Schlopsi - Kommentare

Alle Kommentare von Schlopsi

  • Der Trailer sieht jetzt nicht sooo schlecht aus, aber fühle nur ich mich arg an "Days of Thunder" erinnert?

    • 9

      Die mehrteilige Dokumentation "Metal Evolution" ist eine der besten Dokus über (Heavy) Metal die ich kenne. Die gesamten unterschiedlichen Abzweigungen von den Anfängen des Metal, zum Glam, über den Trash, Prog, und was weiß ich nicht alles werden hier erläutert und in Zusammenhang zueinander gebracht. Dazu werden (ehemalige) Bandmitglieder, Produzenten und Journalisten interviewt, was dir als Zuschauer einen großen Einblick in deren jeweiligen Hintergründe und deren Motive in der Musik aufzeigt. Wie fing alles an? Wie entwickelte sich ein Subgenre? Was sind die Unterschiede der jeweiligen Unterarten? Was baute worauf auf? Wo stehen die Großen heute?

      Diese Doku ist definitiv ein Muss für jeden Metalfreund und Musikinteressierten!

      6
      • 7

        Als Actioner für zwischendurch nicht schlecht. Auch wenn ich mich im X-Men-Universum kaum auskenne (habe zuvor erst einen Film gesehen), ist "Wolverine" auch außerhalb seiner ursprünglichen Welt für den Laien gut verständlich.
        Das Japansetting gefiel mir richtig gut, war sogar mein persönliches Highlight des Films. Sehr schöne Bilder werden hier geboten. Hugh Jackman ist auch immer noch verdammt ansehnlich und die meisten Nebencharaktere machen ihren Job entsprechend gut.
        Allerdings hätte ich auf Viper verzichten können. Ihren Handlungsstang empfand ich als absolut überflüssig. Auch das Ende war mir ein bisschen too much, hier kam zwar deutlich der Comiccharakter durch, aber dieses künstliche in die Länge ziehen missfällt mir. Das hat mir den Film doch etwas runtergezogen.
        Ich hoffe in Hinblick auf die DVD-VÖ auf eine höhere FSK-Freigabe, da gibt es noch deutlich Luft nach oben. Allerdings finde ich es in Hinsicht auf die Freigabe etwas verwunderlich, welche Freiheiten in den Dialogen ihren Platz finden. Nicht das ich ein Problem damit habe, aber hey...
        Letztlich empfand ich "Wolverine" wesentlich stimmiger als z.B. den enttäuschenden 3. Iron Man.

        4
        • 5
          über Die Box

          Leider weiß man nach ca. 7 Minuten (von 15) worauf der Film hinaus will. Dafür war die Atmosphäre recht dicht und die letzte Einstellung ziemlich gut.

          1
            • 6 .5

              So absurd blöde das er schon wieder Spaß macht!
              Sci-Fi-Trashfreunde, greift zu!

              4
              • 9 .5

                Das einzige was ich der dritten Staffel als Kritik ankreiden könnte, ist die Tatsache, das sich die Personen und somit auch die Handlung in immer mehr und vorallem kleinere Grüppchen aufteilt. Als Folge dessen rücken manche meiner Lieblinge (ungewollt) in den Hintergrund.
                Ansonsten kann ich nur wiederholen, was andere schon geschrieben haben: Diese Serie wird von Staffel zu Staffel immer besser!

