Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Das wird dann ein Sylwestern!! :)
Ich mag Watts ja in Mulholland Drive am liebsten (ich glaube das geht den meisten so...)
Grossartig (und witzig!!) war sie übrigens auch in der 2017er Twin Peaks Staffel.
Woran ja kaum jemand denkt, ist ihre Rolle als Rocket Girl in Tank Girl.... liegt wohl auch daran, dass sie da noch total unbekannt war (den richtigen Durchbruch hatte sie ja erst nach Mulholland Drive)
Noch eine Anmerkung zu King Kong.
Auch wenn Watts dort wirklich wundervoll war und sicherlich besser als Fay Wray, so kommt sie natürlich in dieser Rolle nicht an die unglaubliche Jessica Lange heran... (wobei eine Figur wie Langes "Dwan" in den 2000ern auch gar nicht mehr möglich gewesen wäre)
Ich habe es ja vor kurzen schon mal so ähnlich geschrieben:
Also selbst wenn Cavill noch bleiben würde und selbst wenn Zack Snyder noch das DCEU organisieren würde (und die beiden haben ja zusammen zwei der beste Filme der letzen Jahre gemacht!!!, hätte ich deutlich mehr Lust auf einen Flash Film mit Ezra Miller oder vielleicht sogar einen Cyborg Film... (oder nochmal was mit Captain Boomerang!!!)
Cavill hatte doch schon 2.5 Filme... ich finde das reicht... jetzt vielleicht mal einen Bond oder so...
Und so richtig "unvollendet" ist seine Trilogie auch nicht... Justice League ist als Abschluss seines Handlungsbogens gar nicht so schlecht... wie es dann weiter ginge mit dem "netten Superman von Nebenan" kann man sich ja vorstellen und hat man auch schon unzählige Male gesehen/gelesen... (und es gibt dramaturgisch auch längst nicht so viel her wie das Man of Steel /BvS Epos)... von daher wäre Man of Steel II vollkommen unnötig... :)
Cavills Superman hatte seine perfekte Trilogie mit den 3 (oder sagen wir besser 2.5) Filmen von Zack Snyder... das ist in die Geschichte eingegangen und das kann ihm keiner nehmen.
Da Snyder nicht mehr dabei ist, ist es mir jetzt auch egal, wer in den kommenden Filmen Superman spielt.... das ist so ähnlich, wie bei den Batman Filmen mit Tim Burton und Michael Keaton.
Bei der Überschrift dachte ich schon, die wollten damals den T-Rex rausschneiden.
Patrick Stewart sieht eigentlich immer aus wie 60... egal ob in den 80ern, 2000 oder heute... :)
Schön, dass Jennifer Garner wieder ein bisschen mehr zu tun hat.... Ein neuer Film mit ihr (Peppermint) kommt ja auch gerade raus.
Die (von der Romanautorin beabsichtigte) Allegorie, dass die Vampire für die Homosexuellen stehen, habe ich schon immer für problematisch gehalten (Alan Bell übrigens auch).
Vampire sind hier triebhaft und gefährlich ... Homosexuelle sind das nicht...
Wenn man das so sieht, könnte man True Blood sogar als homophob bezeichnen.
Davon ab ist True Blood aber eine tolle Serie, die aber leider schon ab der 2. Staffel nachlässt... vor allem, was sie aus Rutina Wesley's Tara gemacht haben (meine Lieblingsfigur in Staffel 1) fand ich traurig.
Und was die Originalität betrifft... da fand ich Twilight um ein vielfaches erstaunllicher!! :)
"Harry Potter 3 wäre fast nicht annähernd so großartig geworden"
Vielleicht für manche ein grossartiger Harry Potter Film, aber mit Sicherheit kein grossartiger Film!!
P.S. So was ähnliches hat Ethan Hawke vor kurzem auch gesagt...
Die meisten Leute, die da meckern haben den Film wahrscheinlich noch nicht gesehen.
Ich selbst halte den patriotischen Aspekt beim Mondflug durchaus für wichtig und vor allem für authentisch und würde mich freuen wenn er im Film vorhanden wäre.
Aber wenn Chazelle nun das ganze auf die heutige Sichtweise angepasst hat, dann ist das auch o.k.... biographische Filme sind ja selten vollkommen authentisch und jeder Regisseur pickt sich ja die Aspekte heraus, die ihm persönlich wichtig sind.
Drehbücher sind sowieso nur was für Spiesser!!
Da darf natürlich Armond White nicht fehlen:
King’s Speech: “Each scene in The King’s Speech is so poorly staged that its ineptitude sometimes borders on the avant-garde.”
There Will Be Blood “‘No!’ is the first word spoken in There Will Be Blood, and it should be the last said in response to Paul Thomas Anderson’s latest pretend epic.”
Precious: "Not since The Birth of a Nation has a mainstream movie demeaned the idea of black American life as much as Precious."
Harry Potter: "Now that the Harry Potter series is over, maybe the truth can be realized: This has been the dullest franchise in the history of movie franchises"
Hmmm...
