Jichi - Kommentare

Alle Kommentare von Jichi

  • Sehr coole Liste👍 !

    4
    • Ja, coole News. Also schlecht fand ich "Predator Upgrade" jetzt nicht. Natürlich schlechter als die Vorgänger, aber definitiv ansehbar. Und hart war er. Von der grafischen Gewalt der härteste Film der Reihe. Wurde natürlich aber leider durch den völlig deplatzierten Humor stark abgeschwächt. Trotzdem harmlos ist was anderes.
      Also, ne ordentliche Portion Härte, am besten NC- 17 Rating, kein Humor und ne ordentliche Story und vielleicht ein Cameo von Arnie, dann wird das was.

      3
      • Juhu, verstörend ! Habe ich schon erwähnt dass es verstörend ist ? Ja, doch sehr verstörend.
        PS: Ist verstörend ! Bitte nicht verstört sein. Das neue Lieblingswort von Moviepilot ist VERSTÖREND !!!!

        9
        • 8
          Jichi 07.11.2020, 16:20 Geändert 07.11.2020, 16:21

          "Der Idiot ist schon wieder hier. Fühlt sich anscheinend hier zuhause. "

          Sehr guter südkoreanischer Rachethriller.
          Der Film vermag die Spannung über die gesamte Lauflänge gut zu halten.
          Die Schauspieler sind alle gut, aber der Gangsterboss stiehlt allen die Show.

          Die Atmosphäre ist vor allem gegen Ende des Films besonders klasse, das Gefühl der Jagd ist hervorragend vorhanden.
          Einzig bemängeln muss ich die Reaktionen des Killers auf die Rache, dass war mir zu lahm und gewöhnlich.
          Ansonsten wirklich top.

          9
          • 10
            Jichi 06.11.2020, 11:16 Geändert 06.11.2020, 11:17

            "Ich muss jetzt Hirnsplitter einsammeln, nur weil du so ein blöder Arsch sein musst !"
            Tarantinos Meisterwerk. Nie waren die Dialoge spannender, es ist unfassbar wie viel Dialog die 148 Minuten Laufzeit ausmachen, aber keiner ist langweilig und die Zeit verging wie im Flug.
            Der Cast in perfekt besetzt. Dieser Film dürfte jedem der Schauspieler eine Kickstarter - Karriere verpasst haben.

            Soundtrack ebenfalls grandios, Tarantino hat es einfach drauf. Und verdammt witzig ist der Film an vielen Stellen auch noch.

            Die Idee, dass der Film in Episoden erzählt wird, welche jedoch nicht chronologisch angeordnet sind, ist auch umwerfend.

            10 Adrenalinspritzen und ein, ähh, nein, direkt ins Herz.

            12
            • 2
              • 9
                über Saw III

                Saw III Director's Cut

                Die Ärztin Lynn Denlon wird aus dem Krankenhaus entführt und in eine alte Lagerhalle gebracht. Dort trifft sie auf Jigsaw und seine Schülerin Amanda. Sie soll den sterbenden Jigsaw so lange am Leben erhalten, wie ihr Mann Jeff braucht, um einen mörderischen Parcours zu durchlaufen. Sobald Jigsaw stirbt, explodieren die Sprengladungen, die in einem ihr angelegten Todeskragen eingebaut sind. Ihr und Jigsaws Leben sind nun untrennbar miteinander verbunden. Stirbt einer von beiden, sterben beide....

                Mein zweitliebster Teil der Saw- Reihe !
                Die Hauptfrage des Spiels ist dieses Mal: "Bist du bereit zu verzeihen ?"
                Dieses Thema zieht sich durch den ganzen Film und ist sehr gut umgesetzt, auch fühlt man hier am besten mit den Opfern mit, was in späteren Teilen öfters nicht mehr der Fall war. Hier muss sich der Zuschauer selbst die Frage stellen, was gerecht und moralisch richtig ist. Und das ist es, was die Saw- Reihe von so vielen anderen Horrorreihen unterscheidet ! Es ist nicht nur das bloße und möglichst grausame Abschlachten von Menschen. Das sehen leider viele Leute nicht oder wollen es nicht sehen. Ich finde, Jigsaws Philosophie passt perfekt auf die momentane Situation. Wie oft habe ich in den letzten Monaten den Satz "jetzt merkt man erst wie schön es vorher war" gehört. Manchmal muss man den Menschen Etwas erst wegnehmen, dass sie sehen wie schön es ist und sie diese Privilegien schätzen.

