Gabe666 - Kommentare

Alle Kommentare von Gabe666

  • Darauf freue ich mich wahnsinnig. X-Force, die harte Eingreiftruppe der X-Men, fand ich schon immer cool (vor allem wegen Psylocke, X-23 und Domino). Der Film muss aber ein R-Rating bekommen, damit er den Comics gerecht werden kann!

    • Ein Vampirfilm? Aus DEUTSCHLAND? Der wird geguckt!

      1
      • Würde ich schon gern sehen. Ein Crossover zwischen X-Men und Avengers wäre sicher cool. Gab es in den Comics ja auch schon öfters. Wird es aber so bald wohl leider nicht geben.

        • Genialer Film. Mit einer nach wie vor aktuellen Botschaft, teilweise auch geradezu prophetisch (z.B. was das Internet angeht). Sollte jeder mal gesehen haben. Der gehört eindeutig runter vom Index!
          LONG LIVE THE NEW FLESH! :)

          • Auch wenn die Schauspieler offensichtlich gut sind... das Ganze wirkt einfach so dermaßen uninspiriert und weichgespült im Vergleich zum Original, trotz der expliziteren Gewalt. Neue Aspekte scheint man der Geschichte nicht abgewinnen zu wollen. Wirklich schade.
            Geguckt wird der Film sicher, aber ich denke nicht, dass ich dafür extra ins Kino gehen werde.

            2
            • Na, dann freue ich mich doch noch mehr auf die Serie. Mittlerweile ist übrigens auch eine Comic-Umsetzung des Romans erschienen, die mir vom Zeichenstil zwar eher nicht zusagte, ansonsten aber wirklich gut umgesetzt ist. Auf die Fernsehversion bin ich dann mal gespannt. Und ich hoffe doch, dass auch Ron Perlman hier dabei sein wird.

              • Der Film hat mich eh nicht groß interessiert. Ich fand es, als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen habe und noch nichts von dem Autoren wusste, schon bedenklich, dass hier, völlig unreflektiert dargestellt, Kinder zu Soldaten werden.

                1
                • Toller Artikel! Ich habe bis jetzt leider weder "Buffy" und "Angel", noch eine von den Animeserien gesehen, mir fiele aber noch ein anderes Beispiel für eine gute Vampirserie ein: "Moonlight", die zwar im Grunde nur ein Remake der 90er-Jahre-Serie "Nick Knight - Der Vampircop" war (welche ich auch noch nicht gesehen habe), aber wirklich gut gemacht war. Schade, dass sie schon nach einer Staffel eingestellt wurde!

                  • Toller Artikel und interessante Reihe. Wird langsam Zeit, dass ich endlich auch mal 'nen Giallo sehe.

                    2
                    • Ein toller Schauspieler. Sehe ihn sehr gerne, vor allem, wenn er Bösewichter spielt, z.B. in "Sleepers", "Hollow Man" und "X-Men: First Class". Meistens hat er mit Udo Schenk auch einen richtig guten deutschen Synchronsprecher, der ihm dabei was geradezu Dämonisches verleiht.
                      Wünsche ihm jedenfalls alles Gute! :)

                      3
                      • Außer "Avatar" waren die einzigen Filme (außer gewissen Dokus, die in 3D-Kinos gezeigt wurden, bevor dieser Hype anfing) die (für mich) wirklich sehenswerte 3D-Effekte hatten, "Tron Legacy", "Star Trek Into Darkness" und "Cirque du Soleil: Traumwelten" sowie "Resident Evil" 4 und 5. Da wurde diese Technik wirklich gut eingesetzt. Filme, die zumindest einigermaßen gute 3D-Effekte hatten, waren "John Carter", "Prometheus", "Underworld: Awakening" und "Krieg der Götter", die zumindest ein wenig davon profitierten. Ansonsten hat mich noch keine Vorstellung überzeugen können ("Pina" habe ich allerdings nicht im Kino gesehen; den "Hobbit" auch "nur" in 2D).
                        Ich finde, der Cameron hat Recht. Hollywood scheint noch nicht begriffen zu haben, wie man diese Technik richtig einsetzt. Im Übrigen kommt es nicht darauf an, ob ein Film in 3D gedreht oder erst anschließend konvertiert wurde, damit es wirkt. Auch "Avatar" wurde zu einem Großteil konvertiert!

