JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • JamesRodrigo 10.01.2022, 17:18 Geändert 11.01.2022, 17:48

    Wie ich es erwartet hatte... Das Ende war einfach nur mies. Generell hat mich die Staffel 9 nicht mal ansatzweise begeistern können.
    Fing schon mit der Location an. Alaska und Dexter passte 0 zusammen. Gerade wegen dem Miami Feeling und der vielen wirklich sonderbaren, bizarren aber coolen Charaktere um Dexter herum.
    Staffel 9 wirkte dagegen einfach nur düster und dunkel.
    Auch krasse Logikfehler, eine zusammengeschusterte Storyline und mal wieder ein mega enttäuschendes Ende haben da auch bei mir zu einer ziemlichen Ernüchterung geführt.
    Ich fand keine Folge wirklich überzeugend. Wechselten zwischen geht so und schlecht hin und her. Das Ende war dann halt Mist.
    Wenn man es gut meint kann man immerhin sagen: Dexter als Serie hat nun ein Ende bekommen.

    2
    • 10

      Ein typischer Tarantino möchte man sagen! Witzig und gleichzeitig sehr blutig und brutal.
      Es gibt viele ultra lustige Szenen und Sprüche, die bis heute einen fast schon legendären Status haben!
      Beispiel: Willkommen in der Sklaverei"
      "Nein danke, ich war schon mal verheiratet.

      Oder der Pu..y Spruch!
      Ab heute steht ihr alle in meinem Buch der coolen Leute!

      Es gibt so viele.
      Vllt Clooneys schrägste Rolle in einem Film. Kurioserweise aber vllt auch sein großer Durchbruch.
      Zu Tarantino muss man eigentlich nichts sagen. Solche Rollen sind ihm auf den Leib gemalt.

      Auch ansonsten: Ein Splatter, Sprüche und Horrorfestival vom feinsten. Untermalt mit sensationell guter Musik ist From Dusk Till Dawn einfach nur Kult. Und einer der absolut besten Filme von und mit Tarantino.

      • 3

        Nee sry aber das war für mich nichts. Außer dem Titel hat die Serie mit dem Original wenig bis gar nichts zutun.
        Dazu junge Schauspieltalente, die allerdings sehr talentfrei auf mich gewirkt haben.
        Story ist unsinnig, Dialoge oft hart an der Trash Grenze oder sogar drüber.

        Vllt können andere mehr damit anfangen-für mich war das aber nichts.

        • Mit Sidney Poitier hat heute noch eine weitere Hollywood Legende unsere sterbliche Welt verlassen!
          Beides stimmt mich sehr traurig.

          10
          • Smaugs Einöde war gut-was vor allem an Smaug selbst lag! Und weil hier dann tatsächlich etwas HDR Feeling aufkam. Bergszenen, gut inszenierte Kämpfe. Stringente Handlung. Und das düstere Feeling in dem ehemaligen Zwergenreich Erebor.

            Gibt dort noch mehr Momente, die ich gut bis sehr gut fand.
            Trotzdem ist die Hobbit Trilogie in meinen Augen wenig überzeugend. Viel zu viel CGI-was gerade im letzten Teil extrem negativ auffällt. Es wirkte irgendwie sehr lieblos auf mich.

            1
            • 10

              10/10 Punkte. Schlechter konnte ich The Game nicht bewerten.
              Fincher als Regisseur und Michale Douglas als Schauspieler laufen hier zur absoluten Höchstform auf.
              Gerade beim ersten Mal ist der Film wirklich überdurchschnittlich spannend und teilweise auch verwirrend.
              Ein roter Faden, der sich stringent durch die knapp 2h Laufzeit zieht-allerdings ohne das lange Weile aufkommt.

              Beim zweiten Mal fallen einem dann schon mehr Puzzleteile auf und man setzt das ganze innerlich langsam zusammen. Beim ersten Mal ist The Game aber ein absoluter Mindfuck.

              Die-moderne-Schnitzeljagd ist grandios umgesetzt. Dazu mit Michale Douglas und Sean Penn auch die passenden Schauspieler gefunden.
              Samt einem super Soundtrack ist das einfach eine 10 für mich. Ein Fincher ohne erkennbare Schwächen.
              Und einem Michael Douglas in Bestform! Für mich-neben Wallstreet und Falling Down-mein Lieblingsfilm mit ihm.

              3
              • Ich wäre da tatsächlich noch etwas weitergegangen: Matrix 4 wirkt wie eine Parodie auf die ersten 3 Teile!
                Alles wird ins lächerliche gezogen. Es ist reich an Gags und lustigen Momenten.

