Szenen wendet man sich dann auch tatsächlich ab und hier wäre weniger tatsächlich besser gewesen....
Im Großen und Ganzen bekommt man hier das, was auch angekündigt wurde! Viel Blut, viel Tod. Zombies, die so gar nicht wie Zombies agieren.
Ich musste auch an Train to Busan denken-allerdings war der dann doch intensiver und weniger Gewalttätig.
Die Message des Filmes-Gesellschaftskritik zur Zeit der weltweiten Pandemie-ist immer wieder deutlich zu sehen.
Spielt aufgrund der Gewaltorgien tatsächlich aber nur am Rand eine Rolle und kann auch schnell untergehen.
Für eingefleischte Horror und Gore Fans ist The Sadness längst nicht das Ende der Messlatte an solchen Filmen. Und da habe auch ich schon bedeutend krassere und schlimmere Filme gesehen:P
Trotzdem bleibt The Sadness bei einem im Kopf.
Weil ich eigentlich nicht auf solche Filme stehe und hier ehrlich gesagt nur aus Neugierde mir ihn angesehen habe, gibt es von mir eine sehr solide 6!
Wirklich eine gute Serie! Sehr nahe an den Büchern orientiert und Jack Reacher wird auch als der dargestellt, der er auch ist: Intelligent agierender Muskelberg!
Atmosphäre ist-trotz vieler lustiger Dialoge-ziemlich düster. Die Mordszenen und auch die Kämpfe sind recht brutal inszeniert.
Die Story ist durchaus spannend und bis zum Ende sehr offen gestaltet.
Sehr stark ist auch die Filmmusik die sich an typischen Südstaaten Sound orientiert: Viel Country, Rock n Roll und Blues.
Howlin' Wolf - Smokestack Lightnin direkt in der ersten Folge ist schon ein ziemliches Brett.
Reacher hat, gerade in der Mitte, einige Längen und manches wirkt auch etwas zu sehr konstruiert. Trotzdem ist Reacher eine wirklich mehr als gut unterhaltende Serie und für die Roman Fans von Reacher vllt die originalgetreuste Darstellung von Jack.
Mega Film und für mich einer der besten Thriller überhaupt! Allein das ganze Voodoo Feeling, verstörende Zwischensequenzen und eine spannende Story sind wirklich einmalig,
Moviepilot Eskalation! Hendrik Busch bringt mit unfassbar schlechtem Artikel Filmliebhaber und Moviepilot User gegen sich auf! xD
Macht weiter so!
Dramatisch, Dunkel-aber auch überaus zynisch, amüsant und manchmal auch pure Comedy.
Der Mix bei Californication stimmt. Eine-vor allem in den ersten vier Staffeln-überdurchschnittlich gute Serie. Da ganz klar im 9er, wenn nicht sogar 10er Modus! Danach baut es leider ab.
Vieles hängt und wird von David Duchovny getragen, der als Hauptdarsteller hier eine große Show abzieht und zeigt, dass er auch abseits von Akte X als Seriendarsteller funktioniert.
Die Serie ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig und auch nicht jedermanns Geschmack. Aber wenn man sich mit ihr anfreunden kann, wird man schon mit ihr warm.
Armselig wenn man solchen Leuten einen ganzen Artikel widmet und für verstorbene Schauspielgrößen wie Sidney Poitier oder Hardy Krüger nicht mal eine Erwähnung übrig bleibt.....
https://www.zeit.de/kultur/film/2022-01/hardy-krueger-schauspieler-nachkriegskino-nachruf
Dexter new Blood war und ist für mich eine einzige Enttäuschung gewesen! Dafür hatte die Staffel zu viele Logikfehler. Zu viele Zufälle.
Ein kaltes, düsteres und damit Dexter untypisches Ambiente. Alaska passt halt nicht.
Das einzig positive: Die Serie hat ein-wenn auch brachiales-Ende bekommen! Mehr konnte ich der Staffel nicht abgewinnen und habe sie zum Ende nur noch mit Hängen und Würgen bis zum Ende geschafft.
Denzel Washington, Reynolds und der Rest des Casts spielen hier sehr solide bis sehr gut. Denzel ist auch hier fantastisch. Story ist nicht neu und gefühlt in verschiedenen Filmen schon x mal gesehen.
Trotzdem gut gemacht und weiß ohne viele Längen und wegen dem hohen Tempo zu unterhalten.
Große Abzüge gibt es aber wegen den Schnitten, der miesen Kameraführung-Stichwort: Wackelkamera! Das ist wirklich schlimm und mindert die Qualität des Filmes erheblich. So bleibt es am Ende noch bei 6 Punkten.
Wenn der Film entsprechend gut ist und ohne Füllmaterial auskommt-hab ich kein Problem mit!
Wobei ich sagen muss: Bislang hält Gettysburg mit knapp 270Min in der Directors Cut Version bei mir immer noch den Rekord.
Der kam tatsächlich ohne Längen aus und war sehr spannend.
Ach ja Hardy Krüger ist gestorben! Deutsche Filmlegende u.a. Brücke von Arnheim, Flug des Phoenix usw.
Ist MP natürlich auch keinen Artikel wert....
Kurzweilig, abgedreht, mega lustig! Mit Methodman und Redman zwei super aufgelegte Schauspieler, die mit erkennbar viel Spaß in dem Film ans Werk gehen und das ganze quasi von allein zum Erfolg tragen.
