Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Biopic über die Lebensgeschichte des Attila Ambrus. Schön erzählt, strukturiert und flüssig.
Max, Max, Max !!! Beste Information, eine Million verkaufte Exemplare und RTL will nen Film draus machen. Oh nein, bitte nicht noch so einen Scheißdreck !!! Dieser unterirdische Abklatsch von "Minority Report", ist keine einzige Sekunde wert gewesen. Ich habe noch nie was von Fitzek gelesen, das wird aber nach diesem Müll auch garantiert nicht passieren. Das ist wie bei Dan Brown, der mischt Wahrheit mit Fiction und macht das Ganze dadurch unglaubwürdig. Und dann noch Tom Hanks mit seiner Vokuhila Perücke.....
Unfassbar langweilig. Die Familie Robinson im Weltraum, ein 8 jähriger findet das vielleicht spannend..... ich nicht.
Also weder was Neues, noch spannende Charaktere. Eigentlich sehr fad und langweilig. 4 Folgen habe ich bislang geschaut, aber das war es nicht wert.
Edit: Jetzt alle 6 Folgen gesehen, sprich die erste Staffel komplett. Und es wurde nicht besser, ich befürchte sogar, dass noch weitere Staffeln folgen werden. Dann aber ohne mich.
Geiler Scheiß, wann kommt der 2. Teil ?? Der Schluss ließ ja doch einige Fragen offen.
Tja, eigentlich nichts besonderes und doch nicht ganz gewöhnlich. John Lithgow spielt hier überragend.
Trash vom Feinsten. Also ich will auch nen Flugsaurier.
Gut gemachter Fernsehfilm, mit versierten altgedienten Schauspielern.
Mit 22 Folgen für die erste und zweite Staffel klar zu lange. Idee, Umsetzung und Showdown waren zwar gut gemacht, doch zwischendrin elendig lange Durststrecken in denen die Spannung künstlich hochgehalten wurde.
Uih, ich dachte hier bekomme ich eine schwülstige Schmonzette serviert. Dem war zum Glück aber nicht so. Vielmehr erzählt die Geschichte in Novitiate den Weg einer jungen Frau zur Nonne und ihren zahlreichen Entbehrungen.Melissa Leo als exzentrische Mutter Oberin spielt ihre Rolle fantastisch und auch Margaret Qualley als junge Ordensanwärterin weiß zu überzeugen. Auch die dramatischen Momente sind wohl dosiert eingesetzt gewesen, nicht zuletzt die Szene, mit der durchgeknallten "nackten" Schwester, die plötzlich im Speisesaal aufkreuzt und schlussendlich die Geschichte um das 2. vatikanische Konzil und die Folgen. Fazit: Ansehen lohnt sich.
Richtig schlecht und richtig unlogisch.
Wow, autistische Familie sucht Untermieter mit Hang zu zigeunerischen Fähigkeiten. Stephen King´s "Thinner", war aber um Längen besser. Obwohl, bei Colin Farrell und Nicole Kidman, konnte ja nur so ein Käse bei rauskommen.
Gut gemacht. Orientiert sich an die Neuauflage der Tomb Raider Reihe. Somit war Vikander die richtige Wahl. Angelina Jolie "verkörperte" halt noch die etwas andere Spielfigur der Lara Croft. Und zu guter letzt ist es halt ne Menge CGI.
Trotz Dar Salim in der Hauptrolle, kann ich nur sagen." Schade um die Zeit".
Mit Tom Clancy ist es wie mit Otto Waalkes, seit Jahrzehnten der gleiche Mist.
Mächtig schlecht, ein B- Movie der dümmlichen Sorte.
Nun ja, Erwartungshaltung keine. Enttäuschung nö eigentlich auch nicht. Jedoch verzettelt sich der Film zu sehr in der Botschaft, den Fortbestand der menschlichen Art aufrecht zu erhalten. Die Grundidee des schrumpfens, einhergehend mit betriebswirtschaftlichen Analysen der Lebensweise des einzelnen, fing interessant an, ermüdete aber schnell.Auch wenn ich gespannt war auf das Gespann aus Kier, Waltz und Damon, machte sich schnell Langeweile breit. Lediglich Hong Chau in ihrer Rolle als Gong Jiang bleibt im Gedächtnis, zumal sie die Einzige ist, die den Wert und das Dasein der Menschen begriffen hat.Und mit über zwei Stunden Spielzeit, klar zu lang.
Interessante Observation im Ossiland, nur Wartburg´s und Trabbi´s.
Wow, fing etwas holprig an, nahm dann aber rasch Fahrt auf. Interessanter Agententhriller mit einem guten und intelligenten Ende. Fazit: Klare Empfehlung von mir.
Der Text klingt erstmal scheiße. Kein Interesse.
Krimidinner für Doofe
Das kommt dabei heraus, wenn eine Ex- Cheerleader Maus meint Schauspielern zu müssen. Richtig billig und richtig schlecht. Na ja, wenn im Vorspann schon steht, "Nach einer wahren Begebenheit und am Originalschauplatz gedreht", dann darf man ruhig skeptisch sein. Dieser Film lohnt gar nicht, leider. Aber ich habe was gelernt, wenn ein Demenzkranker im Heim randaliert, einfach 10 ml Kochsalz geben.
Komisches Ende. Man kann nicht 2x büßen für eine Straftat, da stehen sich Recht und Gerechtigkeit im Weg. So wie im Film gesagt. Schwere Juristerei.
Belangloser Käse. Aktuell auf DuRöhre zu sehen in Deutsch.
Na ja, fängt interessant an, entwickelt sich dann aber schnell zu einer Thrillerserie die schnell uninteressant wird. Mit 51 Folgen klar zu lang und unglaubwürdig. Spätestens nach der 4. Staffel hätte Schluss sein müssen. Die Finalstaffel dann auch noch zu splitten und als Staffel 5 und 6 zu senden, hat sich mir nicht erschlossen. Auch die vielen Fernsehpreise sind unlogisch und die hohe Wertung von einigen hier, macht keinen Sinn. Die anfängliche Situationskomik derbe und makaber, machte Spaß, verlor sich aber im laufe der Zeit.