                Als Komödie bzw. Slapstick Film wäre er echt gut gewesen und ich musste bei einigen Sachen auch schmunzeln.
                Weil es aber als direkter Nachfolger der ersten 3 Filme betitelt wurde, ist es halt PR technisch ein Riesenfiasko!
                Sehr schade. Weil gerade in den ernsteren Momenten hat man durchaus gesehen, was hier möglich gewesen wäre. So bleibt Matrix 4 mir leider als Klamauk Film in Erinnerung, der locker bei den Preisverleihungen dabei sein sollte-aber eher bei goldene Himbeere.....

                Leider passt es halt zur heutigen Zeit, dass gute Filmreihen unnötige Fortsetzungen bekommen: Terminator, Star Wars, Ghostbusters, jetzt Matrix.
                Auf die Herr der Ringe Serie bin ich gespannt-erwarte aber auch nichts.

                Dazu halt seelenlose Neuverfilmungen ala Disney, die sich ihr Legendenbild durch absoluten Müll selbst einreißen.

                1
                • 8

                  Kann man nicht meckern! Allein wegen Jennifer Lawrence und DiCaprio sehr sehenswert. Vor allem letzterer ist in seiner Rolle mal wieder genial.
                  Sehenswert auch deswegen, weil er halt brandaktuell ist. Klimakatastrophen, Weltuntergangsszenarien-aber auch Verschwörungstheorien und die Reaktionen der Gesellschaft werden sehr gut gezeigt.
                  Abzug gibt es wegen dem doch recht blassen Nebencast, der zwar von den Namen her gut besetzt ist-u.a. Jonah Hill, Meryl Streep und Kate Blanchet. Aber dann doch irgendwie nur wie Statisten wirken. Leider.
                  Hätte man die auch noch gut eingebunden, wäre der Film von mir locker noch höher bewertet worden.
                  So ist es aber immer noch eine vorzügliche 8.

                  • Fantastischer Typ! Als Schauspieler der für mich beste aktuell aktive männliche Charakterdarsteller. Facettenreich, flexibel und wertet jeden noch so schlechten Film erheblich auf.
                    Freue mich immer, wenn ich ihn auf der Leinwand mal sehen kann.
                    Ps: Gerrit Schmidt-Foß als Synchronsprecher leistet bei ihm auch einen hervorragenden Job!

                    9
                    • Der Hobbit hat für mich ehrlich gesagt so gut wie nichts mit Herr der Ringe zutun! Die HDR Trilogie gehört zu dem Besten, was ich jemals gesehen habe.
                      Liebevoll inszeniert und gestaltet. Eine Hammer Story samt roten Faden, der sich durch alle 3 Teile zog.
                      Schauspieler, denen man den Spaß an der Arbeit ansah. Und natürlich die Gebirgsszenen in Neuseeland.

                      Der Hobbit ist dagegen in vielen Bereichen wirklich lieblos gemacht. Sehr viel CGI und künstliche Animationen....
                      Auch war die Grundstory an sich gut-hatte aber immer wieder sehr viel Leerlauf. Gerade Teil 1 und Teil 3 fallen da negativ auf. Teil 2 kann man dagegen relativ gut sehen. Liegt vor allem auch an Smaug.

                      Negativer Höhepunkt aller 3 Teile war aber die CGI Endschlacht in Teil 3. Das tat in den Augen weh und ist der Höhepunkt an Lieblosigkeit in meinen Augen gewesen.

                      4
                      • Ich hoffe ja wirklich, dass mit dem Jahr 2022 wieder mehr Filme ernsthaft besprochen werden und nicht als Aufhänger für Lifestyle Linke Ideologie und pseudoliberalem Geschwafel missbraucht werden....
                        Weil dieser Artikel noch aus dem alten Jahr ist, spare ich mir hier weitere Mühen.

                        3
                        • 4

                          Ich hatte ehrlich gesagt wenig Erwartungen gehabt. Sie wurden dann doch noch unterboten.....
                          Sehr Schade. Keanu Reeves und Carrie Anne tun noch ihr bestes-aber was sollen die beiden hier großartig noch retten? Das Gesamte Drehbuch+ Story ist einfach nur komplett vermurkst.
                          Man merkt dem Film auch deutlich an, dass er anscheinend in ziemlicher Eile gedreht werden musste. Zu unausgegoren und zu abgehackt ist das Ganze.
                          Dazu finde ich die Idee, die Matrix Story absichtlich durch den Kakao zu ziehen und es mit Humor zu überfrachten einfach nur zum fremdschämen.
                          Hält man die Zuschauer für so beschränkt oder sind sie es dann am Ende wirklich? Bei beidem würde sich dann die Frage nach dem Sinn von Teil 4 erst Recht stellen.....