                5
                • 0 .5

                  Okay, Refn und ich werden so schnell keine Freunde. Entweder liegt es daran, das ich bisher nur "Walhalla Rising" und "Only God Forgives" gesehen habe (die sich ja irgendwo auch ähneln) oder das ich gerade richtig genervt aus dem Kino komme.
                  Jeder, der regelmäßig in's Kino geht kennt das vielleicht: Ich ignoriere stur einen Film (hier OGF), sehe dann auf der Besetzungsliste eine Darstellerin die ich sehr gerne sehe (Kristin Scott Thomas), schaue mir den Trailer an der mich neugierig macht und schon ist der Kinogang beschlossene Sache. Tja, und dann liest man die Kritiken. Die guten, die schlechten, die spaltenden. Und irgendwann macht man sich selbst seine Gedanken und überlegt, ob es nicht ein Fehler sein könnte. Man findet den Film schon von vornherein schlecht (gerade durch meine schon nicht so berauschende Erfahrung mit "Walhalla Rising"). Naja, jetzt war ich aber im Kino und da ging es schon los: Neben mir zwei dummdämliche Quasselstrippen und Gosling-Fangirls, die ihre Grapscher nicht von den Handys lassen können. Vorne rechts und hinten links eine Gruppe erwachsener Jugendlicher, die scheinbar noch in der Pubertät steckten und aus dem Kichern bei bestimmten Szenen nicht mehr herauskamen. Dann eine verrotzte Nase hinten rechts, dessen Nieser einen ständig aus dem Film holten und zu guter Letzt durfte ich noch af meinen alten Ethiklehrer treffen...
                  Aber all das soll meine Objektivität nicht trügen und ich versuche mich so neutral wie möglich zu verhalten.
                  ---
                  Leichte Spoiler vorraus.

                  "Only God Forgives" is a nasty piece of shit.

                  Die Bilder waren wirklich ansehnlich und Gottseidank hat es sich Refn verkniffen, durchwegs solche Bilder in Neontönen zu zeigen und zur Abwechslung auch natürliche Belichtungen gezeigt. Irgendwann kommt einfach der Punkt, wo man sich an sowas sattgesehen hat. Bei der dürftigen "Handlung" hatte ich den Eindruck, sie sei nur Mittel zum Zweck. Und welcher Zweck? Um möglichst viele Stilmittel in den Film einzubauen? Da wären: Stakkatoähnliche Handlung (sprich ich mache immer wenn es spannend wird einen Schnitt, oder wenn die Handlung in's Rollen kommt). Dann Charaktere, die einfach in's Geschehen geworfen werden und von denen man nur ganz ganz wenig in Erfahrung bringen kann (bis zum Abspann wusste ich nichtmal wie die Mutter heißt). Die Gewalt die im Grunde nur der Gewalt dient und als provokatives Mittel eingesetzt wird. (Sowas kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht ausstehen.). Das Verwischen der Grenze zwischen Realität und Fiktion/Traum. Und so weiter und sofort. Mich konnte das alles nicht berühren, geschweige denn in seinen Bann ziehen.
                  Jeder einzelne Punkt hat mich übrigens an "Walhalla Rising" erinnert. Ging das nur mir so?

                  Kurzum: "Only God Forgives" ist absolut nicht mein Fall. Der einzige Grund warum dieser Film nicht auf meiner Hassfilmliste landet, ist schlicht und ergreifend Kristin Scott Thomas. Ich hätte nie und nimmer gedacht, das sie die Rolle der abgefuckten bitchigen Mutter so perfekt spielen könne! (Danke Refn du Arsch, das du meine Illsuionen damit zerstört hast! ;)) Was sie hier abliefert ist einfach der pure Wahnsinn und hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet.

                  Abschließend bleibt nur eins zu sagen. Ich hasse diesen Film abgrundtief und am Ende habe ich mich richtig schlecht gefühlt.

                  PS: Ich befürchte in diesen Szenen lag kein sonderlicher Sinn, aber warum wurde soviel wert darauf gelegt, den Polizisten drei mal beim singen zu zeigen?!

                  1
                  • "SAY MY NAME!"
                    Hach, da wäre ich zugerne dabei gewesen!
                    Für mich ist Tom Hiddleston mit großem Abstand der Sympathischste aus dem Haufen. Sehr cooler Auftritt von ihm.

