Movie-Infos.de - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+29 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+23 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens134 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone99 Vormerkungen
-
Bring Her Back92 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch79 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Movie-Infos.de
Fazit
James Franco gelingt mit "The Disaster Artist" ein brüllend komischer, aber zugleich menschlicher Film über Tommy Wiseau und sein abstruses Werk "The Room". "The Disaster Artist" in einer der gelungensten Comedy-Filme seit langem und für Kenner von "The Room" ohnehin ein Pflichttitel."The Disaster Artist" ist ein sehr gelungener Film, der durch Francos großartige Leistung abgerundet wird und über seine gesamte Laufzeit unheimlich viel Spaß macht.
Wer die Möglichkeit hat, sollte den Film unbedingt in der original Version sehen, sonst geht vermutlich viel von dem Charme und dem Witz verloren. Für The Disaster Artist gibt es die volle Empfehlung!
Fazit
Paul Thomas Anderson ist mit "Der seidene Faden" ein sehr interessanter und schön anzusehender Film über eine bizarre Beziehung gelungen. Cineasten sollten sich diesen Film auf jeden Fall ansehen. Es muss aber auch gesagt werden, dass der Film nicht für jeden geeignet ist. Seine lange Laufzeit von knapp 130 Minuten in Kombination mit der ruhigen und unaufgeregten Inszenierung wirken zwar ein wenig anstrengend, aber im Gegenzug bekommt der Zuschauer einen faszinierenden Film mit großartigen Schauspielerischen Leistungen zu sehen. Daniel Day-Lewis’ Karriere geht somit mit einer gewohnt tollen Leistung in einem sehr guten Film zu Ende.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/165-Wind-River/
Fazit
Taylor Sheridan hat mit "Wind River" ein sehr atmosphärisches und konsequentes Thriller-Drama abgeliefert, das den Zuschauer fesselt und nicht mehr loslässt. Die tolle Kulisse, die schauspielerischen Leistungen und der Blick für gesellschaftliche Probleme runden das Gesamtpaket ab. "Wind River" ist ein toller Film, den sich jeder Filmfan nicht entgehen lassen sollte. Volle Empfehlung!
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/142-Blade-Runner-2049/
Fazit
"Blade Runner 2049" ist ein großartiger, wunderschöner und intelligenter Film geworden. Denis Villeneuve schafft es den Vorgänger sinnvoll und konsequent fortzuführen und gleichzeitig eine eigene Story zu erzählen. Blade Runner 2049 ist definitiv ein Meisterwerk des Science-Fiction Films geworden. Der Film ist unglaublich intelligent und erzählt eine tief philosophische Geschichte über das Menschsein und die Existenz. "Blade Runner 2049" ist daher der mit Abstand beste Film den ich dieses Jahr gesehen habe.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/83-Swiss-Army-Man/
Fazit
"Swiss Army Man" ist ein einfallsreicher, einzigartiger Film, den man so noch nicht gesehen hat und so schnell wohl auch nicht mehr zu sehen bekommt. An jeder Stelle merkt man die Hingabe der Macher. Das Feel-Good-Movie geht ans Herz, bietet aber auch einige wirklich innovative Lacher. Wer mal etwas anderes sehen möchte, wird hier aufgrund der ausgeprägten Kreativität definitiv fündig.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/144-Thor-Tag-der-Entscheidung/
Fazit
"Thor: Tag der Entscheidung" schafft es, die Zutaten Story, Action und Humor ausgeglichen einzusetzen. Damit bleibt die Comicverfilmung interessant und kurzweilig. Thor 3 ist ohne Frage der beste Film der "Thor"-Trilogie und vielleicht sogar auch der bislang spaßigste Streifen aus dem 'Marvel Cinematic Universe'. So stellt man sich eine unterhaltsame Comicverfilmung im Jahre 2017 vor.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/162-Star-Wars-Die-letzten-Jedi/
Fazit
"Star Wars: Die letzten Jedi" ist ein Unterhaltungsfilm, dem die perfekte Balance zwischen Witz, Emotion, Spannung und Action gelingt. Er ist deutlich erwachsener und weniger verspielt als seine Vorgänger. Man könnte ihn in etwa mit "Rogue One: A Star Wars Story" vergleichen, allerdings mit mehr Star Wars-Feeling. Obschon er als emotionale Achterbahn sehr gut funktioniert, so gibt es einige Schwächen im Drehbuch, die dazu führen, dass sich der Film nicht ganz so rund und komplett wie die anderen Filme der Saga anfühlt.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/153-Justice-League/
Fazit
"Justice League" macht vieles richtig, aber nicht alles. Die Richtung ist schon mal gut, und es wird sich zeigen, ob man bei 'Warner' und 'DC' in Zukunft vielleicht noch mehr auf Feinheiten bei der Story sowie der Charakterentwicklung achtet.
