cherubium - Kommentare

Alle Kommentare von cherubium

  • 4

    geile Besetzung, leider ziemlich lame.
    Der einzige Witz, der richtig gezogen hat, kam so unerwartet und trocken: "Alter, ich bleib dabei. ich würd sie so wegballern"^^

    Aber sonst. Mit viel Sympathie noch 4 Punkte.

    • 6 .5
      cherubium 11.04.2021, 10:25 Geändert 30.04.2021, 13:04

      Ich bin kein Fan von found footage Filmen, aber ich bin ein Troll- und Skandinavien Fan.
      Deshalb bin ich froh, dass ich nicht nach den ersten Minuten abgeschaltet habe, als auch Trollhunter noch wie ein billiger Independent Film wirkte.

      Überraschend gute und spannende Umsetzung.

      1
      • Wenn in 40 Jahren immer noch Meinungsartikel über Harry Potter auf MP kommen, meld ich mich ab. Pfff. So.

        • 6 .5

          Selten einen so großen Mist gesehen...

          Der so viel Spaß macht.

          3
          • 10
            cherubium 27.03.2021, 16:36 Geändert 27.03.2021, 17:14

            heute zum 5. mal oder so gesichtet und erst jetzt die aller letzten Details wahrgenommen und verstanden, was den Film noch besser macht.

            Daher Wertung von 9 auf 10 mit Herzchen angehoben.

            Die 6. Sichtung wird nicht lange auf sich warten lassen.

            1
            • 3

              kann man sich als Erwachsener nicht reinziehen.

              • 4

                durchschnittlicher Gruselfilm, der zu keiner Sekunde überraschen kann. Alles schon gesehen, immer das gleiche Schema F, immer vorhersehbar.

                • Wow. Ich kenn drei Filme: tennet, Mulan und midnight Sky 😂

                  Oscars sind so nutzlos geworden

                  • Schade, dass es keinen zweiten Teil geben wird. Für mich einer der besten Sci-Fi Filme der vergangenen Jahre

                    3
                    • 4

                      Hat seine Momente, wenn man am Themengebiet prinzipiell interessiert ist. Leider langweilig und gegen Ende esoterischer Unfug. Schade.

                      1
                      • 0

                        Ich zitiere die Bildzeitung, weil es passender nicht geht:

                        „Wenn Sie an Müll denken, denken Sie an Akeem“, so Eddie Murphy in Teil 1. Das fällt bei dieser missglückten Fortsetzung leider nicht schwer.

                        Nuff Said.

                        1
                        • 6
                          cherubium 04.03.2021, 21:10 Geändert 05.03.2021, 12:49

                          Drei junge High class Escort verdienen sich bei den superreichen in Russland ihr Geld mit käuflicher Liebe.
                          Die drei Mädels werden Freundinnen, haben alle viel Spaß, und verdienen massig Kohle durch ihre Sugardaddys.
                          Sex, drugs und gebrauchte Porsche.

                          Wenig überraschend, dass es tragisch enden muss. Für die eine mehr, für die andere weniger.

                          Sympathische Darstellerinnen, natürlich alle bildhübsch, teilweise vielleicht sogar ein bisschen spröde, was ich persönlich ganz besonders geil finde. Russinnen sind einfach mitunter die schönsten Frauen der Welt und besitzen eine natürlich Sexyness, Ausstrahlung und Körperbewusstsein , was den deutschen Frauen i.d.R. komplett abhanden kommt.

                          Kann man schauen.

                          • 3

                            Langweilig, austauschbar, irrelevant. Die gleiche Geschichte wurde schon 1000x verfilmt und war davon 990 Mal besser.

                            • 7 .5
                              cherubium 03.03.2021, 22:58 Geändert 03.03.2021, 23:22

                              Voller Spoiler:

                              Georgia ist ein interessanter Charakter, der als Produkt seiner Vergangenheit zu dem wurde, was sie heute ist.
                              Eine einfallsreiche, kriminelle schwarze Witwe, die vordergründig unglaublich selbstbewusst und einfallsreich erscheint, tief im Innern aber gebrochen wurde und vom Leben gezeichnet ist.