                          Philosophisch ist der Film überraschend schlicht. Es gibt kaum bis keine Anspruchsvollen Dialoge.
                          Und die Nebendarsteller sind einfach nur fürchterlich! Vor allem der Junge Agent Smith und Morpheus.... Nee damit konnte ich mich 0 anfreunden.

                          4 Punkte gibt es für das weiterhin super Zusammenspiel zwischen Reeves und Carrie Anne. Für einen guten Soundtrack. Und einige gute Momente im Film.

                          Ehrlich gesagt hätte ich liebend die Blaue Pille genommen und mir so Teil 4 gespart:D

                          Nee das war leider nichts und wer Teil 4 noch nicht gesehen hat, brauchte s auch nicht unbedingt.
                          Dann besser bei den sehr guten bis guten ersten 3 Teilen belassen.

                          2
                          • 7

                            Mein vorletzter Kinofilm in diesem Jahr hat mich dann doch mehr unterhalten als ich erst dachte!
                            Aufgrund eines diesmal wirklich guten Drehbuches und starken Darbietungen der Darsteller hat mich der Film doch abgeholt und ist ein klares Upgrade zu den Vorgängern, die ich unter Holland dann doch eher mäßig fand.

                            Deswegen gute 7. Gibt viele Lustige aber auch traurige Momente, auch wenn ich sagen muss, dass die mich emotional nicht so richtig berühren konnten.

                            1
                            • 6 .5
                              JamesRodrigo 19.12.2021, 15:17 Geändert 20.12.2021, 17:09

                              Das Original habe ich nie gesehen und kann ich deswegen auch nicht bewerten. Die Neuauflage von 2006 ist so lala.
                              Weder schlecht noch besonders gut. Und wer ihn bis heute noch nicht gesehen hat, verpasst auch nicht allzu viel.

                              Achtung Spoiler!

                              Den Anfang finde ich sehr gelungen und gerade in den ersten 5Min sorgten die gezeigten bzw. nicht gezeigten Szenen doch für einiges Kopfkino bei mir. Die Szene mit den Leichensäcken und dem unter Schock stehenden Polizisten sorgten doch für einiges zum knabbern bei mir.

                              Leider ist der Mittelteil sehr langatmig und erzeugte ganz lange wenig Spannung bei mir. Da hätte man mehr draus machen sollen.
                              Der Schluss ist dann wieder gut und die Verfolgungs und Jagdszenen innerhalb des Hauses sind wirklich gut gelungen. Auch das Ende mit dem geschickten Darstellen von Licht und Schatten. Und dem fast durchgängig gesichtslosen Killer fand ich gut.
                              Lobenswert ist auch der Soundtrack.

                              Aber wie gesagt: Die Mitte ist nicht gut und deswegen kann ich mehr als die von mir vorgenommene Bewertung auch nicht vornehmen.

                              1
                              • 4

                                Trailer sind für mich nicht immer so einfach zu bewerten. Bei manchen sah man direkt, dass da was großes auf einen zukommt-bei mir waren das die Trailer zu Joker oder der Leuchtturm. 1917 etc. Auch in den kommenden Batman Film setze ich hohe Erwartungen.
                                Manche versprachen dann am Ende mehr, als man bekam: ES oder auch der aktuelle Bond Teil.
                                Bei Matrix 4 werde ich nicht richtig schlau aus dem ganzen! Ja die Effekte sehen mega aus. Auch der Soundtrack wirkt stimmig. Nur: Jupiter Ascending sah vom Trailer her auch für mich nach etwas spannendem aus und wurde dann zu einer Katastrophe beim schauen....
                                Ich bin natürlich mega gespannt und als großer Scifi Fan war und ist Matrix immer noch ein absoluter Meilenstein. Und auch die beiden anderen Teile fand ich noch gut.
                                Aber hier hab ich Zweifel.
                                Aber mal schauen. Ich versuche ihn trotzdem-solange es die Corona Lage noch hergibt!-im Kino zu schauen.

                                1
                                • Die Effekte und Bilder sind wirklich super! Alles andere ist aber belangloser Mist. Da haben sich die Wachowskis wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
                                  Ob er zu den schlechtesten Filmen aller Zeiten gehört-für mich nicht. Da hab ich noch schlimmeres gesehen.
                                  Für die Wachowskis aber der absolute Tiefpunkt. Ich hoffe, sie knüpfen bei Matrix 4 an ihre Glanzleistungen wie Matrix, Cloud Atlas oder Vendetta an. Und nicht an das hier....

