Smoover
In Ronin heuern Robert de Niro und Jean Reno als Ex-Agenten bei einem Überfall-Kommando an, was zu aufwendigen Autorverfolgungsjagden quer durch Frankreich führt.
Für 70.000 Dollar geht Mel Gibson im Thriller Payback - Zahltag über Leichen und legt sich mit einem mächtigen Verbrechersyndikat an.
Das Drama American History X zeigt Edward Norton als Neo-Nazi, der sich im Gefängnis zwar wandelt, nun aber seinen kleinen Bruder abhalten muss, seine Fehler zu wiederholen.
In Boogie Nights durchlebt der gut bestückte Mark Wahlberg den Aufstieg und Fall eines Pornodarstellers im Goldenen Zeitalter der Branche Ende der 70er.
Hongkong, Anfang der 1960er Jahre: Der chinesische Dandy Yuddy schlägt die Zeit mit Affären tot. Da er gut aussieht, gelingt es ihm spielend, die naive Verkäuferin Li Chen zu betören. Doch bald findet Yuddy eine neue Gespielin: Die Nachtclubtänzerin Fung Ying, die zunächst nur hinter Yuddys Geld her ist. Indessen sehnt sich Li Chen noch immer nach Yuddy. Stundenlang treibt sie sich vor seinem Haus herum und lässt sich vom Polizisten Tide trösten, der ein Auge auf sie geworfen hat. Yuddy dagegen hat weder für sie noch für Fung Ying etwas übrig. Ihn interessiert im Grunde nur eines: Wer ist seine Mutter? Ungewollt zur Welt gekommen, wurde er von der Edelprostituierten Rebecca erzogen, die von seiner Mutter jeden Monat 50 US-Dollar kassiert. Als ein solventer Freier Rebecca das Angebot macht, mit ihm nach Amerika zu ziehen, ergreift sie die Chance. Vor der Abreise verrät sie Yuddy, wo seine Mutter wohnt: auf den Philippinen. Dort findet Yuddy seine vornehmen Mutter, doch sie weigert sich, ihn zu empfangen. Frustriert gibt sich der verstoßene Sohn dem Suff hin. Tide, der jetzt als Matrose unterwegs ist, liest Yuddy in der Grosse auf. Die zwei fliehen gemeinsam aus der Stadt, nachdem Yuddy einen Passfälscher erstochen hat. Dessen Komplizen jagen dem Mörder hinterher und erwischen ihn in der Eisenbahn. Während Yuddy verblutet, trifft Fung Ying auf der Suche nach ihrem Geliebten in Manila ein.
In der düsteren Zukunftsvision Gattaca versucht sich ein natürlich geborener Ethan Hawke in einer genetisch perfekten Gesellschaft durchzusetzten.
Marius und Jeannette sind zwei liebenswerte Franzosen in den mittleren Jahren. Das Leben hatte es nicht immer einfach mit ihnen gemeint. Marius bewacht eine Abbruch-Fabrik, Jeannette arbeitet als Kassiererin; beide sind emotional enttäuscht und nur schwer dazu zu bringen, wieder Gefühle für jemand anderen zu empfinden und zu zeigen. Doch mit tatkräftiger Unterstützung der Nachbarschaft gelingt es schließlich, sie näherzubringen.
Als ihn jemand fälschlich anklagt, wird das Leben von Samuel L. Jackson zur Verhandlungssache. Kurzerhand nimmt der frühere Polizeipsychologe ein paar Geiseln, was Kevin Spacey auf den Plan bringt.
Die kleinen Geschwister Antoinette und Boniface nennen sich selbst Nénette et Boni. Boni ist jetzt neunzehn Jahre alt, hat einen Pizzastand und träumt von der Frau des Bäckers. Nénette ist erst 15 und muß aus ihrem Internat fliehen. Sie ist im siebten Monat schwanger und hofft, bei ihrem Bruder unterzukommen. Der nimmt sich gerne ihrer an.