                              Im guten Willen, ein neues Leben zu beginnen, wo alles besser wird, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.
                              Gleichzeitig wird Ginny immer mehr zu der Frau, die Ginny selbst nie werden wollte: Ihre Mutter. Ihre ersten Erfahrungen mit Männern lassen sie glauben, dass es besser ist stark zu sein und ggf. auch zu verletzen und als "erstes zuzustechen", als schwach zu erscheinen und benutzt zu werden. So stößt sie regelmäßig allen, die sie lieben, vor den Kopf. Manchmal erkennt sie das, immer häufiger aber nicht.

                              Ganz stark Folge 8, in der das Thema Rassismus seinen Höhepunkt erreicht und in einem erbitterten Streit mit Ihrem halb-taiwanesichen Freund endet.
                              Als halb-Schwarze glaubt Ginny, sie sei die einzige, die wahrlich von Rassismus betroffen sei. Sie werde weder als weiße noch als schwarze akzeptiert, weder von den weißen noch den Schwarzen und glaubt, es gäbe niemanden, der diese Erfahrungen Teilen könne. Dabei erkennt sie nicht, dass sie in ihrem Selbsthass wieder allen Menschen vor den Kopf stößt und insbesondere ihrem Freund seine taiwanesischen Wurzeln aberkennt, seine Eigenständigkeit. Er könne nicht verstehen, was Rassismus ist. Dabei bedient sie sich selbst einfachsten rassistischen Ressentiments, ohne es zu merken. Sie wirft ihm letztlich vor, sich selbst zu assimilieren und sich zu unterwerfen und interessiert sich dabei nicht ansatzweise für dessen Ansichten und Erfahrungen. Vertritt er die gleiche Meinung wie ein Weißer, ist er per se ein Verschwörer.

                              Insgesamt ist die Serie sehr ambivalent. Mir gefallen die Charaktere, und zwar ausnahmslos. Jeder hat seine Guten, jeder seine Schattenseiten.

                              Niemand ist unschuldig, nicht mal der kleine Hosenscheißer Austin, der einen auf Bleistiftmörder macht, um "zu erst zuzustechen", um nicht verletzt zu werden.

                              PS: Ich bin nicht an möglichen folgenden Diskussionen über Rassismus interessiert. Nur so viel: Die Rassismusdefinition, wie sie von der Antonio-Amadeu-Stiftung ideologisch umgedeutet wurde, entspricht nicht meiner Auffassung.

                              1
                              • cherubium 28.02.2021, 22:38 Geändert 28.02.2021, 22:38

                                Die beste deutsche Serie, die ich letztes Jahr gesehen habe, hieß: Blockbustaz 🤣 kein scheiß, aber die war Hammer. Da kann DARK und tribes einpacken🤓

                                • 0

                                  What da fuuu did I Just watch?
                                  Quitsch Bunte LSD Drogenhölle. Bitte schaut den Film nicht wenn, ihr auf Drogen seid.
                                  Ihr endet im Nimbus und findet nie mehr hinaus.

                                  1
                                  • Äh. Mmmkay.

                                    Mama hat mal gesagt: Wenn man nichts nettes zu sagen hat... Ihr wisst schon.

                                    Bin raus.

                                    6
                                    • 8
                                      cherubium 26.02.2021, 14:51 Geändert 26.02.2021, 14:53

                                      Vielleicht der beste Ben Stiller.
                                      Das ist hier keine Comedy, eher aber auch nicht ganz Dramedy, ein bisschen Abenteuerfilm vielleicht, der nicht alles todernst nimmt.
                                      Für mich ein wunderschöner Film über verpasste Chancen.

                                      Ein gelangweilter, schüchterner, in sich zurückgezogener Walter Mitty träumt sich regelmäßig durch den Tag. Anstatt das echte Leben zu leben versteckt er sich und schottet sich ab. In seinen Tagträumen verarbeitet er seine Wünsche und Sehnsüchte. Er hat Angst, auszubrechen, aufzufallen. Und gleichzeitig wünscht er sich nichts sehnlicher.

                                      Walter Mitty tritt durch eine Verkettung unglücklicher Ereignisse eine Reise an, von der er vollständig verändert zurück kehren wird. Der Auslöser war dabei so banal, wie das Ergebnis Life-Changing ist.

