alter ego
Denzel Washington und Angelina Jolie bilden in Der Knochenjäger ein ungleiches Ermittler-Gespann auf der Suche nach einem Serienkiller. Der Haken: Der männliche Detective ist querschnittsgelähmt und ans Bett gefesselt.
In der Tragikomödie Der Club der Toten Dichter ermutigt Robin Williams als unorthodoxer Englischlehrer die Schüler einer Eliteschule zum selbständigen Denken und lässt sie dabei nicht nur die Literatur mit neuen Augen sehen.
In Per Anhalter durch die Galaxis muss sich Arthur Dent nach der Pulverisierung seines Planeten bewaffnet mit einem Handtuch und dem Reiseführer durchs All schlagen.
Der Horrorfilm Blair Witch Project gilt als Erfinder des Found Footage Horrors und löste bei seinem Erscheinen eine regelrechte Hysterie aus.
In Quentin Tarantinos Debütfilm Reservoir Dogs suchen sechs Gangster nach einem verpatzten Überfall den Verräter in den eigenen Reihen.
Nicolas Cage hat als Sträfling in Con Air den falschen Flieger gechartert, denn John Malkovich kapert die Maschine und treibt Cage zum Äußersten.
Jackie Chan und Chris Tucker müssen sich in Rush Hour zusammenraufen, um die Tochter des chinesischen Konsuls aus den Fängen der Entführer zu retten.
David Fincher verwickelt Michael Douglas in The Game in ein verwirrendes Psychospiel, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt.
Lügen liegt ihm einfach im Blut: Jim Carrey ist Der Dummschwätzer und in dieser Komödie geht er leichtfertig ein Versprechen ein.
George Clooney und Quentin Tarantino müssen in From Dusk Till Dawn nicht nur vor den Cops flüchten, denn im Titty Twister geht es erst so richtig rund.
In Nicolas Winding Refns Horrormärchen The Neon Demon gerät Elle Fanning als aufstrebendes Model in Los Angeles in gehörige Schwierigkeiten, weil ihre Schönheit Neider auf den Plan ruft.
In Wild Tales (OT: Relatos salvajes) werden surreale Geschichten geschildert, die Spannung, Humor und Gewalt vereinen.
Im Drama Die süße Gier – Il Capitale Umano werden die Schicksale zweier Familien durch einen Autounfall verbunden.
Im Drama Louder Than Bombs kommt eine zerrüttete Familie rund um Jesse Eisenberg und Gabriel Byrne nach dem Tod der Mutter zusammen, erinnert sich dabei jedoch auf sehr unterschiedliche Weise an die Verstorbene.
Die Oscargewinnerin Cate Blanchett ist in Woody Allens Blue Jasmine als verwöhnte New Yorker Hausfrau zu sehen, die nach dem skandalbehafteten Selbstmord ihres Mannes zu ihrer Schwester nach San Francisco zieht und ihr Luxusleben hinter sich lassen muss.
Young Ones ist ein futuristischer Thriller, in dem Wasser in Zeiten einer schrecklichen Dürre zur wertvollsten Ressource wird. Um an diese zu gelangen, führen die Menschen ein Kampf um Leben und Tod.
Die Bestimmung – Divergent ist ein dystopischer Science-Fiction-Film, der auf dem gleichnamigen Bestseller von Veronica Roth basiert.
Brooklyn, New York ist das Ziel von Saoirse Ronan, als diese sich in den 1950er Jahren zur Auswanderung aus Irland entschließt. Zwei Männer stellen sie jedoch vor eine Entscheidung, zwischen ihrer neuen und alten Heimat zu wählen.
Im Glücksspiel-Drama Runner, Runner betreiben Ben Affleck und Justin Timberlake in internationalen Gewässern ein Poker-Paradies.
Ein auf den ersten Blick ungruselig erscheinendes Videotapes birgt in V/H/S das Grauen. Gleich sechs Regisseure lieferten dafür ihre ganz eigene Vision von Horror.
Fifty Shades of Grey ist die Verfilmung des gleichnamigen Erotik-Bestsellers. Darin lässt sich die junge Studentin Anastasia Steele auf eine erotische Affäre mit dem Milliardär Christian Grey ein.
In Frozen Ground liefern sich Nicolas Cage und John Cusack ein Psychoduell als Cop und Killer in der eisigen Kälte Alaskas.
in dem Sci-Fi-Thriller Autómata soll Antonio Banderas dafür sorgen, dass die dienstbaren Roboter innerhalb ihrer Schranken bleiben – bis sie ihrer selbst bewusst werden und aufbegehren.
The Gambler von Rupert Wyatt ist ein Thriller mit Mark Wahlberg als Professor mit Glücksspielleidenschaft.