Der müde gewordene Yakuza Murakawa wird von seinem Boss nach Okinawa geschickt, um eine Bandenfehde zu schlichten. Lustlos geht er mit seiner Gang dem Job nach. Als ihr Eingriff misslingt, beschließen sie unterzutauchen und verbringen einen Kurzurlaubam Strand. Bis Murakawa realisiert, dass der Auftrag nur ein Hinterhalt war, um ihn auszuschalten. Er bewaffnet sich - ein letztes Mal.
In Lost Highway werden Patricia Arquette und Bill Pullman von einem Phantom mit Videoaufzeichnungen bedroht.
In David Lynchs Hommage an den Zauberer von Oz, Wild at Heart, fliehen Nicolas Cage und Laura Dern vor der wahnsinnigen Schwiegermutter Diane Ladd und ihren Killern.
In der deutschen Kultkomödie Bang Boom Bang braucht Oliver Korittke dringend Geld, das er dem cholerischen Gefängnisausbrecher Ralf Richter schuldet.
Die rasante Action-Komödie Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis bringt Danny Glover und Mel Gibson erstmals als ungleiches Cop-Duo Murtaugh und Riggs zusammen.
In Bube Dame König GrAs wird eine Gruppe planloser Möchtegern-Gangster in einen Plan verwickelt, er ihre Kompetenzen bei weitem übersteigt
Stirb langsam war seiner Zeit einer der ersten Ein-Mann-gegen-Terroristen-Filme, oder besser gesagt: Es war der erste erfolgreiche – mit einem Bruce Willis, dem so einfach nichts anhaben kann.
Spätestens seit Jurassic Park weiß der Zuschauer: Suchst du Schutz vor einem ausgewachsenen T-Rex, meide unbedingt das Klo.
Peter Jackson lässt in seinem Kult-Splatterfilm Braindead die Zombies auf eine Kleinstadt los und am Ende ordentlich die Fetzen fliegen.
Breakfast Club von Regisseur John Hughes wurde 1985 auf die Kinoleinwand gebracht und hat heute Kultstatus. Legendär ist die Abschluss-Szene, in der Emilio Esteves auf dem Football-Feld eine Faust in die Höhe reißt.
Im schwarzhumorigen Thriller Fargo von den Coen-Brüdern lässt William H Macy seine eigene Frau von zwei idiotischen Gangstern entführen, um seinen Schwiegervater zu erpressen. Dafür gab es 1997 zwei Oscars.
Will Randall fährt nachts auf einer einsamen Landstraße nach New England. Plötzlich liegt ein Wolf mitten auf der Straße. Als der Mann aussteigt um nachzuschauen, wird er gebissen, und das Tier läuft davon. Einige Tage später beginnt Will, sich zu verändern.
Falls City, Nebraska, Ende 1993. In einem Farmhaus werden drei Personen erschossen aufgefunden. Unter den Toten befindet sich auch der 21-jährige Brandon Teena, ein verspielter Rebell, ein loyaler Freund und ein unwiderstehlicher Herzensbrecher. Die Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf und macht dabei eine ebenso überraschende wie schockierende Entdeckung - Brandon Teena, Schwarm aller Mädchen, war kein Mann, sondern eine Frau namens Teena Brandon.
Indiana Jones und der Tempel des Todes von Steven Spielberg ist das zweite Abenteuer von Harrison Ford, der diesmal gegen einen indischen Kult kämpft.
Die junge Irin Felicia reist, von ihrem Vater verstoßen, nach Birmingham, um ihren Freund John, von dem sie schwanger ist, zu suchen. Doch die Rasenmäherfabrik, in der er arbeiten soll, findet sie nicht. Stattdessen macht sie die Bekanntschaft von Hilditch, einem freundlichen, älteren Herrn, der in einer Werkskantine als Küchenchef arbeitet. Je länger die (vergebliche) Suche nach dem Freund andauert, desto merkwürdiger entwickelt sich die Beziehung zwischen den beiden einsamen Kreaturen, die letztlich ein unerwartetes Ende finden wird.