Mr. K R I T I K
Im Verschwörungs-Horrorfilm Pod - Es ist hier werden zwei Geschwister mit den paranoiden Vorstellungen ihres Bruders konfrontiert.
Im Thriller Come and Find Me verschwindet Aaron Pauls Freundin. Als er sich auf die Suche nach ihr begibt, findet er heraus, dass sie nicht die Frau ist, die er zu kennen glaubte.
Mit ES Kapitel 2 wird die Neuverfilmung von Stephen Kings It fortgesetzt. Das Sequel der Romanverfilmung behandelt die Erwachsenenjahre des Loser Clubs.
Im japanischen Thriller The World of Kanako entdeckt ein Polizist langsam das geheime Leben seiner Tochter, nachdem diese spurlos verschwindet.
In dem norwegischen Film The Wave von Roar Uthaug bedroht ein Tsunami die Menschen nahe des Geirangerfjords.
In der schwarzen Komödie Dirty Cops - War on Everyone versuchen die korrupten Polizisten Alexander Skarsgård und Michael Peña Verbrecher zu erpressen, bekommen es dabei jedoch schnell mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun.
In American Honey begibt sich eine Gruppe junger Zeitschriftenverkäufer rund um Shia LaBeouf auf einen wilden Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA.
Im britischen Horrorthriller The Girl with All the Gifts versucht eine Organisation durch Experimente mit infizierten Kindern eine Lösung für eine weltweite Zombie-Epidemie zu finden.
In der Komödie Why Him? ist Bryan Cranston ganz und gar nicht mit dem Freund einverstanden, den seine Tochter Zoey Deutch sich am College zugelegt hat: James Franco.
Im britischen Agententhriller Stratton muss Dominic Cooper als Beamter des Special Boat Service einen entführten Kollegen aus den Händen der IRA bereien.
Im fünften Taunuskrimi Wer Wind sät werden die Ermittler Tim Bergmann und Felicitas Woll in einen blutigen Streitfall um Windenergie hineingezogen.
In dem Actionfilm A Prayer Before Dawn überlebt ein Insasse eines brutalen Gefängnisses, indem er zum Boxchampion wird.
In Ertrinken verboten plagt sich Philippe Noiret mit eigentümlichen Wasserleichen.
In dem Thriller Die Behandlung wird ein Ermittler durch ein Gewaltverbrechen an den barbarischen Mord an seinem kleinen Bruder Jahre zuvor erinnert.
Fünf Sinne - Fünf Horror Shorts. Schmecken. Riechen. Fühlen. Sehen. Hören. Wir haben fünf Sinne - und somit fünf Wege das Grauen zu erfahren. Fünf vielversprechende Regisseure und Drehbuchautoren liefern den Stoff zu dieser Sammlung feinster Horror-Filme, basierend auf den fünf Sinnesorganen.
In Legend spielt Tom Hardy identische Zwillinge: die Gangster Reginald und Ronald Kray, die in den 1960ern die Straßen mit Furcht und Terror überfluteten.
Olga Kurylenko spielt in dem Horrorfilm Mara - Wenn du einschläfst, wird sie dich holen! eine Kriminalpsychologin, die seltsame Todesfälle bei Schlafenden untersucht und dabei auf einen bösartigen Dämon stößt.
Im Thriller The Trust stolpern Nicolas Cage und Elijah Wood als korrupte Cops über einen geheimnisvollen Safe und beschließen, sich als Bankräuber zu versuchen.
Catherine Hardwicke inszeniert in der Tragikomödie Im Himmel trägt man hohe Schuhe die langjährige Frauenfreundschaft von Jess und Milly, gespielt von Drew Barrymore und Toni Collette, die von zwei Diagnosen überschattet wird, welche ihnen nicht nur freundschaftlich Neues abverlangen.
Im Horrorthriller Within bezieht die Familie von Michael Vartan ein Haus, dessen düstere Vergangenheit immer noch in seinen Räumen wohnt.
Nach seinem ersten Einsatz in Hamburg kehrt Till Schweiger als Nick Tschiller im Tatort: Kopfgeld zurück und bekommt die Rache von Hamburgs Unterwelt zu spüren.
In Lila & Eve spielen Jennifer Lopez und Viola Davies zwei von Kummer gebeutelte Mütter, die planen, ihre Kinder zu rächen, die aus einem vorbeifahrenden Auto heraus erschossen wurden.
In den Sci-Fi-Thriller Vice lässt Bruce Willis die Hunde los auf eine Androiden-Dienstleisterin, die wider ihre Programmierung ein eigenes Bewusstsein entwickelt.
Im Drama Burn Country lernt ein afghanischer Journalist eine amerikanische Kleinstadtgemeinde bei seinen Recherchen von ihrer schlimmsten Seite kennen.