                    5
                    • Sehr tolle Antworten! Am ehesten erkenne ich mich in deiner letzten Antwort wieder: Ich kann mir keine Filme mit anderen Leuten anschauen (außer im Kino!). Naja, ich reagiere ja schon empfindlich, wenn jemand mit seiner (Chips-)Tüte nur am rumgruscheln ist. Deswegen schaue ich Film grundsätzlich nur allein und vor Filmabenden mit Freunden drücke ich mich auch regelmäßig. Das ist sowas, das ich nur ungern teile. =/

                      4
                      • Ich bin ja richtig gespannt ob was vom Telltale Spiel einfließen wird? Macon spielt im Spiel ja eine Rolle und während Michonne auf der Karte nach etwas sucht findet sie dort auch Macon. Ob da noch mehr Zusammenhänge folgen? Evtl. kommt von ja dort die Stimme aus dem Radio?
                        Insgesamt sieht der Trailer richtig, richtig gut aus und ich freue mich wahnsinnig auf die neue Staffel. Mittlerweile bin ich sogar schon auf das Spiel vom Governor gespannt (und das war ich nach der dritten Staffel erstmal überhaupt nicht!).
                        Bei Tyreese bin ich noch ein wenig skeptisch, einerseits wirkt er total nett, legt sich dann aber mit Daryl an?

                        Und bisher habe ich zu wenig von Carol gesehen. Die ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ich hoffe ja nicht das sie zum Abschuss freigegeben wurde =/ Und Glenn und Maggie wollen abhauen? Das wird eine vollgepackte Season!

                        2
                        • 5 .5

                          Achja, hier der Comic-Con Teaser-Trailer:

                          http://www.youtube.com/watch?v=Dxg27QsaIEY

                          (Kann meinen Beitrag leider nicht editieren.)

                          1
                          • 5 .5

                            Habe gerade den Comic-Con Trailer zur 4. Season gesehen und das was ich bisher sehen durfte ist richtig schnafte! Vom ersten Eindruck her würde ich sogar behaupten, das TWD seinen im Vorfeld dieser Season gemachten Versprechungen durchaus nachkommen kann! Es wird düsterer, noch mehr Spannungen, interessante Location(s). Ich bin schon wahnsinnig gespannt drauf!

                            (Auch wenn ich das mulmige Gefühl habe, das einer meiner Lieblinge ins Gras beißen wird =/)

                            4
                            • 5

                              Ein Film wo ich mir dachte "Wow, der spielt auch mit?". Trotz Staraufgebots gab mir der Film nahezu nichts. Er war nur unnötig in die Länge gezogen, hin und wieder musste ich mir an den Kopf fassen und die gesamte Aufmachung hat mich nicht mal im Ansatz betroffen gemacht. Die Story war so, joa. Hätte man aber auch gut in 90 Minuten packen können. Manche Charaktere hätte ich nebenbei ganz gern ertränkt oder ähnliches, so blöd muss man sich erstmal anstellen.
                              Für mich war es ein ganzes Stück Arbeit hier durchzuhalten, auch wenn der ein oder andere Moment ein gewisses Interesse auslösen konnte. Tommy Lee Jones rettet den Film gerade noch so auf die 5 Punkte Schwelle.

                              "Ich berühre für gewöhnlich keine Indianer."
                              "Sie haben grünes Blut und in der Brust einen Kieferzapfen anstelle ihres Herzens."

                              4
                              • 7

                                "Seraphim Falls" bietet eine sehr stringente Story, die sich erst nach und nach auflöst.
                                Zwar erahnt man recht früh wie der Hase läuft, dennoch bleibt diese Hetzjagd spannend bis zum letzten Augenblick. Dazu gibt es ausgesprochen schöne Landschaftsaufnahmen und ein ansehnliches Schauspielduo. Pierce Brosnan schlägt sich als MacGyver/Bear Grylls-Mix durch die Wildnis und Liam Neeson darf sich mal wieder als "I will look for you, I will find you, and I will kill you."-Toughguy zeigen.
                                Leider empfand ich das Ende (also mehr die Einleitung zum Ende) etwas merkwürdig. Das hat sich nicht ganz in den ernsten und seriösen Ton der ersten Stunde einfügen wollen, welche von mir auch gerne 'nen halben Punkt mehr bekommen hätte, wäre es nach eben dieser Zeit nicht ganz so abgeflacht. Klar, die Quintessenz dessen war interessant, aber vergleichsweise blöd umgesetzt.

