Martin Canine - Kommentare

Alle Kommentare von Martin Canine

  • Für alle, die sich fragen, wie sich ein wahrhaftig für Gänsehaut sorgendes Geräusch anhört:
    https://m.youtube.com/watch?v=uCWfDfd5cX0

    4
    • Hhhhmmmm, ein Mann mit Pferdemaske also...
      ...muss ein Kumpel von mir sein ;3

      Bin schon gespannt, wie's weitergeht.

      4
      • Eine vollkommen korrekte Review zu einem fantastischen Album von einer genialen Band. Das ist hohe poetische Kunst, die sich nicht nur mit dem Schönen, sondern vor Allem mit dem Hässlichen befasst.

        3
        • Ich finde es etwas erschreckend, dass ich mehr als ein Fünftel aller Blogartikel des Monats verfasst habe, aber naja, wer alleiniger Herrscher der Zivilisation ist, muss auch mit gutem Beispiel vorangehen ;3

          3
          • Martin Canine 07.10.2016, 17:02 Geändert 07.10.2016, 19:30

            Hallo meine Untertanen,

            Lang' ist's her, aber nun kann ich euren Tag mit einer weiteren Musikecke erhellen und euch damit die ultimative musikalische Offenbarung bescheren.
            Wie gewünscht ist wieder etwas von Linkin Park dabei, zum 30 Seconds to Mars-Album bin ich noch unschlüsdig, und ich habe es noch nicht oft genug gehört, um es hier zu reviewen, daher ist das erstmals verschoben worden.

            Wir sehen diesmal:
            -Eine Nu-Metal-Band im Dubstep-Gewand.
            -Einem Crunkcore-Act, der sich ungewöhnlich rockig gibt.
            -Einen genialer Rapper mit unzureichender Produktion.
            -Eine ausgeflippte japanische Visu-Gruppe (sollte noch jemand von euch Menschenwesen mit Funtacopter Kontakt haben, könnte er ihm den Text evtl. weiterleiten?)
            -Eine Symphonic Metal-Band mit ihrem zweiten Album.

            Wünsche und Feedback sind freilich gern gesehen.

            Naja dann, viel Spaß damit.

            4
            • "Drei bosshafte Heldenmoves später"

              Ey geh beiseite, du Schlampe, es ist der Big BOOOSS im seidenen Mantel!

              4
              • über Sieben

                Ich musste die ganze Zeit an das Intro von Scary Movie 3 denken^^

                4
                • Wären Sie lieber Miley Cyrus oder Taylor Swift?
                  Miley Cyrus. Ihre Musik imponiert mir mehr, so wie ihr öffentliches Auftreten.

                  Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie sich gerne mal prügeln?
                  Der Arme hätte doch keine Chance gegen mich. Und ich glaube es ist illegal, Leute so zu verformen, dass ihre Wirbelsäulen, frei nach Kollegah, wie Fragezeichen aus.

                  Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie gerne mal ein Bier trinken gehen?
                  Eigentlich mit niemandem, ich trinke keinen Alkohol.

                  Glauben Sie an Geister?
                  Ich glaube nicht an Geister, hab aber Angst vor ihnen. #tassefälltaushand

                  Haben sie schon mal einen Geist gesehen?
                  Ich dachte einmal, dass ich einen Geist gesehen hätte, dann musste ich aber feststellen, dass es deine Mudda war.

                  Was ist Ihr Lieblingswort?
                  Stinktierarschteppich.

                  Welcher Käse schmeckt am besten?
                  Angebrannter Schmelzkäse auf Schinken-Salami-Champignon-Zwiebel-Pizza. Die Tatsache, dass er angebrannt ist, ist essentiell.

                  Wenn Sie ein Vogel wären, welche Farbe hätte Ihr Gefieder?
                  Schwarz mit vereinzelt türkisen und neonpinken Federn. Also wie meine übergeilen Haare.

                  Haben Sie sich schon mal Nacktbilder im Internet angesehen?
                  Ja, sicher. Aber meistens stelle ich mich einfach vor einen Spiegel, was einen viel heftigeren Effekt erzielt.