                                  1
                                  • Mein größter Wunsch ist ganz einfach: Das Amazon es nicht verbockt!

                                    2
                                    • Achtung Spoiler!

                                      Für mich war die Erste Folge eher Durchschnitt! Das Intro ist anders.
                                      Und im Gegensatz zum farbenfrohen und warmen Miami ist Alaska das genaue Gegenstück: Kühl von den Farben her und ziemlich kalt.
                                      Auch ist das Wiedersehen mit Sohn Harrison irgendwie sehr konstruiert.

                                      2
                                      • Ganz klar nein! Man sollte es auf sich beruhen lassen. Die Staffeln mit Charlie schaue ich mir ab und zu bis heute an. Alles was danach kam mit Kutcher habe ich schon längst vergessen....

                                        Two and a Half Men ist dazu schlicht nicht mehr Zeitgemäß! Die Witze dort sind oft unter der Gürtellinie, zynisch. Es wird das leichte Leben gezeigt. Leicht bekleidete Frauen. Viel Alkohol usw.
                                        Nichts was in der prüden, heutigen Gesellschaft hinpasst. Wo irgendeine Minderheit oder Pseudominderheit sich nach einem Witz auf den Schlips getreten fühlt und dann rumjammert.
                                        Dazu droht ein Twitter Gewitter von enthemmten Feministinnen, LGBTQ Fanatikern, christlichen Fundamentalisten usw.

                                        Da stellt man sich dann die Frage: Will man das haben? Oder dreht man lieber 0815 Einheitsbrei? Dann wahrscheinlich eher das letztere.
                                        Nein. Bevor ich eine gesellschaftlich angepasste Staffel erlebe, verzichte ich darauf lieber ganz.

                                        Two and a Half Men lebte von unangepasstem Humor. Von Darstellern, die einfach mal sie selbst sein konnten.

                                        Und vor allem: Bertha fehlt! Ohne sie läuft die Serie nicht!

                                        4
                                        • Tatsächlich gibt es nur einen Film, von dem ich Albträume und deswegen tatsächlich eine Phobie entwickelt hatte: The Dentist! Horrorfilm um einen wahnsinnigen Zahnarzt, der seine Opfer mit allen möglichen Zahnärztlichen Instrumenten quält....
                                          https://www.moviepilot.de/movies/the-dentist
                                          Bis heute nur einmal gesehen und es hat mir auch gereicht.

                                          Ansonsten fand ich zu den damaligen Zeiten Blair Witch Projekt ziemlich gut-hat heute leider viel von seinem Charme verloren aufgrund der Flut an Nachahmungen etc.

                                          Scrooms-Pilze fand ich die Halluzinationen sehr furchteinflößend. Und natürlich The Grudge-der Fluch von 2004! Den finde ich bis heute furchteinflößend.

                                          Ansonsten Lights Out 2016.
                                          The Ring hat gerade am Anfang und zwischendurch durchaus gute Momente-aber auch viel Leerlauf. Deswegen hatte The Ring auch eher wenig Auswirkungen bei mir.

                                          • 8

                                            Johnny Depp aber auch Ricci in Bestform! Super Mischung aus Grusel und Horrorelementen. Aber auch viele lustige und unterhaltsame Szenen.
                                            Dazu eine wirklich gute Story.
                                            Christopher Walken als Reiter. Herrlich unterhaltsam das ganze.

                                            Ein toller Soundtrack, gute Kostüme und ein relativ dunkles Bild runden das ganze ab.
                                            Und es zeigt sich auch wieder einmal hier: 90er Jahre und Filme-das passt!

                                            3
                                            • 8
                                              über Dune

                                              Man möchte am liebsten schreiben: Ein typischer Villeneuve! Bildgewaltig. Mit teilweise wirklich atemberaubenden Effekten und einem Hammer Sound, der manchmal jedoch etwas aufdringlich war.
                                              Größter Kritikpunkt ist der etwas langatmige Einstieg. Es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis es losgeht.
                                              Die Schlachten und Kampfszenen entschädigen jedoch fürs warten.
                                              Auch der Rest ist top. Die Geschichte ist dialoglastig-trotzdem spannend. Die Dialoge sind gut und die Darsteller werden sichtlich gefordert.
                                              Intrigen, Machtspiele-alles dabei.

