JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Es gibt wohl kaum einen Schauspieler, der in seinen Rollen so dermaßen ans Limit physischer und psychischer Belastung geht, wie Tom Cruise! Dafür braucht es eine ziemliche Mischung aus Hingabe, Interesse, Detailverliebtheit, strukturierte und konsequente Vorbereitung und einen Hauch Wahnsinn! Mit mittlerweile 59 Jahren(!) sowas noch selbst auszuführen-das ist wirklich aller Ehrenwert.
300 ist übertrieben. Historisch an den Haaren herbeigezogen. Und manche Dialoge sind wirklich platt und zum fremdschämen... Sehr viel Pathos.
Warum trotzdem 9 Punkte? Weil 300 einfach unterhält! Die Story ist zwar einfach gestrickt-aber sehr spannend aufgebaut. Die Action Szenen sind wirklich hervorragend inszeniert und selbst die CGI Effekte sehen hier gut aus.
This is Sparta und andere Sprüche haben längst den Einzug in die deutsche Sprache gefunden. Und 300 ist u.a. auch deswegen zu einem Kultfilm geworden.
Die Schauspieler agieren alle auf einem relativ guten Niveau. Vor allem Gerald Butler besticht hier durch eine starke Präsenz.
5 Punkte gibt es von mir für die Story, die wirklich spannend erzählt wird. Das Thema Verjährung von Straftaten von NS Verbrechern und die schleppende bis nicht vorhandene Aufarbeitung in der frühen Zeit der Bundesrepublik ist wirklich facettenreich.
Auch die Zeiten des gesellschaftlichen Wandels in Deutschland in den 60er Jahren-sehr spannend und gut. Das Drehbuch und die Story ist wie gesagt top!
Leider ist dann das umgesetzte sehr schwach! Logikfehler, die selbst für Juristenleihen zu erkennen sind, trüben den Film sehr ein. Dazu versucht man zu sehr, US Amerikanische Gerichtsthriller zu kopieren-scheitert daran aber in quasi allen Aspekten.
Der Soundtrack ist oft auch unpassend gewählt und oft nervend.
Zu allerletzt: Von Elyas und dem Lauterbach habe ich schon bedeutend schlechtere Filme gesehen und so ist Der Fall Collini schonmal ein kleiner Fortschritt. Trotzdem werde ich mit beiden einfach nie richtig warm und kann vor allem Elyas nicht richtig ernst nehmen.....
Die Lobeshymnen auf den Film sind deswegen für mich übertrieben.
Jede Klage gegen Disney ist eine gute Nachricht! Viel Erfolg Frau Johansson
Am Ende hat es ja weder Bale noch Di Caprio nicht geschadet.
Bale hatte mit American Psycho seinen Durchbruch im Filmgeschäft. Und Di Caprio startete nach The Beach auch nochmal richtig durch!
Mittlerweile sind beide hochangesehene Charakterdarsteller in Hollywood und gehören zu den Besten ihrer Zunft.
An Old werden sich auf jeden fall die Geister scheiden. Für mich auf jeden fall erstmal der Letzte Film, welchen ich bis zum Bond Film im Kino schauen werde.....
Ich muss nämlich sagen: Bislang haben mich weder die gesehenen Conjouring 3 oder Black Widow wirklich überzeugen können.
Aber nun zu Old!
Was auf sehr gelungen ist: Grafik, Optik und generell die Umgebung! Die Strandszenen und das-vermeintliche-Paradies sind schon wirklich sehr gut gelungen. Das Meer ist einfach nur malerisch.
Der Anfang ist noch etwas holperig. Danach geht es los und bis zur Mitte ist dann auch alles ok. Ende ist dann zwar auch teilweise etwas überraschend, wenn man dem ganzen nicht so ganz gefolgt ist.
Dann kommt aber das negative:
Der Film steuert erkennbar auf einen Höhepunkt zu-welcher jedoch niemals wirklich eintritt! Es wird Spannung aufgebaut-allerdings fragt man sich wann es denn nun soweit ist?
Die Dialoge empfand ich als sehr bescheiden. Ob es an der Synchronisation lag oder ob das Drehbuch wirklich nicht vielmehr hergab.....Verschiedene Logikfehler, die wirklich sehr sichtbar waren, kamen auch hinzu und die waren dann arg nervig und trübten das eher durchwachsene Bild weiterhin.
