Sonse
Der König der Löwen erobert für Disney in einem wirklichkeitsgetreu animierten Remake unter der Regie von Jon Favreau die Savanne und und lässt einen jungen Löwen seinen Platz als Thronfolger einnehmen.
Im Kriegsdrama Greyhound nach einem Roman von C. S. Forester führt Tom Hanks 37 alliierte Schiffe an, die von deutschen U-Booten im Nordatlantik bedroht werden.
Under the Shadow zeigt, wie eine Mutter und ihre junge Tochter im Teheran Mitte der 80er Jahre nicht nur durch den iranisch-irakischen Krieg, sondern auch von einem Dämon bedroht werden.
Eine Abiturklasse in Stalinstadt wird für eine Minute zum schweigenden Klassenzimmer und daraufhin von der Stasi verfolgt.
In The Age of Shadows kämpft eine Widerstandsgruppe aus dem Untergrund heraus gegen die Besatzer ihres Landes. Der Film basiert auf historischen Begebenheiten.
Im oscarprämierten Fantasyfilm Shape of Water verbindet Regisseur Guillermo del Toro Übernatürliches mit einer Liebesgeschichte zur Zeit des Kalten Krieges.
Mit Cats verfilmt Les Misérables-Regisseur Tom Hooper das gleichnamige Andrew Lloyd Webber-Musical der singenden Straßenkatzen, die nach einem neuen Katzenleben streben.
Im titelgebenden Train to Busan muss ein Vater sein Kind vor einer mordlüsternen Zombiehorde bewahren.
In Three Billboards Outside Ebbing, Missouri legt sich Frances McDormand als trauernde Mutter durch die Aufstellungen von großen Werbetafeln mit der Polizei ihrer Heimatstadt an.
Das deutsche Drama Vor der Morgenröte widmet sich den Jahren, die der von Josef Hader verkörperte Schriftsteller Stefan Zweig im Exil verbrachte.
In dem US-amerikanischen Science-Fiction-Film Life entdeckt eine Gruppe Astronauten der Internationalen Raumstation Leben auf dem Mars, das intelligenter ist als erwartet.
Im Politthriller Die Erfindung der Wahrheit legt Jessica Chastain sich mit der Waffenlobby an, als sie die Gesetze zur Regulierung von Schusswaffen verschärfen will.
In Mahana - Eine Maori-Saga von Lee Tamahori geht es um zwei rivalisierende Maori-Familien in Neuseeland.
Im Dokumentarfilm Tickled geht der Journalist David Farrier einem merkwürdigen Kitzel-Wettbewerb auf den Grund.
Michael Hanekes Drama Happy End begleitet die Familie von Isabelle Huppert als bessergestellte Mittelständige durch die europäische Flüchtlingskrise.
Die Sci-Fi-Romanze The Discovery spielt in einer Zeit, in der die Existenz des Jenseits wissenschaftlich erwiesen ist - was das Leben auf der Erde von Grund auf verändert hat.
In Darren Aronofskys Psycho-Drama mother! bekommen Jennifer Lawrence und Javier Bardem unerwarteten Besuch, der die Idylle ihres Heims und ihrer Beziehung zu zerstören droht.
Paketbomben gehen in New York um, die Bevölkerung ist in Panik. Polizist David Strathairn wird auf den Fall angesetzt.
De Palma ist ein Dokumentarfilm über einen der Wegbereiter des New Hollywood, Brian De Palma, und ist eine Kollaboration der Filmemacher Noah Baumbach und Jake Paltrow.
In Greta Gerwigs Film Lady Bird versucht Saoirse Ronan im Verlauf eines Jahres, sich ihre eigenen künstlerischen und privaten Freiräume zu erobern.
Das romantische Drama Zwischen den Zeilen zeigt, wie sich ein formeller schriftlicher Austausch in eine Brieffreundschaft verwandeln kann.
Cartel Land, eine Doku über den Drogenkrieg an der US-mexikanischen Grenze, war der Überraschungsfilm des Sundance Festivals, wo er für seine Kamera und Regie Preise gewann.
Für HBO liefern sich Andy Samberg und Kit Harington ein einzigartiges Tennis-Match in der Fake-Doku 7 Days in Hell.
Im Animationsfilm Spider-Man: A New Universe erfährt Miles Morales von Superhelden-Paralleluniversen und entdeckt, dass er im sogenannten Spider-Verse nicht der einzige Held im Spinnenanzug ist.