loveissuicide - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+27 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens133 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone97 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch76 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich63 Vormerkungen
Alle Kommentare von loveissuicide
Ich war gerade dabei, das Buch zu lesen, als ich zufällig erfahren hab, dass es dazu eine Serie geben würde, deshalb schickte ich mich an, schnell fertig zu werden, um mir dann gleich im Anschluss die Serie zu geben.
Prinzipiell ist die Umsetzung sehr gut gelungen, es kommt eigentlich alles vor, was auch im Buch steht, und es wird auch nix dazugedichtet. Also von der Umsetzung her ist die Serie fast perfekt. Auch die beiden Hauptdarsteller haben mich überzeugt.
Dennoch hab ich das Gefühl, dass hier alles ein wenig zu oberflächlich ist. Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt. Kann sein, dass dieser spezielle Terry Pratchett-Humor geschrieben besser wirkt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die technische Umsetzung der Spezialeffekt viel zu billig ist. Was auch immer es ist, die Serie hat mir dennoch gut gefallen, sie ist aber auf keinen Fall der Renner.
Schauspielerisch ist das eine One Man Show, eine ziemlich gute, aber leider zieht sich der Film ein wenig.
Eine Unzahl von Männern, die hektisch durch den Urwald läuft, viele Explosionen, Soldaten, die nicht treffen und mittendrin ein Superheld, die sie alle ausschaltet. Das ist nicht viel, funktioniert hier aber noch. Typische 80er-Action.
Alter. Ich hasse Esos und Spirituelle. Ich hasse Hippies. Und hier kommt beides zusammen. Ein einziges Herumgesinge und -getanze. Und dazu Charaktere, die unlogischer nicht agieren können.
Der Film hat zwar ein paar gute Momente (der Beginn, die Optik), aber alles in allem war das ganz großes Fremdschämen.
Den Film kann man sich ruhig anschaun. Er ist eigentlich ganz nett, über einen langen Zeitraum aber auch recht unspektakulär und banal, aber nie so sehr, dass ich mich irgendwann mal gelangweilt hätte.
Setting, Schauspieler und Dialoge zu Beginn wirken ja nicht sehr einladend. Irgendwie sieht alles nach 90er-Jahre aus, obwohl der Film aus 2007 ist, wie eine überlange X-Faktor-Episode. Aber irgendwie hat es die Geschichte dann doch geschafft, mich zu fesseln bzw. bei Laune zu halten. Nicht schlecht, kann man sich ruhig anschauen.
Die Musik gefällt mir. Deswegen die gute Bewertung. Die Handlung ist okay, aber bietet keine Innovationen. Das Ereignis zu Beginn muss man hinnehmen, aber das ist okay. Die Liebesgeschichte hätte nicht sein müssen, das Ende ist schon sehr kitschig.
Mutig, was Ed Sheeran abliefert. Der stinkt schon ab, wenn man ihn nicht mit den Beatles vergleicht.
Für meinen Geschmack viel zu belanglos. Und die Dialoge sind gar nicht der Renner. Die letzte ca. halbe Stunde war aber cool. Ab der Ranch.
Richtig geil! Im Gegensatz zu Teil 1 sogar mit Handlung. Dass nicht alles "ganz realistisch" ist, versteht sich von selbst, die Kämpfe sind teilweise richtig geil choreographiert und sehr viele Szenen sind richtig krass! So muss Actionkino sein.
Dramaturgisch ist der Film total überraschungsarm und uninnovativ, außerdem ist der Film unauthentisch, aber hier geht's um die Musik, und die hat mir gut gefallen.
Wow, sogar bei einem derartigen No Brainer kann man enttäuscht aus dem Kinosaal gehen. Unlogisch, lächerlich, nervig, peinlich und saumäßig langweilig.
Übertrieben, sinnlos und total unnötig.