Fazit: Verschwendetes Potenzial! Aus einer durchaus spannenden und interessanten Idee samt super Kulisse hat man am Ende leider viel zu wenig gemacht.
So werden es bei mir auch nicht mehr als 5 Punkte.
Auch wenn mir persönlich Liebesfilme nicht so zusagen: Haus am See hat schon Stil und Klasse!
Zwar sehr kitschig. Aber auch malerisch mit dem Haus , dem See.... Dazu noch ein Wiedersehen mit den beiden Speed Stars aus den 90er Jahren.
Zwar spielt Reeves wie immer etwas hölzern und oft wenig emotional-hier stört es aber wenig bis gar nicht.
Bullock eh wie immer eine Topbesetzung.
Beide zeigen, dass sie auch abseits der großen Blockbuster und in Reeves Fall-Actionfilme- überzeugen können.
Für mich gehört Haus am See auf jeden fall zum oberen Regal in der Kategorie Liebesfilme.
Ps: Soundtrack ist auch gut!
Der Pianist ist neben Schindlers Liste einer der vermutlich besten Filme, welche das schwierige Thema Holocaust beleuchten.
Gezeigt und erzählt wird hier die Geschichte des polnischen Pianisten Władysław Szpilman, der die Schrecken des Nazi Regimes nach der Eroberung Polens miterlebte. Auch die zunehmenden Repressalien: Über erzwungenen Umzug in ein Ghetto bis hin zum Mord in den KZ. Gipfeln tut das ganze dann in dem Aufstand im Warschauer Ghetto, welcher blutig niedergeschlagen wurde. Er muss fliehen, leidet unter Unterernährung, Läusen und Krankheiten.
Tatsächlich ist dann ausgerechnet ein-vermeintlicher-Feind dann sein Retter! Der deutsche Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld, der ihn vor den Nazis versteckt und mit Lebensmitteln versorgt.
Adrien Brody bekam als Hauptdarsteller 2001 auch den Oscar. Und jeder der den Film sieht, weiß auch warum: Zu gut und teilweise erschreckend autenthisch spielt er den abgemagerten Pianisten. Zu gut ist sein Mienenspiel, welches Freude, Verzweifelung, Wut aber auch Dankbarkeit zeigt.
Hervorheben muss und will ich aber auch den deutschen Schauspieler Thomas Kretschmann! Vllt seine beste Rolle und ein großer Lichtblick im oft düster gewordenen Schauspielerland Deutschland.....
Nach dem Krieg legte Szpilman eine großse Karriere als gefeierter Pianist und Komponist hin und wurde weltbekannt.
Sein Retter Wilm Hosenfeld erlitt jedoch ein tragisches Schicksal: 1951 starb er-nach jahrelanger Folter in einem Lager bei Stalingrad ein gebrochener Mann-in Gefangenschaft. Kurz vor seiner Entlassung starb Hosenfeld 1952. Eine tragische Geschichte.
Im Jahr 2008 wurde er dann in Yad Vashem zum Gerechten unter den Völkern verewigt.
Ein Lob aber auch an Polanski! Über ihn als Menschen gehen die Meinungen sehr auseinander. Mit dem Film der Pianist hat er jedoch einen Film für die Nachwelt gedreht, der ähnlich wie Schindlers Liste nach dem Anschauen noch lange nachwirkt. Ohne Effekthascherei und überzogene Darstellungen.
Für mich eher ein Psychothriller als ein Horrorfilm. Die Story um einen unsichtbaren Verfolger ist jetzt nicht unbedingt neu und hat hier auch seine Längen.
Durch einige wirklich unerwartete Wendungen und teilweise wirklich grandios inszenierte Spannung ist das aber auch verschmerzbar.
Die Schauspieler spielen unterschiedlich auf: Elisabeth Moss hat mir ehrlich gesagt nicht so gefallen. Ihren Charakter fand ich kühl, unnahbar und auch unsymphatisch.
Oliver Jackson-Cohen ist als genial gefährlicher Antagonist schon eher was.
Als Popcorn Kino durchaus sehenswert und gerade das Finale zum Ende haut nochmal mächtig was raus.
Deswegen gibts auch eine gute 7 von mir.