                  Haben Sie schon mal Nacktbilder von sich im Internet veröffentlicht? Falls nein, würden Sie es in Erwägung ziehen?
                  Nein. Würde ich das tun käme das dem Ende der Welt gleich: diejenigen mit schwachen Nerven würden an Herzinfarkten sterben, alle Männer umgehend schwul werden und auf meinen Dick fliehen, und alle Frauen in den Selbstmord getrieben. Ihr seht die Problematik? Ich nicht.
                  #ironie #nichternstnehmen.

                  Fortschritt - Fluch oder Segen?

                  Mit welcher fiktiven Figur aus Film oder Literatur identifizieren Sie sich?

                  Was ist Ihr Lieblingsschmuckstück?

                  Schenken Sie lieber oder werden Sie lieber beschenkt?
                  Hey. Es ist ein Geschenk, mich beschenken zu dürfen.

                  Wenn Sie sich für eines entscheiden müssten, würden Sie eher für den Rest ihres Lebens gar kein Fleisch mehr essen oder nur noch Fleisch (=NUR Fleisch, keine Beilagen, keine Soßen, kein Salz/Gewürze...etc.)?
                  Ganz ehrlich: dann lieber gar kein Fleisch. Und der Dingo ist eigentlich vollkommener Carnivore. Denkt mal nach: nur Fleisch. Dann hätten wir ein leckeres Steak. Aber keine Marinade, keine Gewürze, keine Sauce, keine Pommes, keinen Reis, was bleibt da noch, das für guten Geschmack sorgt? Das ist so als hätte man zwar als Grundlage etwas Geniales wie 2001, man würde allerdings die kritische Komponente, die vollendete Ästhetik, die interessante Experimentierfreude, die episodenhafte Erzählung, die hypnotische Atmosphäre, die revolutionären Effekte und die philosophischen Ansätze weglassen. Was bliebe noch? Naja, die Prämisse. Falls ihr euch fragt, wie das, was ich gerade beschrieben hab, aussieht: das Ganze gibt es unter dem Titel “Stealth - Unter dem Radar” zu kaufen ;3

                  Beatles oder Rolling Stones?
                  Tokio Hotel.

                  Sind sie stolz auf Deutschland (für Nichtdeutsche: Sind Sie stolz auf Ihr Heimatland)?
                  Eigentlich durchaus, alleine wegen Österreichs Neutralität, trotzdem bin ich nicht patriotisch, fühle mich hier nicht heimisch und werde wahrscheinlich nach meinem Studium nach Deutschland ziehen.

                  Sie werden zum Bundeskanzler gewählt. Was ist Ihre erste Amtshandlung?
                  Ich lasse mich auf Kosten der Steuerzahler feiern, in dem ich mich auf einem aus Menschen gebauten 10 Meter hohen Thron zu einer eigens für mich komponierten bombastischen Musik von Tuomas Holopainen durch das Land herumkutschieren und lasse die Leute meinen Ring küssen (den trag ich btw nicht auf der Hand). Ich würde für die, die das nicht mitmachen wollen, die T****strafe einführen, oder sie müssen alternativ zur Strafe alle 100 mal den Doubletime aus “ACAB” von SpongeBozz fehlerfrei und 100% auf dem Takt vorrappen. Der Track wird übrigens die neue Bundeshymne. Achja, das ist endlich mal ein Weltbild, das mir annähernd würdig ist. Ich will ja nicht gleich am ersten Tag das Beste vorwegnehmen, z.B. was passiert, wenn der allseits beliebte Dingo mal aufs Klo muss.

                  Plötzlich Prinzessin! Welches Land regieren Sie?
                  Hundsfottistan.

                  In welcher Fernsehserie hätten Sie gerne mal einen Gastauftritt?
                  “The Golden Girls”. Beste Serie aller Zeiten. Breaking Thrones ist feuchter Mist dagegen.

                  Wann war Ihr letzter Zahnarztbesuch und warum?
                  Viel zu lang her, keine Ahnung wann genau, und zur Routinekontrolle.

                  Haben Sie bemerkt, dass das jetzt schon mehr als 20 Fragen waren?
                  Nein, meine königlichen Fragennachzähler habe ich gestern “gefeuert” und hatte noch keine Zeit, neue Opfer zu finden.

