Line3105 - Kommentare

Alle Kommentare von Line3105

  • 5

    Ich mag Don Cheadle. Ich mag Mekhi Phifer. Ich war sehr gespannt auf den Film. Hier wurde ich maßlos enttäuscht. In keinsterweise emotional. Nicht fesselnd.Plätscherte so vor sich hin. Da hätte man echt sooooo viel mehr draus machen können. Lähmend!

    • 9

      Selten sah ich einen so spannenden Film. Das Thema liegt schwer im Magen. Schockierend und angewidert saß ich mit offenem Mund total sprachlos vorm TV. Gut verfilmt. Krass anzusehen!

      1
      • 8 .5

        Oh ja, er hat's immer noch drauf: Denzel überzeugt in einer sau coolen Rolle. Der Film war für mich eine kleine Überraschung, positiv natürlich. Mainstream-Kino hin oder her. Für einen Samstag-Abend genau das Richtige. Klasse Action-Thriller!

        1
        • 7 .5
          über Pompeii

          Abenteuerliches Schnulzi-Bulzi Poporn-Kino, welches mich super unterhalten hat. Natürlich kein Meisterwerk. Katastrophenalarm, Jon Schnee, nette Effekte und tolle Musik machten mich heute glücklich. Gar nicht so schlecht, wie alle behaupten!!!

          • 7

            Kristen Stewart. Diese für mich schier ausdruckslose Schauspielerin, die ich nicht mal talentfrei nennen vermag... überzeugte mich hier. Es ist kaum zu fassen. Trotz ständig, nerviger perverser Wortlaute des prostituierten Teenagers :-)

            Das Drehbuch ist etwas flach, wie ich finde. Die Geschichte an sich sollte den Zuschauer berühren - tut es aber dummerweise nicht, obwohl Gandolfini, Leo und Stewart wirklich gut spielen. Kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht.

            Tschüss, Mr. Soprano ♥ Du bist toll !!!

            • 7

              Tom Hardy in eine für ihn eher untypischen Rolle.

              Die Story ist emotional aufreibend, dennoch über 84 Minuten etwas langweilig und unspannend.

              Hardy überzeugt. Idee okay, mehr aber auch nicht.

              1
              • 8 .5

                Whoa !!! Was für ein Ende. Ich bin begeistert. Ein super spannender Thriller, der mich unerwartet aus den Socken gehauen hat. Von Anfang bis Ende unterhaltend. Filmtipp!

                4
                • 8 .5

                  Nichts erwartet: positiv überrascht !!!

                  Dido Elizabeth Belle erzählt nicht nur eine erstaunliche Geschichte.
                  Der historische Hintergrund ist hier sehr interessant. Ich persönlich wusste vorher nichts von deren Existenz und ließ mich gerne von dieser leicht romantisch, aber dennoch spannenden Geschichte einer Außenseiterin unterhalten. Daumen hoch!

                  3
                  • 4

                    Da denkt man: "Cool, ein neuer Thriller - mit Ryan Reynolds". Und dann kommt sowas. Mich schüttelt es ein wenig. Der Stoff hätte viel besser verfilmt werden MÜSSEN. Die Geschichte an sich ist es nicht, die so langweilt. Leider schafft es der Film in keinsterweise Spannung aufzubauen. Das Ende war eine Katastrophe. Die Zeitsprünge haben mich von Anfang an sehr genervt. Ständiger Wechsel zwischen den Jahren kann ganz schön anstrengend werden für den Zuschauer.

                    Und was dann noch so das i-tüpfelchen ist an der ganzen Story: warum zum Teufel war das Mädel in keinsterweise psyschich gestört?

                    So ein Schmarn. Unrealistisch, unspannend. Langweilig.

                    1
                    • 7 .5

                      Wie schon "Das Sommermärchen", fand ich den neuen Doku-Film wieder sehr enttäuschend. Als absoluter Fussball-Fan, der emotional mitfiebert und sich schon Jahre lang gewünscht hat, endlich mal die WM zu gewinnen, hätte man sich einen besseren Film erhofft.

                      • 63 Filme schätze ich mal.
                        Viel Glück bei der Job-Suche!