                        3
                        • Tolle Antworten. "Darkwing Duck" und "Bob Morane" waren die Helden meiner Kindheit. Ach, daran erinnere ich mich gerne zurück...
                          Von Spencer & Hill kenne ich tatsächlich garnicht so viele Filme, einen habe ich bisher aber sicher schon an die zehn Mal gesehen. Und zwar "4 Fäuste gegen Rio". Bei dem muss ich immer wieder aufs Neue loslachen.
                          Die Winstead finde ich auch sehr hübsch, "Jonah Hex" habe ich noch nicht gesehen, "Bitch Slap" auch noch nicht und "Jumanji" ebenfalls nicht. "Ballermann 6" finde ich aber auch zum Brüllen komisch.
                          Aber die beste Antwort ist für mich deine Verteidigung von "Sucker Punch". Wären wir nicht schon Freunde, bekämst du dafür eine Anfrage. :)
                          "Death Proof" ist für mich aber leider auch der schwächste Tarantino. Nee, wirklich, das war für mich zu viel Gelaber und zu wenig Action und abgedrehte Situationen. Und die Charaktere waren auch nicht schräg genug. Das kann der Quentin besser.
                          "Tron: Legacy" fand ich jetzt nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Das 3D in dem Film war aber wirklich eins der besten, das ich je gesehen habe. Das ist echt ein Film, der fürs Kino gemacht ist!

                          2
                          • Die Kritikpunkte kann ich alle verstehen und teile auch einige, aber dennoch hat mich der Film gut unterhalten können und war für mich ein würdiger Abschluss der Trilogie, auch wenn mir das Ende nicht ganz so zusagte. Insgesamt gesehen kann TDKR mit dem direkten Vorgänger natürlich nicht mithalten, aber ich fand ihn auch besser als den ersten Teil.
                            Zum Kommentar selbst: Er ist zwar schön geschrieben, aber, wie es einer meiner Vorredner schon sagte: Er ist jetzt nicht wirklich außergewöhnlich. Es ist nur eine (natürlich sachliche und fundierte) Kritik, wie es hier hunderte gibt. Wirklich gut und nachvollziehbar geschrieben, aber jetzt (für mich) nicht so besonders, dass sie Kommentar der Woche sein muss.

                            2
                            • Tolles und interessantes Interview. Anders als mein direkter Vorredner habe ich nicht den Eindruck, dass hier Geschlechterrollen umgekehrt werden sollen. Es mag zwar stimmen, dass eine Frau (zumindest in den Industrieländern) theoretisch werden kann, was sie will, aber nach meinem Verständnis muss noch viel getan werden, bis es wirkliche Gleichberechtigung gibt. Und das sage ich als Mann!
                              Weiter so, Petra und Sophie!

                              1
                              • Interessanter Artikel. CAT III sagte mir bisher noch nichts. Allerdings haben mich nur die letzten drei Titel angesprochen. Das, worum es in den anderen vier geht (speziell "The Untold Story" und "Ebola Syndrome") ist mir dann schon zu abartig. Sowas werd' ich mir nie im Leben freiwillig ansehen. Da ist meine Grenze erreicht.

                                • Macht auf jeden Fall Mut, dass da doch noch was Gutes draus wird. Und auch wenn Brandon Lee in der Rolle wahrlich großartig war: Ich erhebe ihn jetzt nicht in den Status eines Heiligen. Möglicherweise gelingt es dem Evans, an seine Leistung anzuknüpfen.

                                    • Finde ich gut. Nolans Batman würde in die "Justice League" ohnehin nicht reinpassen. Ich denke, es wäre besser, wenn die sich mit dem Film noch Zeit lassen. Zwischen einem Reboot oder Remake und dem letzten Teil der vormaligen Reihe sollten mindestens zehn, idealerweise 20 Jahre liegen. Es wirkt befremdlich, wenn schon kurz nach dem Abschluss einer Filmreihe der Hauptcharakter wieder reaktiviert wird.
                                      Und Joseph Gordon-Levitt ist definitiv nicht Batman. Nightwing, na gut, aber Batman? Passt nicht zu ihm.

                                      • Wie immer interessant zu lesen. Schade, dass die Reihe jetzt vorbei ist. War aber sehr lesenswert.
                                        Auf mich hat der Adkins übrigens erstmals im zweiten "Expendables"-Film Eindruck gemacht.

                                        1
                                        • Willkommen!
                                          Ich überlege noch, ob ich auch Filmwissenschaft studieren soll. Findest du, dass es sich gelohnt hat?
                                          LG

                                          • Tolle Liste! Auch wenn sich ein paar Blindgänger eingeschlichen haben.

                                            1
                                            • Tolle Antworten. Bei der ersten kam richtig Nostalgie auf (ist '92 auch dein Geburtsjahr?). "Star Wars Episode I" war ebenfalls mein erster Kinobesuch, allerdings in einem großen Kino. Mir gefällt er immer noch, auch wenn ich natürlich die alte Trilogie besser finde.
                                              Und den DiCaprio sehe ich natürlich spätestens seit "Blood Diamond" verdammt gerne. "Der Mann in der eisernen Maske" fand ich übrigens auch nicht so schlecht. :)

                                              3
                                              • Den muss ich sehen. Interessiert mich schon lange.

                                                • Sehr lustiger Kommentar. Das, was ich vom Film bisher gesehen habe, hat mir aber durchaus gefallen. So abgedreht, dass es schon wieder gut ist.

                                                  2
                                                  • Mach's gut. Deine Artikel haben mir immer gefallen.

                                                    2