                Der Gewaltgrad ist in diesem Film enorm hoch und dieser Teil ist mit Abstand der härteste Teil der Reihe. Die Fallen sind wieder kreativ und waren nie blutiger. Hier kommen nämlich neben den sehr guten Goreeffekten auch einige fiese Ekelmomente vor.

                Die Schauspieler sind wieder sehr gut, Highlight ist aber natürlich wieder Tobin Bell als John Kramer alias Jigsaw. Auch Shawnee Smith als Amanda ist wieder mit dabei. Es ist interessant zu sehen, wie jemand psychopathisches wie Amanda auf Jigsaw trifft, der trotz seiner Taten definitiv einen moralischen Kompass hat.

                Abschließend muss ich noch sagen, dass der Director's Cut mir sogar noch ein bisschen besser gefällt als die Unrated. Es gibt noch zusätzliche Szenen zu sehen, wie Amanda Halluzinationen des toten Adam hat, oder wie Lynn und Amanda tatsächlich körperlich aufeinander losgehen, was die Anspannungen zwischen den Charakteren noch zusätzlich verschärft. Auch das Ende ist hier noch einmal eine Nummer fieser.

                "I was your final test, Jeff. And if you hear this, you have failed."

                Game over !

                10
                • 8

                  "Hänsel und Gretel- Hexenjäger" ist eine herrlich amüsante Neuinterpretation des Märchenkalssikers. Er spielt in Augsburg ! Die Schauspieler sind gut besetzt. Die Gags sind unterhaltsam, die Atmosphäre passt. Besonders positiv hervorheben muss man die sehr authentisch aussehenden Kostüme, egal ob die Kostüme von Hexen oder Trollen. Der beste Aspekt des Films ist der Funsplatter, der wirklich witzig mitanzusehen ist und für FSK 16 war die FSK sehr großzügig. Der Film ist perfekt für einen Halloweenabend, ich habe die Wahl null bereut und wurde sehr gut unterhalten. Lieblingsfigur: Eduard, der Troll.

                  9
                  • R.I.P. Sean Connery
                    Wirst mir immer als Indis Vater in Erinnerung bleiben.

                    8
                    • 4

                      Ich wünsche euch Allen trotz den Einschränkungen einen ganz tollen Abend mit viel Grusel und Gore. Passt auf, dass Michael Myers euch nicht erwischt.
                      Happy Halloween !

                      12
                      • Mein Ranking:
                        1. Halloween (2018)
                        2. Halloween 4
                        3. Halloween (1978)
                        4. Halloween 5
                        Den Rest kenne ich noch nicht.

                        5
                        • Halloween (2018)
                          Nightmare on Elm Street (Original)
                          Saw I-VIII (Geht IMMER)
                          Audition
                          Freitag der 13. (2009)

                          6
                          • 5
                            • 4 .5

                              Gibt einen neuen Trailer ! Und der ist verdammt episch !

                              4
                              • Jichi 29.10.2020, 06:18 Geändert 29.10.2020, 06:20

                                Saw I -VIII
                                Dead Silence
                                Melancholie der Engel
                                A Serbian Film
                                Halloween
                                Nightmare on Elm Street
                                Tokyo Gore Police
                                Dredd
                                Madagascar

                                6
                                • 10
                                  Jichi 25.10.2020, 17:54 Geändert 25.10.2020, 20:19

                                  Ichi the Killer
                                  Anlässlich Halloween möchte ich noch einmal einen genauen Blick auf einen meiner absoluten Lieblingsfilme werfen.
                                  Ichi the Killer ist eine Realmangaverfilmung, der Manga, der als Vorlage diente, wurde von Hideo Yamamoto gezeichnet und ist noch viel kränker als der Film, allerdings gibt es viele schöne Parallelen. Regisseur war der japanische Vielfilmer Takashi Miike, der unter anderem "Audition" oder "Visitor Q" inszenierte.
                                  Die Handlung ist die gleiche wie im Manga, nur logischerweise verkürzt. Der Yakuzaboss Anjo ist mit einer Prostituierten und viel Geld verschwunden. Der ultramasochistische Kakihara (mein Profilbild), einer seiner Unterbosse, will Anjo also wiederfinden, da er der einzige war, der Kakihara wirklich Schmerzen zufügen konnte. Bald stößt Kakihara auf die Spur von Ichi, welcher nur sexuelle Erregung empfinden kann, wenn er tötet...