                        1
                        • 8 .5

                          Ich habe eine lange Pause eingelegt beim Schauen, weil die Serie leider immer "lahmer" wurde. Nach den ersten Staffeln war ich begeistert.konnte nicht genug bekommen. Dann gingen liebgewonnene Charaktere fort, andere kamen hinzu und die Geschichten rund um die Hauptdarsteller wiederholten sich. Öde und fad.

                          Nun bin ich in der 9. Staffel wieder einegstiegen, nach dem Flugzeugabsturz. Ich wurde gewarnt, dass es nicht mehr unterhaltsam sein würde - Pustekuchen !!!

                          Ich finde es nach wie vor spannend, Kann nicht mehr aufhören weiterzuschauen.

                          2
                          • 10

                            Wenn man selbst Kinder hat und "gezwungen" wird sich Zeichentrickserien von A-Z anzusehen, merkt man schnell wo sich die Spreu vom Weizen trennt.

                            "Mascha und der Bär" ist hier sowas wie der Champions Legaue-Sieger. Ich weiß nicht wer hier mehr lacht, die Eltern oder das Kind. Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich. Das freche Mädchen bringt sämtliche Waldbewohner, allen Vorran den Bären, um den Verstand. Das ist zu komisch!!!

                            Das Konzept funktioniert als für jung und alt, was wohl auch daran liegt, dass in der Sendung nicht so viel gesprochen wird.

                            Absolut empfehlenswert! Ein toller Spaß für die ganze Familie! ♥

                            4
                            • 6 .5

                              Die Geschichte ist eigentlich sehr interessant. Daher wollte ich den Film, von dem Ich das Buch nie wirklich gelesen hatte, mal anschauen.
                              Am meisten störte mich, dass der "Super-Gau" viel zu kurz kam: Es war irgendwie unauthenthisch (auch wenn ich sowas selbst noch nie miterlebt habe) und die Liebes-Geschichte zog sich dermaßen in den Vordergrund, so dass keine Zeit für Selbstmitleid, Trauer, Hass oder sonstige schreckliche Gefühle da war. Echt Schade. Ich hatte mehr erwartet.

                              5
                              • 8 .5

                                Sehr drauf gefreut. Mitfiebernd verfolgt. Gute Arbeit soweit, Mr. Fincher.
                                Obwohl es ein sehr guter Thriller ist, störte mich ein wenig, dass nach der "Enthüllung" der Film an Spannung verlor :-/

                                4
                                • 8 .5

                                  Besser als der Erste, wobei ich den schon ganz gut fand (im Gegenzug zu den ganzen, fürchterlich bösen Kritiken). Der erste Teil war ja sehr ruhig, langatmig und erklärend. Dieser hier hatte viel mehr Pep, wie sich das für einen richtigen Cap' so gehört. Daumen hoch!

                                  5
                                  • 6

                                    Einer von diesen eher, unbekannter 0815 Kinder-Animationsfilmen.
                                    Der Film stellt ein wenig die Realität dar, wie schwer Kinder es in ihrer Umwelt haben können: Man fühlt sich unverstanden von den Eltern, langweilt sich wenn man keine Freunde hat und muss Acht geben vor dem fiesen Proll, der allen das Leben zur Hölle macht.

                                    Kann man mal anschauen. Die Figuren sind mir persönlich etwas zu überzeichnet. Eher für ältere Kinder geeignet. Gefiel mir so la la.

                                    • 7

                                      Leider konnte mich der Film nicht so überzeugen, wie ich es mir erhofft hatte. Den Trailer hierzu sah ich im Kino und wusste sofort: "Den muss ich sehen!" Die Musik der 50er, 60er Jahre hat es mir ja schon immer stark angetan. Frank Valli and the Four Seasons sollten jedem ein Begriff sein. "Walk like a Man" ist bekannt wie Sau :-) und erinnert mich z.B. immer gleich an den Anfang von "Sleepers", in dem die Kids in dieser U-Bahn Station runter rennen und die coole Mucke erklingt.

                                      Zurück zum Film: Es ist ein solider, guter Film. Kein Meisterwerk. Man merkt eigentlich gar nicht, dass man hier einen Eastwood-Streifen anschaut und genau das ließ mich wohl enttäuschen.

                                      Ich mochte dieses "in die Kamera sprechen" nicht und fand auch den Frank Valli etwas kurios. Die Story war ganz gut, die Musik natürlich auch.

                                      Kann man mal anschauen, aber ist eben keiner von den "Must See" Filmen.