                  Und noch eine eigens von mir gestellte und beantwortete Frage:
                  Feiern Sie, ehrwürdiger Herrscher und Dingo Leader Martin Szandor "Canine" Kelevra, dass die Fragen ohne Antwort die dreistelligen Zahlen erreicht haben?
                  Auf jeden Fall, das ist etwas verdammt episches geworden und ich hoffe auf nochmal so viele Ausgaben.

                  3
                  • Yay! Die Horrorstory ist back wie die 70er (oder Kollegah)!
                    Und dieses Telefonat ist absolut authentisch.

                    Ich seh' es schon kommen: vergesst Tubeclash, jetzt kommt Pilotclash!

                    4
                    • Martin Canine 30.09.2016, 13:36 Geändert 30.09.2016, 13:37

                      Hallo Moviepilit!

                      Ich hätte da wine WICHTIGE FRAGE, vielleicht kann sie mir jemand beantworten.

                      Und zwar bin ich gerade dabei meinen YouTube-Kanal einzuweihen.
                      Er soll in Richtung Meinungsblogging gehen, in dem ich mir bestimmte Themen (Musiker, Regisseure, Websites, Situation, etc.) herausnehme und meine Meinung dazu geige. Da ich mich nicht unbedingt zeigen will, möchte ich, ähnlich wie coldmirror bei ihren "Patzer" und "Harry Podcast"-Videos, oder JuliensBlog in seinen ganz alten Videos, das Ganze rein akkustisch aufbauen. Ich habe dabei eine Frage: wann darf ich dabei Bilder einbinden, ohne dass ich gegen das Urheberrecht verstoße? Wenn ich zum Beispiel eine Band bespreche, darf ich dann deren Albencover oder Video-Stillshots verwenden wie in den Moviepilot-Artikeln? Die oben genannten renommierten YouTuber machen das ja auch in besagten Videos, und ich will unbedingt einen Strike wegen Urheberrechtsverletzung vermeiden, da ich, sollte ich zumindest ein Bisschen Erfolg damit haben, die Videos auch monetarisieren.

                      Hat jemand hier vielleicht selbst einen YouTube-Kanal und Erfahrungen damit?
                      Ich bitte um Hilfe...

                      Lg
                      M. S. Kelevra

                      4
                      • Und ich hatte schon gehofft, die Serie hat irgendwas mit My Chemical Romance zu tun...

                        2
                        • Ich liebe deine Definition.
                          Vor Allem Punkt 6 wird finde ich nicht oft genug gewürdigt. Da hört man dann oft, dass man sich zu weit vom Original entfernt.
                          Was sagst du eig. dazu, wenn ein Remake viel besser erzählt und inszeniert ist? The Grudge finde ich beispielsweise viel flüssiger und düsterer als Ju-On.

                          Zu Die glorreichen 7 muss ich noch anmerken, dass bereits das "Original" ein Remake des japanischen Epos "Die 7 Samurai" ist. Also wird hier, selbst im Falle einer schlechten Umsetzung imo keine Schändung eines Klassikers betrieben.

                          1
                          • Martin Canine 25.09.2016, 19:55 Geändert 29.09.2016, 11:13

                            Hallo Musicpilot!

                            In dieser Episode erleben mir:
                            -ein Crunkcore-Duo mit schizophrener Qualität
                            -eine Nu Metal-Band mit einem unvergleichlichen Debüt
                            -eine Technoband auf dem kreativen Höhepunkt
                            -eine 90er Jahre Band, die ein Comeback versucht
                            und
                            -ein Castingduo mit hingerotztem Produkt

                            Viel Vergnügen wünscht
                            M. S. Kelevra

                            • ?

                              Bitte diesmal wieder so bombastisch wie Teil 2 und 3. Bitte wieder ein Jugendlicher in der Hauptrolle, der es allen älteren im Film richtig zeigt. Bitte wieder mehr Prophezeihungen, mystische Artefakte und irgendwas, was mir das Gefühl gibt, ein Abenteuer zu sehen. Und wieder ein Linkin Park-Titelsong.