                                  "Jeder hat ein kleines Stück Sadist und ein kleines Stück Masochist in seinem Inneren, außer Ichi, er ist 100 Prozent Sadist."

                                  Die Figurenzeichnung bleibt bei den meisten Charakteren dünn, aber definitiv ausreichend. Was mir besonders gefällt, ist die Tatsache, dass es keinen Helden gibt. Jede der Figuren hat einen enormen Dachschaden, aber das macht es einfach nur genial. Auch die Figur von Ichi an sich ist einzigartig und sehr interessant, da er innerhalb von Sekunden von einem weinerlichen jungen Mann zur tödlichen Killermaschine mutieren kann.

                                  Alle Schauspieler sind wirklich phänomenal, sie bringen die geistesgestörten Psychopathen so gut rüber, dass es unheimlich ist. Die Atmosphäre ist dadurch fast schon zum Greifen nah.
                                  Nun komme ich zu einem elementaren Bestandteil des Films: Der Gewalt. In Deutschland ist der Film in seiner ungeschnittenen Form wegen Gewaltverherrlichung beschlagnahmt. Vorweg: Ja, der Film ist grafisch enorm hart, besonders einige Vergewaltigungsszenen und auch Folterszenen sind wirklich übel mitanzusehen. Die meiste Zeit ist die Gewalt aber so tarantinoartig übertrieben, dass man sie nicht ernstnehmen kann und sie sogar komisch wirkt. Mir gefällt dieses Stilmittel jedoch einfach, das wird aber sicherlich nicht bei jedem der Fall sein.

                                  Insgesamt ist "Ichi the Killer" ein grandioses Meisterwerk, das ich immer wieder ansehen kann und es seine Faszination nie verliert. Dieser Film hat meine Begeisterung für das asiatische Extremkino begründet, und so hat er sich die zehn Punkte mit Herz absolut verdient.

                                  "Kakihara, was zur Hölle machst du denn da ?"
                                  "Och, nur ein bisschen foltern."

                                  19
                                  • Aber wehe da wird auch nur EIN Gegner getötet. Und nackte Haut geht leider gar nicht. Wir wollen dafür ne FSK 0, sonst können wir den Dreijährigen das Geld noch nicht aus der Tasche ziehen. Und für die Drehlocations lassen wir dann ethnische Minderheiten in Lager sperren und bedanken uns dafür. Die Kunst an sich soll sich bitte hinten anstellen, das Geld steht auf den Plätzen 1 bis 123.000.
                                    Ja, mit Disney wird die Serie richtig geil, ich freue mich drauf 🙄.

                                    4
                                    • 7 .5

                                      The Collector
                                      sollte ursprünglich ein Prequel zu den Saw- Filmen werden, aber schließlich entschied man sich dagegen und schaffte seine eigene Filmreihe.
                                      Trotzdem gibt es immer noch Parallelen zu Saw, so die richtig fiesen Fallen und die brutale Gewalt. Die Goreeffekte können sich auch richtig sehen lassen.
                                      Auch die Schauspieler sind gut, besonders der Schauspieler des Collectors schafft es perfekt, einem das Blut durch seinen raubtierhaften Blick gefrieren zu lassen.
                                      Das Setting ist beklemmend und unheimlich, gerade am Anfang des Films.
                                      Leider kann der Film die Spannung nicht ewig halten, da gerade in der Mitte des Films das ständige Rumgerenne im Haus langweilig wird. Ich hätte mir auch noch mehr Gore wie im zweiten Teil gewünscht. Und wie zum Teufel hat der Collector es geschafft, das ganze Haus in ein paar Stunden mit Fallen zu preparieren ? Was sind seine Motive ? Wie transportiert er die Fallen ?
                                      Trotz allem ein sehr gelungener Horrorthriller, und da mein Herz für den Collector schlägt, gibt es einen halben Punkt mehr. Der zweite Teil gefällt mir aber besser.