                                      Ein Film mit einer Message, wunderschön verpackt, etwas verrückt und durchgedreht und dabei höchst inspirierend. Die Bilder, die bezaubernden Landschaften kommen on top.
                                      Toller Film.

                                      4
                                      • 5 .5

                                        Kann man ganz gut weg gucken aber so ab der 6. Folge begann mich die Serie doch immer stärker zu langweilen und auch das Ende ist bestenfalls als Unspektakulär zu beschreiben. So wie die ganze Serie unspektakulär ist. Mir fehlen Höhepunkte, mir fehlen Zeit-Reise-Mind-Fucks, mir fehlt letztlich die Spannung.
                                        Solide Serie, um die Zeit tot zu schlagen. Mehr aber nicht.

                                        • 0 .5
                                          cherubium 23.02.2021, 22:10 Geändert 23.02.2021, 22:12

                                          Nur für Fans ostasiatischer Film"Kunst". Einfach alles ist grausam. Das overacting, die Darsteller sind total creepy, das Verhalten ist absurd.
                                          Abbruch nach 35 Minuten. Ich kann mir das nicht reinziehen.

                                          1
                                          • 8

                                            Starker deutscher Gangsterfilm. Ein defektes Rücklicht führt zu einer Kette von Problemen und mit jedem Mal potenzieren sich die Folgen, bis es für alle Beteiligten in einer persönlichen Apokalypse endet. Keine Gewinner, nur Verlierer, tragisch bis zum bitteren Ende.
                                            Mir gefällt dabei besonders, dass die Protagonisten meist nicht einfach als per se böse dargestellt werden. Jeder hat nachvollziehbare Motive für sein Handeln, die das ganze Glaubwürdig erscheinen lassen und dem Film damit den passenden Rahmen geben.

                                            2
                                            • 1
                                              cherubium 20.02.2021, 23:10 Geändert 21.02.2021, 16:03

                                              Ich habe nur gelesen "postapokalyptisch", und war sofort getriggert. 3 min später ist mir aufgefallen, dass die lippen synchron waren. Verdammt, eine deutsche Produktion.
                                              Eine folge später: mach den Scheiß aus oder ich bekomme die Krise. Was für ein Dreck. Ich habe mich so gefreut weil ich ein riesen Fan von postapokalyptischen Welten bin. Aber hier lebt eine technikfeindliche Zivilisation im Wald und hört nur ein paar Minuten später super laute Musik über ein Radio das über irgendeine stromquelle, also einen Generator betrieben werden muss. Wie behindert seid ihr bitte. Mal wieder ein Beispiel dafür warum 99% aller deutschen Serien totaler bullshit sind.

                                              5
                                              • 2 .5
                                                cherubium 18.02.2021, 00:20 Geändert 18.02.2021, 00:21

                                                Grottenschlechter zusammengewürfelter Fantasy Mist. Der Film klaut aus allen möglichen Filmen Elemente und schmeiß es irgendwie zusammen. Das Ergebnis ist eine langweilige, seelenlose Produktion, die man nur als absolute Zeitverschwendung bezeichnen kann.

                                                2
                                                • 4 .5

                                                  Erinnert natürlich stark an Harry Potter, und das weiß man auch.
                                                  Das ist nicht schlecht, im Gegenteil. HP ist ein Qualitätssiegel.

                                                  Fate begann ganz nett und interessant, flachte leider im Verlauf immer stärker ab.
                                                  Die Charaktere dünn, die Twists öde, die Story vorhersehbar.

                                                  Eine der Serien, die man schaut, wenn man nicht pennen kann.

                                                  2
                                                  • 5 .5

                                                    Nach 20 Jahren habe ich mich mal überwunden einzuschalten. So recht ernst nehmen kann ich den Film nicht. Der Film endet da, wo er eigentlich beginnen sollte. Ernsthaft, die hatte einen Gig, wo sie einen Song singen darf. Sie hat nichts erreicht, nur einen verdammten Song gesungen.
                                                    Ansonsten war es aber ein nettes feelgood movie, der von hübschen Frauen und tiefen Ausschnitten getragen wurde. Zumindest habe ich mich nicht gelangweilt.