Hat bis heute 0 von seinem Charme verloren und gehört weiterhin zum oberen Regal der Komödien für mich!
Meisterwerk nicht. Aber mehr als ordentlich. Was vor allem an Di Caprio und Jennifer Lawrence liegt, die wirklich eine enorm starke Performance im Film zeigen!
Am End eist der Film halt aktuell. Hält er einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft ziemlich den Spiegel vor.
Es gibt ein mongolisches Sprichwort: Wer die Wahrheit ausspricht, sollte immer einen Fuß im Steigbügel haben!
Und genauso kommt mir auch der von DiCaprio gespielte Charakter vor. Er sieht das Unglück kommen, spricht es an. Wird angefeindet, ausgelacht und weiteres.
Dies gipfelt dann in dem jetzt grandiosen Wutausbruch in der TV Show.
Allein das ist wieder dermaßen fantastisch gespielt von Leo-dafür lohnt sich der Film.
Es ist teilweise 1zu1 übertragbar auf die jetzige Welt: Egal ob es die Pandemie ist. Klimaerwärmung. Flüchtlingskrise. Wirtschaftskrise.....
Es gab immer Warnungen zu all diesen Katastrophen.
Die Reaktionen waren dann immer die selben: Schweigen, auslachen, leugnen. Später bedrohen und einschüchtern.
Man sieht ja allein jetzt, wie eine aktuelle Jahrhundert Krise nicht das Beste in der Menschheit hervorruft sondern das schlechteste.
Wissenschaftsfeindlichkeit ist vermutlich so aktuell und verbreitet wie seit den Zeiten des 3 Reiches nicht mehr. Morddrohungen finden ungeniert und unter Angaben von Klarnamen statt.
Anstatt, dass die Menschheit sowohl geschlossen gegen die Pandemie als auch gegen Klimaerwärmung vorgeht. ist es lieber einfacher, es zu leugnen. So kommen wir nie weiter.
Und genau das zeigt Dont Look up.
Zwar ist der Film nicht perfekt-aber aktuell!
Starker Und-vermutlich-letzter Teil!
Teil 5 zeigt, wie man ein Franchise nach vielen Jahren nochmal reanimiert! Nette Grüße an die Macher von Matrix 4 und andere Teile, die eben zeigten, wie man es eben NICHT machen sollte!
Scream Teil 5 bleibt sich vom Grundprinzip treu. Es wird nicht alles über den Haufen geworfen. Die Schauspieler von den ersten 4 Teilen werden, auch wenn sie hier nicht so im Mittelpunkt stehen, wunderbar in Szene gesetzt.
Die neu eingebauten Charaktere verhalten sich angenehm vor der Kamera, ohne nervig oder aufdringlich zu wirken. Das war ein Manko bei Teil 4 für mich..
Die Story ist halt typisch Scream. Logik braucht man hier nicht suchen. Der Killer agiert wie gewohnt. Es gibt Szenen zum schmunzeln und wirklich lustige. Aber auch ungemein brutale
So bleibt man sich treu. Kommt an den legendären ersten Teil zwar nicht ran. Ist aber eine erhebliche Steigerung zu Teil 3 und 4. Wes Craven wäre stolz.
Klare Empfehlung von mir, wenn man auf Slasher bzw Scream generell steht. Diejenigen werden Spaß haben und bekommen.
Ich hätte eigentlich nur eine Frage, die MP mir doch mal bitte beantworten darf: Wo bleibt der Nachruf auf Sidney Poitier?
Ihr schreibt das ganze verdammte Jahr 2021 einen-selbstgerechten-Artikel nach dem anderen zu Rechten von Minderheiten, Rassismus usw.
Und dann bekommt ihr es auch weiterhin nicht hin, eine Hollywood Legende zu würdigen, der für die afro-amerikanische Bevölkerung eine Legende war?
Der DAS Vorbild für Leute wie Denzel Washington war und den Rassismus in den 50er und 60er Jahren-auch in Hollywood-noch selbst erlebte und sich zeitlebens dagegen aussprach?
Da muss ich echt sagen: Schwache Leistung! Setzt sich übrigens seit 2020 in eins durch.....
The Ring ist wirklich ein guter Horrorfilm. Hat eine stringente Handlung, die sich konsequent durch den ganzen Film zieht. Gerade der Beginn und die ersten 10Min sind verdammt gut. Als Kind empfand ich dies als die vllt verstörendsten Szenen im ganzen Film.
Generell fand ich den Film damals bedeutend gruseliger als er heute für mich ist.
Trotzdem ist er besonders am Anfang und zum Schluss sehr spannend. Abzüge gibt es-wie es häufig ist-für einigen Leerlauf in der Mitte.
Stark ist auch der Soundtrack von Hans Zimmer! Ist schon ein ziemliches Brett.
Die Schauspieler agieren im oberen Mittelmaß. Grundsolide. Kann man nicht meckern.
Stark ist auch die Inszenierung um das Videotape. Die Szenen dort haben es wirklich in sich-aber ich empfand sie wie gesagt früher deutlich verstörender.
Im großen und ganzen aber ein wirklich guter Horrorfilm mit einer durchdachten Story samt stimmiger Umsetzung.