                                              Auch wenn ich sagen muss: Wäre der Film kein optischer Augenschmaus geworden-er wäre für mich eher im 6er Bereich.
                                              So muss man am Ende festhalten: Er ist durchaus einer der ebsten Scifi Filme der letzten Jahre. Vergleiche mit Herr der Ringe etc. verbieten sich aber. Das war und ist nochmal eine andere Liga.

                                              • 7
                                                JamesRodrigo 10.10.2021, 20:23 Geändert 10.10.2021, 21:04

                                                Achtung Spoiler!

                                                Mit No Time to Die endet nun die Ära Craig im 007 Franchise! Ob es würdig ist oder nicht, überlasse ich dem einzelnen Betrachter.
                                                Von den 5 Bond Filmen mit Craig gehört der hier eher zu den besseren-bleibt aber für mich klar hinter Casino Royal und Skyfall zurück. Ist im Gegensatz zu Spectre aber schon eine Steigerung.

                                                Gerade der Beginn ist sehr sehenswert und wirklich sehr gut choreografiert! Gehört eindeutig zu den stärksten Eröffnungsszenen eines Bond Filmes überhaupt.
                                                Nach dem Titel Track geht es dann aber erstmal eine ganze Zeit abwärts-leider!
                                                Man wird überfrachtet von schnellen Locationwechseln, neuen Darstellern und Rollen, einer gehetzt wirkenden Story...
                                                Auch das mit Felix Leiter und Blofeld zwei alte Bekannte kurze Spielzeiten bekommen und dann mehr oder weniger unwürdig rauskatapultiert werden.... Das alles machte es nicht besser. Im Gegenteil.

                                                Mit Rami Malek aka Safin hat man als Gegenpart eine durchaus spannende Person ins Spiel gebracht-dummerweise mit viel zu wenig Spielzeit! Dafür das er als angeblich größter Bond Gegenpart gepriesen wurde-wirklich sehr enttäuschend.
                                                Was aber überhaupt nicht an Malek liegt-ganz im Gegenteil.

                                                No time to Die will viel-aber überfrachtet sich damit und bleibt irgendwie deswegen weit unter den Ansprüchen.

                                                Das emotionale Ende holt dann tatsächlich sehr viel raus. Und hat in dieser Art und Weise tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal. Weil hier wird eine Ära tatsächlich auch beendet....

                                                Was bleibt hängen? Der Film hat starke Momente und vor allem das Ende wird in Erinnerung bleiben! Auch die Kameraführung samt Landschaftsaufnahmen sind top! Ansonsten aber ist viel Potenzial verschwendet worden.
                                                Und vllt ist auch hier eine Rückbesinnung auf alte Stärken tatsächlich mal wieder angebracht.

                                                1
                                                • Di Caprio reißt selbst aus schlechten Filmen noch sehr viel raus. Deswegen sehe ich das mal gelassen. Und zum Trailer: Der Trailer wirkt tatsächlich eher relativ blass. Was ich aber als nicht so schlimm empfinde. Oft sind Trailer besser als der Film an sich....
                                                  Ob es hier dann am Ende umgekehrt wird? Mal abwarten.

                                                  Auf jeden fall freue ich mich auf Di Caprio, der in den letzten Jahren ja relativ wenig in Filmen zu sehen war.

                                                  • 8

                                                    Drastisch. Verstörend. Und in vielen Belangen auch zynisch. Ein Film, der von vielen als der beste Film aus Brasilien bezeichnet wird.
                                                    Er zeigt knallhart den täglichen Kampf und den Wahnsinn , der in den Favelas tobt. Ein blutrünstiger Kampf zwischen Drogengangs und Elitepolizisten.
                                                    Bei beiden Seiten erkennt man eine Verrohung und eine eiskalte Abgebrühtheit.

                                                    Aber auch die menschlichen Schicksale. Polizisten, die nur noch mit Medikamenten ihre Panikattacken bei Einsätzen unter Kontrolle bekommen können. Dealer, die bedroht und unter Druck gesetzt werden. Auswirkungen auf die jeweiligen Familien nicht zu vergessen.

                                                    Zustände, die wir uns in Deutschland nicht erträumen können. Deswegen kann und werde ich hier weder die eine noch die andere Seite moralisch verurteilen. Dafür ist diese Welt einem einfach zu fremd und zu weit entfernt.

                                                    Wer auf Polizei und Gangster Filme steht, wird hier absolut nicht enttäuscht werden! Tropa De Elite gehört schon zur oberen Liga.

                                                    2