Geniale Optik, teils großartiger Soundtrack. Aber zu viele Fragen, die offen bleiben und zum Teil sehr langatmig. Nicht langweilig, auf keinen Fall, aber man muss auf alle Fälle eine ordentlich Portion Wachheit mitbringen.
Man muss ja nicht immer alles erklärt bekommen, aber hier bleiben eigentlich alle Fragen unbeantwortet. Schade, denn stilistisch ist Beyond... ganz groß.
Beeindruckende Geschichte, und zu der Zeit, als sie sich zugetragen hat, bestimmt eine ganz schwierige Sache, deshalb hätte die Sache ruhig ein paar Ecken haben können.
Schauspielerisch ist das alles allerdings top.
Meine Kritikpunkte: dass in Dänemark englisch gesprochen wird und es dort laut Meinung der Filmemacher Berge gibt.
Ich glaube, dass ich in meinem Leben nichts Traurigeres und Hoffnungsloseres mehr sehen werde...
Das Gastgeberpaar zu esoterisch, Will zu weinerlich, die übrigen Gäste zu naiv und 2/3 des Films viel zu öde. Dann wird's kurz cool, wenn auch zu früh vorhersehbar, aber das Ende hat was. Kann aber den Film nicht retten.
Da werden anscheinend geniale Köpfe entführt und die müssen dann mittelprächtige Denksportaufgaben lösen. Außerdem gibt's dann auch noch... nicht unbedingt massive Logiklöcher, aber einige Situationen sind zumindest hinterfragenswert ob der Logik. Und Handlungsverläufe, die jeglicher Realität entbehren. Also nein, der war nix.
Positive Überraschung! Ohne Erwartungen - weil mit Date, also Film eh net soo wichtig^^ - in die Vorstellung gegangen (mein erstes 4D-Erlebnis, war cool), und voll überzeugt worden. Die Charaktere waren sympathisch, auch wenn alle ihre dunkle Vergangenheit haben, die Räume überzeugend und auch die Meta-Ebene fand ich nicht so schlecht. Und mit dem Date is es auch ganz gut gelaufen :-)
Ein wirklich sehenswerter Film! Trotz der Tristesse und Gewalt hat er zu meiner Überraschung ein paar humorvolle Elemente. Hätte ich jetzt nicht so erwartet. Der ganz große Schocker ist Der Goldene Handschuh aber nicht, zu viel hab ich da schon gesehen. Einem Massenpublikum wird er aber wahrscheinlich trotzdem viel zu brutal sein.
Detail am Rande: da wird so viel Schnaps gesoffen, da wurde mir beim Zusehen fast schlecht. Perfekte 70er-Jahre-Optik, top Schauspieler und richtig ungut dreckig.
Oh Mann, was für eine Geschichte :-D Viel Fremdschämen, aber auch viel Lachen.
Ein paar skurrile Charaktere, ein bissl Gewalt, ein ganz klein wenig Mindfuck und viele coole Schauspieler. Ich mag David Lynch-Filme (bis auf Rabbits und Inland Empire), aber der hier war mir noch ein wenig zu unausgegoren. Viele Elemente, die man von Lynch kennt und weswegen ich seine Werke größtenteils liebe, aber unterm Strich ein wenig belanglos.
Bei mir hat der Film gar nicht funktioniert, und der Grund dafür besteht darin, dass mir die beiden Hauptdarsteller (Jessica und ihr Eso-Vater) irrsinnig unsympathisch waren.
Langeweile pur.
Ziemlich cooler Stalker-Thriller!
Also schauspielerisch ist der Film Top, ebenso gefallen mir Ausstattung, Soundtrack und vor allem auch die Kameraführung. Außerdem ist die Tanzszene auf dem Fest sowas von komisch, ein absolutes Highlight! Leider ist der Film für meinen Geschmack viel zu lang, die Handlung plätschert in der zweiten Hälfte viel zu sehr dahin, das können auch die wirklich tollen Skurrilitäten nicht ganz wettmachen.