Narrisch - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Narrisch
Das spricht fürs Kino und für die Zuschauer. Gute Drehbücher machen den Unterschied.
Zweit der wichtigsten Szenen geschnitten. Bei einem Film wie Aliens ist das nicht zu rechtfertigen. Ich weiß natürlich das der Jugendschutz vorrang hat, das ist auch gut so nur dann bitteschön sendet den Film halt 2 Stunden später.
Wenn ein Marvel Film eine Fortsetzung verdient hat, dann doch Dr. Strange! Kein Vergleich zu dem Quark den Black Panther oder Spider-Man abgeliefert haben.
Fängt unglaublich stark an... lässt in der Mitte nach und dreht am Ende nochmal hoch. Trotzdem sehr sehenswert. Packend, fantastisch gespielt. Tooler Look!
Wenn ich nach einer halben Stunde vergessen habe das Han Solo nicht mehr von Ford gespielt wird, kanns gut werden. Auf der anderen Seite, den Vergleich könnte man ja versuchen zu ziehen... gabs auch jede Menge verschiedene Schauspieler die Bond gespielt haben... vielleicht hilft diese herangehensweise....
Ich weiß schon warum ich den Winter hasse! Tolle Serie!
James Bond mit einer Schauspielerin zu besetzen ist so ziemlich die bescheuerste Idee die ich seit langem gehört habe.
DAS sind Probleme, das man überhaupt auf die Idee kommt, so etwas als Fehler anzusehen. Vielleicht ist das Ding runtergefallen. Da gibts anderswo ganze andere Granaten an Patzern als dieser vermeintliche Pupsfehler.
Entsetzliche Musik. Wirklich ensetzlich, Gott sei Dank ist das nur die Trailer Musik.
Also früher, damals, naja...all nasty things must come to an end, jedenfalls habe ich dann die Liebe meines Lebens kennengelernt und wurde Vater. :D
Ich finde immer noch das dieser Thanos wie Shrek aussieht.
Das tolle an Filmen ist auch, daß ich immer wieder Filme entdecke, die aus unerklärlichen Gründen, an mir vorbeigegangen sind. Eigentlich ist das ja überall so, in der Musik, dort eigentlich ganz besonders und natürlich in der Literatur. Soviel kann man gar nicht lesen, wie man verpasst.
Bei Filmen ist das ein bisschen einfacher und ich freue mich immer wieder wenn, quasi aus dem Nichts, ein Film wie ROOM auf meinem Schirm auftaucht. Mein Gott was für ein großartiger Film, ich komme aus dem schwärmen kaum heraus und muss mir beinahe die nächste Tränen aus den Augen wischen.
ROOM erzählt eine fiktive Geschichte die mich immer wieder an die psychopatischen Österreicher um Fritzl und co. denken lässt. Wieviel schreckliche Keller mag es wohl um uns herum geben in dem Frauen und Kinder seit Ewigkeiten misshandelt und missbraucht werden? Ein entsetzliche Vorstellung. Der Schatten, der trotz Hoffnung auf dem Film liegt, bleibt.
Es ist ganz einfach, mindestens FSK 16 und das Problem ist vom Tisch.
Vielleicht bringt sie das ja auf die Idee!
Ob der Mann nun unerträglich ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, was ich beurteilen kann ist Jurrasic World. Der war unterhaltsam, vielleicht auch wegen hochhackiger Schuhe. The book of henry ist furchtbar, vor allem deswegen weil er erzählerisch ein Rohrkrepierer ist.
Den nächsten Film dreht er mit der Rückfahrkamera seines Autos. Mir fallen sehr, sehr viele Gründe ein warum ein Smartphone zum Filme machen ein Graus ist, Soderbergh fallen dazu garantiert noch viel mehr Gründe ein, denn es ging ihm mit Sicherheit mehr darum Hollywood vorzuführen als sich mit einem Telefon abzuquälen. Das ist ihm gelungen.
Wenn ich Kritik am letzten Star Wars Filme Kritik übe, dann an dieser Figur. Denn die ist eine am Gender Reißbrett entworfenes Klischee. "Wir brauchen noch eine Vogue Frau mit lila Haaren die Konventionen sprengt und keine Unifrom trägt!".
Es gibt genug Platz für erwachsene Fantasy Unterhaltung, Amazon kann es sich schlicht leisten und will ein Stück vom Kuchen abhaben.
Ich hätte gerne 10 Bonuspunkte!
Einer der mächtigsten und mit Abstand langweiligsten Avengers.
Der erste Avengers war toll, der zweite mau und Black Panther ziemlich furchtbar. Unlustig, langweilig schlechtes Art-Design, mit Klischees überladen und vor allem flacher als Justice League und das will was heißen!
Für Europa kann ich mir kaum einen besseren Ort vorstellen als die sächsische Schweiz. Zombieerfahrung hat man dort reichlich.
Shrek hat also am meisten.
Das schweißige Bündel Geld hat er genommen. Meine Güte, was erwartet er denn wenn er so etwas wie Transfomers macht?
Ich habe auch mal in die deutsche Fassung von The Looming Tower hereingehört und ist wirklich eine Katastrophe.
Der Synchronsprecher Mangel hat auch was gutes, so wird das Publkum "gezwungen", das Orginal mit deutschen Untertiteln zu schauen, mit allen positiven Nebeneffekten.