Da das Team aber rundum symphatisch ist und die Gruppendynamik sehr gut funktioniert, kann man nicht nur als 'DC'-Fan einen Blick riskieren.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/72-Alice-Im-Wunderland-Hinter-den-Spiegeln/
Fazit
Auch wenn "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" mit der Romanvorlage nicht mehr viel gemeinsam hat, bekommt der Zuschauer - egal ob Jung oder Alt - einen fantasievollen Film geliefert, der so verzaubert, als würde man selbst durch den Spiegel steigen und in eine neue Welt eintauchen. Die Mischung aus Humor, Spannung und Gefühl stimmt hier bis ins letzte Detail. Im Gegensatz zum Erstlingswerk punktet das Sequel mit einer großen Portion Charme und regt zudem zum Nachdenken an. Wer also nah am Wasser gebaut ist, sollte vielleicht Taschentücher bereithalten. Dennoch bietet der Film auch jede Menge Spaß.
Steven Soderbergh hat mit Unsane eine interessante Idee präsentiert, die aber dank der zu schnellen Entwicklungen im Drehbuch nicht ihre volle Wirkung entfalten kann. Hier wäre ein langsameres Vorgehen wesentlich besser gewesen, um die Zuschauer tiefer in die Gedankenwelt von Sawyer Valentini zu entführen. So bleibt am Ende leider nur ein recht gewöhnlicher Thriller ohne große Spannungsmomente.
Fazit der ersten beiden Episoden
Inszenatorisch ist The Looming Tower gelungen. Die ruhigen Bilder, unterstützt durch den passenden Score und die generell langsame Inszenierung, die hier und da durch etwas Hektik durchbrochen wird, tragen wunderbar zur Atmosphäre bei und lassen auf acht weitere hochwertige Episoden hoffen, die aus The Looming Tower eine gute Miniserie machen, welche ein immer noch aktuelles Thema mit der nötigen Präzision einfängt und wiederspiegelt.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/176-Call-Me-by-Your-Name/
Fazit
Müsste Call Me by Your Name mit nur einem Wort beschrieben werden, wäre dies wohl eindeutig herzerwärmend, da dies zu jeder Zeit zutrifft, auch wenn zwischendurch öfters mal melancholische Töne angeschlagen werden und der Film eine gewisse Traurigkeit aufweist. Man sollte dankbar sein, dass es neben all den Effektgewitter-Blockbustern auch noch solche schönen kleinen Filme gibt und dies auch mit einem Gang ins Kino belohnen.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/170-Alles-Geld-der-Welt/
Fazit
Mit Alles Geld der Welt hat Ridley Scott einen spannenden Thriller auf die Leinwand gebracht, der zwar hier und da die ein oder andere Schwäche hat, im Gesamtpaket aber überzeugen kann und einen Gang ins Kino durchaus wert ist.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/167-Wonder-Wheel/
Fazit
Wonder Wheel ist ein uninteressanter, fast schon langweiliger Film, der außer seiner visuellen Umsetzung so gut wie nichts zu bieten hat und sich nur äußerst schwerfällig durch seine Handlung bewegt. Woody Allen liefert auch mit seinem 47. Spielfilm wieder Dienst nach Vorschrift ab. Vielleicht kann er ja nächstes Jahr mit seinem 48. Film wieder etwas mehr überzeugen. Oder übernächstes Jahr mit seinem 49. Oder in dem Jahr danach, denn wenn eines sicher ist, dann wohl das jährliche erscheinen eines neuen Woody Allen Films. Und genau da liegt auch das Problem mit Wonder Wheel. Er wirkt so, als wäre er quasi im Vorbeigehen entstanden, da ja jedes Jahr ein neuer Film kommen muss. Etwas mehr Zeit würde Allens filmischem Werk sicher gut tun, ohne das jeder seiner Filme wie der andere wirkt.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/163-Jumanji-Willkommen-im-Dschungel/
Fazit
Jumanji: Willkommen im Dschungel ist kein schlechter Film. Allerdings ist auch nicht wirklich gut. Die erste halbe Stunde des Films ist grandios, äußerst witzig und liebenswert. Dann beginnen allerdings die Wiederholung und es ist fraglich, ob der Film wirklich 119 Minuten hätte lang sein müssen. Der größte Pluspunkt des Films ist der Cast, dem man sehr gerne zuschaut und das Highlight des Films ist. Regisseur Jake Kasdan hat mit Jumanji: Willkommen im Dschungel eine solide Comedy der Mittelklasse auf die Leinwand gebracht, die dem Original nicht wirklich gerecht wird, aber für einen entspannten Sonntagabend durchaus geeignet ist und niemandem weh tut.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/161-Ferdinand/
Fazit
Insgesamt ist Ferdinand sicher kein schlechter Film, die Zielgruppe wird wahrscheinlich ihren Spaß an dem Film haben, nur ist es wirklich schade, dass das ernste Thema so mit Samthandschuhen angefasst wurde, dass fast schon der Eindruck entsteht, als wüssten die Macher nicht so ganz, wie sie es anstellen sollen. Die Konkurrenz aus dem Hause Pixar macht es mit dem noch ernsteren Thema Tod in "Coco" aktuell um einiges besser und bringt das Thema geschickt und mit den richtigen Tönen auf die Leinwand.