                                Am Ende bleibt allerdings noch eine Frage: Wer ist jetzt der größere Bad-Ass?!

                                6
                                • Tom Cruise gegen Aliens? Seit "Krieg der Welten" sage ich dazu: "Nein danke!"

                                  • Als so manch eine Kombination hätte ich schon gerne gesehen... Costner als ärschetretender Präsident. Graut mir zwar schon allein in der Vorstellung und Ford war die Idealbesetzung dafür, aber so als Gedankenexperiment ist es doch ganz nett.

                                    2
                                    • Trotz deutlicher Anleihen vom Original kann man hier schön einen eigenen Stil erkennen. Und Ken Watanabe wird das Kind schon schaukeln. Sieht gut aus!

                                      2
                                      • 9

                                        Chance Boudreaux: "What's your name?"
                                        Natasha Binder: "It's Nat."
                                        Chance Boudreaux: "'Nat?'"
                                        Natasha Binder: "Mm-hmm."
                                        Chance Boudreaux: "Your parents named you for a... bug?"
                                        Natasha Binder: "What kind of a name is Chance?"
                                        Chance Boudreaux: "Well... my momma took one... " ♥

                                        Damals (1993, in meinem Geburtsjahr!) ... als John Woo sein US-Debüt "Hard Target" drehte... einer DER Filme meiner Jugend... und die Tauben flogen und die Schüsse knallten und die Häuser explodierten... ♥
                                        Damals... als Zeitlupen nur das Tüpfelchen auf dem i waren... ♥
                                        Damals... als JCVD noch unheimlich sexy war... (Mein Gott, war ich damals verknallt in ihn. Für mich zu der Zeit noch DER B-Moviekerl schlechthin ♥!)
                                        Damals... als es noch Spaß machte, B-/C-Darstellern beim Sprüche klopfen zuzusehen und vor sich hinzuschmunzeln... ♥
                                        Damals... als Actionfilme eine Beziehung zwischen zwei Personen nur so tief wie nötig zeigten und es schon als tiefgründig galt. ♥
                                        [...]
                                        Damals... als Actionfilme noch so waren, wie man es sich nur wünschen konnte... ♥
                                        Eben so wie "Harte Ziele". ♥

                                        http://www.youtube.com/watch?v=kC44tlr_KsU
                                        (Hachja... so wie Yancy Butler hier schaut, könnt ihr euch auch meinen Blick vorstellen, wenn JCVD zu dem Soundtrack vor einem steht... ♥)

                                        Okay, genug der ♥chen. Harte Ziele ist einfach ein grandioser Actionknüller, den man sich immer und immer und immer wieder ansehen kann und auch so ziemlich der beste mit van Damme.
                                        Darsteller? Hell Yeah! Soundtrack? Aber sowas von! Optik? Ja verdammt!
                                        Story? Mir doch egal! (Mal davon abgesehen war die hier entsprechend gut, auch gerade die Gesellschaftskritik bzgl. der tausenden von Veteranen die gerade zu der Zeit obdachlos waren/oder auch heute noch sind.)
                                        Explosionen? Alter, das hier ist John Woo! Was täte ich nicht alles dafür, das ein solcher Actionfilm heutzutage nochmal gedreht werden würde...

                                        6
                                        • 3 .5

                                          Worum ging's nochmal? Irgendwann habe ich wohl kopftechnisch abgeschaltet.
                                          "The Berlin File" gibt sich zäh wie Trockenfleisch und bemüht sich nicht mal, sich dem Zuschauer etwas lockerer zu geben. Die Charaktere gingen mir nahezu komplett am Arsch vorbei und auch die Synchro hat mich bei einem Spion massiv gestört (auch wenn ich den Sprecher sonst mag), das ging hier gar nicht. Einzig das Finale konnte noch mal auftrumpfen.
                                          Berlin gefällt mir ja sonst auch, aber durch die düstere Optik habe ich mich schnell sattgesehen (vom Finale im Kornfeld mal abgesehen).
                                          Den Film würde ich nur den hartgesottenen Asiafans oder Leuten die gerne komplexe Storys verfolgen, empfehlen.