                                      2
                                      • 9

                                        Puuuh! Was für ein toller Film, der mich emotional total mitgerissen hat.Nachdem ich "Nader und Simin" gesehen hatte und total positiv überrascht von der Art des Films war, musste ich natürlich auch diesen hier sehen. Und diesen hier fand ich sogar noch besser. Eine krasse Story, die super erzählt wird. Klarer Filmtipp!

                                        Klarer

                                        2
                                        • 9

                                          Puuuh, das war harter Stoff :-D

                                          Der Film ist irgendwie anders. Das steht schon Mal fest. Ich mochte die Kameraeinstellungen. Die Hauptdarstellerin gefiel mir außerordentlich gut. Noch nie zuvor gesehen, aber überzeugend.

                                          Ich war ein wenig irritiert, weil es doch derbe zur Sache ging, und ich davon nichts geahnt hatte. Das heißt aber nicht, dass es negativ zu beurteilen ist.

                                          Toller Film, dem man seine Überlänge kaum anmerkt.

                                          4
                                          • 7 .5

                                            Erwachsen werden ist bekanntlich nicht so einfach. Wahrscheinlich erschwerlicht es noch den Prozess, wenn man ein Scheidungskind ist.

                                            Der Film ist auf einer Seite deprimierend, aber auf der anderen Seite auch aufbauend. Schwer zu erklären. Ich hatte Spaß beim Anschauen und staunte über einen Steve Carrell, den ich so noch nie gesehen hatte.

                                            Schaut ihn euch mal an. Toller Film. I like!

                                            2
                                            • 7

                                              Es fiel mir schwierig mir ein richtiges Bild über "Grace Kelly" zu machen, da ich irgendwie davon abgelenkt war, dass Nicole Kidman wie schon so oft "affektiert" rüber kommt. Irgendwie ist sie immer so aufgesetzt. Ich dachte die ganze Zeit: "So war Grace Kelly nie im Leben".

                                              Jedoch hat der Film mich ganz gut unterhalten, weil er inhaltlich interessant gestaltet war. Kann man mal gucken, muss man aber nicht :-D

                                              2
                                              • 8 .5

                                                Wow. Ein toller Film! Hier wird die Thematik endlich mal anders dargestellt. In den meisten Schul-Dramen wie "Dangerous Minds" , "Die Klasse" etc. geht es hauptsächlich um die Probleme der Kids. Das ist in "Detchment" ganz anders.Das gefiel mir gut, auch wenn es wirklich ernüchternd und erschreckend ist zu sehen, wie kaputt unsere Gesellschaft ist.

                                                5
                                                • 8

                                                  Nach den ersten 20 Minuten war ich skeptisch. Ich erwartete etwas, was nicht erfüllt wurde. Überlegte kurzzeitig, ob ich mich zum schlafen umdrehe und den Fernseher aus mache, da es schon spät war.
                                                  Nun kann ich sagen: ich wurde belohnt dafür mich anders entschieden zu haben. Plötzlich wurde es spannend, ich war mitgerissen. Die dramatische Situation des Jungen wurde zu erst etwas emotionslos dargestellt. Aber als man dann als Zuschauer mitbekam, was er alles durchmachen musste, stockt einem der Atem. In die Lage kann man sich nicht rein versetzen, auch wenn man es versucht. Es ist einfach nur schrecklich.

                                                  Für den Zuschauer fand ich das Ende etwas blöd. Hätte man vielleicht anders darstellen können. Aber daran will ich mich gar nicht groß hochziehen. Im Großen und Ganzen, gefiel mir der Film gut, dessen Buch ich - wie immer - nicht kenne.

                                                  2
                                                  • 8 .5

                                                    Super Independent-Film, in dem es nicht nur um das "Coming Out" geht. Der polnische Bradley Cooper Priester überzeugt voll in seiner Rolle. Und auch der polnische Ashton Kutcher gefiel mir gut.

                                                    Durch die tolle Musik hat der Film eine ganz interessante Atmosphäre. Wer gerne ein gutes ausländisches Drama anschaut, so wie ich, sollte hier auf jeden Fall mal reinschauen. Ich war schwer beeindruckt von einem Film, von dem ich zuvor noch nie was gehört hatte und nicht mal wusste worum es geht.

                                                    Filmtipp !!!

                                                    1