Von den neuen Filmen mit Johnny Depp der für mich sogar Beste! In den richtig starken Momenten kommt Black Mass durchaus an die legendären Gangsterfilme von Martin Scorsese ran. Das kann man ohne Übtertreibung sagen.
Johnny Depp liefert hier eine brilliante Darstellung des psychophatischen Gangsters James Bulger. Mit unheimlich dunkler und bösartiger Präsenz zeigt Johnny eindrucksvoll, warum er lange als einer der besten Charakterdarsteller gehandelt wurde. In Zukunft hoffe ich auf mehr solcher Rollen und weniger Klamauk aka Fluch der Karibik etc.
Black Mass hat zwar einige Längen und Depps Maske wirkt manchmal nicht so sehr gut gelungen.
Ansonsten aber einer der besten Gangsterfilme der letzten Jahre und allein wegen Depp eine absolute Empfehlung.
Tatsächlich ist E.T. ein Film, den ich relativ spät gesehen habe. Er läuft wirklich extrem selten im Fernsehen und ich habe ihn bislang 3 mal gesehen. Und jedes mal war ich gespannt, ob er auch bei mir diese magie entfacht, die er bei vielen aus meinem Bekannten und Freundeskreis hat. Aber E.T. hat mich jedes mal irgendwie nicht so wirklich berührt und nicht abgeholt.....
Er ist nicht schlecht gemacht. Als Kinderfilm ist er wirklich gut und unterhaltsam. Der Soundtrack ist gut und E.T. ist schon wirklich knuffig...
Aber er ist halt auch wirklich ein Kinderfilm für mich gewesen. Und da kenne ich auch noch bedeutend bessere.
Solide 6, weil die Message des Filmes gut ist. Der Soundtrack ebenfalls.
Aber mehr ist es für mich dann leider nicht.
Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.
Absolut enttäuschend!
Ich habe ohnehin kein sehr großes Faible für Foundfootage Filme.
Und Storm Hunters gehört nicht zu den guten.
Zu lieblos ist das ganze da hingeklatscht. Anders als im bis heute immer noch zeitlosen Twister.
Die Story ist sehr sehr schwach gehalten. Die Schauspieler sind auch eher Mittelmaß. Die völlig überzogenen CGI Tornados runden das noch ab
Ja die Effekte sind modern. Und manche Szenen sind auch tatsächlich gut.
Aber im großen und ganzen fehlt dem Film jede Magie.
Die Grundstory, dass zwei völlig unterschiedliche Charaktere und noch dazu mit unterschiedlicher Hautfarbe, Freunde werden, ist nicht neu.
Und gab es etwa im brillanten Ziemlich beste Freunde 2011 aus Frankreich schonmal.
Green Book erzählt hier tatsächlich in der Hinsicht nichts neues.
Es ist hier aber die Chemie zwischen den beiden Darstellern, welche absolut stimmt.
Der Film wechselt gekonnt zwischen Komödie, Drama und Road Movie hin und her. Lustige Dialoge aber auch viele nachdenklich stimmende Momente ziehen sich von Beginn an durch den Film.
Zwar ist das Ende ziemlich kitschig und Hollywood Like. Aber rundet das sehr gute Gesamtbild ab.
Selbst für Moviepilot ist dieser Artikel wirklich erbärmlich.
Die Kombi Schweiger/Schweighöfer taugt vllt als nettes Wortspiel.
Ist aber in Filmen wirklich ganz ganz übel! Zwar ist Keinohrhasen nicht ganz so schlecht wie Hotdog. Trotzdem ist das hier-mal wieder- ein typisches Schweiger Produkt, welches nur haarscharf an der Armseligkeit vorbeischrammt.
Das gekünstelte und gestelzte inszenierte Machogehabe vom guten Till ist wirklich ganz schlecht. tatsächlich ist die erste Hälfte vom Film sogar noch ganz ok. danach neben die dumpfen Blödeleien, sinnbefreite Dialoge und an den Haaren herbeigezogene Zufälle(!) zu. Dann wird der Film wirklich unerträglich.
Der Soundtrack beschränkt sich-auch das ist wieder Schweiger typisch- auf 0815 Radio taugliche Amimucke.
Das Wesley Snipes bereits in den 90er Jahren in Blade mitgespielt hat und zwar ziemlich erfolgreich sollte bekannt sein. Es gab dann insgesamt 3 Teile. Soviel dazu, die Welt wäre 2006 noch nicht bereit gewesen....