                              7
                              • 6
                                Martin Canine 23.09.2016, 12:21 Geändert 23.09.2016, 12:50

                                Das ist keine Review, sondern lediglich eine kurze Frage.
                                Der Film ist mein sechster von Mel Brooks.
                                Spaceballs finde ich einen der 10 besten Komödien aller Zeiten, da gibt es alle paar Sekunden etwas wirklich brüllend komisches, Die verrückte Geschichte der Welt unfassbar lustig, Blazing Saddles ist zu Beginn etwas schleppend, gegen Ende aber doch noch recht lustig, wenn die 4. Wand durchbrochen wird, und Dracula und Robin Hood sind ziemlich platt und ausgelutscht, und habe sie von daher schlecht bewertet. Aber selbst die beiden letztgenannten hatten Momente, bei denen ich wirklich lachen musste.
                                Frankenstein Junior hat eine IMDB-Bewertung von 8.1, war für den Drehbuchoscar nominiert, wurde vom AFI auf Platz 13 der besten Komödien gewählt, und ist, wie man in den Kommis unten sieht, wahnsinnig beliebt. Ich musste bei dem Film 3 mal schmunzeln, ansonsten war mein Gesicht die ganze Zeit über vollkommen ernst. Die 3 Szenen waren die Folgenden:
                                1. auf dem Bahnhof, als der romantische Abschied dadurch versaut wird, dass die Verlobte nicht will, dass Frankenstein sie umarmt, weil sie Angst um ihre Haare, Nägel, etc. hat.
                                2. Als Frankenstein und seine Assistentin vor dem Tor stehen, auf dem wahnsinnig große Türklopfer hängen. Er sagt "Das sind aber große Dinger", worauf sie sich bedankt.
                                3. Die Szene mit dem blinden Mann, der alles verschüttet.
                                Okay, die Szene mit der Shownummer war noch ganz witzig. Und der Moment mit dem Bücherregal wäre auch recht lustig gewesen, wenn die Figuren nicht so lahmarschig sprechen würden.

                                Wo zur Hölle ist dieses furiose Gagfeuerwerk, das alle hier erkennen? Wo sind die klasse Mel Brooks-Gags wie das Merchandising oder das letzte Abendmahl? Selbst dieser Moment, wenn in Dracula die Titelfigur zwei Frauen gleichzeitig steuert, der hatte mehr Komik als in diesem Film. Oftmals gibt es in Frankenstein Junior ~10 Minuten, in denen gar kein erkennbarer Gag vorkommt. Kann mir das wer erklären, was ich hier falsch gemacht habe?

                                8
                                • Martin Canine 22.09.2016, 22:33 Geändert 23.09.2016, 12:12

                                  Sie haben Luft nach oben, sind aber um Einiges besser als die Kollegen des Marvel Cinematic Universe. Man merkt bei DC einfach, dass die Filmemacher riesig Spaß am Stoff haben. Da wird in den ersten 2 Dritteln auf die Figuren eingegangen, mit Metaphorik und Psychologie hantiert, und dann mündet das in einem Wahnsinns-Action-Spektakel im letzten Drittel. Die Inhalts-Parts wie auch das furiose Feuerwerk gen Ende sind immer interessant und haben noch den Zeitgeist der coolen '00er Comic-Blockbuster a la Sam Raimis Spider-Man.
                                  Bis auf Guardians of the Galaxy sind MCU-Filme zumeist zäh, viel zu ruhig erzählt, ohne interessante Figuren, die das langsame Tempo zwecks Tiefgründigkeit rechtfertigen würden und vollkommen ohne Pathos, knalliger Action oder sonstigen Spaßgaranten für tolles Popkornkino. Da wirkt es (bis auf den brillanten GOTG, der vollkommen nostalgisch in der Pre-Dark Knight-Ära schwebt) eigentlich nie so, als hätte sich der Filmemacherordentlich ausgetobt, oder hätte besonders viel Interesse an seinen Figuren.

                                  2
                                  • Hallo Musicpilot!

                                    Beyoncé erfindet sich neu, die Black Eyed Peas fahren den Electronica-Zug, Jimi Blue wird zum Creep, Groove Coverage stechen Cascada aus und Blood on the Dance Floor haben endlich ihre Fehler ausgebügelt.