                                          Und jetzt habe ich Lust auf einen Döner...

                                          4
                                          • 7

                                            Erster Trailer: http://collider.com/unforgiven-remake-japan-ken-watanabe/
                                            Könnte sich durchaus lohnen!

                                            3
                                            • 9

                                              „Invisible Target“ ist ein ganz großer Actionkracher mit Herz.
                                              Hier ist nahezu alles handgemacht und dazu kommt ein Cast, der dem geneigten Kenner des HK-Kinos das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt: Jacky Wu als cooler Widersacher, ohne dabei aufgesetzt oder gar lächerlich zu wirken, Nicholas Tse als gebrochener Polizist, Shawn Yue ebenfalls als etwas eigensinniger Cop und auch Jaycee Chan liefert eine super Performance als überaus gesetzestreuer Polizist ab. Dazu kommen noch richtig lässige Kampfchoreographien, bei denen man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt.

                                              Die ganze actiongeladene Atmosphäre die hier fabriziert wird, braucht aber auch einen Gegenpol, welche durch gelegentliche Situationskomik aufgelockert und durch die Emotionen die hier stellenweise hochkochen sehr gut ausgeglichen wird.
                                              Die typischen Übertreibungen des HK-Kinos werden hier weitestgehend minimiert, darüber kann man also hinwegsehen, falls jemand Probleme damit haben sollte.
                                              Und den Actionfan, dem bei diesem furiosen Finale keine Freudentränen kommen, möchte ich erst noch sehen!
                                              Ein ganz, ganz großer Tipp, wenn man auf sinnvolle und gefühlsechte Action steht!

                                              9
                                              • Ohh, vielleicht mache ich da auch mal mit. Habe auch schon 'ne Idee ;D

                                                • 7

                                                  Sicherlich, es gibt bessere Koreathriller, aber meine Güte, der Film rockt! Zwar stört mich das Call-of-Duty-mäßige Ende, aber ansonsten ist das ein soliden Vertreter des Genres. So werden die Charaktere gerade so tief wie nötig gezeichnet, eine durch den Film durchgehende Kälte & Distanz bleibt dennoch. Trotzallem spielt So Ji-sub alle an die Wand (oder er stellt sie an die Wand...) und mit seiner Kaltschnäuzigkeit erwischt er dich sowieso.
                                                  Wer einen netten Thriller aus Korea für zwischendurch sucht darf hier gerne zugreifen, denn "A Company Man" ist dreckig, blutig und brutal, bietet aber auch eine klasse Atmosphäre inklusive geiler Kampfchoreographien.

                                                  6
                                                  • 6

                                                    "Sony Pictures Entertainment today announced that Daniel Craig will once again return as the legendary British secret agent in the 24th James Bond film and Sam Mendes will also return to direct the screenplay written by John Logan. The film is set for release in the UK on October 23, 2015 and in the US on November 6, 2015.
                                                    [...]
                                                    “I am very pleased that by giving me the time I need to honour all my theatre commitments, the producers have made it possible for me to direct Bond 24. I very much look forward to taking up the reins again, and to working with Daniel Craig, Michael G. Wilson and Barbara Broccoli for a second time,” said Mendes.

                                                    Barber added, “We are thrilled to reunite the extraordinary talents of director Sam Mendes with our star Daniel Craig for the next great Bond adventure.” He added, “As evidenced by the phenomenal success of our last collaboration with EON Productions and Sony, the incredible legacy of this 51-year-old franchise continues to amaze.”

                                                    Pascal and Lynton said, “It’s a privilege to work on the Bond films. EON, John Logan and Sam Mendes have come up with an extraordinary follow up to SKYFALL and we, along with our partners at MGM, can’t wait to share this new chapter with audiences all over the world.”"

                                                    Jepp, ich freu mich!

                                                    3