Auch war will Smith bereits in vielen Blockbustern dabei wie z.b. independence day. Und anderen Filmen.
Und warum sollte man für Superman einen Afro Amerikaner als Schauspieler nehmen, wenn superman laut Comics ein weißer ist.
Übrigens hat ein Will Smith auch die Rolle von Neo in Matrix abgelehnt!
Die Caine war ihr Schicksal wird zwar als Kriegsfilm betitelt. Ist in Wirklichkeit aber eher ein Drama.
Bogart, Johnson und MacMurray. Eine Ansammlung von in den 50er Jahren wirklich außergewöhnlich guten Schauspielern.
Besonders hervorzuheben ist hier der legendäre Humphrey Bogart! In Hollywood gilt er als der vllt beste Schauspieler aller Zeiten. Zum Zeitpunkt der Filmproduktion litt Bogart unter Speiseröhrenkrebs, welcher unheilbar war.
Trotzdem liefert er hier eine Show ab-der Wahnsinn! Wie er den psychisch schwer kranken Lt. Cmdr. Francis Philipp Queeg spielt... Puh schon ein Brett. Vor allem die Schlusszenen im Gericht haben es echt in sich. Wo sich der ganze Wahnsinn und die Unzurechnungsfähigkeit zeigt... Aber ich bekam auch Mitleid mit seinem Charakter.
Aber auch der Rest des Casts ist stark! Fred MacMurray als Karriebewusster Feigling glänzt hier ebenso wie Jose Ferrer als Verteidiger von den Angeklagten, der am Ende seinen Mandanten trotz Freispruch das moralische Gewissen abspricht.
Weil die Kinos aktuell ja wieder gut laufen und mich die vielen 0815 Amazon Produktionen genervt haben, wollte ich mir auch mal Fast and Furious 9 ansehen.
Zu meinem bedauern muss ich aber feststellen, dass mit Teil 9 wohl der Zenit deutlich überschritten wurde. Das Franchise wirkt mittlerweile deutlich abgenutzt.
Ja die Actionszenen sind wie immer grundsolide bis sehr gut. Die Effekte und Grafiken stark.
Das war aber eh noch nie wirklich der Schwachpunkt.
Es krankt hier an anderen Dingen. Das Drehbuch und die eigentliche Story ist noch einfallsloser als bei den vorherigen Teilen.
Das dazu noch Symphatieträger wie TheRock und Jason Statham fehlen merkt man auch. Dazu konnte Paul Walker als charismatischer Darsteller, nie auch nur im Ansatz ersetzt werden. Mit seinem Tod ist auch viel von der Magie der Teile verschwunden.
Ja mit Vin Diesel, Rodriguez und Ludacris sind viele der altbekannten weiterhin dabei. Aber allen merkt man irgendwie an, dass so ein bisschen die Luft auch bei den Darstellern raus ist.
Zu extrem sind diesmal die Logiklücken. Die Zufälle sind dann doch zu viel. Auch ist das Familiengefühl innerhalb von Teil 9 irgendwie auf der Strecke geblieben....
So ist es am Ende noch bei 5 Punkten. Popcorn Kino mit guten Effekten-aber wenig Inhalt.
Zurück in die Zukunft ist vllt DER Kultfilm der 80er schlechthin! Auch wenn ich meine Kindheit weitgehend in den 90er Jahren erleben durfte, ging auch da gefühlt kaum ein weg an Michael J. Fox, Christopher Lloyd und Lea Thompson vorbei.
Dafür war und ist der Film einfach zu gut und bis heute sehr gut gealtert. Die hier wirklich geniale Mischung aus Coming of Age Drama, Scifi und Komödie ist hier ein wahres Filmfest!
Die Gags und Dialoge sind oft dermaßen überdreht-eine wahre Wucht. Dazu sehr detailreich und -verliebt. 50er Jahre Kulissen.
Komplett unverbrauchte Schauspieler, die hier erst am Beginn ihrer Karriere standen-siehe Fox!
Der Soundtrack besticht mit seinem 80er Jahre Touch und hat deutlichen Wiedererkennungswert.
Wenn er läuft schaue ich ihn mir immer noch gerne an.