Ferdinand ist durchaus ein recht unterhaltsamer Animationsfilm geworden, bewegt sich aber auch exakt auf dem Durchschnitt, da er viel zu sehr den Standards im Animationsbereich folgt und sich nur äußerst selten traut diese zu durchbrechen und etwas Neues zu wagen.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/160-Mad-Men-Special/
Fazit
Mad Men ist gewiss keine Serie für die leichte Unterhaltung am Sonntagabend. Doch wenn man sich als geneigter Zuschauer auf die Serie und ihre komplexen Figuren und Geschichte einlässt, wird man am Ende der langen Reise mit einer der besten Serien überhaupt belohnt, die es wert ist, sich die viele Zeit zu nehmen und angeschaut zu werden.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/158-Flatliners/
Fazit
Flatliners ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Filme dieser Art nicht angehen sollte. Durch die völlige Vorhersehbarkeit, die ständigen Wiederholungen und die schon tausende Male gesehenen Schockeffekte, kann der Film so gut wie gar nicht überzeugen und bietet nach seiner eigentlich recht interessanten ersten halbe Stunde nur noch gewohnte Kost, die man eigentlich gar nicht mehr haben möchte.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/157-Downsizing/
Fazit
Downsizing ist kein schlechter Film, als Abriss von Pauls Lebensgeschichte funktioniert er relativ gut. Nur bei der titelgebenden Geschichte versagt Downsizing fast komplett, was äußerst schade ist, hätte man hier einen interessanten Gesellschaftskritischen Film präsentieren können. Mit Downsizing kann Alexander Payne leider nicht an die Qualität seiner beiden Vorgängerfilme "Nebraska" und "The Descendants" anknüpfen.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/154-Coco/
Fazit
Wie immer trifft Pixar in Sachen Humor sowohl den Sinn der Erwachsenen, als auch den der Kinder. Für beide Gruppen gibt es reichlich zum Lachen, etliche Anspielungen und mit dem Hund Dante wurde auch ein kleines Highlight in den Film eingebaut, der in sämtlichen Szenen mindestens ein Schmunzeln auf die Gesichter zu zaubern weiß.
Fazit
Ich bin mir sicher, in einer Runde mit Freunden und (viel) Alkohol kann man durchaus Spaß an dem Film haben. Und Fans von "Brautalarm" und Konsorten werden sicher ihre Freude an Girls Trip finden, aber eine Empfehlung kann ich hier guten Gewissens leider nicht aussprechen.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/148-Detroit/
Fazit
Detroit ist ein packend inszeniertes Drama, mit tollen Darstellern besetzt und einer verstörenden Geschichte. Kathryn Bigelow beweist wieder mal ihr Talent für eine solche Art Film, und das sollte mit einem Gang ins Kino auch gewürdigt werden.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/145-A-Ghost-Story/
Fazit
Die ruhige Geschichte, der kaum vorhandene Dialog, die langsame Kamera und nicht zuletzt die Darsteller und insbesondere die melancholische Stimmung machen A Ghost Story zu einem absoluten Pflichttitel in diesem Jahr. Wer von dem ganzen Krach-Bumm-Peng, der mittlerweile hauptsächlich in den Kinos zu sehen ist, eine Pause braucht, der ist hier genau richtig aufgehoben. A Ghost Story sollte man nicht verpassen.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/143-American-Assassin/
Fazit
Rein von der Action her kann American Assassin nur so halb überzeugen, auch wenn sie meistens solide ist und teilweise sogar gut. Dass das Thema zwar mit Ernsthaftigkeit behandelt wird, diese aber dann völlig in die falsche Richtung abdriftet und zum Ende wieder einiges verharmlost wird, hinterlässt einen etwas bitteren Beigeschmack. Die Geschichte verläuft schnurgerade wie man es erwartet und ohne große Spannung bis zu ihrem Ende. Als reiner Actionfilm ist American Assassin solides Mittelmaß – und sollte trotz des Themas auch nur als Actionfilm betrachtet werden. Darüber hinaus sollte das Gehirn einfach abgeschaltet werden. Auf Netflix oder Amazon Video ist der Film sicher mal eine Sichtung wert, für den Gang ins Kino ist American Assassin sein Geld eher nicht wert.
https://www.movie-infos.net/datenbank/Entry/139-ES/
Fazit
Fans des Buches sollten definitiv ins Kino gehen, ebenso alle Fans des gelungenen Schockers mit dichter Atmosphäre und tollem 80er Jahre Feeling. Klare Empfehlung, nicht nur für Stephen King Fans.