Julio Sacchi
Im Drogenthriller und Kriminaldrama Sicario begibt sich Emily Blunt in das Territorium eines mexikanischen Kartell-Bosses, um diesen mit Hilfe von Josh Brolin und Benicio del Toro ausfindig zu machen.
Der Playboy Tony Goodland (Bradford Dillman) steht mit 31 Jahren vor den Trümmern seines Lebens: seine Ehe ist zerrüttet, und er selbst lebt weit über seine Verhältnisse. Sein Onkel Jarvis (Ray Milland), ein passionierter Orchideenzüchter und Verwalter des Treuhandfonds für seinen Neffen, bringt ihn auf eine Idee, wie er sämtliche Probleme auf einmal lösen kann. Da das Geld des Fonds nur unter außergewöhnlichen Umständen angerührt werden darf, soll Tony seine eigene Entführung inszenieren. Das Lösegeld von 300.000 Dollar wollen Jarvis und Tony später zwischen sich aufteilen. Die Rechnung scheint aufzugehen. Die Polizei findet Tonys Sportwagen mit zerschossener Scheibe, vom Fahrer fehlt jede Spur. Niemand bezweifelt die Echtheit der Entführung – bis auf Inspektor Columbo (Peter Falk). Doch auch er muss hilflos mit ansehen, wie das Lösegeld übergeben wird und der vermeintliche Entführer in der Dunkelheit verschwindet. Zur Teilung des Geldes zwischen Jarvis und Tony kommt es allerdings nicht mehr…
Der französische Seemann Roland Feriaud (Lino Ventura) ist gerade auf Landgang und will eine Woche in Barcelona verbringen. Als er sein Hotelzimmer betreten will, hört er verdächtige Geräusche aus dem Nachbarzimmer und wird neugierig…
Zwei Tage später wacht er verwirrt im Sanatorium wieder auf – er wurde im Hotel niedergeschlagen, wie ihm der Arzt erklärt. Dieser will alles ganz genau über den Tathergang und einen Handkoffer wissen. Roland insistiert, einen Toten im Zimmer gesehen zu haben, doch der Arzt versucht ihm diese Entdeckung als Zwangsvorstellung zu verkaufen.
Verstört irrt Roland durch das Sanatorium und entdeckt, dass es eigentlich eine psychiatrische Klinik ist. Zurück in der Stadt holt Roland seine Frau vom Zug ab; sie haben sich zwei Monate nicht gesehen. Als Roland seine Sachen aus dem Hotel holt, trifft er auf die Frau des ermordeten Mannes und entdeckt eine weitere Leiche. Er erhält Instruktionen, den Handkoffer aus dem Hotel zu schaffen und findet sich plötzlich inmitten krimineller Machenschaften wieder. Auch die Polizei steckt mit drin und glaubt Roland nicht, als er die Morde anzeigen will. Die Ereignisse überschlagen sich: Seine Frau Sonia (Nicole Garcia) wird entführt und ständig erhält Roland mysteriöse Anrufe. Die Verwechslungsgeschichte droht ein blutiges Ende zu nehmen …
Die Dokumentation The Dog, an der Allison Berg und Frank Keraudren über zehn Jahre arbeiteten, verfolgt den Lebensweg von John Wojtowicz, der 1972 in Brooklyn mit einem spektakulären Bankraub das Geld für die Geschlechtsumwandlung seines Freundes beschaffen wollte. Der Öffentlichkeit bekannt wurde der versuchte Überfall durch Film Hundstage von 1975 des Regisseurs Sidney Lumet.
Vom rechtslastigen Kleinbürger zum militanten schwulen Aktivisten – anhand von reichhaltigem Archivmaterial, Fotos und Aussagen von Zeitzeugen verfolgen die Filmemacher nicht nur dieses zuweilen bizarre Leben, sondern bieten auch einen unkonventionellen Überblick über die schwule Kultur in New York der letzten 40 Jahre.
20th Century Fox erweitert mit X-Men: Apocalypse das Franchise und schickt die X-Men in den Kampf gegen den ersten ihrer Art: den übermächtigen Gegner Apocalypse.
Im Actionthriller Bastille Day muss sich Idris Elba mit Trickbetrüger Richard Madden zusammentun, um einen Terroranschlag in Paris zu verhindern.
Hammond Maxwell, ein wohlhabender Plantagenbesitzer kauft den gutaussehenden Sklaven Drum. Er plant mit ihm die Zucht von neuen Sklaven, die er auf dem Sklavenmarkt verkaufen möchte.