Ps: Alles gute an Fox, dem es gesundheitlich zuletzt schlechter ging. Weil MP ja die Kommentarspalten für die Schauspieler geschlossen hat, bleibt mir nur hier der Wunsch zu äußern, dass Michael J Fox hoffentlich noch ein paar lebenswerte Jahre vor sich hat. Auch wenn ich befürchte, dass es nur Wunschdenken von mir ist.
4 Dinge die in Moviepilot einfach nicht mehr lustig sind:
1. Das abnehmende Niveau eurer Autoren.
2. Euer belehrender und pseudomaralischer Schreibstil.
3. Eure Humorlosigkeit
4. Das Dulden von Verschwörungstheorien unter verschiedenen Film Besprechungen!
Es gibt noch einen Haufen mehr Kritikpunkte. Die würden jetzt aber den Rahmen sprengen.
Aber: Die BILD wäre auf euch stolz.
Guantanamo und die Anschläge vom 11 September haben die Welt verändert. Sowohl die Anschläge selbst als auch ihre Auswirkungen.
Guantanamo ist so ein Auswuchs! Nicht mit Rechtsstaaten vereinbar und noch weniger mit dem ach so zivilisierten Westen.
Sind die dort inhaftierten alles unbeschriebene Blätter? Ganz bestimmt nicht. Mohamedou Ould Slahi kämpfte in Afghanistan an der Seite von AQ. Eine der schlimmsten Terrorgruppen aller Zeiten. Über seine Zeit nach Afghanistan gibt es unterschiedliche Darstellungen: Er selbst gibt an, ab ca der 90er jahre sich vom Terrorismus losgesagt zu haben. US Behörden sahen in ihm bis 2008 noch eine erhebliche Gefahr für die US Sicherheit-siehe Wikileaks. Deswegen kann und werde ich mir über Schuld und Unschuld von ihm kein Urteil erlauben.
Rechtfertigt dies aber eine unmenschliche und inhumane Behandlung in einem Foltergefängnis? Nicht im geringsten. Auch Terroristen sollte ein Strafprozess vor einem US Gericht zustehen.
Bei nicht erwiesener Tat oder bei nicht mehr erkennbarer Gefährlichkeit hat dann die Entlassung zu erfolgen. Mohamedou hätte deswegen schon 2010 entlassen werden müssen.
Zum Film selber: Jodi Foster spielt wie immer gut und überzeugend. Cumberbatch ebenfalls. Konversationen wurden jedoch nicht ins Deutsche übersetzt, welches schade ist. So sind ganze Textpassagen auf Französisch oder arabisch gehalten- und für nicht sprachgewandte nicht zu verstehen.
Ansonsten sind viele Szenen sehr drastisch und eindringlich gezeigt.
Eine Bitte an MP: Das hier weiterhin Verschwörungstheorien zum 11 September usw. unkommentiert stehen bleiben dürfen, kann nicht der Anspruch einer seriösen Seite, welche MP laut Eigendarstellung ja sein will....
A Classic Horror Story hat durchaus ein paar gute Momente. Dazu merkt man den italienischen Touch....
Man sieht deutliche Anlehnungen an Texas Chainsaw Massacre. Allerdings ist der Film in vielen Momenten auch wirklich sehr trashig.
Auch ist die Synchro nicht gerade gut gelungen- um es mal positiv zu nennen....
American Crime Story und Dexter-da ist schon ein bisschen Euphorie vorhanden. Zumindest hat man dann wieder was zum gucken im nächsten Corona Lockdown....
The Walking Dead ist hoffentlich bald Geschichte!
Tja. Irgendwie weder überragend noch so richtig schlecht.
Wenn man sich vom ganzen Hype um den Film hat anstecken lassen, ist Black Widow eine absolute Enttäuschung!
Ich hab versucht, ohne große Erwartungen reinzugehen und habe das bekommen, was ich erwartet habe:
Starke Bilder und super Grafik. Dazu sehr gut inszenierte Actionszenen, die auch unterhalten konnten. Klassisches Popcorn Kino für mich. Nicht mehr und nicht weniger.
Story war-selbst für MCU und Disney Verhältnisse-wirklich mau! Und allein dafür hätte ich normal auch unter 5 als Wertung geben müssen!
Schauspieler tun mir wirklich leid. Weil reichlich unterfordert.
Aber nun gut.
Man kann ihn schauen-verpasst aber auch nicht wirklich viel wenn man ihn weglässt.