                                    Feedback ist wie immer sehr erwünscht, man kann auch Reviewwünsche äußern, wobei ihr ja so ungefähr wisst, wo ich musikalisch beheimatet bin.

                                    Viel Spaß bei dieser Runde der Musikecke des Dingos in Zivil!

                                    1
                                    • Ganz einfach: ist "Der Gott des Gemetzels" ein genialer Film? Ja, ist er. Ist ein Film gut, so konzentriert man sich ohnehin komplett auf ihn und hat nicht dauernd das Bild des Regisseurs im Kopf.
                                      Interessanter finde ich die Frage: kann man Filme, die die verwerflichen Aspekte des Regisseurs widerspiegeln, mögen, auch wenn sie genial sind? Z.B. Triumph des Willens?

                                      2
                                      • Martin Canine 17.09.2016, 01:08 Geändert 19.09.2016, 21:30

                                        Ich hab weder gevotet noch sonderlich oft Dragonball gesehen, aber alles, was die gute alte Anime-Zeit von RTL II darstellt, finde ich dufte. Hab ja irgendwie Daumen gedrückt ;3
                                        Und bei 99% der Kommentare da unten würde ich eine tödliche Erkrankung vorziehen, bevor ich mich diesem elendigen Hatergedudel anschließe. Sind ja fast laut.de-Zustände.

                                        1
                                        • Hallo Musicpilot!

                                          Die 5 heute von mir reviewten Alben könnten unterschiedlicher nicht sein: ein Soundtrack, ein Schlagerstar, eine deutsche Poprockband, ein Gangsterrapper und eine Symphonic Metal-Band.
                                          Musik ist halt vielfältig!
                                          Was ich wohl dazu zu sagen habe?
                                          Wir werden sehen...

                                          2
                                          • Da diese Runde nicht so beliebt war, wollte ich mal kurz in die Runde fragen, was ich nächstes Mal besser machen könnte.
                                            War die Auswahl an Musik nicht so interessant?
                                            Sind die Texte zu lang geworden?
                                            Sind 5 Texte zu wenig?
                                            Waren die Reviews nicht nachvollziehbar?

                                            • Update:

                                              Aufwertung von ★★1/2☆☆ auf ★★★1/2☆.
                                              Die Songs sind alle gut, selten wirklich der Megahit, aber sehr sauber produziert und gespielt. Außerdem sind 2 absolut Prachtsongs drauf. Es gibt keinen einzigen Song, der in die Hose ging, und eine sich durch das gesamte Album ziehende sehnsüchtige Stimmung.

                                              • Hallo Musicpilot!

                                                Für diese 5 Reviews habe ich teilweise tief in die Nostalgiekiste gegriffen.
                                                Beginnt und endet dieses Reviewkonvolut noch mit Alben, die mich nicht so lange begleiten, habe ich dazwischen einen Flashback in die mittleren 00er Jahre gemacht. Mal mehr, mal weniger erfolgreich ;3

                                                Viel Spaß!

                                                • Hallo Moviepilot!

                                                  Hier habe ich mir erneut ein paar Alben rausgesucht, um sie hier für euch zu reviewen. Diesmal allerdings nur 5, da die Texte teilweise etwas länger geworden sind, und es so denke ich auch angenehmer zu lesen ist.

                                                  Na dann, viel Spaß!

                                                  • Hallo Moviepilot!
                                                    Anlässlich des Datums wollte ich mich etwas widmen, das mich schon lange beschäftigt bzw. mir ein Dorn im Auge ist: dass in Filmen die Anschläge auf das World Trade Center als filmisches Stilmittel zum Erzeugen von Sentimentalität verwendet werden.

                                                    Ich habe versucht, möglichst sachlich zu bleiben und zu schildern, was mich stört.
                                                    Bitte holt in den Kommentaren nicht aus und werdet gemein, rassistisch oder antiamerikanisch.
                                                    Sollte sich jemand von meinem Artikel angegriffen fühlen und verständlich schreiben, warum, werde ich sofort auf Entwurf zurücksetzen.

                                                    Lg
                                                    Dingo