Ich finde ja, dass diese ganzen Kritikertypen notwendig sind, dass es hier zu Diskussionen kommt...
Wenn ich hier etwas schreibe, hoffe ich immer auf Gegenkommentare von Erklärungsfreaks, Logikfreaks, Kritiker-Kritikern oder Belehrern, um mich dann daran abzuarbeiten... durch den Zwang zur Argumentation kommen mir auch oft Gedanken zum Film, die ich vorher noch gar nicht hatte und das macht Spass.
Bei den anderen (eher negativen) Kritikertypen reagiere ich manchmal ebenfalls... alleine schon um diese ein bisschen zu ärgern... Merkel ist super!!!... :D
Burton hatte in den 90ern einen Home Run in dem er einen meisterlichen/relevanten Film nach dem anderen gemacht hat.
Das lief bis (einschiesslich) "Planet der Affen" in 2001 so.
Danach war irgendwie die Luft raus und ich verlor auch ein wenig das Interesse.
Obwohl die Filme immer noch "gut" waren und er sich stilistisch nicht unbedingt geändert hat.
Ich weiss gar nicht woran das liegt?
- Hat er nicht mehr in die Zeit gepasst?
- Hatte er mit seinen Filmen alles gesagt, was er sagen wollte?
- War er frustriert, weil Planet der Affen nicht so gut ankam?
Wahrscheinlich alles ein bisschen...
P.S.
Batmans Rückkehr ist immer noch der beste aller Superheldenfilme und natürlich auch der beste Burton Film! ♥
Sleepy Hollow wäre bei mir an zweiter Stelle.
Der ideale (und würdige) Zeitpunkt für einen Abschluss wäre gewesen, wenn Howard auf die Raumstation fliegt (Ende der 5. Staffel)
Wenn Netflix mehr Qualitätsblockbuster im Stile von "Bright" produzieren würde, dann würde ich das natürlich begrüssen. "Bright" hat ja auch gezeigt, dass 90 Mio. ausreichen, um mit den grossen Hollywoodproduktionen mitzuhalten.
Ich würde mir solche Filme, obwohl ich sie zu hause streamen kann, dann sogar nochmal im Kino anschauen. Das macht einfach mehr Spass.
Also es kann schon gut sein, dass ein Teil der Zuschauer den Film wegen der Skandale um Spacey nicht sehen will.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das vielen Leuten egal ist, die sich für den Film interessieren.
Also mehr als 20% der Zuschauer würde da bestimmt nicht wegbleiben, wenn der Film vernünftig promotet wäre, nicht nur in 10 unbekannten Kinos laufen würde und nicht schon vorher auf VOD veröffentlicht wäre.
Du musst noch Bernard und Bianca schauen, Jenny!
Ein Wahnsinnsfilm!!!
Sehr schön... der erste Teil gehört zu den drei besten MCU Filmen!!
Das Bewertungssystem auf Netflix ist mir eigentlich egal, da ich dort nicht bewerte und mich dort auch die Bewertungen anderer nicht interessieren.
Aber das browsen durch die riesige Bibliothek an Filmen und Serien ist meiner Meinung nach nicht so toll gelöst... da kommt irgendwie immer das gleiche. Erschwert wird das ganze noch, weil ich Netflix vor allem auf dem Fernseher schaue.
Erst wenn ich das Internet mit verschiedenen Webseiten (nicht nur von Netflix) zur Hilfe nehme, gelingt es mir die ein oder andere Perle zu finden.
Ein Freund hat Amazon-Prime... da geht das irgendwie besser...
Das Problem bei Amazon Prime ist aber folgendes: Man hat etwas tolles gefunden und freut sich und dann ist der gefundene Film in über 50% der Fälle kostenpflichtig!! Diese Enttäuschung bleibt einem bei Netflix erspart.
So sieht man halt aus, wenn man etwas mit dem Strohhalm trinkt...
Weiss doch jeder!!!
Das Cel-Shading sieht toll aus... gerade bei den Raumschiffszenen, wie auf dem Bild im Artikel... Das hätte ich gerne als Poster
Verrückt? Ist das nicht ganz normal, in Filmen Body-Doubles zu casten??
Hemsworth sympathisch und in der Rolle als Thor oder auch in "Rush" perfekt, keine Frage.
Aber die Tatsache, dass er gerne in Komödien mitspielt bedeutet nicht, dass er dadurch auch komödiantisches Talent hat.
Dieses Talent habe ich nämlich bis jetzt noch nicht erkannt, bzw. denke ich, dass viele vergleichbare Darsteller (Pine, Evans usw.) deutlich mehr komödiantisches Talent besitzen.
10000 Dollar? Das ist alles??
Henry Cavills Oberlippe lacht sich gerade kaputt!!
P.S. vor ein paar Jahren hab ich mal gelesen dass die Hair-Stylistin von Rihanna 20000 Dollar pro Woche verdient hat.
P.P.S: Ich schneide mir meine Haare immer selbst!!