Ein einzelgängerischer Juwelendieb tut sich mit einem Gauner und Ehepaar aus derselben Branche zusammen, weil er den Reizen der jungen Frau verfallen ist. Es entwickelt sich eine amouröse Dreiecksgeschichte, die am Ende alle Beteiligten um den Lohn ihrer Arbeit bringt...
Ein brutaler Killer und Kopfjäger zieht durch die Lande. Da stellt sich ihm Michael ‘California’ Random (Giuliano Gemma), der Mann aus Virgnia, in den Weg.
Der Italo-Western Der Mann aus Virginia von Michele Lupo erschien im Original unter dem Titel California. In Deutschland ist der Film mit Raimund Harmstorf auch unter den Titeln Spiel das Lied von Californien und California addio erschienen.
Am Ufer eines Sees stolpert Jäger Gibbie unverhofft über das Wrack eines Transportflugzeuges aus dem 2. Weltkrieg. An Bord findet er kistenweise Whiskey und alte Orden, die er sofort zu Geld macht. Gemeinsam mit seinem Freund Barney und seiner Tochter plant er, die restliche Beute aus dem Wrack zu bergen und zu versilbern. Doch plötzlich tritt Gangster Brown auf die Bühne und die drei werden von ihm und seinen zwielichtigen Schlägern quer durch die Wildnis Neuseelands gejagt. Denn was sie nicht ahnen: Die "Yankee Zephyr" hatte Goldbarren im Wert von über 50 Millionen Dollar geladen!
Im Psycho-Thriller The Boy Next Door fängt Jennifer Lopez eine Affäre mit ihrem Teenager-Nachbarn an, die sehr unangenehme Folgen hat.
Tusk von Kevin Smith ist eine bizarre Horrorkomödie über einen Serienkiller mit Walross-Vorliebe.
In Thor 3: Tag der Entscheidung sehen sich Thor und das Volk der Asen mit der alles andere als mythischen Zerstörung ihrer Welt konfrontiert.
In The Lazarus Effect zeigt Regisseur David Gelb am Beispiel eines medizinischen Experiments, was passiert, wenn Menschen versuchen, Gott zu spielen.
Im Fantasy-Abenteuer Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben versammelt Chris Pine eine Bande Außenseiter in epischer Mission um sich, um eine verlorene Reliquie zu beschaffen.
Ein unheimlicher Killer fällt in der amerikanischen Stadt Galveston serienmäßig Frauen an und reißt ihnen mit seiner Krallenhand die Kehle auf. Detective Seaver (Roy Scheider) tappt völlig im Dunkeln. Als er bei seinen Recherchen auf den Namen eines gefeierten Baseballspielers stößt, geht ihm endlich ein Licht auf: Der Killer verliert offenbar immer dann die Nerven, wenn der Baseball-Star wieder erfolgreich war.
Im Film Out of the Dark zieht eine Familie von England nach Kolumbien und wird dort von merkwürdigen Erscheinungen geplagt.
Im Krimi-Thriller Nightcrawler findet Jake Gyllenhaal in Los Angeles als Video-Reporter für blutige Tragödien seine Berufung, für die er seine Skrupel gern hinter sich lässt.
Jon Favreau kündigt in der Komödie Kiss the Cook (OT: Chef) seinen Job und will mit einem Food-Truck noch einmal von vorn anfangen.
Im Thriller The Accountant wird der kriminelle Buchhalter Ben Affleck angeheuert, um einen möglichen Fall von Steuerhinterziehung zu prüfen, und plötzlich häufen sich mysteriöse Todesfälle in seinem Umfeld.
In dem Horrorfilm Mutant II kommen die Brüder Wings Hauser und Lee Montgomery in eine Kleinstadt, in der die Bewohner von einem seltsamen Virus befallen sind.
In dem Science-Fiction Film Peacemaker kommen zwei Außerirdische auf die Erde. Beide sind Cops und einer von ihnen ist böse, doch wem kann man trauen?
Die Oscargewinnerin Cate Blanchett ist in Woody Allens Blue Jasmine als verwöhnte New Yorker Hausfrau zu sehen, die nach dem skandalbehafteten Selbstmord ihres Mannes zu ihrer Schwester nach San Francisco zieht und ihr Luxusleben hinter sich lassen muss.
Der Serienkiller Mick Taylor macht auch im zweiten Teil des australischen Horrorthrillers Wolf Creek wieder Jagd auf Backpacker.