                                      9
                                      • Jichi 16.10.2020, 15:36 Geändert 22.01.2021, 07:54

                                        Leider sind hier viel zu wenige Informationen über Anaru zu finden, und so werde ich dem selbst ein Ende bereiten. Tamakichi Anaru ist ein japanischer Regisseur, dessen Künstlername sich aus den beiden japanischen Wörtern "Tama" (Hoden) und "Anaru" (anal) zusammensetzt. So kann man Künstlernamen also auch bilden.
                                        Nomen est Omen sagt man oft, so kann man auch hier gut erraten, wo Anaru ursprünglich beschäftigt war: In der Porno- und Fetischecke. 1998 drehte er dann schließlich seinen bekanntesten Film, der Extrem- Cineasten bis heute ein Begriff ist: "Tumbling Doll of Flesh". Im wahrsten Sinne des Wortes der Inbegriff des "Torture Porn", denn hier hat man es in der ersten Hälfte mit einem langweiligen, verblurrten Porno zu tun, aber in der zweiten Hälfte werden die krankesten Gewaltfantasien auf Schlimmste ausgelebt. Anaru hat in dem Film auch eine Rolle, inne, die des sadistischen Pornoregisseur.
                                        1999 drehte er dann "Suicide Dolls", welcher aber lange nicht so extrem war wie "Tumbling Doll of Flesh".
                                        Außerdem gibt es von Anaru noch "Women's Flesh: My Red Guts", der ebenso Ende der Neunziger gedreht wurde.
                                        Danach ging es zurück zu den Wurzeln, und Anaru wandte sich wieder dem Fetischbereich zu.
                                        Schließlich kam es verstärkt zu Gerüchten über angebliche Yakuza- Verbindungen (die Rechteinhaber von "Tumbling Doll of Flesh" sitzen bis heute in der Yakuza, wie Stephen Biro schon zu seinem Leidwesen feststellen musste).
                                        So verschwand Tamakichi Anaru anfang der 2000er Jahre von der Bildfläche, bis heute weiß man nicht, ob er noch lebt oder ob er noch Filme dreht. Vielleicht wurden ihm die Yakuza- Verbindungen ihm zum Verhängnis und er starb einen Tod, den er am liebsten auf Kamera festgehalten hätte, um ihn als echtes "Snuff" Video zu verkaufen. Oder er arbeitet als Eisverkäufer auf Hawaii und kehrt zurück, wenn die Gorehounds wieder einen echten Sicko brauchen....

                                        4
                                        • Jichi 05.10.2020, 13:40 Geändert 05.10.2020, 14:06

                                          Ich sehe seit zwei Tagen meine Historie im Profil nicht mehr, lustigerweise ist das Problem bei diesem Film schon mal beschrieben, und als Lösung, dass man einen Film bewerten soll. Support hat noch nicht geantwortet. Ich mache das mal und schaue was passiert...
                                          Edit: Hat nix gebracht. Auch meine Kritik zu Cannibal will Mp seit Samstag nicht 😭...

                                          1
                                          • 10
                                            Jichi 29.09.2020, 06:35 Geändert 29.09.2020, 13:43

                                            Wurde zusammen mit dem Original entschlagnahmt ! Unglaublich, aber klasse.

                                            3
                                            • Ich glaube, das wird ein Totalausfall. Aber sowas von. Wenn man 10 Jahre für einen Film braucht, kann das doch nix werden. Wahrscheinlich 3 Mal umgeschnitten, 10 Mal nachgedreht, dann war die Altersfreigabe falsch...
                                              Ich glaube, da kräht doch kein Hahn mehr danach....

                                              4
                                              • 8 .5
                                                Jichi 28.09.2020, 13:45 Geändert 28.09.2020, 13:47

                                                Auch weiterhin eine perfekte Serie ! Die Charaktere werden immer weiter ausgebaut, besonders der Streit zwischen Rick und Shane spitzt sich im Lauf der Staffel immer weiter zu. Auch werden hier besonders viele moralische Entscheidungen getroffen, was zu sehr vielen epischen Momenten führt. Der Moment als Shane die Scheune öffnet und sie anfangen, die Zombies zu erschießen, war so krass emotional. Und der Tod von Dale ! Ich musste heulen, was wirklich irre selten vorkommt. Und ich muss immer staunen, was die FSK hier hat durchgehen lassen. Wtf, da muss man denen sogar mal danken. Der Gewaltgrad ist wirklich ansehnlich. Insgesamt einfach großartig !

                                                5
                                                • 9

                                                  Schon ab der ersten Folge bin ich total begeistert. Normalerweise bin ich ja kein großer Zombiefilmfan, aber trotzdem liebe ich "The Walking Dead". Der Hauptgrund ist, dass die Charaktere einfach alle so verdammt gut ausgearbeitet sind und dadurch extrem mit ihnen mitfühlt. Es ist nicht so wie bei den meisten Horrorfilmen, bei denen man auf den nächsten Tod hofft. Hier trifft einen jeder Tod auf's Neue. Hiermit schließe ich mich dem Walking Dead an. Liebe die Serie!

                                                  4
                                                  • 2